02.04.2015 Aufrufe

Rundschreiben des Kanzlers der TU - Personalrat

Rundschreiben des Kanzlers der TU - Personalrat

Rundschreiben des Kanzlers der TU - Personalrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es wurde von Beginn an eine zentrale Arbeitsgruppe eingesetzt (2<br />

Vertreter/innen Personalabteilung, 2 Vertreter/innen <strong>Personalrat</strong>,<br />

Frauenbeauftragte und Schwerbehin<strong>der</strong>tenvertretung), die den<br />

Modellversuch begleiten sollte. Die Arbeitsgruppe informiert und berät über<br />

den Verfahrensablauf. Sie prüft die Vorschläge <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Einrichtungen, insbeson<strong>der</strong>e die Nachvollziehbarkeit <strong>der</strong> Begründungen und<br />

die Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Maßstäbe. Sie kann weitere Begründungen<br />

verlangen. Die Arbeitsgruppe erarbeitet einen Gesamtvorschlag auf <strong>der</strong> Basis<br />

<strong>der</strong> Anträge <strong>der</strong> Bereiche unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Gesamtquoten <strong>der</strong> <strong>TU</strong>D<br />

und legt ihren Vorschlag dem Präsidium vor, dem die endgültige<br />

Entscheidung obliegt.<br />

4. Beispielhafte Aufzählung von Begründungen in vereinfachter Form:<br />

ATM-Beschäftigten:<br />

- Organisation von Tagungen<br />

- Flexibilität in <strong>der</strong> Arbeitszeit<br />

- Mehrbelastung durch organisatorische Umstrukturierungen /<br />

Zusammenlegung von verschiedenen Arbeitsbereichen<br />

- Umstellung auf kaufmännische Buchführung<br />

- vermehrter Arbeitseinsatz durch zusätzliche Vertretungen<br />

- effizientere Arbeitsorganisation<br />

- Qualitätsverbesserungen von Versuchen<br />

- Aufbau neuer Anlagen<br />

- Einarbeitung von Bediensteten<br />

- Übernahme zentraler Fachgebiets- und Fachbereichsaufgaben<br />

- Erstellung von neuen Prüfverfahren<br />

- Umsetzungen von Reformen<br />

- Internetpräsentation<br />

- zusätzliche spezielle Aufgaben<br />

- erhebliche Einsparungen von Kosten<br />

- Aufbau eines neuen Fachgebietes bzw. einer neuen Professur<br />

- ...<br />

wissenschaftliches Personal:<br />

- Übernahme zentraler Fachgebiets- bzw. Fachbereichsaufgaben<br />

- Einwerbung und Durchführung von Forschungsprojekten<br />

- Übernahme von zusätzlichen Lehrtätigkeiten<br />

- Präsentation <strong>des</strong> Fachbereiches<br />

- Einarbeitung von Bediensteten<br />

- ...<br />

gez. Schmitt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!