01.04.2015 Aufrufe

beyond 20/2015 design by artepartment

Das Magazin der Beyer Chronometrie

Das Magazin der Beyer Chronometrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BACKSTAGE<br />

WEIHNACHTSESSEN<br />

—<br />

BEYER-GANG IN<br />

PARTYLAUNE<br />

10<br />

Claudia Arnold, bei Beyer verantwortlich<br />

fürs Personal, liess sich nicht in die<br />

Karten blicken und verriet nur die<br />

Abfahrtszeit. Das Geheimnis wurde in<br />

der «Spinnerei» in Thalwil gelüftet:<br />

René Beyer entführte seine Mitarbeitenden<br />

in die «Roaring Twenties» und<br />

stattete sie mit Hüten, Perlenketten,<br />

Boas und Stirnbändern aus. So liess<br />

man die strengen Arbeitstage vor<br />

Weihnachten vergnügt hinter sich und<br />

feierte und tanzte ausgelassen bis spät<br />

in die Nacht. Und manch eine/-r fand:<br />

Diese Accessoires würden dem<br />

Beyer-Team auch im Alltag gut stehen!<br />

CARTIER<br />

—<br />

ZURÜCK ZU DEN WURZELN<br />

Neben der Uhrenmanufaktur in La Chaux-de-Fonds<br />

hat Cartier ein stattliches Berner Bauernhaus zum «Haus<br />

der Handwerkskunst» umgebaut. An modernen Arbeitsplätzen<br />

wirken Graveure, Guillocheure, Hersteller von<br />

Stroh-Intarsien und Künstler, welche die für Cartier typischen<br />

aufwendigen Feuerveredelungen beherrschen. Fast so wie<br />

früher, als die Uhrmacher noch Bauern waren.<br />

_ www.cartier.ch<br />

Leihgabe des Uhrenmuseums Beyer: Planetarium-Tischuhr.<br />

MUSEUM RIETBERG<br />

—<br />

BEYER-UHREN AUF TOUR<br />

Im «Haus der Handwerkskunst» entstehen Cartier-Preziosen.<br />

Die faszinierende Ausstellung «Kosmos – Rätsel der<br />

Menschheit» im Museum Rietberg in Zürich zeigt unter<br />

anderem die Tischuhr mit Planetarium von Lepaute und die<br />

Taschenuhr mit Planetarium von Jakob Auch. Beides sind<br />

Leihgaben des Uhrenmuseums Beyer, das in den letzten<br />

Monaten weitere grossartige Objekte an das Germanische<br />

Nationalmuseum in Nürnberg und an den Mathematisch-<br />

Physikalischen Salon in Dresden ausgeliehen hat. Die<br />

Ausstellung im Museum Rietberg dauert bis 31. Mai <strong>20</strong>15.<br />

_ www.beyer-ch.com/leihgaben<br />

<strong>beyond</strong> <strong>20</strong>/<strong>20</strong>15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!