30.03.2015 Aufrufe

Programm Sommersemester 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mai<br />

„Musik ist höhere Offenbarung<br />

als alle Weisheit und Philosophie.“<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Sonntag / 24. Mai <strong>2015</strong><br />

11:00 Uhr / HfM-Konzertsaal<br />

Podium mit unterschiedlichen Klassen<br />

der Hochschule für Musik Saar<br />

Eintritt frei<br />

Mittwoch / 27. Mai <strong>2015</strong><br />

20:00 Uhr / HfM-Konzertsaal<br />

SR-Ensemblekonzert<br />

Schmerz, Klage, Erlösung<br />

Mitglieder der deutschen Radio Philharmonie<br />

Saarbrücken Kaiserslautern<br />

Eintritt: 8 Euro / 4 Euro<br />

Donnerstag / 28. Mai <strong>2015</strong><br />

19:00 Uhr / HfM-Konzertsaal<br />

Idol und Kopie – Neue Werke<br />

im Stile alter Meister<br />

Eintritt frei<br />

Es erklingen Arbeiten aus den Hauptfachklassen<br />

Prof. Manfred Dings, Prof. Thomas Krämer<br />

und Prof. Jörg Nonnweiler, darunter Werke für<br />

Orgel, Klavier, Kammermusikbesetzungen, Chor<br />

und Barockorchester nach diversen Epochenund<br />

Personalstilvorbildern.<br />

Gustav Mahler: Quartettsatz für Violine, Viola,<br />

Violoncello und Klavier a-Moll<br />

Adagio aus der Sinfonie Nr. 10 in der Fassung<br />

für Streicher von Hans Stadlmair<br />

Franz Schubert: Quintett für zwei Violinen,<br />

Viola und zwei Violoncelli C-Dur D 956<br />

Info: www.drp-orchester.de<br />

Franz Schubert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!