18.03.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 12-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 12-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 12-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> Donnerstag, 19.3.<strong>2015</strong>/Kirchliche Nachrichten<br />

Informationen und Anmeldung bei:<br />

Johanna Kappus, Am Forst 3, Tel. 15 69 67<br />

oder: johanna-kappus@t-online.de bitte bis 20.<br />

März<br />

Ökumenischer Familiengottesdienst zum Palmsonntag<br />

In diesem Jahr feiern wir wieder auf ganz besondere<br />

Weise den Palmsonntag mit einem ökumenischen<br />

Familiengottesdienst zusammen mit der<br />

Kinderkirche. Wir kommen um 10.00 Uhr vor der<br />

Amanduskirche zu einer Andacht zusammen, singen<br />

Lieder und hören das Evangelium.<br />

Dann machen wir uns mit einem Palmesel auf den<br />

Weg durch die Stadt zur katholischen St. Josefskirche<br />

und erinnern uns an die Passion Jesu.<br />

Mittwoch, 25.03.Abendgebet – Atempause<br />

18:30 Uhr Klinik I Raum der Stille Ebene 0 Pfarrer<br />

Siegfried Fischer<br />

Donnerstag 26.03.Vortrags-/Gesprächsabend<br />

19:00 Uhr Klinik I Vortragssaal Ebene 5 Pfarrer<br />

Siegfried Fischer<br />

„Mit Grenzen leben lernen – von den Freuden des<br />

älter werdens“<br />

Palmsonntag 29.03.Ökumenischer Gottesdienst<br />

mit Posaunenchor Nehren, Pfarrer Siegfried Fischer<br />

und Klinikseelsorgerin Marianne Rathgeb<br />

Sommerzeit!<br />

10:00 Uhr Klinik I Vortragssaal Ebene 5<br />

Sprechzeiten der Kurseelsorger im Raum der Stille:<br />

evang.: Donnerstag 13.00 – 14.00 Uhr<br />

kath.: Mittwoch 13.00 – 14.00 Uhr<br />

Weitere Gesprächstermine gerne auch nach Vereinbarung!<br />

<strong>Der</strong> evangelische Seelsorger Pfarrer Siegfried Fischer<br />

ist zu erreichen über<br />

Tel. 9698817, die katholische Seelsorgerin Marianne<br />

Rathgeb ist zu erreichen über Tel. 07<strong>12</strong>5/9467516.<br />

Homepage der Kurseelsorge:<br />

www.kurseelsorge-badurach.de<br />

und der Wechsel in der Natur bewusst gemacht.<br />

Fließende Farbverläufe sind es in den Stillen Landschaften,<br />

die Lebensspuren setzen.<br />

Zum Thema Zeitspuren findet der Betrachter in<br />

den Collagen Schätze der Vergangenheit, die man<br />

im Süden heute noch entdecken kann. Putzrisse,<br />

Wetterspuren, Farbspuren, Reste von Ornamenten<br />

und Bruchstücke an alten Mauern und Häusern<br />

lassen uns Vergangenes im Gegenwärtigen<br />

entdecken.<br />

Kleine weiße Objekte, Ölfarbe auf Stoff, ein Augenblick<br />

wie vom Wind verweht, und kleine Ölbilder<br />

„Flow“, die in fließender Bewegung Lichtreflexe<br />

festhalten, runden die Ausstellung ab.<br />

Die Ausstellung ist von 22.März bis 7. Juni in Stift<br />

Urach zu sehen. Öffnungszeiten: Montag – Samstag<br />

9-19 Uhr; Sonntag 9-14 Uhr.<br />

Termine<br />

Freitag, 20.03.<strong>2015</strong><br />

19.30 V.I.P.TO GO Treff für junge Leute (14 - 17<br />

Jahre)<br />

„Im Fluss – Zeitspuren“<br />

Vernissage zur Ausstellung am 22. März, 14 Uhr<br />

in Stift Urach<br />

Sonntag, 22.03.<strong>2015</strong><br />

17.00 Gemeinschaftsgottesdienst. Pararallel Kinderbetreuung.<br />

Herzliche Einladung.<br />

Dienstag, 24.03.<strong>2015</strong><br />

16.00 Kindertreff (5-8Jahre)<br />

Geschäftsstelle<br />

Pfählerstraße 26, 72574 Bad Urach, www.ejuurach.de,<br />

Informationen bei Jugendreferent Martin Karle,<br />

Tel: 07<strong>12</strong>5 / 96 98 48 – 23, Email: martin.karle@<br />

eju-urach.de<br />

Alle Veranstaltungen finden im Gemeinschaftshaus,<br />

Lange Str. 25, 72574 Bad Urach statt. Info<br />

unter www.christusbund-badurach.de<br />

Verschiedene Hauskreise für Jugendliche und Erwachsene<br />

auf Anfrage (Tel.: 07<strong>12</strong>5-7573 Buck)<br />

Mädchenjungschar Ichthys (8 bis 13 Jahre)<br />

Dienstag 17:30 bis 19:00 Uhr,<br />

Karl-Hartenstein-Haus, Café Domino<br />

Offener Treff für Konfis & Co. (Jugendliche ab 13<br />

Jahren)<br />

Mittwoch, 15:30 bis 17:00 Uhr<br />

Karl-Hartenstein-Haus, Café Domino<br />

Jungschar Echt Schaf (7 bis 10 Jahre, gemischt)<br />

Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

Karl-Hartenstein-Haus, Jungscharraum 1<br />

Volleyball<br />

Donnerstag 21:00 bis 22:30 Uhr<br />

Kreissporthalle<br />

Posaunenchor<br />

Freitag 19:45 bis 21:45 Uhr<br />

Chorprobe im Karl-Hartenstein-Haus<br />

Weitere Infos unter: www.posaunenchor-badurach.de<br />

Unterm Regenbogen (der familienfreundliche<br />

Sonntagstreff)<br />

Die Familiengruppe trifft sich einmal im Monat<br />

sonntags.<br />

Infos unter Tel. 07<strong>12</strong>5/408108 oder Email: diana.<br />

frommel@t-online.de<br />

Reha-Seelsorge<br />

Bad Urach<br />

Sonntag, 22.03. Evangelischer Gottesdienst<br />

10:00 Uhr Klinik I Vortragssaal Ebene 5 Pfarrer<br />

Siegfried Fischer<br />

Von der klassischen Ölmalerei kommend fand die<br />

1947 in Nürtingen geborene Ursula Henzler seit<br />

1987 in der Auseinandersetzung mit dem Thema<br />

Zeit eine ganz eigenständige, unverwechselbare<br />

Bild- und Formensprache. In mehr als 60 Einzelausstellungen<br />

zeigte sie ihre Arbeiten. In Stift<br />

Urach ist ab Sonntag, den 22. März <strong>2015</strong>, 14 Uhr,<br />

ein Querschnitt durch das umfangreiche Schaffen<br />

ausgestellt.<br />

In Reliefbildern zeigen fließende Bewegungen<br />

den Lauf der Zeit: Wechsel und Wandlung, Strömung<br />

und ruhiges Fließen, Wasser als Sinnbild für<br />

den Ursprung des Lebens; Wüstensand, vom Wind<br />

geformt. Auch in der Pflanzenwelt im Entfalten<br />

von Blättern und Blüten werden die Lebendigkeit<br />

Geänderte Öffnungszeiten im kath. Pfarrbüro:<br />

In der Zeit vom 16. März bis 13. April ist das Pfarrbüro<br />

dienstags und donnerstags jeweils<br />

von 9.00-<strong>12</strong>.00 Uhr und von 14.00-16.00 Uhr besetzt.<br />

Montags bleibt das Pfarrbüro in dieser Zeit geschlossen.<br />

Freitag, 20. März <strong>2015</strong><br />

9:00 Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach (Pfr.<br />

Alain)<br />

Samstag, 21. März <strong>2015</strong><br />

18:00 Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach<br />

(Pfrv. Zuani)<br />

Sonntag, 22. März <strong>2015</strong><br />

10:30 Hl. Messe, mitgestaltet vom Kindergarten<br />

Villa Don Bosco,<br />

St. Josef, Bad Urach (Pfrv. Zuani)<br />

11.30 Hl. Messe in portug. Sprache, St. Josef,<br />

Bad Urach<br />

anschl. Mittagessen im Delph-Haus<br />

Donnerstag, 26. März <strong>2015</strong><br />

15:00 Gottesdienst, Altenheim Maisch, Hülben<br />

16:15 Zeit für Gott, Gottesdienst für die<br />

Klein(st)en, Pfarrhaus, Bad Urach<br />

Vortrag von Dr. Dirk Steinfort am Donnerstag, 26.<br />

März um 19:30 Uhr im Delp-Haus, Bad Urach<br />

Aufbruch in der Kirche: Papst Franziskus, Johannes<br />

XXIII und das Konzil.<br />

<strong>Der</strong> Erwachsenenbildungsausschuss der katholischen<br />

Kirchengemeinde lädt zu einem Abend zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!