15.11.2012 Aufrufe

Martin Hornauer - Music Station

Martin Hornauer - Music Station

Martin Hornauer - Music Station

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ST-STYLE<br />

Classic 50s<br />

Beim "Classic 50s Set" erhalten sie ein sehr knackiges 50s Set mit drei identischen Tonabnehmern,<br />

wobei der Middle-Pickup nicht reversed gewickelt wird! Das verbessert die Transparenz in den<br />

Zwischenpositionen, löscht allerdings, wie bei modernen PU’s gewohnt, nicht die Brummgeräusche<br />

in diesen Positionen aus<br />

– Eben ein Set für Puristen.<br />

"<strong>Martin</strong>s-Classic-50 Set" erzeugt einen glasklaren,<br />

direkten Ton mit defenierten, knalligen Bässen<br />

und präsenten Höhen - Optimal für Gitarristen,<br />

die einen Sound mit maximaler Durchsetzungsfähigkeit<br />

suchen.<br />

Vor allem der "Funky-Guitarplayer" wird von<br />

diesem Set profitieren.<br />

Modern 50s<br />

Das "Modern 50s Set" ist insgesamt flexibler<br />

ausgestattet als ein gewöhnliches 50s Setup.<br />

Ähnlich wie das "<strong>Martin</strong>s-Classic-50 Set"<br />

erzeugen diese Tonabnehmer einen sehr<br />

direkten Ton mit klar definierten, knalligen<br />

Bässen und präsenten Höhen, allerdings mit folgenden Modifikationen:<br />

Der Tonabnehmer in der Mittenposition ist mit mehr Mitten und Höhen und einem Hauch<br />

weniger Pegel ausgestattet, was sich optimal für drahtige und direkte Sounds anbietet.<br />

Zudem wurde dieser reversed aufgebaut um die Brummgeräusche in den Zwischenpositionen<br />

auszublenden. Das bissige Klangverhalten des Middlepickups gleicht den Klangverlust<br />

durch den gedrehten Tonabnehmer in den Zwischenpositionen wieder aus.<br />

Der Singlecoil in der Stegposition ist “overwound” und zeichnet sich durch mehr Druck<br />

im Mittenbereich aus, was dem modernen Gitarristen bei verzerrten Sounds entgegen kommt.<br />

Ansonsten ist dieses Set optimal für Gitarristen, die ein sehr knackiges, percussives Pickupset<br />

suchen.<br />

Dirty Blues<br />

Das "Dirty Blues" Pickupset bietet, im Gegensatz zu einem gewöhnlichen 50s oder 60s Set,<br />

deutlich mehr Druck und Breite im Mittenspektrum.<br />

Vor allem Blues- und Rockgitarristen<br />

werden diese Eigenschaft, zu der noch ein spürbares Maß an Kompression hinzukommt,<br />

zu schätzen wissen.<br />

pickups<br />

<strong>Martin</strong> <strong>Hornauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!