15.11.2012 Aufrufe

Heft 20 - Mutter vom Guten Rat

Heft 20 - Mutter vom Guten Rat

Heft 20 - Mutter vom Guten Rat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adressen&Ansprechpartner/-innen<br />

Seelsorge - Notfall - Telefon: 0157 -78 98 72 83<br />

Eine Seelsorgerin oder ein Seelsorger unseres Pastoralteams ist in dringenden<br />

seelsorglichen Anliegen immer unter dieser Telefon-Nummer zu erreichen.<br />

Pfarrbüro <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

Kniebisstraße 27 ∙ 60528 Frankfurt<br />

Fon: 069-67 <strong>20</strong> 77 ∙ Fax: 069-67 54 60<br />

info@mutter-<strong>vom</strong>-guten-rat.de ∙ www.mutter-<strong>vom</strong>-guten-rat.de<br />

Öffnungszeiten Büro: Mo/Di/Do u. Fr 9-12 Uhr und 15-18 Uhr<br />

Mittwoch Vormittag geschlossen, 15-18 Uhr geöffnet<br />

Sekretärinnen: Marion Reith, Christine Kühnel<br />

Werner Portugall, Pfarrer, pfarrer@mutter-<strong>vom</strong>-guten-rat.de<br />

Sabine Weyerhäuser, Gemeindereferentin, s.weyerhaeuser@mutter-<strong>vom</strong>-guten-rat.de<br />

Schwester Magdalena Winghofer, Pastoralreferentin,<br />

sr.magdalena@mutter-<strong>vom</strong>-guten-rat.de<br />

Pfarrbüro St. Mauritius<br />

Mauritiusstraße 10 ∙ 60529 Frankfurt<br />

Fon: 069-35 56 79 ∙ Fax: 069-35 79 01<br />

st.mauritius-ffm@bistum-limburg.de ∙ www.maujoh.bistumlimburg.de<br />

Öffnungszeiten Büro: Mo, Di, Fr 9-12 Uhr / Di 15-18 Uhr<br />

Sekretärinnen: Jutta Körner, Roswitha Stuck, Monika Schnee<br />

Hans Hartz, Gemeindereferent, hartz@mauritius-johannes.de<br />

Hans-Peter Labonte, Pastoralreferent, labonte@mauritius-johannes.de<br />

Rolf Kaifer, Pfarrer i. R., Telefon 069-59600313, kaifer@mauritius-johannes.de<br />

Peter Egielewa, Priester, Telefon 069/35355214, eggypeter@yahoo.com<br />

Büro St. Johannes<br />

Am Wiesenhof 76a ∙ 60529 Frankfurt<br />

Fon: 069 47861<strong>20</strong>0 Fax:069 6665380<br />

sanktjohannes-ffm@bistum-limburg.de ∙ www.maujoh.bistumlimburg.de<br />

Öffnungszeiten Büro: Mittwoch 9-12 Uhr<br />

Sekretärin: Jutta Körner<br />

Christine Sauerborn-Heuser, Gemeindereferentin, Fon: 06926010403<br />

sauerborn-heuser@mauritius-johannes.de<br />

Pfarrbüro Kath. Flughafenseelsorge, Frankfurt<br />

Terminal Geb. <strong>20</strong>1, HBK 153 - 60549 Frankfurt am Main<br />

Fon: 069-690 50611 - Fax: 069-690 50621<br />

Sekretärin: Sabine Schremb<br />

P. Rolf Fuchs SAC - P. Aloyse Kisito<br />

www.flughafenseelsorge.de<br />

seelsorge-fraport@bistum-limburg.de<br />

Büro der kath. Klinikseelsorge an den Uni-Kliniken Frankfurt<br />

Ludwig-Rehn-Str. 7, 60596 Frankfurt am Main<br />

SeelsorgeUniklinikFfm@bistum-limburg.de<br />

Fon: 069–63 19 83 95 – Fax: 069-63 19 83 96<br />

Sekretärin: Sylvia Reul<br />

KlinikseelsorgerInnen: Pfr. Rainer Frisch, Sr. Gabriele Hennig OSS,<br />

Pfr. Dr. Isaac Padinjarekuttu, Winfried Dieser, Dr. Gregor Schorberger<br />

12.11. - 27.11.<strong>20</strong>11<br />

contact<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen<br />

der katholischen Kirchen <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong>, Niederrad<br />

St. Mauritius, Schwanheim und St. Johannes Goldstein


Liebe Geschwister im Glauben,<br />

es ist nicht mehr lange hin, dann beginnt der Advent. Zuvor aber endet<br />

mit dem Christkönigssonntag das Kirchenjahr. Als letztes Bild zeichnet<br />

uns das Sonntagsevangelium dazu ein „Jüngstes Gericht“, bei dem Jesus<br />

die Menschen sortiert, in Schafe und Böcke, gut und böse. Die einen<br />

ziehen anschließend ins Himmelreich, die anderen verlieren sich in der<br />

Hölle. Aber entgegen aller Malerei in Schwarz und Weiss, wundern sich<br />

die vor ihm Versammelten zum Teil sehr heftig darüber, wer in den<br />

Himmel kommt und wer nicht.. Denn Jesus unterscheidet nicht nach<br />

Nation, Hautfarbe, Religion oder Kirchenzugehörigkeit. Am Ende geht es<br />

darum: „Was ihr einem meiner geringsten Schwestern und Brüder getan<br />

habt, das habt ihr mir getan.“<br />

Das sprichwörtliche Prinzip der sogenannten Goldenen Regel, die bei uns<br />

zuhause in die bekannte Form gefasst wurde: „Was du nicht willst, das<br />

man dir tu‘, das füg‘ auch keinem anderen zu!“ wird zum Spruch über<br />

der Eingangstür in den Himmel. Darum geht es, um ein sehr einfaches<br />

Prinzip, das in seiner Konkretion als Orientierungsmaßstab für das<br />

eigene ethische Handeln von Jesus hoch geschätzt wird. Es ist ein<br />

Schlüsselsatz gelebter Nachfolge. Jesus schätzt die in ihm geborgene<br />

Haltung so sehr, dass er auch Menschen das ewige Leben schenkt, die<br />

nicht an ihn glauben, aber sich in ihrem Handeln und Leben an diesem<br />

Satz orientieren. Umgekehrt stehen diejenigen, die sich mit ihrer Kritik<br />

oder ihrer Zustimmung zu seiner frohen Botschaft wortreich<br />

auseinandersetzten, sie selbst aber nicht lebten, am Ende ziemlich<br />

belämmert da.<br />

„Was ihr einem meiner geringsten Schwestern und Brüder getan habt,<br />

das habt ihr mir getan.“ Ein Satz zum Ende des Kirchenjahres, als<br />

orientierender Satz in einer kritischen Zeit. Einer Zeit, in der Menschen<br />

nach Verlässlichkeit und Werten fragen, weil sie den Reden und<br />

Versprechungen, dem alltäglichen Geplapper der Werbung und medialen<br />

Berieselung misstrauen. Das Matthäusevangelium legt uns ein Prinzip<br />

ans Herz, das dazu beitragen soll, das Leben der Menschen wirklich<br />

besser zu machen. Ein Prinzip, das nicht irgendwo oben, irgendwo<br />

anders anfängt, sondern indem ich selbst es beherzige und lebe: wie<br />

Jesus selbst es vorgemacht hat. „Sorget doch, dass ihr die Welt<br />

verlassend, nicht nur gut wart, sondern verlasst eine gute Welt.“ lässt<br />

Bertolt Brecht die sterbende Hl. Johanna der Schlachthöfe in seinem<br />

gleichnamigen Theaterstück sagen. Das ist es, worum es Jesus mit<br />

seinem praktischen ethischen Prinzip geht. Das soll am Ende dabei<br />

herauskommen: Eine gute Welt. Sie beginnt in jedem von uns. Machen<br />

wir was draus!<br />

Wahl der JugendsprecherInnen für die Pfarrei St. Mauritius - St. Johannes<br />

findet am Donnerstag, 17. November um 19.00 Uhr im Pfarrheim in Schwanheim<br />

statt. Die Wahl in Niederrad hat bereits stattgefunden. Es wurden Tamara Schneider<br />

und Anna Boehm gewählt. Wir gratulieren herzlich.<br />

Oekumenisches Frauen-Frühstück<br />

Am Samstag, dem 19.11. von 9-12 Uhr findet ein oekumenisches Frauenfrühstück<br />

im Regenbogenhaus in der Schwanheimer Str. <strong>20</strong> statt. Zum Thema „Der Engel der<br />

Freude“, unser Begleiter durch die Adventszeit. Herzlich eingeladen sind Frauen<br />

jeden Alters.<br />

Anmeldung im ev. Gemeindebüro der Paul-Gerhardt-Gemeinde, Tel.: 666 23 49 bis<br />

zum 16.11. Als Kostenbeteiligung werden 4 Euro erbeten.<br />

50 Jahre St. Johannes in Goldstein<br />

Am Samstag, dem 19.11. findet um 18 Uhr ein Konzert aus Anlaß des 50.<br />

Jahrestages der Kirchweihe von St. Johannes statt. Musikerinnen und Musiker aus<br />

dem ganzen Pastoralen Raum wirken mit. Am Sonntag, dem <strong>20</strong>.11. findet dann um<br />

11 Uhr der Festgottesdienst in St. Johannes statt. Wer zum anschließenden<br />

Mittagessen kommen möchte, möge sich im Pfarrbüro St. Mauritius anmelden.<br />

Helferinnen und Helfer werden gesucht, die sich auf Listen eintragen können, die in<br />

der Kirche St. Johannes bzw. im Pfarrbüro St. Mauritius ausliegen. Nähere<br />

Informationen zum Jubiläum erhalten Sie auf der Homepage und bei Frau<br />

Sauerborn-Heuser. Wir freuen uns auf viele Gäste, auf Begegnungen mit<br />

Ehemaligen und bitten um Ihre Unterstützung.<br />

Freitag, 25. November, 19.30 Uhr in <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

… im Fluss—moderne christliche und andere Sinn-volle Lieder, die von Gott und<br />

dem Leben erzählen, Texte, die nachdenklich stimmen und Bilder (auf<br />

Großleinwand), die die Seele berühren.<br />

Ausführende: Oekumenischer Frauenchor „come together“, Alzenau;<br />

Instrumentalensemble. Leitung: Diane Stapf<br />

Die Spenden kommen teilweise einem Kinderhilfsprojekt in Indien zu Gute.<br />

Vater-Kind-Wochenende <strong>vom</strong> 25.-27. November <strong>20</strong>11<br />

In den Kirchen, Kitas und Pfarrbüros liegen die Prospekte für unser Vater-Kind-<br />

Wochenende in Dorfweil am ersten Advent aus. Eingeladen sind Väter, die ein<br />

Kind im Alter von 3-8 Jahren haben. Diese dürfen natürlich auch ihre anderen<br />

Kinder mitnehmen. Damit setzen wir einen weiteren Baustein unserer<br />

Familienkirche. Weitere Infos bei Hans-Peter Labonte.<br />

Adventskalender „Frieden“ 26. November bis 6. Januar<br />

Ein Kalender für Kinder, Familien, Erziehende und Gemeinden, die nach<br />

zeitgemäßen, christlichen Anregungen für die Advents– und Weihnachtszeit<br />

suchen—jeden Tag ein neuer Impuls. Themen in diesem Jahr: Friedenstaten,<br />

Frieden und Gerechtigkeit, Bilder zum Frieden, Initiativen für den Frieden,<br />

Geschichten und viele weitere Impulse, Lieder, Bastelideen, Rezepte, Rätsel und


Ausschüsse & Gremien<br />

Do., 17.11. 19.00h Jugendsprecherwahl in St. Mauritius<br />

Mo., 21.11. 19.30h KVVR-Sitzung in St. Mauritius<br />

Mi., 23.11. 19.30h Konstituierende Sitzung des neuen PGR, M.v.G.R.<br />

Veranstaltungen und Termine<br />

Mo., 14.11. 19.30h Vortrag im Rahmen der oek. Friedensdekade<br />

im großen Saal, Gemeindehaus Niederrad<br />

zum Thema: AUFGESCHLOSSEN:<br />

Die Türkei zwischen Islam und säkularer Demokratie<br />

Referent: Timo Aytac Güzelmansur, Wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter CIBEDO,<br />

Referent für den Islam in seiner türkischen Prägung<br />

<strong>20</strong>.00h Chorprobe des Frauenensembles in der Unterkirche !!!<br />

Di., 15.11. 18.00h Projektgruppe <strong>20</strong>13 im Gemeindehaus Niederrad<br />

Mi., 16.11. nach dem Gottesdienst Kaffee in St. Johannes<br />

15.00h Senioren-Gymnastik in <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

Do., 17.11. 19.00h JugendsprecherInnen-Wahl, Pfarrheim St. Mauritius<br />

Mo., 21.11. <strong>20</strong>.00h Probe des Frauenensembles mit der neuen Chorleiterin<br />

<strong>20</strong>.00h Oek. Frauenzimmer „Tanz—Texte—Tee“<br />

Di., 22.11. 19.30h Jahreshauptversammlung Freundeskreis St. Mauritius<br />

Mi., 23.11. 15.00h Seniorenclub „Schule anno dazumal“ mit Frau Maurer<br />

„Erfahrungen mit Ärte ohne Grenzen“ in St. Mauritius<br />

Fr., 25.11. 17.00h oek. Eröffnungsandacht des Niederräder Weihn.markt<br />

19.30h Konzert in <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong> „…… im Fluß“<br />

So., 27.11. 10.30h Kirch-Café im Gemeindehaus, Niederrad<br />

Gottesdienste an den Kirchorten im Raum Süd West<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die Pfarrbücherei<br />

Sa., 12. November<br />

17.30h 1. Sonntagsmesse …………………………. Kirche am Flughafen<br />

17.25h Rosenkranzgebet ………..………………….. St. Johannes<br />

17.30h Beichtgelegenheit ……………………...…. St. Johannes<br />

18.00h 1. Sonntagsmesse (Pfr. Egielewa) ….….....… St. Johannes<br />

f. alle ++ d. Fam. Lukles; f. ++ Robert, Emanuel Suksdorf, Kinder u. Angeh.<br />

18.00h 1. Sonntagsmesse …………………………. Kapelle der Uniklinik<br />

19.00h 1. Sonntagsmesse in portugiesischer Sprache <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

So., 13. November<br />

09.30h Hochamt (Pfr. Kaifer) ………………………. <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

f. ++ d. Fam. Specht und Prochas; f. ++ d. Fam. Tonhäuser und<br />

Lüneberg; f. ++ Rosalie und Ludwig Sandler<br />

10.00h Heilige Messe……………………………… Kirche am Flughafen<br />

11.00h Philippinische Andacht …………….………..Weinbergkapelle<br />

11.00h Familienwortgottesdienst ………….………...St. Johannes<br />

11.00h Hochamt (Pfr. Portugall) …………….……… St. Mauritius<br />

f. ++ Gerhard Plochberger sowie Anna u. Leopold Bleuel;<br />

f. ++ Dorethea u. Anton Nagel; f. + Karl-Heinz Schmitt;<br />

f. ++ Agnes u. Bernhard Ballerstädt; f. ++ Maria u. Ambrose Wysinski;<br />

f. + Fridolin Hedderich; f. ++ Anna u. Herbert Walbrecht;<br />

f. + Marlene Schneider<br />

Di., 15. November Hl. Albert und Hl. Leopold<br />

08.30h Hl. Messe …………………………………... Kapelle im Schwesternhaus<br />

f. ++ Hildegard u. Eugen Schäfer, Anneliese u. Karl Schneeweis<br />

16.00h Wortgottesdienst mit S. Weyerhäuser ……….Altenzentrum St. Josef<br />

Mi., 16. November Hl. Margareta, Königin von Schottland<br />

08:30h Hl. Messe ……………………………….... St. Johannes<br />

f. ++ Susanna Delwa u. Elisabeth Salzmann;<br />

f. ++ Maria u. Peter Klein u. Angeh. ;<br />

f. ++ Peter,Eduard,Victor u. Erna Suksdorf, Kinder ,Eltern u. Geschwister<br />

Do., 17. November Hl. Gertrud von Helfta<br />

18.00h Rosenkranzgebet …………………… ………Kapelle im Schwesternhaus<br />

18.30h Hl. Messe …………………………………. Weinbergkapelle<br />

f. ++ der Familie Gerlach-Berberich<br />

18.30h Meditative Andacht ………………………...St. Johannes<br />

„3 aus 50 Jahren“ - Julius Kardinal Döpfner


Christkönigssonntag<br />

Kollekte für die Aufgaben der Diaspora<br />

Sa., 19. November<br />

17.30h 1. Sonntagsmesse …………………………. Kirche am Flughafen<br />

17.30h Beichtgelegenheit …………………………. St. Johannes<br />

18.00h 1. Sonntagsmesse (Pfr. Kaifer) ……...…… St. Mauritius<br />

Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Elsbeth u. Hermann Giron<br />

f. ++ Eltern Klara u. Anton Krutzik; f. ++ Heinrich u. Johanna Henrich<br />

18.00h Konzert zum 50. Jubiläum St. Johannes …….St. Johannes<br />

18.00h 1. Sonntagsmesse …………………………. Kapelle der Uniklinik<br />

19.00h 1. Sonntagsmesse in portugiesischer Sprache <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

So., <strong>20</strong>. November<br />

09.30h Hochamt (Pfr. Kaifer) ………………………….. <strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

f. + Elfriede Gawenda; f. ++ Rita und Friedrich Veigel;<br />

f. ++ German, Aurora, Mario, Jun, Pedu und Joze<br />

10.00h Heilige Messe……………………………… Kirche am Flughafen<br />

11.00h Festhochamt zum 50. Jubiläum (Pfr. Portugall) St. Johannes<br />

Di., 22. November Hl. Cäcilia, Märtyrin<br />

08.30h Hl. Messe ………………………………….. Kapelle im Schwesternhaus<br />

16.00h Andacht mit den Nazarethschwestern ……….Altenzentrum St. Josef<br />

Mi., 23. November Hl. Klemens I., Papst<br />

08:30h Hl. Messe ……………………………….... St. Johannes<br />

f. ++ Karl Rzepka u. Eltern, Hildegard u. Karl Wroclawski u. Eltern;<br />

f. ++ Anton, Simon, Maria Quint u. alle Angeh.; f. + Hans Kvicala u. Angeh. ;<br />

f. ++ Eduard u. Maria Schömberger, Eltern u. Geschwister<br />

Do., 24. November<br />

18.00h Rosenkranzgebet ……………………… Kapelle im Schwesternhaus<br />

18.30h Hl. Messe …………………………………. Weinbergkapelle<br />

f. + Alex von Klimesch<br />

Fr., 25. November<br />

17.00h Oekumenische Andacht zur ………………...<strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

Eröffnung des Niederräder Weihnachtsmarktes<br />

19.30h Konzert im Fluss …………………………...<strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

Erster Adventssonntag<br />

Sa., 26. November<br />

17.30h 1. Sonntagsmesse …………………………. Kirche am Flughafen<br />

17.30h Beichtgelegenheit ………………….………. St. Johannes<br />

18.00h 1. Sonntagsmesse (Pfr. Kaifer) …….…...…… St. Johannes<br />

f. d. ++ d. Fam. Wink-Wende; f. ++ Reinhold u. Rosel Wrazidlo;<br />

f. d. ++ d. Fam. Hirsch; f. + Sharon Tate; f. ++ Hubert u. Eltern Salostowitz,<br />

Eltern Koj u. Geschwister; f. d. ++ d. Fam. Maria Höhn u. Breuer<br />

18.00h 1. Sonntagsmesse …………………………. Kapelle der Uniklinik<br />

19.00h Deutsch-Portugiesischer Gottesdienst ………<strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

zum Auftakt des Advents (Pfr. Portugall/AB/PPF)<br />

So., 27. November<br />

09.30h Hochamt (Pfr. Kaifer) ………………………..<strong>Mutter</strong> <strong>vom</strong> <strong>Guten</strong> <strong>Rat</strong><br />

f. + Erika Hahn; f. ++ d. Familie Perkusic und Sucur<br />

und nach Meinung<br />

10.00h Heilige Messe……………………………… Kirche am Flughafen<br />

11.00h Familiengottesdienst ……………………….. St. Johannes<br />

11.00h Versöhnungsmesse (Pfr. Portugall) …………..St. Mauritius<br />

f. ++ Herbert u. Anna Frankenbach;<br />

f. ++ Eltern, Verwandte, Freunde u. Wohltäter d. Fam. Maurer;<br />

f. d. ++ d. Fam. Belz-Hoffmann; f. + Franziska Strecker<br />

f. ++ Agnes u. Konrad Breitkopf sowie Ulla u. Erich Pyttlik;<br />

„@dvent“ – Ein spiritueller Weg durch den Advent per mail<br />

Ein Angebot für junge Erwachsene und alle Interessierten, die wenig Zeit, aber eine e-mail-<br />

Adresse haben. Eine tägliche e-mail mit einem Kurz-Impuls ermöglicht es, den Advent im<br />

Rahmen der eigenen Möglichkeiten als spirituellen Weg zu gestalten. Weitere Anregungen<br />

gibt eine Einführungsmail.<br />

Fragen und Anmeldung (bis 24.11.!) bei Sr. Magdalena, sr.magdalena@mutter-<strong>vom</strong>guten-rat.de<br />

Bitte beachten Sie unser Faltblatt mit den Gottesdiensten, Konzerten und vielen<br />

Veranstaltungen in der Advents– und Weihnachtszeit, das (hoffentlich) rechtzeitig vor<br />

dem 1. Advent in den Kirchen und Pfarrbüros ausliegen wird. Wir sind dankbar, wenn<br />

Sie Ihre „Beziehungen“ nutzen und uns helfen, dass diese einladenden Flyer an vielen<br />

Stellen (Geschäften, Praxen, Banken, etc.) ausgelegt und mitgenommen werden können.<br />

Bitte nehmen Sie gern entsprechende Mengen mit. Gut wäre es, wenn Sie dann im<br />

Pfarrbüro mitteilen würden, wo Sie diese Prospekte ausgelegt haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!