31.03.2015 Aufrufe

zum Sprachprogramm - Zentrum für Sprachen, Bildung & Kultur

zum Sprachprogramm - Zentrum für Sprachen, Bildung & Kultur

zum Sprachprogramm - Zentrum für Sprachen, Bildung & Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziel: Die Studierenden können:<br />

••<br />

Nach der Bedeutung eines Wortes fragen<br />

••<br />

Den Weg erfragen; über Essgewohnheiten sprechen und den Tagesablauf beschreiben<br />

••<br />

Über einmalige und mehrmalige Handlungen sprechen<br />

••<br />

Sich nach dem Preis erkundigen und Informationen erfragen<br />

••<br />

Über Vergangenes und Zukünftiges sprechen<br />

••<br />

Nach dem Alter fragen und um einen Rat bitten<br />

••<br />

Über Berufswünsche reden; über Uni-Abläufe und Stundenplan sprechen<br />

Inhalt:<br />

••<br />

Essen und Trinken, Essgewohnheiten<br />

••<br />

Urlaub, Ferien, Freizeit<br />

••<br />

Wegbeschreibung; Wochentage, Farben, Grundzahlen<br />

••<br />

Fragepronomen; Personalpronomen im Genitiv, Akkusativ und Dativ; Demonstrativpronomen<br />

••<br />

Substantive im Genitiv u. Singular; Substantive im Dativ Singular<br />

••<br />

Präteritum, Zeitangaben; unvollendetes Futur; Verbalaspekte (einfach)<br />

Literatur: Moct: Russischlehrbuch Verlag Hueber<br />

Russisch Grundstufe 4 – A2.2 SS: 641.251<br />

Sem.: SS WoStd: 4 Zeit: Mo, 17.00 -18.30 Uhr und<br />

Do, 17.00 -18.30 Uhr<br />

Ort: Seminarraum I<br />

Lehrende: Natalia Andreeva/ Mag. Galyna Dubrovska<br />

Einstiegsvoraussetzungen: Niveau A2.1 nach dem Gem. Europäischen Referenzrahmen oder<br />

vergleichbare Kenntnisse<br />

Leistungsvoraussetzungen/Prüfung: Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit in der LV, schriftliche<br />

Hausübungen, Prüfung am Ende des Semesters<br />

Ziel: Die Studierenden können:<br />

••<br />

Über Feiertage im eigenen Land und im Zielland sprechen<br />

••<br />

Pläne für die Zukunft machen<br />

••<br />

Über Arbeitsaufteilung zu Hause sprechen<br />

••<br />

Über Gefühle, zwischenmenschliche Beziehungen, Hoffnungen etc. sprechen<br />

••<br />

Den gesundheitlichen Zustand beschreiben<br />

••<br />

Über menschliche Charakterzüge sprechen<br />

••<br />

Über vergangene Ereignisse sprechen<br />

••<br />

Einen Lebenslauf verfassen<br />

••<br />

Sich um eine Stelle bewerben<br />

••<br />

Über <strong>Kultur</strong> sprechen<br />

••<br />

<strong>Kultur</strong>elle Unterschiede zu den Themen „Feiertage“, „Haushalt“, sowie „aktuelle<br />

••<br />

Lebensverhältnisse in Russland“ erkennen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!