15.11.2012 Aufrufe

PASSIVER SUBWOOFER Technische Daten - WebHTB

PASSIVER SUBWOOFER Technische Daten - WebHTB

PASSIVER SUBWOOFER Technische Daten - WebHTB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ärger mit Kratzgeräuschen?<br />

Bei der Auswahl eines passenden Lautsprechers<br />

legten wir besonders auf ein günstiges<br />

Preis/Leistungsverhältnis Wert, um die Baukosten<br />

auf ein Minimum von wenigen Hundert Euro zu<br />

beschränken. Man kann allerdings nicht erwarten,<br />

daß ein preiswerter auch ein perfekter Lautsprecher<br />

ist (welcher teure kann dies von sich behaupten?).<br />

Der Monacor-Woofer SPH-300TC schien beim<br />

ersten Test die Spezifikationen des Herstellers nicht<br />

zu erfüllen.<br />

Bei starken Auslenkungen des Konus war deutlich<br />

ein kratzendes Geräusch zu vernehmen. Zunächst<br />

fiel der Verdacht auf einen Fehler des Konus oder<br />

der Aufhängung (zum Beispiel ein Luftloch), allerdings<br />

zeigte ein eilends herbeigeschafftes zweites<br />

Exemplar den gleichen Fehler. Bei näherer<br />

Untersuchung stellte sich heraus, daß die Abdeck-<br />

Kalotte (die die Konusmitte und die Schwingspule<br />

abdeckende Stoffkappe) die Schuld trägt. Das<br />

Material der Abdeck-Kalotte ist so weich, daß es bei<br />

heftigen Konusbewegungen ein höherfrequentes<br />

Eigenleben zu führen scheint. Das Problem war<br />

schnell mit einem jedem Elektroniker vertrautem<br />

Döschen Plastik-Spray (oder einem beispielsweise<br />

bei Visaton erhältlichem Coating) gelöst. Einige<br />

Lagen Plastik-Spray oder Coating-Mittel auf die<br />

Abdeck-Kalotte aufgetragen, schon ist sie steifer<br />

und wenig anfällig für Eigenschwingungen. So<br />

erhält man für wenig Geld einen ausgezeichneten<br />

Baßlautsprecher.<br />

Elektor 3/96<br />

5<br />

28<br />

28<br />

A - A<br />

Bild 5. Der Woofer ist<br />

nach unten gerichtet<br />

und nicht sichtbar.<br />

Ø80<br />

28<br />

≈ 360<br />

40<br />

40<br />

280<br />

A<br />

40 A<br />

40<br />

57<br />

B - B<br />

420<br />

364<br />

B B<br />

420<br />

40 40<br />

Ø80<br />

305<br />

50<br />

610<br />

406<br />

406<br />

350<br />

40 40<br />

Materialstärke 28<br />

Alle Maße in mm<br />

Maßstab 1 : 10<br />

960038 - 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!