15.11.2012 Aufrufe

Jahresberichte Aerobic.pdf - PostSV Remagen

Jahresberichte Aerobic.pdf - PostSV Remagen

Jahresberichte Aerobic.pdf - PostSV Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresabschlussberichte<br />

Abteilung <strong>Aerobic</strong><br />

Dieser Bericht wurde vom Abteilungsleiter erstellt.<br />

Der geschäftsführende Vorstand entzieht sich jeglicher<br />

Verantwortung betreffend Inhalt und Richtigkeit der Angaben in<br />

diesem Abschlussbericht.<br />

Postsportverein <strong>Remagen</strong> e.V.<br />

eine oder andere Mal aufgrund Renovierungsarbeiten pausieren mussten, waren die Teilnahme und das<br />

Interesse am Sportangebot der Abteilung <strong>Aerobic</strong> sehr groß. So ist der Pilates-Kurs von Claudia Sommer nicht<br />

nur in Leimersdorf, sondern auch im Vereinsheim in <strong>Remagen</strong> sehr erfolgreich. Aufgrund der hohen Nachfrage,<br />

wurde eine Einteilung in einen Kurs für Anfänger und einen für Fortgeschrittene vorgenommen. Auf diese Weise<br />

können die Teilnehmer ihrem Leistungsstand entsprechend, optimal trainieren. Ein weiteres neues Angebot ist<br />

der Soft-<strong>Aerobic</strong>-Kurs, der aus dem Bewegungsangebot für den Gewichtsreduktionskurs resultierte und<br />

mittlerweile eine feste Größe am Donnerstagnachmittag ist. Hier wird auf sanfte Weise das Herz-Kreislauf-<br />

System angeregt, die Muskeln werden gekräftigt und die Koordination geschult. Damit ist der Kurs für alle<br />

Stufen gleichermaßen gut geeignet. Einer ähnlichen Devise folgt der Well-Fit-Kurs am Samstag, den Sabine<br />

Rabus von Sabrina Krüger zur Mitte des Jahres übernahm. Sabrina konnte ihrer Tätigkeit als Übungsleiterin im<br />

Postsportverein leider nicht weiter fortsetzen. Auch Ruth Lay musste Ende des Jahres aus persönlichen<br />

Gründen vorerst ihre Aktivität als Übungsleiterin einstellen. Doch es gab auch einen sehr erfreulichen<br />

personellen Zugang in der Abteilung. Christina Schmidke übernahm während der halbjährigen Pause die<br />

Vertretungen für Ines Cukjati und gehört mittlerweile zum festen Übungsleiterinnen-Team des Postsportvereins.<br />

Die Abteilung ist kontinuierlich bemüht, neue qualifizierte Übungsleiter zu gewinnen, um das umfangreiche<br />

und vielfältige <strong>Aerobic</strong>programm erhalten und verbessern zu können. Wir hoffen, dass auch im kommenden<br />

Jahr das eine oder andere neue Gesicht die Teilnehmer motivieren wird. Und auch im Jahr 2009 ließ es sich die<br />

Abteilung nicht nehmen, im Karnevalszug in <strong>Remagen</strong> mitzugehen. Als bunte Clowntruppe wurde gemeinsam<br />

gefeiert, getanzt und ordentlich Kamelle geworfen. Wie immer war die gemeinsame Teilnahme am <strong>Remagen</strong>er<br />

Karnevalsgeschehen ein Riesenspaß und eine gute Gelegenheit, sich als Verein in <strong>Remagen</strong> zu präsentieren.<br />

Für die schöne gemeinsame Zeit im Jahr 2009 bedankten sich die Übungsleiter der Abteilung <strong>Aerobic</strong> bei allen<br />

Teilnehmern. Wir hoffen, dass das kommende Jahr ähnlich erfolgreich sein wird! Ines Cukjati (AbtL <strong>Aerobic</strong>)<br />

Insgesamt blickt die Abteilung <strong>Aerobic</strong> auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Das breite Kursangebot konnte<br />

erhalten werden und sorgte für konstant hohe Teilnehmerzahlen. Die Zahl der Mitglieder ist mit rund 550<br />

Aktiven im Zeitraum vom 01.01.2008 bis zum 01.01.2009 stabil geblieben. Zurzeit werden knapp 20<br />

Wochenstunden angeboten (in <strong>Remagen</strong> sowie in der „Außenstelle“ in Leimersdorf). Sieben Übungsleiterinnen<br />

bieten ein abwechslungsreiches Kursprogramm aus <strong>Aerobic</strong>, Step-<strong>Aerobic</strong>, Body-Styling, Langhanteltraining<br />

und Pilates an. Insbesondere die große Nachfrage am Langhanteltraining veranlasste die Abteilung dazu,<br />

den bisherigen Bestand an 15 Hantelsets auf 20 Stück zu erweitern, um einen effektiven Trainingsablauf<br />

ermöglichen zu können. Das neue „Well Fit“ Angebot wird gut angenommen. Leider musste Übungsleiterin<br />

Sabrina Krüger die Leitung der Stunde abgeben, um sich voll auf ihre Yoga-Ausbildung konzentrieren zu<br />

können. Seit einigen Wochen hat Sabine Rabus die Stunde übernommen und bietet weiterhin eine<br />

Übungsstunde, die sich primär an Sportneulinge und Entspannungssuchende richtet. Übungsleiterin Isabel<br />

Lehmacher kehrt nach ihrer 5-monatigen Babypause am 9. März wieder zurück. Wir gratulieren Isabel auf<br />

diesem Weg ganz herzlich zur Geburt ihres kleinen Sohnes Tim, der im November 2008 zur Welt kam. Aktiv<br />

präsentierte sich die Abteilung <strong>Aerobic</strong> im Jahr 2008 in Form einer Step-<strong>Aerobic</strong> Showgruppe. Ein Highlight<br />

war der Auftritt im Rahmen des Rheinland-Pfalz Tages, der vom 13.- 15. Juni in Bad Neuenahr stattfand. Weiter<br />

Auftritte folgten auf dem Jakobsmarkt in <strong>Remagen</strong> sowie am 9. November anlässlich der Feier zum 25-jährigen<br />

Jubiläum der Rheinhalle. gez. Ines Rus, Abteilungsleiterin<br />

Insgesamt blickt die Abteilung <strong>Aerobic</strong> auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück. Das breite Kursangebot konnte<br />

erhalten werden und sorgte für konstant hohe Teilnehmerzahlen. Die Zahl der Mitglieder ist mit rund 514<br />

Aktiven im Zeitraum vom 01.01.2007 bis zum 01.01.2008 stabil geblieben. Zurzeit werden knapp 20<br />

Wochenstunden angeboten (in <strong>Remagen</strong> sowie in der „Außenstelle“ in Leimersdorf). Acht Übungsleiterinnen<br />

bieten ein abwechslungsreiches Kursprogramm aus <strong>Aerobic</strong>, Step-<strong>Aerobic</strong>, Body-Styling, Langhanteltraining<br />

und Pilates an. Sabine Rabus, die schon seit einigen Monaten als Übungsleiterin im <strong>PostSV</strong> tätig ist, hat<br />

erfolgreich an der Übungsleiter Ausbildung des Turnverbands Mittelrhein teilgenommen und die Prüfung zur<br />

Fachübungsleiterin <strong>Aerobic</strong> C mit Bravour bestanden. Die Übungsleiterinnen Esther Floter und Ines Rus<br />

haben zudem im vergangenen Jahr die Weiterbildung zur Erreichung der 2. Lizenzstufe des Fachübungsleiters<br />

im Bereich "Sport in der Prävention" mit dem Profil "Herz-Kreislauf-Training" absolviert. Erweitert wurde<br />

das Programm der Abteilung um das neue „Well Fit“ Angebot. Sabrina Krüger, frisch gebackene<br />

Fachübungsleiterin für Fitness und Gesundheit, bietet eine Übungsstunde, die sich primär an Sportneulinge<br />

Diese Seite wurde erstellt von Anneliese Chatenay für die Homepage am 20.12.2010 Seite 1 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!