30.03.2015 Aufrufe

Programm Sommersemester 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag / 17. Mai <strong>2015</strong><br />

11:30 Uhr / Schlosskirche Saarbrücken<br />

OrgelKunst-Matinee<br />

Thema: „Romeo und Juliet“<br />

in Zusammenarbeit mit der Stiftung<br />

Saarländischer Kulturbesitz<br />

Karl Friedrich Johann von Müller<br />

„Der Tod von Romeo und Julia“<br />

Kunstbetrachtung mit Dr. Ulrike Bock<br />

Musikalische Begleitung:<br />

Andreas Rothkopf, Orgel<br />

Sonntag / 17. Mai <strong>2015</strong><br />

19:00 Uhr / HfM-Konzertsaal<br />

Konzert der Klarinettenklasse<br />

Prof. Johannes Gmeinder<br />

Eintritt frei<br />

Freitag / 22. Mai <strong>2015</strong><br />

19:00 Uhr / HfM-Konzertsaal<br />

Saarbrücker Kammerkonzerte<br />

Leipziger Streichquartett<br />

W. A. Mozart: Streichquartett B-Dur KV 458<br />

(„Jagdquartett“)<br />

Jörg Widmann: 3. Streichquartett (einsätzig)<br />

F. Mendelssohn-Bartholdy: Streichquartett<br />

D-Dur op. 44<br />

Eintritt: 15 Euro / 10 Euro.<br />

FuF-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt.<br />

Studierende der saarländischen Hochschulen<br />

und Schüler haben freien Eintritt.<br />

Info: www.saarbruecker-kammerkonzerte.de<br />

Montag / 18. Mai <strong>2015</strong><br />

19:00 Uhr / HfM-Konzertsaal<br />

Konzert der Kammermusik-Klasse<br />

Prof. Tatevik Mokatsian<br />

Eintritt frei<br />

Donnerstag / 21. Mai <strong>2015</strong><br />

19:00 Uhr / HfM-Konzertsaal<br />

Konzert der Klasse für Neue Musik<br />

und Kammermusik Prof. Stefan Litwin<br />

Mit Werken von Alban Berg, Hanns Eisler,<br />

Ludwig van Beethoven u. a.<br />

Eintritt frei<br />

Das Leipziger Streichquartett

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!