23.03.2015 Aufrufe

Grundzüge des externen Rechnungswesens - Lehrstuhl für ...

Grundzüge des externen Rechnungswesens - Lehrstuhl für ...

Grundzüge des externen Rechnungswesens - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Grundzüge <strong>des</strong> <strong>externen</strong> <strong>Rechnungswesens</strong><br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 1


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Lernziel der Vorlesung<br />

• Ek Erkenntnis, dass Gewinn- und Vermögenskonzeptionen vom jeweiligen<br />

Rechnungszweck abhängig sind.<br />

• Erlangung von Grundlagenwissen über die Gewinn- und dVermögenskonzeption <strong>des</strong><br />

handelsrechtlichen Einzelabschlusses. Dazu gehören vor allem die<br />

handelsrechtlichen Bilanzierungsvorschriften (Bilanzierung dem Grunde nach) und<br />

Bewertungsvorschriften (Bilanzierung der Höhe nach).<br />

• Gewinnung eines grundlegenden Einblicks in die Gewinn- und<br />

Vermögenskonzeption der International Financial Reporting Standards.<br />

Vorbemerkung: Die Vorlesung erfolgt auf der Grundlage <strong>des</strong> Rechtsstan<strong>des</strong> am<br />

01.04.2008. 0 008 Mögliche Auswirkungen u <strong>des</strong> Referentenentwurfs e e e e zum<br />

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz werden im dritten Teil der Vorlesung behandelt.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 2


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Vorlesungsgliederung<br />

li 1. Grundlagen <strong>des</strong> handelsrechtlichen htli h Einzelabschlusses<br />

1.1 Externes Rechnungswesen als Teilgebiet <strong>des</strong> <strong>Rechnungswesens</strong><br />

1.2 Rechnungslegungspflicht<br />

g g 1.3 Zwecke der handelsrechtlichen Rechnungslegung<br />

2. Vermögens- und Gewinnkonzeption <strong>des</strong> handelsrechtlichen<br />

Einzelabschlusses<br />

2.1 Rechtsgrundlagen<br />

g<br />

2.2 Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

2.3 Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

2.4 Bewertungsvorschriften der Aktivseite<br />

2.4.1 Bewertungsmaßstäbe für das Anlagevermögen<br />

242 2.4.2 Bewertungsmaßstäbe für das Umlaufvermögen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 3


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Vorlesungsgliederung<br />

li 25 2.5 Bewertungsvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

2.5.1 Bewertungsmaßstäbe für die Verbindlichkeiten<br />

2.5.2 Bewertungsmaßstäbe für die Rückstellungen<br />

2.6 Informationsvorschriften<br />

3. Internationalisierung der Rechnungslegung<br />

3.1 International Financial Reporting Standards<br />

32 3.2 Internationalisierung ti i <strong>des</strong> handelsrechtlichen htli h Einzelabschlusses<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 4


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Literaturhinweiset i<br />

• Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan: Bilanzen, 9. Aufl., Düsseldorf 2007<br />

• Ballwieser, Wolfgang: IFRS-Rechnungslegung. Konzept, Regeln und Wirkungen,<br />

München 2006<br />

• Buchholz, Rainer: Internationale Rechnungslegung: Die wesentlichen Vorschriften<br />

nach IFRS und HGB mit Aufgaben und Lösungen, 6. Aufl., Berlin 2007<br />

• Coenenberg, Alfred G.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse:<br />

Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale<br />

Grundsätze – HGB, IFRS und US-GAAP, 20. Aufl., Stuttgart 2005<br />

• Meyer, Claus: Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht, 18. Aufl., Herne 2007<br />

• Pellens, Bernhard/Fülbier, Rolf U./Gassen, Joachim: Internationale<br />

Rechnungslegung, 6. Aufl., Stuttgart 2008<br />

• Schildbach, Thomas: Der handelsrechtliche Jahresabschluss, 8. Aufl., Herne 2007<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 5


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Literaturhinweiset i<br />

zu ausgewählten Einzelproblemen:<br />

• Ballwieser, Wolfgang/Coenenberg, g g, Adolf G./Wysocki, Klaus von (Hrsg.):<br />

Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2002<br />

• Ellrott, Helmut/Förschle,Gerhart/Hoyos, Martin/Winkeljohann, Norbert (Hrsg.):<br />

Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 6. Aufl., München 2006<br />

Gesetze: Handelsgesetzbuch, Beck-Texte, 46. Aufl. 2007<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 6


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

1. Grundlagen <strong>des</strong> handelsrechtlichen Einzelabschlusses<br />

1.1 Externes Rechnungswesen als Teilgebiet <strong>des</strong> <strong>Rechnungswesens</strong><br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 7


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Externes Rechnungswesen als Teilgebiet <strong>des</strong> <strong>Rechnungswesens</strong><br />

Til Teilgebiete bit <strong>des</strong> <strong>Rechnungswesens</strong><br />

• Kostenrechnung<br />

• Investitionsrechnung<br />

• Finanzrechnung<br />

• Unternehmensbewertung<br />

• Bilanzrechnung<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 8


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

1.2 Rechnungslegungspflicht<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 9


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechnungslegungspflicht<br />

ht<br />

Handelsbilanzen (i.w.S.)<br />

• Ordentliche Handelsbilanzen<br />

o Einzelabschluss: Abschluss rechtlich selbständiger Unternehmen<br />

o Konzernabschluss: Abschluss der wirtschaftlichen Einheit Konzern<br />

• Außerordentliche Sonderbilanzen: z. B. Gründungsbilanz, Umwandlungsbilanz,<br />

Sanierungsbilanz<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 10


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechnungslegungspflicht<br />

ht<br />

Überblick über Rechtsformen<br />

Rechtsformen<br />

Einzelunternehmen<br />

Gesellschaften<br />

Kapitalgesellschaften<br />

•GmbH<br />

•AG<br />

•KGaA<br />

Personalistische<br />

Personengesellschaften<br />

•GbR<br />

•OHG<br />

• KG<br />

Personengesellschaften<br />

Kapitalistische<br />

Personengesellschaften<br />

Kapitalgesellschaft<br />

& Co. OHG/KG<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 11


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechnungslegungspflicht ht Überblick bli Rechtsformen<br />

Pflichten<br />

Rechnungslegungspflicht<br />

§§ 238 ff. HGB<br />

Publizitätspflicht<br />

§§ 325 ff. HGB<br />

Prüfungspflicht<br />

§§ 316 ff.<br />

HGB<br />

kaufmännisches<br />

Einzelunternehmen<br />

personalistische<br />

Personenhandelsgesellschaft<br />

Buchführungspflicht<br />

§§ 238, 239<br />

Bilanz, GuV<br />

§§ 242 -263 HGB<br />

keine<br />

keine<br />

kleine (nicht börsennotierte)<br />

t Buchführungspflicht<br />

fli ht Publizitätspflicht<br />

ität keine<br />

Kapitalgesellschaft/kleine<br />

kapitalistische<br />

Personenhandelsgesellschaft<br />

§§ 238, 239<br />

Bilanz, GuV<br />

§§ 242 -263, 264 ff. HGB<br />

(Erleichterungen)<br />

Anhang §§ 284 ff.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 12


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechnungslegungspflicht ht Überblick bli II<br />

Rechtsformen<br />

Pflichten<br />

Rechnungslegungspflicht<br />

§§ 238 ff. HGB<br />

Publizitätspflicht<br />

§§ 325 ff. HGB<br />

Prüfungspflicht<br />

§§ 316 ff.<br />

HGB<br />

mittlere (nicht börsennotierte)<br />

Kapitalgesellschaft/mittlere<br />

ll ittl<br />

kapitalistische<br />

Personenhandelsgesellschaft<br />

Buchführungspflicht<br />

§§ 238, 239,<br />

Bilanz, GuV §§ 242 -263,<br />

264 ff. HGB,<br />

Anhang §§ 284 ff.,<br />

Lagebericht § 289 HGB<br />

Publizitätspflicht<br />

(Erleichterungen)<br />

Prüfungs-<br />

pflicht<br />

große/börsennotierte<br />

Kapitalgesellschaft/große<br />

kapitalistische<br />

Personenhandelsgesellschaft<br />

Buchführungspflicht<br />

§§ 238, 239<br />

Bilanz, GuV §§ 242 -263,<br />

264 ff. HGB<br />

Anhang §§ 284 ff.,<br />

Lagebericht § 289 HGB<br />

Publizitätspflicht<br />

Prüfungspflicht<br />

kaufmännisches<br />

Einzelunternehmen i.S.d. PublG<br />

Personalistische<br />

Personenhandelsgesellschaft<br />

i.S.d. PublG<br />

Buchführungspflicht<br />

§§ 238, 239<br />

Bilanz, GuV §§ 242 -263,<br />

265, 266, 268-275, 275 277,<br />

278, 281, 282 HGB<br />

Publizitätspflicht<br />

Prüfungspflicht<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 13


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechnungslegungspflicht<br />

ht<br />

Schema Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Aktiva Bilanz (zeitpunktbezogene Rechnung) Passiva<br />

Vermögen<br />

• Grundstücke<br />

• Gebäude<br />

• Maschinen<br />

• Vorräte<br />

Kapital<br />

• Eigenkapital (Anspruch auf erwirtschafteten<br />

Gewinn)<br />

• Fremdkapital (Anspruch auf Zinsund<br />

Tilgung (grds. ergebnisunabhängig)<br />

gg)<br />

• Wertpapiere<br />

• Bankguthaben<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 14


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechnungslegungspflicht<br />

ht<br />

Schema Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung II<br />

Gewinn- und Verlustrechnung (zeitraumbezogene Rechnung)<br />

Aufwendungen<br />

Erträge<br />

Gewinn<br />

Reinvermögen (Eigenkapital) am Ende der Periode<br />

./. Reinvermögen (Eigenkapital) it am Anfang der Periode<br />

+ Entnahmen/./. Einlagen<br />

= Gewinn<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 15


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

1.3 Zwecke der handelsrechtlichen Rechnungslegung<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 16


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Zwecke der handelrechtlichen htli h Rechnungslegung<br />

Mögliche Rechnungslegungszwecke<br />

• Dokumentation: Erfassung und Abbildung aller Geschäftsvorfälle<br />

• Zahlungsbemessung:<br />

o Ermittlung eines Gewinns, der dem Unternehmen unter Beachtung von<br />

Gläubigerinteressen i entzogen werden kann (Ausschüttungsbemessung)<br />

o Ermittlung eines Min<strong>des</strong>tgewinnanspruchs, der den Handlungsspielraum<br />

von Managern eingrenzt (Ausschüttungsbemessung)<br />

o Grundlage für die Ermittlung der ertragsteuerlichen<br />

Bemessungsgrundlage (so genanntes Maßgeblichkeitsprinzip)<br />

• Information: Vermittlung entscheidungsrelevanter Informationen an (potentielle)<br />

Eigen- und Fremdkapitalgeber<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 17


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Zwecke der handelsrechtlichen htli h Rechnungslegung<br />

Pi Principal-Agent-Problematik: i lA P tik Annahme und Voraussetzungen:<br />

Wirtschaftssubjekte handeln eigennutzorientiert und opportunistisch.<br />

• Principal beauftragt Agent<br />

• Principal und Agent verfolgen unterschiedliche Ziele<br />

• Informationsasymmetrie zwischen Principal und Agent<br />

Agent hat Wissensvorsprung<br />

Tätigkeit <strong>des</strong> Agent entzieht sich vollständiger Kontrolle<br />

Ergebnis der Beauftragung ist abhängig von der Tätigkeit <strong>des</strong> Agent und von<br />

exogenen Einflüssen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 18


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Zwecke der handelsrechtlichen htli h Rechnungslegung<br />

Pi Principal-Agent-Problematik: i lA P tik Konsequenzen:<br />

Agent kann mangelhaftes Ergebnis mit exogenen Einflüssen rechtfertigen<br />

Principal setzt Anreize für zielkonformes Verhalten <strong>des</strong> Agent<br />

Rechnungslegung als Instrument zur Verhaltenssteuerung <strong>des</strong> Agent<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 19


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Zwecke der handelsrechtlichen htli h Rechnungslegung<br />

Zusammenhang zwischen Rechtsform und Principal-Agent-Problemen<br />

i P Eigenfinanzierte<br />

Principal-Agent-Probleme<br />

Fremdfinanzierte<br />

Principal-Agent-Probleme<br />

Voraussetzung:<br />

Voraussetzung:<br />

Fremdorganschaft<br />

Haftungsbeschränkung der Gesellschafter<br />

(natürliche Personen)<br />

Kapitalgesellschaften, kapitalistische<br />

Personengesellschaften<br />

Kapitalgesellschaften, kapitalistische<br />

Personengesellschaften<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 20


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Zwecke der handelsrechtlichen htli h Rechnungslegung<br />

Zwecke der Rechnungslegung<br />

HGB<br />

(Einzelabschluss)<br />

IFRS<br />

Gewinn- und Vermögensgröße<br />

für Kapitalaufbringungs- und<br />

Kapitalerhaltungsvorschriften<br />

primär:<br />

Verringerung von<br />

fremdfinanzierten Principal-<br />

Agent-Problemen durch<br />

Ausschüttungsbemessung/Kapi-<br />

talerhaltung<br />

Gewinn- und Vermögensgröße<br />

zur Vermittlung entscheidungsrelevanter<br />

Informationen<br />

primär:<br />

Verringerung von eigen- und<br />

fremdfinanzierten Principal-<br />

Agent-Problemen durch<br />

Information<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 21


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Zwecke der handelsrechtlichen htli h Rechnungslegung<br />

Ausschüttungsbemessung/Kapitalerhaltung<br />

h lt<br />

• Grundsätzlich darf an die Gesellschafter von Kapitalgesellschaften nur der<br />

handelsrechtliche Gewinn ausgeschüttet werden (§ 30 Abs. 1 GmbHG, § 57 AktG).<br />

• Gewinn bedeutet eine Mehrung <strong>des</strong> Reinvermögens.<br />

• Das Reinvermögen und die Reinvermögensmehrung werden vorsichtig ermittelt.<br />

Beispiele:<br />

• Die X-GmbH (Stammkapital in Höhe von 50.000 €) mit den Gesellschaftern X und Y<br />

erhält von der Z-Bank in der Periode 1 einen Kredit in Höhe von 1.000.000 €. Es<br />

handelt sich dabei um den einzigen Geschäftsvorfall der GmbH in der Periode 1. Ist<br />

es zulässig, dass die GmbH den Kredit an die Gesellschafter auszahlt?<br />

• Die X-GmbH erzielt in der Periode 2 einen Gewinn in Höhe von 50.000 €. In diesem<br />

Gewinn ist die Zinszahlung an die Z-Bank in Höhe von 100.000 € noch nicht<br />

berücksichtigt. Kann die X-GmbH an die Gesellschafter X und Y einen Gewinn in der<br />

Periode 2 ausschütten?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 22


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2. Vermögens- und Gewinnkonzeption <strong>des</strong> handelsrechtlichen<br />

Einzelabschlusses<br />

2.1. Rechtsgrundlagen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 23


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (i.w.S.)<br />

• Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (i.e.S.)<br />

• Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung<br />

Herleitung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung<br />

• Induktive Herleitung<br />

• Herleitung „durch Nachdenken“<br />

o Betriebswirtschaftlich-deduktive Herleitung<br />

o Herleitung durch juristische Gesetzesauslegung (Auslegung nach dem<br />

Wortlaut, Zusammenhang, juristischen Zweck)<br />

Zweck der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung:<br />

Ausschüttungsbemessung (vermögensabhängiger Gläubigerschutz)<br />

Problem: Bedeutung <strong>des</strong> § 264 Abs. 2 HGB (True and fair view)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 24


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Rechtscharakter h der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierungi<br />

• Kodifizierte Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung (insbesondere obere<br />

Grundsätze): Rechtsnormen<br />

• Nicht kodifizierte Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung (insbesondere durch<br />

Rechtsprechung konkretisierte Grundsätze): Rechtsnormen (strittig)<br />

Inhaltliche Unterscheidung von Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung<br />

• Materielle Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung: Gewinn- und<br />

Vermögenskonzeption (gelten auch für die steuerliche Gewinnermittlung: so<br />

genanntes Maßgeblichkeitsprinzip)<br />

• Formelle Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung: insbesondere Fragen <strong>des</strong><br />

Ausweises<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 25


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Materielle Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierungi<br />

• Grundsatz der Unternehmensfortführung g(§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB)<br />

umfasst auch die Aktivierung rein wirtschaftlicher Vorteile<br />

Aktivierung wirtschaftlichen Eigentums (§ 246 Abs. 1 S. 2 HGB)<br />

umfasst auch die Passivierung von wirtschaftlichen Vermögensbelastungen<br />

Irrelevanz von Zerschlagungswerten<br />

• Grundsatz der Einzelbewertung (§ 252 Abs. 1 Nr. 3 HGB)<br />

• Periodisierungsprinzip gp p(§ 252 Abs. 1 Nr. 5 HGB)<br />

• allgemeines Vorsichtsprinzip (§ 252 Abs. 1 Nr. 4 HS 1 HGB)<br />

• Realisationsprinzip (§ 252 Abs. 1 Nr. 4 HS 2 HGB)<br />

• Anschaffungskostenprinzip (§ 253 Abs. 1 HGB)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 26


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Materielle Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung II<br />

• Imparitätsprinzip (§ 252 Abs. 1 Nr. 4 HS 1 HGB)<br />

Niederstwertprinzip (§ 253 Abs. 2, 3 HGB)<br />

Höchstwertprinzip (§ 252 Abs. 1 Nr. 4 HS 1 HGB)<br />

drohende Verluste aus schwebenden Geschäften (§ 249 Abs. 1 S. 1 HGB)<br />

• Objektivierungsprinzip<br />

Aktivierungsverbot originären immateriellen Anlagevermögens (§ 248 Abs. 2 HGB)<br />

Außenverpflichtung als Passivierungsvoraussetzung<br />

Stichtagsprinzip (§ 242 Abs. 1 S. 1 HGB)<br />

• Bewertungsstetigkeit (§ 252 Abs. 1 Nr. 6 HGB)<br />

• nominelle Kapitalerhaltung<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 27


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Rechtsgrundlagen<br />

Formelle Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierungi<br />

• Klarheit und Übersichtlichkeit (§ 243 Abs. 2 HGB)<br />

• Richtigkeit (§ 239 Abs. 2 HGB)<br />

• Vollständigkeit (§ 246 Abs. 1 HGB)<br />

• Saldierungsverbot (§ 246 Abs. 2 HGB)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 28


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.2. Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 29


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Auf der Aktivseite it sind (grds. Aktivierungspflicht) i insbesondere auszuweisen:<br />

• Vermögensgegenstände<br />

• Aktive Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Beispiel: i Die X-GmbH erzielt in der Periode 1 einen Gewinn in Höhe von 50.000000 €. In<br />

diesem Gewinn ist der folgende Geschäftsvorfall noch nicht berücksichtigt: Die X-<br />

GmbH kauft einen Vermögensgegenstand in Höhe von 50.000 €. Wirkt sich dieser<br />

Kauf auf den Gewinn der X-GmbH in der Periode 1 aus?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 30


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Systematisierung von Vermögensgegenständen<br />

Vermögensgegenstände<br />

materielle<br />

immaterielle<br />

bewegliche<br />

z.B.<br />

unbewegliche<br />

z.B.<br />

Rechte<br />

z.B.<br />

rein wirtschaftliche<br />

Vorteile<br />

z.B.<br />

- Maschinen<br />

- Grund und Boden - Konzessionen - derivativer Geschäftsoder<br />

Firmenwert<br />

- Wertpapiere - Gebäude - gewerbliche<br />

Schutzrechte - gesondert erworbener<br />

- Forderungen Kundenstamm<br />

- urhebergesetzlich<br />

geschützte Rechte<br />

- Nutzungsrechte<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 31


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Vermögensgegenstände<br />

• Der Begriff Vermögensgegenstand ist gesetzlich nicht definiert.<br />

• Nach der Rechtsprechung <strong>des</strong> BFH ist ein Vermögensgegenstand durch drei<br />

Merkmale gekennzeichnet:<br />

o Wirtschaftlicher Vermögenswert: Verkörperung von Nettoeinnahmen<br />

o Greifbarkeit: zumin<strong>des</strong>t Übertragbarkeit mit dem Unternehmen (strittig)<br />

o Selbständige Bewertbarkeit<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 32


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Grundsätzlich gilt für Sachen und Rechte:<br />

• erfüllen Vermögensgegenstandskriterien<br />

• sind nur zu aktivieren, wenn sie sich im wirtschaftlichen Eigentum <strong>des</strong> Kaufmanns<br />

befinden.<br />

Beispiel: Der A hat dem B eine Maschine unter Eigentumsvorbehalt geliefert. Ist die<br />

Maschine bei A oder bei B zu aktivieren?<br />

• sind nur selbständig bewertbar, wenn sie sich nicht in einem einheitlichen Nutzungs-<br />

und Funktionszusammenhang zu einem anderen Vermögensgegenstand stehen.<br />

Beispiel: Der A ist rechtlicher und wirtschaftlicher Eigentümer eines Gebäu<strong>des</strong>. Er<br />

überlegt, ob es sich bei dem Personenaufzug <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> um einen eigen-<br />

ständigen Vermögensgegenstand handelt.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 33


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Ef Erfolgswirksam ik zugegangene Sachen und dRechte<br />

• Besonderheiten hinsichtlich der Greifbarkeit gelten, wenn Vermögensgegenstände<br />

g g<br />

erfolgswirksam zugehen.<br />

Beispiel: Der Verkäufer V hat in der Periode 1 mit dem Käufer K einen Kaufvertrag<br />

über eine Maschine geschlossen. Die Lieferung soll in der Periode 2, die<br />

Kaufpreiszahlung in der Periode 3 erfolgen. Wann entsteht bei V eine Forderung?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 34


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Wirtschaftliche h Vorteile erfüllen die Vermögensgegenstandskriterien i nicht unbedingt<br />

• Beispiel: Die X-GmbH führt eine Werbekampagne durch, für die sie 100.000 €<br />

bezahlt. Sie erwartet, dass (min<strong>des</strong>tens) in dieser Höhe zukünftig Gewinne anfallen<br />

werden und aktiviert <strong>des</strong>halb einen Vermögensgegenstand „Werbekampagne“.<br />

Halten Sie diese Vorgehensweise für zulässig?<br />

• Beispiel: Der Gesellschafter A überlässt der A-GmbH ein Grundstück, das sich in<br />

seinem juristischen und wirtschaftlichen Eigentum befindet, unentgeltlich zur<br />

Nutzung, ohne sich dazu vertraglich verpflichtet zu haben. Entspricht es den<br />

Vermögensgegenstandskriterien, dass die A-GmbH in Höhe der voraussichtlich<br />

ersparten Pacht einen immateriellen Vermögensgegenstand „Nutzungsvorteil“<br />

aktiviert?<br />

• Beispiel: Die A-GmbH erwirbt im Rahmen <strong>des</strong> Kaufs der B-GmbH einen derivativen<br />

Geschäfts- oder Firmenwert. In diesem Geschäfts- oder Firmenwert enthalten ist der<br />

Kundenstamm der B-GmbH. Muss die A-GmbH den Kundenstamm als<br />

eigenständigen Vermögensgegenstand aktivieren?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 35


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Übertragbarkeit b mit dem Unternehmen (BFH) versus Einzelverwertbarkeit<br />

it<br />

(handelsbilanzielles Schrifttum) als Vermögensgegenstandskriterium<br />

• Auswirkung bei derivativem Geschäfts- oder Firmenwert:<br />

Vermögensgegenstand bei Übertragbarkeit mit dem Unternehmen/kein<br />

Vermögensgegenstand bei Einzelverwertbarkeit<br />

• Geschäfts- oder Firmenwert: Aktivierungswahlrecht i h (§ 255 Abs. 4 HGB)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 36


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Beispiel i zum derivativen Geschäfts- oder Firmenwert<br />

Die X-GmbH erwirbt im Wege eines asset deal das gesamte Reinvermögen der Y-<br />

GmbH zu einem Kaufpreis von 500.000 €. Die Bilanz der Y-GmbH weist zum Stichtag<br />

<strong>des</strong> Kaufs folgende Aktiva und Passiva auf:<br />

Y-GmbH<br />

Vermögen 1.100.000 Eigenkapital 100.000<br />

Fremdkapital 1.000.000<br />

1.100.000 1.100.000<br />

Die Zeitwerte <strong>des</strong> Vermögens entsprechen den jeweiligen Buchwerten. Stellen Sie den<br />

Unternehmenskauf in der Handelsbilanz der X-GmbH dar.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 37


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Vermögen<br />

• Anlagevermögen: dazu bestimmt, dauernd dem Geschäftsbetrieb zu dienen<br />

(§ 247 Abs. 2 HGB)<br />

o abnutzbar: z. B. Maschinen, Gebäude<br />

o nicht abnutzbar: z. B. Grundstücke, Finanzanlagen<br />

• Umlaufvermögen: einmalige Verwendung durch Verbrauch/Veräußerung<br />

Differenzierung zwischen Anlage- und Umlaufvermögen ist abhängig von der<br />

• Eigenschaft der Vermögensgegenstände<br />

• betrieblichen Funktion der Vermögensgegenstände<br />

Beispiel: Die X-GmbH nutzt Maschinen zur Produktion, die Y-GmbH kauft Maschinen,<br />

um sie zu verkaufen. Handelt es sich um Anlage- oder Umlaufvermögen?<br />

Wichtig: Aktivierungsverbot für originäres immaterielles Anlagevermögen (§ 248 Abs. 2<br />

HGB)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 38


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Aktive Rechnungabgrenzungsposten (§ 250 Abs. 1 HGB)<br />

• Ausgaben vor dem Abschlussstichtag<br />

• Aufwand für bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag<br />

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten g g verkörpern noch ausstehende Gegenleistungen<br />

g<br />

• Beschränkung auf zeitbezogene Gegenleistungen<br />

• insbesondere bei gegenseitigen Verträgen, bei denen Leistung und<br />

Gegenleistung auseinanderfallen<br />

Beispiel: Die X-GmbH (Mieter) zahlt am 01.11.der Periode 1 die Miete für das<br />

kommende Jahr. Wie ist die handelsbilanzielle Behandlung in der Periode 1 und 2?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 39


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Aktivseite<br />

it<br />

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten<br />

• grds. Aktivierungspflicht<br />

• aber Aktivierungswahlrecht für Disagio (§ 250 Abs. 3 HGB)<br />

Beispiel: i Die X-GmbH nimmt einen Kredit in Höhe von100.000 000 % mit einer Laufzeit<br />

von5Jahrenauf.DerZinssatzbeträgt6%,eswirdeinDisagioinHöhevon5%<br />

vereinbart. Wie ist die handelsbilanzielle Behandlung?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 40


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.3. Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 41


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Auf der Passivseite it sind (grds. Passivierungspflicht) i insbesondere auszuweisen:<br />

• Verbindlichkeiten<br />

• Rückstellungen<br />

• Passive Rechnungsabgrenzungsposten<br />

• Eigenkapital<br />

i © Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 42


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Verbindlichkeiten<br />

it<br />

• Der Begriff Verbindlichkeit ist gesetzlich nicht definiert.<br />

• Beispiel: Die X-GmbH erzielt in der Periode 1 einen Gewinn in Höhe von<br />

50.000 €. In diesem Gewinn ist der folgende Geschäftsvorfall noch nicht<br />

berücksichtigt: Die X-GmbH nimmt ein Darlehen in Höhe von 150.000 € auf.<br />

Wirkt sich diese Darlehensaufnahme auf den Gewinn der X-GmbH in der<br />

Periode 1 aus?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 43


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Eine Verbindlichkeit it ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet:<br />

• Wirtschaftliche Vermögensbelastung<br />

Beispiel: Die X-GmbH hat gegenüber dem A eine Verbindlichkeit aus Lieferung<br />

und Leistung in Höhe von 10.000 €. Diese ist bereits verjährt. Wie ist die<br />

handelsbilanzielle Behandlung?<br />

• Außenverpflichtung<br />

Beispiel: Die X-GmbH erhält ein Darlehn von ihrem Gesellschafter X. Ist das<br />

Kriterium der Außenverpflichtung erfüllt?<br />

• Beruht auf einem Aktivazugang/beruht nicht auf einem Aktivazugang, ist aber<br />

dem Grunde und der Höhe nach sicher<br />

Beispiel: Die X-GmbH kauft vom A einen Vermögensgegenstand gegen Zahlung<br />

einer Leibrente. Handelt es sich dabei um eine Verbindlichkeit?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 44


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Verbindlichkeitskriterien it k it i II<br />

• Inanspruchnahme ist wahrscheinlich: Auflösung/Nichtpassivierung g nur, wenn mit<br />

an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht erfüllt werden muss<br />

Beispiel: Die Finanzlage der Y-GmbH ist angespannt. Der Vertragspartner A der<br />

Y-GmbH verzichtet endgültig auf seine Forderung in Höhe von 30.000 €. Wie<br />

wird dieser Forderungsverzicht handelsbilanziell behandelt?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 45


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Rückstellungen<br />

• Der Begriff Rückstellung ist gesetzlich nicht definiert<br />

• Beispiel: Die X-GmbH erzielt in der Periode 1 einen Gewinn in Höhe von<br />

50.000 €. In diesem Gewinn ist der folgende Geschäftsvorfall noch nicht berücksichtigt:<br />

Die X-GmbH rechnet damit, in der Periode 2 Schadensersatz in Höhe<br />

von 20.000000 € leisten zu müssen. Wirkt sich dieser Sachverhalt h auf den Gewinn<br />

der X-GmbH in der Periode 1 aus?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 46


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Rückstellungen<br />

mit<br />

Außenverpflichtung<br />

ohne<br />

Außenverpflichtung<br />

Drohverlustrückstellungen<br />

Verbindlichkeitsrückstellungen<br />

privatrechtliche<br />

Verpflichtung<br />

öffentlich-rechtliche<br />

Verpflichtung<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 47


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Eine Verbindlichkeitsrückstellung it k t ll ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet<br />

• Wirtschaftliche Vermögensbelastung<br />

• Außenverpflichtung<br />

• Beruht nicht auf einem Aktivazugang und ist dem Grunde und/oder der Höhe<br />

nach unsicher<br />

• Verursachung im jeweiligen Wirtschaftsjahr<br />

• Inanspruchnahme ist wahrscheinlich: es sprechen mehr Gründe für als gegen<br />

Inanspruchnahme<br />

h<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 48


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Rückstellungskriterium: k i Außenverpflichtung<br />

• Privatrechtliche Rückstellungen: Schadensersatzrückstellung, Pachterneuerungs-<br />

rückstellungen, Pensionsrückstellungen<br />

• Öffentlich-rechtliche Rückstellungen: Rückstellungen für Erklärungs- und<br />

Prüfungspflichten, Rekultivierungsrückstellungen, Entsorgungsrückstellungen.<br />

Erfordern gemäß der Rechtsprechung <strong>des</strong> BFH:<br />

o Behördliche h Verfügung, Verwaltungsakt oder sonstige Maßnahme und Sanktion<br />

bei Pflichtverletzung<br />

o Genau bestimmtes Handeln gemäß Gesetz innerhalb eines, dem betreffenden<br />

Wirtschaftsjahr h nahen, bestimmten t Zeitraumes und Sanktion bei<br />

Pflichtverletzung<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 49


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Rückstellungskriterium: k i Verursachung im jeweiligen Wirtschaftsjahr<br />

h<br />

• Auslegung 1: Wirtschaftliche Verursachung<br />

o<br />

o<br />

Wirtschaftlich wesentliche Tatbestandsmerkmale sind erfüllt<br />

Zukünftige Auszahlungen sind bereits realisierten Erträgen bzw. nicht greifbar<br />

zukünftigen Erträgen zuzurechnen<br />

• Auslegung 2: Wirtschaftliche Verursachung, spätestens mit rechtlicher<br />

Verursachung, allerdings beschränkt auf Aufwandsantizipation (BFH)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 50


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Beispiele i zum Rückstellungskriterium k i wirtschaftliche h Verursachung<br />

1. X hat in der Periode 1 Produkte vertrieben, die – wie sich am Ende der Periode 1<br />

herausstellt – schadhaft waren. X rechnet <strong>des</strong>halb am Bilanzstichtag 31.12. der<br />

Periode 1 für die Periode 2 mit Schadensersatzforderungen seiner Kunden in Höhe<br />

von 30.000 €.<br />

2. Im Lager <strong>des</strong> X befindet sich seit einigen Jahren eine veraltete Maschine.<br />

Zuständige Behörden stellten im Rahmen einer Überprüfung eine durch die<br />

Maschine verursachte Umweltbelastung durch austreten<strong>des</strong> Öl fest. X wurde per<br />

Verwaltungsakt in der Periode 1 auferlegt, die Maschine bis zum Ende der Periode<br />

2 ordnungsgemäß zu entsorgen. Hierzu liegt ein Kostenvoranschlag für die<br />

Entsorgung in Höhe von 15.000 € vor.<br />

3. Die Produktionsanlage <strong>des</strong> X wird den aktuellen Umweltauflagen nicht gerecht. X<br />

wird in der Periode 1 mittels Verwaltungsakt aufgefordert, diese spätestens in der<br />

Periode 2 gegen eine umweltadäquate Anlage (Anschaffungskosten 100.000 €)<br />

auszutauschen.<br />

Ist das Merkmal der Verursachung an dem Bilanzstichtag 31.12. der Periode 1 erfüllt?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 51


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Eine Drohverlustrückstellung t ll (§ 249 Abs. 1 HGB) ist durch die folgenden Merkmale<br />

gekennzeichnet:<br />

• Wirtschaftliche Vermögensbelastung<br />

• Außenverpflichtung<br />

• Aufwandsüberschuss aus schwebendem Geschäft<br />

Beispiel: Der Verkäufer V und Käufer K haben in der Periode 1 einen Kaufvertrag über<br />

Waren in Höhe von 100.000 € abgeschlossen. Die Waren sollen am 15.2. der Periode<br />

2 an den Käufer geliefert werden. Am Bilanzstichtag (31.12. der Periode 1) rechnet V,<br />

der die Waren noch nicht beschafft hat, mit Anschaffungskosten in Höhe von<br />

120.000 €. Welche Konsequenzen ergeben sich für die handelsrechtliche Bilanzierung<br />

in der Periode 1 und 2?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 52


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

In Ausnahmefällen ist der Ansatz von Rückstellungen ohne Außenverpflichtung<br />

(Aufwandsrückstellungen) vorgesehen:<br />

• Rückstellungen für unterlassene Instandhaltungen, Nachholung innerhalb von<br />

drei Monaten im folgenden Geschäftsjahr und Rückstellungen für<br />

Abraumbeseitigung, die im folgenden Geschäftsjahr nachgeholt werden (§ 249<br />

Abs. 1 S. 2 Nr. 1 HGB: Passivierungspflicht)<br />

• Rückstellungen für unterlassene Instandhaltungen, Nachholung im folgenden<br />

Geschäftsjahr innerhalb von vier bis zwölf Monaten (§ 249 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 S.<br />

3 HGB: Passivierungswahlrecht)<br />

• Weitere Aufwandsrückstellung z. B. für Großreparaturen (§ 249 Abs. 2 HGB:<br />

Passivierungswahlrecht)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 53


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Passive Rechnungsabgrenzungsposten (§ 250 Abs. 2 HGB)<br />

• Einnahmen vor dem Abschlussstichtag<br />

• Ertrag für bestimmte Zeit nach dem Abschlussstichtag<br />

Passive Rechnungsabgrenzungsposten g g verkörpern noch ausstehende Verpflichtungen<br />

• Beschränkung auf zeitbezogene Gegenleistungen<br />

• insbesondere bei gegenseitigen Verträgen, bei denen Leistung und<br />

Gegenleistung auseinanderfallen<br />

Beispiel: Die X-GmbH (Vermieter) erhält am 01.11.der Periode 1 die Miete für das<br />

kommende Jahr. Wie ist die handelsbilanzielle Behandlung in der Periode 1 und 2?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 54


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Der Ausweis <strong>des</strong> Eigenkapitals it ist rechtsformabhängig<br />

• Personenunternehmen: grds. Ausweis von Einlagen, thesaurierten Gewinnen,<br />

Verlusten auf Kapitalkonten, häufig feste Kapitalkonten (Einlagen) und variable<br />

Kapitalkonten (Gewinne, Verluste, Entnahmen)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 55


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Ansatzvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Der Ausweis <strong>des</strong> Eigenkapitals it ist rechtsformabhängig II<br />

• Kapitalgesellschaften (§ 266 Abs. 3, § 268 Abs. 1, § 272 HGB) (vereinfacht):<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Gezeichnetes Kapital: Stammkapital (GmbH), Grundkapital (AG)<br />

Kapitalrücklage: Zahlungen, die Gesellschafter über den Betrag <strong>des</strong><br />

gezeichneten Kapitals hinaus leisten, z. B. Agio<br />

Gewinnrücklagen (GmbH/AG): thesaurierte t Gewinne aus versteuertem<br />

t<br />

Gewinn: Gesetzliche Gewinnrücklagen (AG): § 150 Abs. 2 AktG,<br />

Satzungsmäßige Gewinnrücklagen (GmbH/AG), andere Gewinnrücklagen<br />

(GmbH, AG): § 29 GmbHG, § 58 Abs. 2 AktG<br />

Gewinnvortrag: Restgröße aus der Gewinnverwendung <strong>des</strong> Vorjahres/Verlustvortrag:<br />

Bilanzverlust <strong>des</strong> Vorjahres<br />

Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag: Der Jahresabschluss wird ohne Berücksichtigung<br />

der Verwendung <strong>des</strong> Jahresergebnisses aufgestellt<br />

Bilanzgewinn/Bilanzverlust: Der Jahresabschluss wird unter teilweiser Verwen-<br />

dung <strong>des</strong> Jahresergebnisses aufgestellt<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 56


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.4 Bewertungsvorschriften der Aktivseite<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 57


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsvorschriften der Aktivseiteit<br />

Bewertungsnotwendigkeit<br />

t it<br />

• Vermögensgegenstände sind zu bewerten. Dabei ist zwischen<br />

Bewertungsvorschriften für das Anlagevermögen und das Umlaufvermögen zu<br />

differenzieren<br />

• Rechnungsabgrenzungsposten werden nicht bewertet, sondern abgegrenzt<br />

und zeitanteilig aufgelöst<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 58


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.4.1 Bewertungsmaßstäbe für das Anlagevermögen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 59


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Überblick bli über Bewertungsmaßstäbe<br />

täb<br />

Bewertung<br />

Bewertungsmaßstab<br />

1. Stufe = Werte bei Zugang Anschaffungs-/Herstellungskosten<br />

(§ 253 Abs. 1 S. 1 HGB)<br />

planmäßige Abschreibungen<br />

(§ 253 Abs. 2 S. 1 und S. 2 HGB)<br />

2. Stufe = niedrigere Werte im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Niederstwertprinzips<br />

niedrigerer beizulegender Wert<br />

(§ 253 Abs. 2 S. 3 HGB)<br />

3. Stufe = niedrigere Werte über das niedrigerer Wert aufgrund vernünftiger<br />

Niederstwertprinzip hinaus<br />

kaufmännischer Beurteilung<br />

(§ 253 Abs. 4 HGB)<br />

niedrigerer steuerlicher Wert<br />

(§ 254 HGB)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 60


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Bewertung bei Zugang<br />

• Anschaffungskosten (§ 255 Abs. 1 HGB): Bewertungsmaßstab für<br />

fremdbezogene Vermögensgegenstände<br />

• Herstellungskosten (§ 255 Abs. 2, 3 HGB): Bewertungsmaßstab für<br />

selbsterstellte Vermögensgegenstände<br />

• Anschaffungskostenprinzip: Anschaffungs-/Herstellungskosten bilden die<br />

Bewertungsobergrenze (§ 253 Abs. 1 S. 1 HGB)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 61


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Definition iti der Anschaffungskosten (§ 255 Abs. 1 HGB):<br />

Anschaffungspreis: bei Vorsteuerabzug: ohne Umsatzsteuer<br />

+ Anschaffungsnebenkosten: z. B. Grunderwerbsteuer, Maklergebühren,<br />

Frachtkosten, Montagekosten, Provisionen, Courtagen<br />

+ nachträgliche Anschaffungskosten: z. B. Erschließungsbeiträge<br />

- Anschaffungspreisminderungen: Rabatte, Skonti, Boni<br />

= Anschaffungskosten<br />

Anschaffungskostenbegriff<br />

• Pi Prinzip i der Ef Erfolgsneutralität<br />

lität<br />

• Keine Finanzierungskosten<br />

• Nur Einzelkosten<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 62


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Beispiel i lAnschaffungskosten<br />

Die X-GmbH hat im Januar 01 ein neues bebautes Geschäftsgrundstück in der<br />

Innenstadt von Erfurt zu Vermietungszwecken für 600.000 € (450.000 Gebäude,<br />

150.000 Grundstück) erworben. Neben der Grunderwerbsteuer fielen 1.500 €<br />

Gebühren für den Grundbucheintrag, 2.380 € (inkl. Umsatzsteuer) für Notargebühren<br />

sowie 4.760 € (inkl. Umsatzsteuer) für Maklergebühren an. Zur Finanzierung <strong>des</strong><br />

Geschäftshauses h hat die X-GmbH per 01.01.01 ein Darlehen in Höhe von600.000 000 €<br />

zu einem Zinssatz von 7,5% p.a. aufgenommen. Wie ist das Grundstück zu bewerten?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 63


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Definition iti der Herstellungskosten t (§ 255 Abs. 1 HGB):<br />

Kosten Pflicht/Wahlrecht nach HGB Beispiele<br />

Materialeinzelkosten Pflicht Rohstoffe, Zuliefermaterial<br />

Fertigungseinzelkosten Pflicht Fertigungslöhne<br />

Sondereinzelkosten der<br />

Fertigung<br />

angemessene Teile<br />

notwendiger<br />

Materialgemeinkosten<br />

angemessene Til Teile<br />

notwendiger<br />

Fertigungsgemeinkosten<br />

Pflicht<br />

Wahlrecht<br />

Wahlrecht<br />

Spezialwerkzeug,<br />

Forschungs- und<br />

Entwicklungskosten für<br />

Modelle, Entwürfe<br />

Lagerhaltungskosten,<br />

Transport und Prüfung<br />

<strong>des</strong> Fertigungsmaterials<br />

Energiekosten, Hilfsstoffe,<br />

Betriebsstoffe,<br />

Werkstattverwaltung<br />

planmäßige Abschreibung<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 64


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Definition iti der Herstellungskosten t II (§ 255 Abs. 1 HGB):<br />

Kosten Pflicht/Wahlrecht nach HGB Beispiele<br />

allgemeine<br />

Verwaltungskosten<br />

Aufwand für soziale<br />

Einrichtungen, betriebliche<br />

Altersversorgung, freiwillige<br />

betriebliche Leistungen<br />

unangemessene Teile<br />

notwendiger Material- und<br />

Fertigungsgemeinkosten<br />

Vertriebskosten<br />

Wahlrecht<br />

Wahlrecht<br />

Verbot<br />

Verbot<br />

Finanzierungskosteni grds. Verbot<br />

Löhne und Gehälter <strong>des</strong><br />

(allgemeinen)<br />

Verwaltungsbereichs<br />

Kantine,<br />

Jubiläumsgeschenke,<br />

Weihnachtszuwendungen<br />

Kosten der<br />

Unterbeschäftigung<br />

Werbeaufwand,<br />

Reisekosten der Verkäufer,<br />

Verpackung<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 65


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Herstellungskostenbegriff:<br />

t • aufwandsgleiche Kosten (pagatorischer Kostenbegriff)<br />

• nur Aufwendungen innerhalb <strong>des</strong> Herstellungszeitraums<br />

• nur sachlich angemessene Herstellungskosten<br />

Aktivierungswahlrecht für angemessen Teile der notwendigen Gemeinkosten<br />

• Einzelkosten: i.d.R. variable Kosten<br />

• Gemeinkosten: i.d.R. fixe Kosten: keine verursachungsgerechte Zurechnung<br />

möglich<br />

• Durch Aktivierungswahlrecht: Überbewertung möglich<br />

• § 255 Abs. 2 HGB: nur Eliminierung von Leerkosten<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 66


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Beispiel i Herstellungskosten<br />

t<br />

Eine Unternehmung stellt in der Periode 1 10.000 Produkte her, die erst in der Periode<br />

2 veräußert werden. Die Einzelkosten betragen 100 €. Die Abschreibungen (als<br />

einzige Form der zu berücksichtigenden Gemeinkosten) betragen 200.000 €. Wie<br />

hoch ist die Herstellungskostenobergrenze? Abwandlung: Wie verändern sich die<br />

Ergebnisse, wenn die Unternehmung nur 5.000 Produkte herstellt? Gehen Sie davon<br />

aus, dass die Normalbeschäftigung bei 10.000000 liegt.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 67


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Planmäßige Abschreibung abnutzbaren b Anlagevermögens<br />

• Bemessungsgrundlage: Anschaffungs- oder Herstellungskosten<br />

• Beginn der Abschreibungspflicht: mit Zugang g <strong>des</strong> Vermögensgegenstands<br />

g g<br />

• Ende der Abschreibungspflicht: mit Ausscheiden <strong>des</strong><br />

Vermögensgegenstands/Erreichen der vorgesehenen Nutzungsdauer<br />

• Rechtliche/wirtschaftliche h i t h h Nutzungsdauer: Vorrang vor technischer<br />

h<br />

Nutzungsdauer<br />

• Abschreibungsmethoden: grds. sämtliche Methoden zulässig, soweit sie nicht<br />

offensichtlich h dem Entwertungsverlauf t widersprechen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 68


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Planmäßige Abschreibung abnutzbaren b Anlagevermögen II<br />

Bezeichnung Charakteristika Anwendung<br />

Lineare<br />

gleiche<br />

Abschreibungsbeträge<br />

kontinuierlicher<br />

Entwertungsverlauf<br />

Geometrisch-degressive<br />

Arithmetisch-degressive<br />

sinkende Abschreibungs-<br />

beträge, festgelegter<br />

Abschreibungsprozentsatz<br />

vom Restbuchwert, Wechsel<br />

zur linearen Abschreibungsmethode<br />

erforderlich<br />

sinkende Abschreibungsbeträge,<br />

Abschreibungs-<br />

beträge fallen um denselben<br />

Betrag<br />

Berücksichtigung von<br />

Wertminderungen durch<br />

technischen Fortschritt<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 69


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Planmäßige Abschreibung abnutzbaren b Anlagevermögen III<br />

Bezeichnung Charakteristika Anwendung<br />

Progressive<br />

Leistungsabschreibung<br />

steigende<br />

Abschreibungsbeträge,<br />

geometrischprogressiv/aritmethischprogressiv<br />

Nutzenvorrat ist zu<br />

schätzen, Abschreibung<br />

nach jährlicher<br />

Leistungsabgabe<br />

Berücksichtigung einer<br />

längeren Anlaufzeit bis zur<br />

Nutzung,<br />

beschränkt auf wenige<br />

Ausnahmen<br />

konkrete Leistungsabgabe,<br />

Verschleiß und<br />

wirtschaftliche Entwertung<br />

bleiben unberücksichtigt<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 70


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Beispiele i zu planmäßigen Abschreibungen:<br />

1. Der Kaufmann A hat eine Maschine zu 30.000000 € mit einer wirtschaftlichen<br />

Nutzungsdauer von 3 Jahren angeschafft. Im Fall der degressiven Abschreibung<br />

soll von einem Abschreibungssatz in Höhe von 30 % ausgegangen werden.<br />

Stellen Sie die Abschreibungsverläufe für die Ihnen bekannten<br />

Abschreibungsmethoden dar.<br />

2. Der Kaufmann A verfügt <strong>des</strong> Weiteren über einen LKW, den er zu 30.000 €<br />

angeschafft hat. Die erwartete Fahrleistung betrage insgesamt 60.000 €. In der<br />

ersten Periode betragen die gefahrenen Kilometer 20.000, in der zweiten Periode<br />

30.000 und in der dritten Periode 10.000. Zeigen Sie den Abschreibungsverlauf<br />

anhand der Leistungsabschreibung.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 71


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Sonderfälle der Abschreibung<br />

• Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter<br />

• Halbjahresregel bei beweglichen Anlagegütern<br />

• Änderung <strong>des</strong> Abschreibungsplans<br />

o Veränderungen der Bemessungsgrundlage<br />

o Fehleinschätzungen der Nutzungsdauer<br />

o Unzutreffende Abschreibungsmethode<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 72


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Grundsatz: Einzelbewertung, Ausnahme: Bewertungsvereinfachung<br />

• Gruppenbewertung (§ 256 S. 2 i.V.m. § 240 Abs. 4 HGB):<br />

Bewertungsvereinfachung bezieht sich auf die Bewertung: Bewertung mit<br />

gewogenem Durchschnittswert<br />

o gleichartige<br />

o annähernd gleichwertige<br />

o bewegliche Vermögensgegenstände<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 73


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Grundsatz: Einzelbewertung, Ausnahme: Bewertungsvereinfachung<br />

• Festbewertung (§ 256 S. 2 i.V.m. § 240 Abs. 3 HGB): Bewertung einer<br />

Festmenge zu Festpreisen, Annahme: Zugänge und planmäßige<br />

Abschreibungen/Abgänge gleichen sich aus<br />

o Sachanlagevermögen<br />

o regelmäßiger Ersatz der Vermögensgegenstände<br />

o nachrangige Bedeutung <strong>des</strong> Gesamtwerts<br />

o geringe Bestandsveränderungen bezüglich<br />

Größe/Wert/Zusammensetzung<br />

o körperliche Bestandsaufnahme i.d.R. alle drei Jahre<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 74


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Niedrigerer i beizulegender Wert<br />

• Grundsatz Ermittlung vom Beschaffungsmarkt:<br />

o Annahme: gesunkene Wiederbeschaffungskosten alimentieren nicht<br />

mehr die (fortgeführten) Anschaffungs-/Herstellungskosten<br />

o Wiederbeschaffungswert: Anschaffungs-/Herstellungskosten eines<br />

vergleichbaren Vermögensgegenstan<strong>des</strong><br />

o Bei abnutzbaren Vermögensgegenständen: Wiederbeschaffungszeitwert<br />

bzw. Wiederbeschaffungsneuwert abzüglich planmäßiger<br />

Abschreibungen<br />

o Reproduktionswert bei fehlenden Wiederbeschaffungswerten<br />

o Ertragswert bei fehlenden Wiederbeschaffungswerten, wenn<br />

Ertragszurechnung möglich: z.B. Patente, Beteiligungen<br />

• Ausnahme Ermittlung vom Absatzmarkt: Z. B. geplante Stilllegung von<br />

Produktionsanlagen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 75


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Gemildertes Niederstwertprinzip<br />

t i i<br />

• Voraussichtlich dauernde Wertminderung: Abschreibungspflicht § 253 Abs. 2<br />

S. 3 HS 2 HGB<br />

• Voraussichtlich vorübergehende Wertminderung (grds. restriktive Auslegung)<br />

o Einzelunternehmen, personalistische Personengesellschaft<br />

Abschreibungswahlrecht § 253 Abs. 2 S. 3 HS 1 HGB<br />

o Kapitalgesellschaften, kapitalistische Personengesellschaften:<br />

Abschreibungswahlrecht nur bei Finanzanlagevermögen,<br />

Abschreibungsverbot bei Sachanlagevermögen und immateriellem<br />

Anlagevermögen (§ 279 Abs. 1 HGB)<br />

Beispiel: Die X-GmbH hat am 01.01. der Periode 1 eine Spezialmaschine zu einem<br />

Anschaffungspreis von 247.500 € netto erworben. Die Nutzungsdauer wurde auf 5<br />

Jahre geschätzt. Am 31.12. der Periode 2 beträgt der Wiederbeschaffungszeitwert der<br />

Maschine 49.500 €.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 76


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Bewertungsmaßstäbe täb der dritten Stufe<br />

• niedrigerer Wert aufgrund vernünftiger kaufmännischer Beurteilung<br />

(§ 253 Abs. 4 HGB: Abschreibungswahlrecht)<br />

o Zulässigkeit zur Bildung unternehmensbezogener stiller Reserven aus<br />

sachlichem Grund, z. B. Ansammlung von Mitteln für zukünftige<br />

Investitionen<br />

o Beschränkt auf Einzelunternehmen und personalistische<br />

Personengesellschaften<br />

• niedrigerer steuerlicher Wert (§ 254 HGB): Öffnungsklausel für steuerliche<br />

Sonderabschreibungen und erhöhte Absetzungen. Für diese gilt, dass die<br />

Ausnutzung <strong>des</strong> steuerlichen Wahlrechts an die übereinstimmende<br />

Wahlrechtsausübung ht in der Handelsbilanz ist gebunden: so genanntes Prinzip<br />

i<br />

der umgekehrten Maßgeblichkeit<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 77


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Anlagevermögen<br />

Wertaufholungsgebot<br />

t<br />

• Einzelunternehmen/personalistische Personengesellschaften:<br />

Wertbeibehaltungswahlrecht hl ht § 253 Abs. 5 HGB<br />

• Kapitalgesellschaften/kapitalistische Personengesellschaften:<br />

Wertaufholungsgebot § 280 Abs. 1, 2 HGB<br />

• Wertobergrenze (fortgeführte) Anschaffungs-/Herstellungskosten<br />

Beispiel: Ein unbebautes Grundstück, auf dem die X-GmbH eine Lagerhalle errichten<br />

möchte, befindet sich seit 15 Jahren im Unternehmensvermögen. Die ursprünglichen<br />

Anschaffungskosten betrugen 75.000 €. Zehn Jahre zuvor wurde das Grundstück<br />

außerplanmäßig auf 25.000 € abgeschrieben, b weil die Grundstückspreise nachhaltig<br />

gesunken waren. Der Beschluss über den Ausbau einer Autobahn, die direkt am<br />

Bauland vorbei führt, ließ die Wiederbeschaffungskosten auf 450.000 € steigen.<br />

Erläutern Sie die handelsbilanzielle Behandlung.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 78


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.4.2 Bewertungsmaßstäbe für das Umlaufvermögen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 79


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Überblick bli über Bewertungsmaßstäbe<br />

täb<br />

Bewertung<br />

1. Stufe = Werte bei Zugang<br />

2. Stufe = niedrigere Werte im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Niederstwertprinzips<br />

3. Stufe = niedrigere Werte über das<br />

Niederstwertprinzip p hinaus<br />

Bewertungsmaßstab<br />

Anschaffungs-/Herstellungskosten<br />

(§ 253 Abs. 1 S. 1 HGB)<br />

Aus dem Börsenpreis/aus dem Marktpreis<br />

ergebender Wert, niedrigerer<br />

beizulegender Wert<br />

(§ 253 Abs. 3 S. 1, 2 HGB)<br />

niedrigerer e Wert aufgrund u vernünftiger<br />

kaufmännischer Beurteilung<br />

(§ 253 Abs. 4 HGB)<br />

niedrigerer steuerlicher Wert<br />

(§ 254 HGB)<br />

niedrigerer Zukunftswert<br />

(§ 253 Abs. 3 S. 3 HGB)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 80


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Bewertung bei Zugang:<br />

• Definition der Anschaffungs- und Herstellungskosten entspricht der Definition<br />

im Anlagevermögen<br />

• Ausnahme: Forderungen aus Lieferungen und Leistungen: Bewertung mit dem<br />

Nennwert der Forderung (Gewinnrealisation)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 81


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Grundsatz: Einzelbewertung, Ausnahme: Bewertungsvereinfachung<br />

• Gruppenbewertung (§ 256 S. 2 i.V.m. § 240 Abs. 4 HGB):<br />

Bewertungsvereinfachung bezieht sich auf die Bewertung: Bewertung mit<br />

gewogenem Durchschnittswert<br />

o<br />

o<br />

gleichartige<br />

Vermögensgegenstände <strong>des</strong> Vorratsvermögens<br />

• Verbrauchsfolgefiktionen Fifo: first in-first out, Lifo: last in-last out<br />

o<br />

o<br />

gleichartige<br />

Vermögensgegenstände <strong>des</strong> Vorratsvermögens<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 82


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

• Festbewertung t (§ 256 S. 2 i.V.m. § 240 Abs. 3 HGB): Bewertung einer<br />

Festmenge zu Festpreisen, Annahme: Zugänge und Abgänge/Verbrauch<br />

gleichen sich aus<br />

o Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe<br />

o Regelmäßiger Ersatz der Vermögensgegenstände<br />

o nachrangige Bedeutung <strong>des</strong> Gesamtwerts<br />

t<br />

o geringe Bestandsveränderungen bezüglich<br />

Größe/Wert/Zusammensetzung<br />

o körperliche Bestandsaufnahme i.d.R. alle drei Jahre<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 83


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Beispiel i zur Bewertungsvereinfachung<br />

1. Die X-GmbH hat am 01.01. der Periode 01 einen Anfangsbestand an Rohstoffen in<br />

Höhe von 150 Mengeneinheiten, die zu 23 € pro Mengeneinheit angeschafft<br />

wurden. Es sind die folgenden Zugänge und der folgende Abgang zu verzeichnen:<br />

Zugang 10.04. der Periode 1 200 kg zu 22 €<br />

Zugang 08.08. der Periode 1 150 kg zu 19 €<br />

Zugang 10.11. der Periode 1 100 kg zu 25 €<br />

Abgang 15.06. der Periode 1 420 kg zu 22 €<br />

Bewerten Sie die Anschaffungskosten der Rohstoffe unter Berücksichtigung<br />

zulässiger Bewertungsvereinfachungsverfahren.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 84


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Beispiel i zur Bewertungsvereinfachung II<br />

2. Der durchschnittliche Bestand an Brennstoffen beträgt für die X-GmbH für die<br />

laufende Produktion 50.000 Liter. Der Verbrauch entspricht 10.000 Liter pro Jahr<br />

und wird regelmäßig durch Zukäufe ersetzt:<br />

Anfangsbestand: 01.01. der Periode 1 50.000 l zu 0,30<br />

Zugang: 31.12. der Periode 1 10.000 l zu 0,30<br />

Zugang: 31.12. der Periode 2 10.000 l zu 0,35<br />

Am 31.12. der Periode 1 soll ein Festwert gebildet werden.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 85


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Niedrigerer i beizulegender Wert<br />

• Ermittlung vom Beschaffungsmarkt: Wiederbeschaffungswert: Anschaffungs-<br />

/Herstellungskosten eines vergleichbaren Vermögensgegenstan<strong>des</strong><br />

• Ermittlung vom Absatzmarkt (retrograde Ermittlung):<br />

Voraussichtlicher Verkaufserlös<br />

- Erlösschmälerungen (Rabatte, Boni, Skonti)<br />

- Verpackungskosten<br />

- allgemeine Vertriebskosten<br />

- noch anfallende Verwaltungskosten<br />

- Kapitalmarktkosten<br />

- noch anfallende Herstellungskosten bei unfertigen Erzeugnissen<br />

= am Abschlussstichtag niedrigerer beizulegender Wert<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 86


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Überblick bli zur Ermittlung <strong>des</strong> niedrigeren i beizulegenden Wertes<br />

Vermögensgegenstand<br />

Roh-/Hilfs- und Betriebsstoffe<br />

Unfertige Erzeugnisse, Fertigerzeugnisse<br />

Waren<br />

Wertpapiere<br />

Relevanter Markt für die Herleitung <strong>des</strong><br />

niedrigeren beizulegenden Wertes<br />

Grds. Beschaffungsmarkt, Ausnahme<br />

Überbestände: Absatzmarkt<br />

Grds. Absatzmarkt, Ausnahme<br />

Fremdbezug ist möglich:<br />

Beschaffungsmarkt, bei Überbeständen:<br />

Beschaffungs- und Absatzmarkt<br />

Beschaffungs- und Absatzmarkt<br />

Grds. Beschaffungsmarkt, Ausnahme:<br />

Veräußerungsabsicht am<br />

Abschlussstichtag: Absatzmarkt<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 87


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Überblick bli zur Ermittlung <strong>des</strong> niedrigeren i beizulegenden Wertes II<br />

Vermögensgegenstand<br />

Relevanter Markt für die Herleitung <strong>des</strong><br />

niedrigeren beizulegenden Wertes<br />

Unverzinsliche/unterverzinsliche<br />

Barwert<br />

Forderungen<br />

Zweifelhafte Forderungen<br />

Wahrscheinlich eingehender Betrag<br />

(Einzelwertberichtigung,<br />

Pauschalwertberichtigung)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 88


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Beispiel: i Die X-GmbH hat 500 unfertige Modellsegelschiffe l in ihrem Bestand, die sie<br />

mit den Herstellungskosten in Höhe von 17,25 € pro Stück aktiviert hat. Zur<br />

Fertigstellung werden pro Schiff noch ein Segel (0,30 €) benötigt. Die Abteilung für<br />

internes Rechnungswesen hat weiterhin ermittelt, dass pro Schiff Verpackungskosten<br />

in Höhe von 0,05 €, Verwaltungskosten in Höhe von 0,10 € sowie allgemeine Vertriebskosten<br />

in Höhe von 1,20 € anfallen. Am 31.12.01 beträgt der Absatzmarktpreis<br />

der fertigen Schiffe 18,20 €. Erläutern Sie die handelsbilanzielle Behandlung.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 89


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Strenges Niederstwertprinzip: t i i unabhängig von der Dauer der Wertminderung:<br />

Abschreibungspflicht § 253 Abs. 3 S. 1, 2 HGB<br />

Wertaufholungsgebot<br />

• Einzelunternehmen/personalistische Personengesellschaften:<br />

Wertbeibehaltungswahlrecht hl ht § 253 Abs. 5 HGB<br />

• Kapitalgesellschaften/kapitalistische Personengesellschaften:<br />

Wertaufholungsgebot § 280 Abs. 1, 2 HGB<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 90


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für das Umlaufvermögen<br />

Bewertungsmaßstäbe täb der dritten Stufe<br />

• niedrigerer Wert aufgrund vernünftiger kaufmännischer Beurteilung<br />

(§ 253 Abs. 4 HGB: Abschreibungswahlrecht)<br />

o Zulässigkeit zur Bildung unternehmensbezogener stiller Reserven aus<br />

sachlichem Grund, z. B. Ansammlung von Mitteln für zukünftige<br />

Investitionen<br />

o beschränkt auf Einzelunternehmen und personalistische<br />

Personengesellschaften<br />

• niedrigerer steuerlicher Wert (§ 254 HGB): Öffnungsklausel für steuerliche<br />

Sonderabschreibungen und erhöhte Absetzungen. Für diese gilt, dass die<br />

Ausnutzung <strong>des</strong> steuerlichen Wahlrechts an die übereinstimmende<br />

Wahlrechtsausübung ht in der Handelsbilanz gebunden ist (so genanntes<br />

Prinzip der umgekehrten Maßgeblichkeit)<br />

• niedrigerer Zukunftswert (§ 253 Abs. 3 S. 3 HGB): Antizipation von in der<br />

nächsten Zukunft erwarteten Wertminderungen (Zeitraum 1-2 Jahre)<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 91


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.5 Bewertungsvorschriften der Passivseite<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 92


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsvorschriften der Passivseite<br />

it<br />

Bewertungsnotwendigkeit<br />

t it<br />

• Verbindlichkeiten und Rückstellungen sind zu bewerten<br />

• Rechnungsabgrenzungsposten werden nicht bewertet, sondern abgegrenzt<br />

und zeitanteilig aufgelöst<br />

• Eigenkapital als Residualgröße wird ebenfalls nicht bewertet<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 93


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.5.1 Bewertungsmaßstäbe für die Verbindlichkeiten<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 94


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für die Verbindlichkeiten<br />

it<br />

Überblickbli über Bewertungsmaßstäbe<br />

täb<br />

Bewertung<br />

Bewertungsmaßstab<br />

1. Stufe = Werte bei Zugang Erfüllungsbetrag<br />

(§ 253 Abs. 1 S. 2 HGB)<br />

2. Stufe = höhere Werte im Rahmen <strong>des</strong><br />

Höchstwertprinzips<br />

Höherer Erfüllungsbetrag<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 95


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für die Verbindlichkeiten<br />

it<br />

Bewertung bei Zugang<br />

• Sach- und Dienstleistungsverpflichtungen: Bewertung zu Vollkosten<br />

• Grds. keine Abzinsung, aber: Prinzip der Erfolgsneutralität: keine<br />

Passivierung offener Zinsanteile<br />

Beispiel: i Die X-GmbH emittiert t Zerobonds zu Beginn der Periode 1 zu<br />

79,38 €. Der Rückzahlungsbetrag in der Periode 3 beträgt 100.<br />

Beispiel: Die X-GmbH geht am Ende der Periode 1 eine unverzinsliche<br />

Verbindlichkeit in Höhe von 100.000 € ein, die in zwei Jahren gesamtfällig<br />

ist. Der Marktzinssatz für eine vergleichbare Verbindlichkeit beträgt 10 %.<br />

• Anschaffungswertprinzip: Erfüllungsbetrag bildet Bewertungsuntergrenze<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 96


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für die Verbindlichkeiten<br />

it<br />

Strenges Höchstwertprinzip Höht t i (in Analogie zum strengen Nid Niederstwertprinzip)<br />

t i i)<br />

Beispiel: Der X hat von dem Y zu Beginn der Periode 1 einen Betrieb gepachtet und in<br />

diesem Zusammenhang Waren (1.000 Mengeneinheiten, Wiederbeschaffungskosten<br />

im Zeitpunkt der Übernahme 50 €/Mengeneinheit) als Sachwertdarlehn erhalten.) X<br />

hat sich damit verpflichtet, bei Pachtende (Periode 4) Vermögensgegenstände gleicher<br />

At Art, Menge und Güte zurückzugeben. ük Am Bilanzstichtag der Periode 3 befinden sich ih<br />

im Vermögen <strong>des</strong> Kaufmanns nur 400 Mengeneinheiten der entsprechenden Waren,<br />

die Wiederbeschaffungskosten betragen 60 €. Wie ist die Verbindlichkeit bei Zugang<br />

und am Bilanzstichtag der Periode 3 zu bewerten?<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 97


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.5.2 Bewertungsmaßstäbe für die Rückstellungen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 98


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für die Rückstellungen<br />

Überblickbli über Bewertungsmaßstäbe<br />

täb<br />

Bewertung<br />

Bewertungsmaßstab<br />

1. Stufe = Werte bei Zugang Wert nach vernünftiger kaufmännischer<br />

Beurteilung (§ 253 Abs. 1 S. 2 HGB)<br />

2. Stufe = höhere Werte im Rahmen <strong>des</strong><br />

Höchstwertprinzips<br />

• Verbindlichkeitsrückstellungen/Aufwands-<br />

rückstellungen: voraussichtlicher<br />

Erfüllungsbetrag<br />

• Drohverlustrückstellungen:<br />

voraussichtlicher<br />

Verpflichtungsüberschuss<br />

Höherer Wert nach vernünftiger kaufmännischer<br />

Beurteilung<br />

• Verbindlichkeitsrückstellungen/Aufwandsrückstellungen:<br />

höherer voraussichtlicher<br />

Erfüllungsbetrag<br />

• Drohverlustrückstellungen: höherer<br />

voraussichtlicher Verpflichtungsüberschuss<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 99


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für die Rückstellungen<br />

Bewertung bei Zugang<br />

• Verbindlichkeitsrückstellungen/Drohverlustrückstellungen:<br />

o grds. keine Abzinsung (§ 253 Abs. 1 S. 2 HGB)<br />

o kein Anschaffungswertprinzip<br />

• Verbindlichkeitsrückstellungen<br />

o Rückstellungen für Sach- und Dienstleistungsverpflichtungen:<br />

Bewertung zu Vollkosten<br />

o Grundsatz Einzelbewertung, aber: in bestimmten Fällen<br />

Sammelrückstellungen (z. B. Garantierückstellungen)<br />

o Ansammlungsrückstellungen g z. B. Rekultivierungsverpflichtungen:<br />

g<br />

Zuführung nach Abbaufortschritt<br />

o Verteilungsrückstellungen z. B. Abbruchkosten,<br />

Entfernungsverpflichtungen: zeitanteilige Zuführung<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 100


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für die Rückstellungen<br />

Bewertung bei Zugang II<br />

• Drohverlustrückstellungen: Problematik bei schwebenden Absatzgeschäften:<br />

Bewertung <strong>des</strong> Verpflichtungsgeschäfts zu Teil- oder Vollkosten<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 101


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für die Rückstellungen<br />

Beispiele i zur Bewertung von Verbindlichkeitsrückstellungen<br />

it k t ll<br />

1. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit treten bei 5% der verkauften Produkte<br />

einer bestimmten Produktgruppe Gewährleistungsfälle in Form von Reparaturen<br />

auf (das entspricht für die Periode 1 1.000 Mengeneinheiten). Die Reparaturkosten<br />

setzen sich (bei ausgelasteten Kapazitäten) zusammen aus:<br />

Materialeinzelkosten 15,--<br />

Fertigungseinzelkosten 12, --<br />

Sondereinzelkosten der Fertigung 2,--<br />

Materialgemeinkosten 8,--<br />

Fertigungsgemeinkosten 10,--<br />

Abschreibungen 3,--<br />

Kosten der allgemeinen Verwaltung 3,--<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 102


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Bewertungsmaßstäbe täb für die Rückstellungen<br />

Beispiele i zur Bewertung von Verbindlichkeitsrückstellungen<br />

it k t ll<br />

2. Die X-GmbH führt einen Teil ihrer Produktion mit Hilfe gepachteter Anlagen<br />

(Anschaffungskosten 70.000 €, geschätzte Wiederbeschaffungskosten am<br />

Bilanzstichtag 80.000 €) durch, zu deren Ersatzbeschaffung sie sich im<br />

Pachtvertrag verpflichtet hat. Der Pachtvertrag wurde am 01.01. der Periode 1<br />

geschlossen. Seine Laufzeit von 10 Jahren entspricht der Nutzungsdauer der<br />

Anlagen.<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 103


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

2.6 Informationsvorschriften<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 104


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Informationsvorschriften<br />

ift<br />

Zweck der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung: i<br />

• Zahlungsbemessung (vermögensabhängiger Gläubigerschutz)<br />

• Vermögensabhängiger Gläubigerschutz erfolgt über Ansatz- und<br />

Bewertungsvorschriften<br />

Abkopplungsthese: Informationsvermittlung erfolgt nicht über Ansatz- und<br />

Bewertungsvorschriften, sondern über<br />

• die Gliederungsvorschriften: §§ 266, 275 HGB für Kapitalgesellschaften und<br />

kapitalistische Personengesellschaften<br />

• den Anhang<br />

• den Lagebericht<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 105


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Informationsvorschriften<br />

ift<br />

Funktion <strong>des</strong> Anhangs (§§ 284 ff. HGB):<br />

• Erläuterung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung<br />

• Zusätzliche Angaben zur Vermeidung von Fehlinterpretationen<br />

• Inanspruchnahme von Ausweiswahlrechten<br />

• Ergänzung von Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung um in diesen nicht<br />

enthaltene Informationen<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 106


Universität Duisburg-Essen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Unternehmensbesteuerung<br />

Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel<br />

Informationsvorschriften<br />

ift<br />

Funktion <strong>des</strong> Lageberichts (§ 289 HGB): Ergänzung <strong>des</strong> Jahresabschlusses: hl Analyse<br />

und Kommentierung relevanter Kennzahlen und Sachverhalte<br />

Inhalt <strong>des</strong> Lageberichts:<br />

• Angaben zum Geschäftsverlauf<br />

• Angaben zur Lage<br />

• Analyse von Geschäftsverlauf und Lage<br />

• Risikobericht<br />

• Prognosebericht<br />

© Univ.-Prof. Dr. Ute Schmiel/Essen/Stand: April 2008 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!