18.03.2015 Aufrufe

Der Uracher KW 12-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 12-2015

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 12-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 <strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> Donnerstag, 19.3.<strong>2015</strong>/Seeburg/Sirchingen<br />

SG Seeburg<br />

Jahreshauptversammlung der SG Seeburg<br />

Am Samstag, den 14. März trafen sich die Mitglieder<br />

der SG Seeburg zu ihrer diesjährigen<br />

Jahreshauptversammlung im Sportheim. <strong>Der</strong> 1.<br />

Vorstand Markus Lamparter konnte neben dem<br />

Ehrenmitglied (Dietmar Schweizer) und dem Ortsvorsteher<br />

auch die Vertreter der örtlichen Vereine<br />

und der Partnervereine SC Trailfingen und FC Trailfingen/Seeburg<br />

begrüßen.<br />

In seinem Bericht verwies er auf die erfolgreiche<br />

Durchführung aller traditionellen Veranstaltungen<br />

und bedankte sich dafür bei allen Helfern<br />

besonders bei den Frauen des Küchenteams.<br />

Kassier Werner Döbler gab anschließend ausführlich<br />

Auskunft über die Finanzsituation. Für das<br />

abgelaufene Jahr konnte er positive Zahlen berichten.<br />

Schriftführer Sascha Goetsch ließ das Vereinsjahr<br />

nochmals Revue passieren und ging detailliert auf<br />

die einzelnen Veranstaltungen ein. Karl-Heinz<br />

Schirott rundete den Bericht mit seiner Zusammenfassung<br />

des AH-Ausfluges ab.<br />

Bei den Wahlen wurden Markus Lamparter (1.<br />

Vorstand), Alexander Mögle und Christel Goetsch<br />

(Ausschuss) in ihren Ämtern bestätigt. Als Schriftführer<br />

wurde Jürgen Weiß und als Kassenprüfer<br />

Sascha Goetsch neu ins Amt gewählt.<br />

Markus Lamparter konnte dieses Jahr 9 Mitglieder<br />

für ihre langjährige Vereinstreue ehren. Gustav<br />

Mögle, Karl Goldinger, Peter Döbler, Reinhold<br />

Hölz, Heinz Oettinger und Erwin Hölz wurden für<br />

40 Jahre Mitgliedschaft, Ingrid Maier für 30 Jahre<br />

sowie Sieglinde Hölz und Sascha Goetsch für 15<br />

Jahre geehrt.<br />

Seitens der Mitglieder gab es keinerlei Wortmeldungen<br />

und Markus Lamparter konnte die harmonisch<br />

verlaufene Jahreshauptversammlung nach<br />

ca. 45 Minuten schließen.<br />

Geänderte Öffnungszeiten der<br />

Ortsverwaltung Sirchingen<br />

Die Ortsverwaltung ist<br />

vom 23. März <strong>2015</strong> bis 27. März <strong>2015</strong> und<br />

vom 31. März <strong>2015</strong> bis 02. April <strong>2015</strong><br />

wegen Urlaub geschlossen.<br />

Während dieser Zeit können keine Ausweispapiere<br />

beantragt bzw. abgeholt werden.<br />

Sprechzeiten von<br />

Ortsvorsteherin Katrin Reichenecker<br />

Montag, 23. März <strong>2015</strong><br />

09.00 – 11.00 Uhr<br />

Donnerstag, 26. März <strong>2015</strong><br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

In der Zeit vom 30. März <strong>2015</strong> bis einschließlich<br />

07. April <strong>2015</strong> sind k e i n e<br />

Sprechzeiten.<br />

Die nächste reguläre Sprechstunde von<br />

Ortsvorsteherin Reichenecker findet am<br />

Mittwoch, 08. April <strong>2015</strong><br />

von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.<br />

In dringenden Fällen ist Ortsvorsteherin<br />

Reichenecker unter der Tel. Nr. 40 74 93<br />

zu erreichen.<br />

ÖRTLICHE NOTRUFTAFEL<br />

Notruf Polizei 110<br />

Feuerwehr 1<strong>12</strong><br />

DRK Ortsverein Bad Urach 7 05 02<br />

Freiwilige Feuerwehr Abt. Sirchingen<br />

- Kommandant<br />

Frank Reichenecker 24 62<br />

- Stellvertretender Kommandant<br />

Thorsten Epple 20 49<br />

Kliniken<br />

Ermstalkinik Bad Urach (0 71 25) 159-0<br />

Albklinik Münsingen (0 73 81) 181-0<br />

Klinikum am Steinenberg<br />

Reutlingen (0 71 21) 200-0<br />

Telefonseelsorge<br />

Reutlingen/Tübingen (0800) 1 11 01 11<br />

Evangelisches Pfarramt<br />

für Sirchingen u. Upfingen (0 71 22) 98 01<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwerke Bad Urach<br />

Dienstzeit 1 56-3 40<br />

oder 156-2 10<br />

außerhalb Dienstzeit 1 56-2 24<br />

Energieversorgung<br />

EnBW Biberach (0 73 51) 53-0<br />

EnBW Münsingen (0 73 81) 27 55<br />

bei Stromausfall/Störungen (0800) 3 62 94 77<br />

Stadtverwaltung Bad Urach (07<strong>12</strong>5) 1 56-0<br />

Ortschaftsverwaltung 32 27<br />

Ortsvorsteherin Reichenecker 40 74 93<br />

Stellv. OV Wendler 9 32 90<br />

<strong>Der</strong> „URACHER“<br />

Redaktionsschluss<br />

(v. l-r) Heinz Oettinger, Reinhold Hölz, Peter<br />

Döbler, Sieglinde Hölz, Karl Goldinger, Gustav<br />

Mögle, Sascha Goetsch, Markus Lamparter (1.<br />

Vorstand)<br />

Ortsverwaltung Sirchingen<br />

Neue Öffnungszeiten der Ortsverwaltung<br />

und neue Sprechzeiten der<br />

Ortsvorsteherin Reichenecker ab<br />

dem 07. April <strong>2015</strong>.<br />

Die Ortsverwaltung bleibt ab dem<br />

07. April <strong>2015</strong> dienstags für den Publikumsverkehr<br />

geschlossen.<br />

Die Öffnungszeiten am Montag,<br />

Mittwoch und Donnerstag bleiben<br />

unverändert.<br />

Ortsvorsteherin Reichenecker ist in<br />

Zukunft an folgenden Tagen für Sie<br />

zu sprechen:<br />

montags 09.00 – 11.00 Uhr<br />

mittwochs 16.00 – 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung (Tel. 32 27)<br />

In der Woche (<strong>KW</strong> 14) ist aufgrund des<br />

Osterwochenendes der Redaktionsschluss<br />

für den <strong>Uracher</strong> bereits am<br />

Montag, 30. März <strong>2015</strong>.<br />

Bitte reichen Sie Ihre Manuskripte<br />

rechtzeitig ein.<br />

Ehejubiläum<br />

Ursula und Walter Thomas<br />

Mogg, Lärchenstraße<br />

9 feiern am 19. März<br />

das Fest der „Goldenen<br />

Hochzeit“.<br />

Wir gratulieren sehr<br />

herzlich und wünschen<br />

den Eheleuten Mogg noch viele gemeinsame Ehejahre<br />

in guter Harmonie.<br />

Müll gehört nicht in<br />

die Landschaft!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!