18.03.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 12-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 12-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 12-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>12</strong> <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> Donnerstag, 19.3.<strong>2015</strong>/Neues aus den Vereinen<br />

DLRG Bad Urach: 50+ Aktiv<br />

Diesen Mittwoch findet das 50+ Angebot im Rahmen<br />

unseres Trainingsabends im Dettinger Hallenbad<br />

statt. Immer mittwochs von 20.15 - 21.15 Uhr.<br />

Am 25. März gibt es den etwas anderen Trainingsabend:<br />

Wir treffen uns um 20 Uhr an der Turnhalle<br />

in Dettingen zum Gymnastik.<br />

DLRG Training im Hallenbad Münsingen<br />

Am Donnerstag findet im Münsinger Hallenbad<br />

die DLRG-Ausbildung statt. Dazu treffen sich alle<br />

DLRG Kameradinnen und Kameraden am Donnerstag<br />

um 18.15 Uhr am Feuerwehrmagazin in<br />

Bad Urach. Die Rückkehr erfolgt gegen 20:20 Uhr.<br />

Wichtig: Es besteht die Möglichkeit euer Jugendschwimm-<br />

oder Rettungsschwimmabzeichen abzulegen<br />

oder zu erneuern. Ebenso besteht die<br />

Möglichkeit für Nicht-Mitglieder ein solches Abzeichen<br />

abzulegen!<br />

Hilfe-Koffer für die Seele“ ging es darum, was in<br />

Krisen im Leben helfen kann. Was gehört in so<br />

einen Erste-Hilfe-Koffer? Frau Hahn hat Glaube/<br />

Vertrauen, Liebe und Hoffnung in ihren Koffer<br />

gepackt und erklärte anschaulich, was ihr dabei<br />

wichtig ist.<br />

Wenn Sie Lust haben bei einem Spaziergang im<br />

Maisental weiter über das Thema ins Gespräch<br />

zu kommen, sind Sie bei unserer „Walk &Talk“ –<br />

Runde richtig!<br />

Am Donnerstag, 19. März um 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

treffen wir uns am hinteren Wasserfall-Parkplatz<br />

im Maisental. Herzlich willkommen!<br />

Weitere Informationen bei Martina Kübler, Tel.<br />

07<strong>12</strong>5 70089<br />

E-Mail: fruehstueckurach@gmx.de<br />

D1Junioren Rückblende vom Wochenende,<br />

Beim Auswärtsspiel der D1 Junioren am vergangenen<br />

Wochenende bei der Spielgemeinschaft<br />

Sonnenbühl/Willmadingengewannen unsere<br />

FVler mit 2:0.<br />

Lange Zeit war es ein Spiel auf schlechtem Niveau<br />

beider Mannschaften.Das war wiederum dem sehr<br />

schlechten Platz und der Witterung geschuldet.<br />

<strong>Der</strong> FV ging erst nach 22 Minuten durch ein Tor von<br />

Almedin in Führung der geschickt eine Unachtsamkeit<br />

der SGM nutzte. Mit der 1:0 Führung ging<br />

man auch in die wohlverdiente Pause. Nach der<br />

Pause wurde das Spiel unserer Jungs besser und<br />

das gewohnte Kurzpassspiel sicherer. Wiederum<br />

war es Almedin der mit einem Distanzschuss in der<br />

45 Minute auf 2:0 erhöhte. Jetzt war das Spiel zu<br />

Gunsten für unsere Zittelstätter entschieden. In<br />

der Tabelle der Leistungsstaffel 1 festigten sich die<br />

Zittelstätter den 6. Tabellenplatz. Am kommenden<br />

Samstag spielen unsere Jungs Zuhause gegen Sondelfingen<br />

die mit 3 Punkten vor dem FV stehen.<br />

Für die Zittelstätter gilt es nun den Schwung aus<br />

den beiden Siegen mit zunehmen, und weiter in<br />

der Tabelle nach oben zu rutschen. Für den FV<br />

waren am Ball: Mick, Max,Rilind,Rinor,Luca,Edis<br />

on,Leonard,Noah,Turgay,Himmetcan,Marcello,Al<br />

medin,Behar<br />

1. Mai-Wanderung mit dem Bezirk<br />

Sternwanderung der OG´s im Bezirk Reutlingen<br />

am 1. Mai <strong>2015</strong>. Mit verschiedenen Routen geht<br />

es zur Füssles-Hütte in Dettingen. Überraschungen<br />

inklusive. Anmeldungen nimmt Friedrich Götz<br />

entgegen.<br />

Save the date<br />

<strong>Der</strong> diesjährige Familienausflug findet am 14. Mai<br />

statt. Ziel ist Friedrichshafen mit dem dortigen<br />

Dornier-Museum.<br />

Aktuelle Infos gibt es unter: www.bad-urach.dlrg.<br />

de<br />

Willkommen beim Fanfarenzug Bad Urach<br />

Nachstehend einige Informationen über unseren<br />

Verein:<br />

Vereinsführung:<br />

1.Vorsitzender<br />

Manfred Schneider, Ostendstr.7<br />

Tel.: 0172 6460539<br />

vorstand@fzu-badurach.de<br />

2.Vorsitzender<br />

Rainer Frick, Mauchentalstr.42<br />

Telef.: 07<strong>12</strong>5/8101<br />

Vereinsheim<br />

Die Öffnungszeiten unseres Vereinsheims im Maisental:<br />

Samstag ab 15.00 Uhr<br />

Sonntag ab 9.00 Uhr<br />

Telef.: 07<strong>12</strong>5/70346<br />

Weitere Informationen über unseren Verein<br />

erhalten Sie auf unserer Website:<br />

www.fzu-badurach.de<br />

Am vergangenen Samstag, 14. März trafen sich<br />

über 200 Frauen in der Bad <strong>Uracher</strong> Festhalle zum<br />

Frühstücks-Treffen.<br />

Ein leckeres Frühstück, berührende Musik mit An-<br />

CaMCsing und ein lebensnaher Vortrag von Petra<br />

Hahn-Lütjen waren die Zutaten für diesen Vormittag,<br />

an dem Frau auftanken und neue Impulse<br />

mitnehmen konnte. Beim Thema „ Mein Erste-<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch/Freitag: ab 19:00 Uhr<br />

Samstag: ab 14:30 Uhr<br />

Sonntag: ab 10:00 Uhr<br />

FV Bad Urach Sportheim mit Gartenterasse und<br />

Sky TV<br />

Erfolgreiches Sportwochenende für die beiden<br />

Aktiven Mannschaften des FV Bad Urach:<br />

Zuerst erspielte sich am vergangenen Sonntag<br />

der FV B. Urach II im Heimspiel gegen den FC<br />

Gomadingen-Dapfen in der Kreisliga B einen 2:1<br />

Heimerfolg. <strong>Der</strong> Gast von der Münsinger Alb erwies<br />

sich vor allem in der ersten Spielhälfte als<br />

ein unangenehmer Gegner, sie spielten flüssiger<br />

und druckvoller als die <strong>Uracher</strong>. In der 30. Min.<br />

ging Bad Urach durch H. Omeirat in Führung.<br />

Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.<br />

In der 50. Minute fiel das vorentscheidende<br />

2:0 als A.Gümüsoglu eine Flanke von H. Omeirat<br />

verwertete. Danach war die Partie entschieden,<br />

Gomadingen-Dapfen kam in der 89. Min. noch<br />

zum 1:2 Anschlusstreffer.<br />

Um 15. 00 Uhr stieg die Bezirksliga-Partie zwischen<br />

dem FV B. Urach I und dem SSV Rübgarten. B.<br />

Urach fuhr verdient mit einem 2:0 Erfolg einen<br />

enorm wichtigen Dreier im Abstiegskampf ein.<br />

Die B. <strong>Uracher</strong> standen in der Abwehr gut, zeigten<br />

tolle Spielzüge, zudem spielten sie bissig gegen<br />

den Gegner nach vorne. D. Adamski brachte die<br />

Einheimischen in der 20. Minute nach einem hervorragend<br />

von I. Lucic vorgetragenen Konter mit<br />

1:0 in Führung. Diese baute H. Omeirat in der<br />

61. Minute auf Zuspiel von D. Adamski zur vorentscheidenden<br />

2.0 Führung aus. Die B. <strong>Uracher</strong><br />

verdienten sich durch eine wiederum couragierte<br />

Vorstellung den wichtigen Sieg im Abstiegskampf.<br />

Arbeitskreis<br />

Gentechnik-Freies Ermstal<br />

Oster-Infostand auf dem Metzinger Wochenmarkt<br />

Am Samstag, 21.03.<strong>2015</strong>, eine Woche vor Palmsonntag,<br />

wird der Arbeitskreis Gentechnik-Freies<br />

Ermstal von 8:00 – <strong>12</strong>:00 Uhr mit einem Infostand<br />

auf dem Metzinger Wochenmarkt vertreten sein.<br />

Fast schon traditionell informiert der Arbeitskreis<br />

vor dem Osterfest mit einer Ausstellung über<br />

„eiGENartige“ und gentechnikfreie Osternester<br />

und andere Lebensmittel und leistet so Aufklärungsarbeit,<br />

da die Kennzeichnungspflicht für<br />

gentechnisch veränderte Produkte lückenhaft ist.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt des Infostandes werden<br />

Informationen über die unterschiedliche Haltungsform<br />

von Legehennen sein. Und schließlich<br />

möchte der Arbeitskreis auch über die geplanten<br />

Freihandelsabkommen zwischen den USA und<br />

der EU (TTIP) sowie zwischen Kanada und der EU<br />

(CETA) informieren.<br />

Hospizgruppe<br />

Ermstal e.V.<br />

Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V.<br />

Christophstr. 20, 72555 Metzingen<br />

Tel. 0 71 23 / 36 06 76<br />

Handy: 0 172 / 4 25 95 82<br />

E-Mail: Amb.hospiz@haus-matizzo.de<br />

Internet: www.hospiz-metzingen.de<br />

Wir begleiten Sterbende und deren Angehörige zu<br />

Hause, in Pflegeheimen, im Krankenhaus und im<br />

Stationären Hospiz in Eningen. Dabei stehen die<br />

Bedürfnisse der schwerkranken und sterbenden<br />

Menschen im Mittelpunkt.<br />

Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung<br />

am 28.03.<strong>2015</strong> 18.30 Uhr in unserem Vereinsheim<br />

in der Zittelstatt<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung / 2. Totenehrung / 3. Verlesen der<br />

letzten Niederschrift / 4. Ein- und Ausgänge / 5.<br />

Berichte / 6. Entlastungen / 7. Anträge / 8. Verschiedenes<br />

mit Züchteraussprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!