21.03.2015 Aufrufe

Gewinner-Services 2007 - PRO-AQUA International GmbH

Gewinner-Services 2007 - PRO-AQUA International GmbH

Gewinner-Services 2007 - PRO-AQUA International GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ed dot design museum, Deutschland<br />

Außenansicht des red dot design museum – ein Stück Weltkulturerbe auf Zollverein<br />

Gut besucht: Über 120.000 Besucher kommen jährlich in das red dot design museum<br />

Ein stilvoller Rahmen für Designprodukte<br />

Design on stage: vierwöchige Sonderausstellung<br />

Das red dot design museum gilt mit mehr als 1.000<br />

Exponaten auf einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern<br />

als die größte Ausstellung zeitgenössischen<br />

Designs weltweit. Alle Produkte, die mit einem red<br />

dot ausgezeichnet wurden, werden hier für mindestens<br />

ein Jahr in der atemberaubenden Kulisse der<br />

früheren Zeche Zollverein gezeigt, die seit 2001<br />

zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die museale<br />

Atmosphäre des Hauses entsteht vor allem durch<br />

seine imposante Architektur. Das frühere Kesselhaus<br />

der Zeche Zollverein wurde von dem britischen<br />

Architekten Lord Norman Foster für das red dot<br />

design museum umgebaut. Es gehört zu den beeindruckendsten<br />

Industriebauten der ersten Hälfte<br />

des 20. Jahrhunderts und wird häufig ehrfürchtig<br />

als „Kathedrale der Industriekultur“ bezeichnet.<br />

Das red dot design museum ist Anziehungspunkt<br />

für Design- und Architekturliebhaber und zählt jährlich<br />

mehr als 120.000 Besucher – für die <strong>Gewinner</strong><br />

des red dot design award eine einzigartige Gelegenheit,<br />

ihre Produkte in musealer Atmosphäre<br />

einem breiten Publikum vorzustellen.<br />

Alle ausgezeichneten Produkte werden der Öffentlichkeit<br />

zunächst in der vierwöchigen Sonderausstellung<br />

„Design on stage – winners red dot award:<br />

product design <strong>2007</strong>“ im red dot design museum<br />

präsentiert. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt<br />

am Abend der Preisverleihung mit Gästen aus aller<br />

Welt. Nach Ablauf der vier Wochen werden alle<br />

prämiierten Arbeiten Teil der ständigen Ausstellung<br />

im red dot design museum.<br />

Sonderausstellung<br />

Termin: 26.06. – 23.07.<strong>2007</strong><br />

Dauerausstellung<br />

1. Präsentationsjahr<br />

Termin: 24.07.<strong>2007</strong> – 30.06.2008<br />

Kontakt<br />

Project Manager: Jan F. Soetebeer<br />

Telefon +49 (0)201 30 10 4-20<br />

E-Mail soetebeer@red-dot-award.com<br />

Marketing <strong>Services</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!