16.11.2012 Aufrufe

4. IIR-Forum Business Process Management - Hichert

4. IIR-Forum Business Process Management - Hichert

4. IIR-Forum Business Process Management - Hichert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>4.</strong> <strong>IIR</strong>-<strong>Forum</strong> <strong>Business</strong> <strong>Process</strong> <strong>Management</strong><br />

NUTZEN SIE BRANCHENÜBERGREIFEND<br />

Grußwort zum<br />

<strong>4.</strong> <strong>IIR</strong>-<strong>Forum</strong> <strong>Business</strong> <strong>Process</strong> <strong>Management</strong><br />

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

der Begriff „Geschäftsprozess“ ist in den letzten zehn Jahren in<br />

den allgemeinen Wortschatz in Unternehmen und Verwaltungen<br />

eingegangen. Dennoch hat sich das Thema ständig weiterentwickelt.<br />

Während am Anfang eher deskriptive Ansätze von Soll-<br />

Szenarien im Vordergrund standen, ist es nun das aktive<br />

<strong>Management</strong> der Geschäftsprozesse, das u.a. Wettbewerbsvorteile<br />

durch Transparenz, verkürzte Reaktionszeiten, verbesserte<br />

Ressourcenzuordnung ermöglicht.<br />

Das <strong>4.</strong> <strong>IIR</strong>-<strong>Forum</strong> reflektiert diese dynamische Entwicklung des<br />

Themenkomplexes und spannt einen Bogen von Aspekten der<br />

reinen Automatisierung sowie der technischen Integration von<br />

Prozessen hin zu strategischen und managementorientierten<br />

Ansätzen. Folgerichtig finden sich in unserem diesjährigen<br />

Programm thematische Facetten wie Change <strong>Management</strong>,<br />

Training, Workflow, Integration, Strategie u.v.m. in den Vorträgen<br />

wieder. Dabei betrachten wir das <strong>Forum</strong> aufgrund seiner branchenübergreifenden<br />

Konzeption, aufgrund der unterschiedlichen<br />

Best Practices und der durchgängigen Praxisorientierung nicht<br />

als eine bloße Fachtagung, sondern als eine Standortbestimmung.<br />

Urteilen Sie beim Blick auf die Agenda selbst!<br />

Wenn häufig eine Lücke der deutschen Unternehmen gerade zum<br />

englischen und amerikanischen Mitbewerb unterstellt wird, so<br />

dienen in diesem Jahr ausgewählte international renommierte<br />

Referenten - genannt sei hier nur Jon Pyke von der WfMC - als<br />

konkrete Benchmarks.<br />

Es erwartet Sie eine spannende Veranstaltung mit zahlreichen<br />

Impulsen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen<br />

Erfahrungsaustausch.<br />

Mit freundlichen Grüssen,<br />

Thomas J. Olbrich<br />

unabhängiger BPM-Consultant und -Analyst und<br />

Vorsitzender des Fachbeirates BPMcircle,<br />

Saarbrücken<br />

Dr. Björn Nehls,<br />

Product Director,<br />

<strong>IIR</strong> Deutschland GmbH<br />

1. <strong>Forum</strong>s-Tag:<br />

Montag, 12. September 2005<br />

Vorsitz: Thomas J. Olbrich, Geschäftsführer Olbrich<br />

Consulting, Saarbrücken, und Vorsitzender des<br />

Fachbeirats des BPMcircle<br />

8.00 Empfang mit Kaffee und Tee,<br />

Ausgabe der Tagungsunterlagen<br />

8.25 Begrüßung und Eröffnung des <strong>Forum</strong>s durch den Vorsitzenden<br />

8.30 Herausforderungen im Prozessmanagement -<br />

Herausforderungen für das <strong>Management</strong><br />

• Lessons learned: In welchen Projektphasen treten die größten<br />

Schwierigkeiten auf?<br />

• Wie können präzise Ziele definiert werden?<br />

• Auf was müssen Unternehmensführer vorrangig achten?<br />

Wolfgang Bosch, selbständiger Top-<strong>Management</strong>-Berater,<br />

zuvor Vorstand IDS Scheer AG, Bad Homburg<br />

9.00 How To Make Your <strong>Business</strong> More Manageable: Context,<br />

Components, And Convergence Of BPM<br />

• Context: where the market is at, and where BPM has come from<br />

• Components: BPM, modeling, BAM, and BOM<br />

• Convergence: transitioning into BPM suites<br />

• Conclusions<br />

- Elements of successful implementations<br />

- The need for process on demand<br />

- The next steps<br />

Jon Pyke, President and COO, The <strong>Process</strong> Factory, und<br />

Chairman, The Workflow <strong>Management</strong> Coalition,<br />

Surrey/UK<br />

9.30 Industrialisierung im Retailbanking<br />

• Industrialisierung: Von der Fertigungsindustrie lernen<br />

• Prozesse und Abläufe im Industrialisierungs-Modell der Citibank<br />

• Industrialisierung und „Emotions@Work“: Neue Wege im<br />

Kundenservice<br />

Peter Blatter, Mitglied des Vorstandes,<br />

Citibank Deutschland, Düsseldorf<br />

10.00 BPM – welche Kriterien sind für die Auswahl eines Tools<br />

zu berücksichtigen?<br />

• BPM-Systeme: Wieviel IT benötigen Unternehmen für ihre Prozesse?<br />

• Mensch und Maschine oder Krieg der Welten: Was sind die<br />

Erfolgsfaktoren für BPM?<br />

• In welchen Schritten sollte man sich der Auswahl eines Tools<br />

annähern?<br />

• Plattformstudie BPM: Was sind die ausschlaggebenden<br />

Entscheidungskriterien?<br />

- Konformität zu Standards<br />

- Eignung für einen ganzheitlichen EAI-Ansatz<br />

Jana Bulkin, Manager Enterprise Services,<br />

HVBInfo GmbH, München<br />

10.30 Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung<br />

11.00 <strong>Business</strong> <strong>Process</strong> <strong>Management</strong> Prospects: How Will BPM<br />

Technology Affect Future Developments?<br />

• How does <strong>Business</strong> <strong>Process</strong> <strong>Management</strong> relate to today’s technology?<br />

• Which type of vendor is involved in BPM, and from which perspective?<br />

• How will key players from the vendor market impact process<br />

management?<br />

• Who is going to make real BPM happen and why?<br />

Laurent Lachal, Senior Analyst, Ovum Ltd., London/UK<br />

+++ Tel: +49 (0) 6196 585-460 +++ Fax: +49 (0) 6196 585-485 +++ E-Mail: anmeldung@iir.de +++<br />

Key<br />

Note<br />

Key<br />

Note<br />

Key<br />

Note

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!