16.11.2012 Aufrufe

INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS 2010

INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS 2010

INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Homepage Welt Online, 26.03.<strong>2010</strong><br />

Homepage Tagesspiel Online, 24.03.<strong>2010</strong><br />

Medienberichte: Presse<br />

Interkultureller Rat in Deutschland e.V.<br />

Die Welt Online berichtet im Rahmen der Internationalen Wochen<br />

gegen Rassismus über einen Aufruf der Berliner Sozialsenatorin Carola<br />

Bluhm zum Internationalen Tag gegen Rassismus. Sie forderte die<br />

Berliner auf, rassistischer Gewalt entgegenzutreten und sagte, das<br />

Land werde auch künftig deutlich machen, dass es keinerlei Toleranz<br />

gegenüber Rassismus gebe. Die Hauptstadt sei weltoffen und ihre<br />

Vielfalt mache die Stadt lebenswert. Trotzdem sei Rassismus bis in die<br />

Mitte der Gesellschaft gegenwärtig. 2009 seien in Berlin 102 rassistische<br />

Gewalttaten gemeldet worden.<br />

Der Berliner Tagesspiegel informiert über die Aktion „Mit Schülern über<br />

Rassismus sprechen“ der Organisation Gesicht Zeigen! Für ein<br />

weltoffenes Deutschland im Rahmen der Aktionswochen. Im Zuge des<br />

Projektes war u.a. Bundestagspräsident Norbert Lammert an einer<br />

Berliner Schule zu Gast und nutzte das Klassenzimmer als Ort, um mit<br />

den Schülerinnen und Schülern ausführlich zu sprechen und zu<br />

diskutieren. Diese befragten den CDU-Politiker u.a. zum politischen<br />

Klima in Deutschland und wollten wissen, was er von einem Verbot<br />

rechtsextremer Parteien halte. „Es ist gut, dass wir diese Möglichkeit<br />

haben“, sagte Lammert, „es ist aber auch in den meisten Fällen klug,<br />

nicht davon Gebrauch zu machen“.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!