15.11.2012 Aufrufe

Eins für zwei: Der Schema-Spezialist. - Mensch und Maschine

Eins für zwei: Der Schema-Spezialist. - Mensch und Maschine

Eins für zwei: Der Schema-Spezialist. - Mensch und Maschine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Eins</strong> <strong>für</strong> <strong>zwei</strong>: <strong>Der</strong> <strong>Schema</strong>-<strong>Spezialist</strong>.<br />

ecsR&I – <strong>und</strong> Ihr AutoCAD ecscad beherrscht<br />

Verfahrenstechnik-<strong>Schema</strong>ta.<br />

Wer nur wenige Software-Applikationen verwendet, tut sich, den Mitarbeitern <strong>und</strong> dem Controlling einen<br />

großen Gefallen: Ob Schulung, Support, Updates – die „cost of ownership“ sinken spürbar. Dennoch<br />

muss man Applikationen verwenden, die in Konstruktion <strong>und</strong> Dokumentation ein Höchstmaß an<br />

Automatisierung <strong>und</strong> Sicherheit bieten. Sobald Verfahrens- <strong>und</strong> Elektrotechnik mehr miteinander zu<br />

tun haben, als „zufällig“ zum gleichen Unternehmen zu gehören, lohnt sich der Blick auf eine Software,<br />

die hier <strong>und</strong> dort Großes leistet: AutoCAD ecscad von Autodesk <strong>und</strong> ecsR&I von <strong>Mensch</strong> <strong>und</strong> <strong>Maschine</strong>.<br />

Das Modul mit „Applikationspower“<br />

AutoCAD ecscad ist das praktische Tool <strong>für</strong> die<br />

Elektroprojektierung – mit umfassenden Bibliotheken,<br />

intelligenten Werkzeugen <strong>und</strong> natürlich dem bewährten<br />

AutoCAD im Hintergr<strong>und</strong>. ecsR&I von <strong>Mensch</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Maschine</strong> erweitert die Funktionen um alles,<br />

was Verfahrenstechniker brauchen. Die Vorteile liegen<br />

auf der Hand:<br />

• Sie investieren nur den Bruchteil einer kompletten<br />

CAD-Lösung.<br />

• Ihre Mitarbeiter erlernen die neuen Funktionen in<br />

kürzester Zeit, weil sie ecscad schon kennen.<br />

• Wenn Sie neu einsteigen, erlernen Ihre Mitarbeiter<br />

AutoCAD ecscad <strong>und</strong> ecsR&I gleichzeitig: Zwei<br />

Anwendungsbereiche, eine Logik – das ist schnell<br />

<strong>und</strong> effizient.<br />

• Zwischen Verfahrenstechnik- <strong>und</strong> E-Technik-<br />

<strong>Schema</strong>plänen existieren logische Verbindungen<br />

<strong>und</strong> Navigationsmöglichkeiten.<br />

• Sie werden schneller mit Ihrer Arbeit fertig, denn<br />

ecsR&I erzeugt zahlreiche Listen <strong>und</strong> generiert die<br />

Typicals <strong>für</strong> die Messstellen automatisch.<br />

Mit den Symbolen von ecsR&I <strong>und</strong> den Rohrleitungen konstruieren Sie hochintelligente Fließbilder.


Genau das, was man braucht!<br />

ecsR&I ergänzt AutoCAD ecscad um alles, was Sie<br />

<strong>für</strong> die Projektierung in Verfahrens-, Mess- <strong>und</strong><br />

Regeltechnik brauchen. Sie erhalten:<br />

• Über 500 Symbole inkl. der Symbolattribute nach<br />

DIN 19227<br />

• Verarbeitungsfunktionen <strong>für</strong> Rohrleitungen<br />

- typenspezifische Farbgebung<br />

- Vergabe von Rohrleitungsnummern<br />

- konfigurierbare Anzeigereihenfolge der Rohr -<br />

leitungsattribute wie z. B. Rohrklasse,<br />

Durchmesser, Medium<br />

• Automatisch generierte Listen <strong>für</strong><br />

- Apparate<br />

- Armaturen<br />

- Rohrleitungen<br />

- Messstellen<br />

- Motoren<br />

• Online Querverweise<br />

- vom R&I-<strong>Schema</strong> zum Stromlaufplan<br />

- von der Messstelle zum Typical<br />

• Automatisch generierte Messstellen-Typicals<br />

- Export der Messstellen mit zugehörigen Typicals<br />

aus dem R&I-<strong>Schema</strong><br />

- Erzeugen der Projektliste <strong>für</strong> die automatische<br />

Generierung der Typicals<br />

Mit einem Software-Service-Vertrag von<br />

MuM bleiben Sie am Ball: Während der<br />

gesamten Vertragsdauer erhalten Sie<br />

jede neue Funktionen <strong>für</strong> ecscadR&I<br />

automatisch – kostenlos natürlich. Dazu<br />

haben Sie Anspruch auf kostenlosen<br />

Hotline-Support, Update-Schulungen<br />

<strong>und</strong> die Teilnahme am MuM Online-<br />

Trainings programm akademiekompakt.<br />

Die kleine Zusatz investition <strong>für</strong> den MuM-<br />

SSV amortisiert sich auf diese Weise rasch.<br />

<strong>Mensch</strong> <strong>und</strong> <strong>Maschine</strong> Systemhaus GmbH<br />

Argelsrieder Feld 5, 82234 Wessling<br />

Infoline 00800 / 686 100 00 (gebührenfrei)<br />

www.mum.de, info@mum.de<br />

ecsR&I bringt Sie per Mausklick vom Fließbild zur elektrischen Steuerung oder<br />

zu den Messstellen-Typicals - <strong>und</strong> wieder zurück.<br />

ecsR&I ist <strong>für</strong> Sie ideal, wenn:<br />

• Verfahrenstechnik <strong>und</strong> E-Technik in Ihrem Haus<br />

eng zusammenarbeiten.<br />

• Sie sowohl R&I-<strong>Schema</strong>s als auch elektrische<br />

Steuerungen mit Stromlaufplänen <strong>und</strong> Typicals<br />

dokumentieren.<br />

• Sie bereits AutoCAD ecscad nutzen oder die<br />

Anschaffung dieser Software planen.<br />

R&I oder P&ID?<br />

ecsR&I ergänzt AutoCAD ecscad um Funktionen der<br />

Verfahrenstechnik. Doch manchmal braucht man<br />

andere Funktionen <strong>und</strong> Möglichkeiten: Manche<br />

Anwender benötigen das komplette Spektrum, um<br />

Rohrleitungs- <strong>und</strong> Instrumentierungsdiagramme zu<br />

konstruieren, <strong>und</strong> müssen diese Daten dann an die<br />

Anlagenplanung in 3D weitergeben oder damit abgleichen.<br />

<strong>Mensch</strong> <strong>und</strong> <strong>Maschine</strong> hat auch <strong>für</strong> diese Fälle<br />

eine r<strong>und</strong>e Lösung: AutoCAD P&ID.<br />

Auf Knopfdruck erzeugt ecsR&I aus den Fließbildern verfahrenstechnische<br />

Listen, wie Messstellen-, Apparate- <strong>und</strong> Armaturenlisten oder Motoren- <strong>und</strong><br />

Rohrleitungslisten.<br />

© MuM 2011. Sämtliche Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. <strong>Mensch</strong> <strong>und</strong> <strong>Maschine</strong> übernimmt<br />

jedoch keine Gewähr <strong>für</strong> die Richtigkeit, Vollständigkeit <strong>und</strong> Aktualität der bereitgestellten Inhalte.<br />

02/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!