18.04.2015 Aufrufe

Ausgabe 3/2005 - rechtsanwalt-bruetting.de

Ausgabe 3/2005 - rechtsanwalt-bruetting.de

Ausgabe 3/2005 - rechtsanwalt-bruetting.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

servicepartner<br />

phantasy<br />

DATEVanwalt Forum<br />

Qualität gewinnt<br />

In Zeiten zunehmen<strong>de</strong>n Konkurrenzdrucks erkennen viele Rechtsanwälte,<br />

dass ein professionelles Qualitätsmanagement <strong>de</strong>r Schlüssel<br />

zur Sicherung <strong>de</strong>s wirtschaftlichen Erfolgs ist.<br />

Die Neuerungen <strong>de</strong>s Rechtsberatungsgesetzes,<br />

die steigen<strong>de</strong>n Zulassungszahlen<br />

und die Ausweitung auf sechs neue Fachanwaltschaften<br />

haben evi<strong>de</strong>nte Auswirkungen<br />

auf <strong>de</strong>n gesamten Berufsstand.<br />

Nur wer dieser Situation mit einer effizienten<br />

Kanzleisteuerung und einem differenzierten<br />

Controlling begegnet, wird<br />

seine Kanzlei auch in Zukunft wirtschaftlich<br />

erfolgreich führen können.<br />

Optimierte Prozesse sind die Basis für<br />

ein erfolgreiches Qualitätsmanagement.<br />

Dadurch sinken die Fehleranfälligkeit und<br />

das Haftungsrisiko, während die Kun<strong>de</strong>nzufrie<strong>de</strong>nheit<br />

und die Bindung <strong>de</strong>r<br />

Mandanten an die Kanzlei gesteigert<br />

wer<strong>de</strong>n. Voraussetzung ist eine übergeordnete<br />

Kanzleisteuerung, die es ermöglicht,<br />

Stärken und Schwächen im Unternehmen<br />

Anwaltskanzlei zu i<strong>de</strong>ntifizieren,<br />

so dass Kostentreiber aufgespürt und rentable<br />

Mandate mit Blick auf die Zukunft<br />

gezielt ausgebaut wer<strong>de</strong>n können.<br />

Mandant steht im Mittelpunkt<br />

Auf <strong>de</strong>m DATEVanwalt Forum, das im<br />

ersten Halbjahr noch in Mannheim und<br />

Freiburg stattfin<strong>de</strong>t 1) , dreht sich alles um<br />

die genannten Themen. Im Mittelpunkt <strong>de</strong>r<br />

Betrachtung steht <strong>de</strong>r Mandant als Kun<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Rechtsanwaltskanzlei. Darüber hinaus<br />

wie die täglichen Arbeitsprozesse beschleunigt<br />

wer<strong>de</strong>n können, um effektiver, schneller<br />

und besser arbeiten zu können. Auf <strong>de</strong>n<br />

Veranstaltungen ebenfalls thematisiert<br />

wer<strong>de</strong>n die speziellen Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

interdisziplinäre Kanzleien.<br />

Die Deutsche Vereinigung für Erbrecht und<br />

Vermögensnachfolge (DVEV) – ein Kooperationspartner<br />

<strong>de</strong>r DATEV – feiert in diesem<br />

Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und bietet<br />

<strong>de</strong>shalb im Anschluss an die Vorträge<br />

zum Qualitätsmanagement einen speziellen<br />

90-minütigen Vortrag zum Erbrecht<br />

an, <strong>de</strong>r ebenfalls kostenlos ist.<br />

Begleiten<strong>de</strong>r Infomarkt<br />

Auf einem Infomarkt, <strong>de</strong>r die Veranstaltungen<br />

abrun<strong>de</strong>t, erhält man einen Überblick<br />

über das Leistungsspektrum <strong>de</strong>r<br />

DATEV für <strong>de</strong>n anwaltlichen Berufsstand<br />

bzw. interdisziplinäre Kanzleien. Dabei geht<br />

es unter an<strong>de</strong>rem um folgen<strong>de</strong> Themen:<br />

• Verbesserung und Beschleunigung <strong>de</strong>r<br />

täglichen Arbeitsprozesse durch <strong>de</strong>n Einsatz<br />

<strong>de</strong>r Kanzleiorganisationssoftware<br />

Phantasy<br />

• Die Erlösverteilung in Phantasy als<br />

Grundlage für eine saubere Gewinnverteilung<br />

• Kanzleisteuerung mit Phantasy und<br />

Rechnungswesen, um volle Kostenkontrolle<br />

und -transparenz zu erlangen 2)<br />

• Digitales Diktat mit Spracherkennung,<br />

das eine hohe Erkennungsrate garantiert<br />

und vor Ort live getestet wer<strong>de</strong>n kann<br />

Ganz spezielle Anfor<strong>de</strong>rungen an Softwareprogramme<br />

haben natürlich die interdisziplinären<br />

Kanzleien. Daher wird<br />

aufgezeigt, wie die DATEV-Programme<br />

Phantasy, Eigenorganisation comfort und<br />

Rechnungswesen ineinan<strong>de</strong>r greifen und<br />

so einer professionellen Kanzleisteuerung<br />

nutzen. Ebenfalls auf <strong>de</strong>m Infomarkt zu<br />

sehen sind schließlich die Internet-Anwendungen<br />

<strong>de</strong>r DATEV sowie das Angebot von<br />

DATEVanwalt KOLLEG mit <strong>de</strong>m Weiterbildungsangebot<br />

bzw. <strong>de</strong>n Datenbanken<br />

LEXinform Recht und Wirtschaft.<br />

1) Freiburg 30.5.<strong>2005</strong><br />

Mannheim 2.6.<strong>2005</strong><br />

2) Durch <strong>de</strong>n Einsatz von Analyse-Tools und<br />

betriebswirtschaftlichen Auswertungen inklusive<br />

<strong>de</strong>m Anwaltskontenrahmen<br />

Anpassung von Datenbestän<strong>de</strong>n<br />

Maßgeschnei<strong>de</strong>rte Dienstleistung<br />

Eine Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Kanzleiinfrastruktur bedingt in <strong>de</strong>r Regel<br />

auch Anpassungen am Datenbestand. Gut, wenn man in diesem<br />

Fall auf optimalen Service zurückgreifen kann.<br />

In fast je<strong>de</strong>m Anwaltsbüro kommt es<br />

irgendwann zu personellen Verän<strong>de</strong>rungen.<br />

Neue Rechtsanwälte kommen hinzu,<br />

an<strong>de</strong>re verlassen die Kanzlei, o<strong>de</strong>r es fusionieren<br />

zwei bisher eigenständige Kanzleien<br />

zu einer gemeinsamen Sozietät. In <strong>de</strong>r<br />

Regel sind diese Wechsel auch mit Än<strong>de</strong>rungen<br />

am Phantasy-Datenbestand verbun<strong>de</strong>n.<br />

Neue Partner bringen einen<br />

eigenen „Mandantenstamm“ mit o<strong>de</strong>r<br />

Partner, die die Kanzlei verlassen, wollen<br />

ihre Daten mitnehmen.<br />

Für diese Konstellation bietet DATEV-System-Partner<br />

AdvoService maßgeschnei<strong>de</strong>rte<br />

Dienstleistungen an. Mehrere Phantasy-Datenbestän<strong>de</strong><br />

können zu einem<br />

Bestand zusammengefügt wer<strong>de</strong>n, und<br />

sofern Daten aus einem an<strong>de</strong>ren Rechtsanwaltsprogramm<br />

vorhan<strong>de</strong>n sind, geht<br />

<strong>de</strong>r Zusammenführung <strong>de</strong>r Daten zunächst<br />

eine entsprechen<strong>de</strong> Datenkonvertierung<br />

voraus. Umgekehrt besteht natürlich auch<br />

die Möglichkeit, beliebige Phantasy-Datenbestän<strong>de</strong><br />

zu trennen. Diese Dienstleistungen<br />

können auch notwendig wer<strong>de</strong>n<br />

bei <strong>de</strong>r Bildung o<strong>de</strong>r Auflösung neuer<br />

Standorte, beispielsweise als Vorbereitung<br />

zum Phantasy-Datenabgleich.<br />

Datenzusammenführung<br />

Zunächst sind die jeweiligen Stammdaten<br />

zu ermitteln. Differenzen, beispielsweise<br />

in <strong>de</strong>r Struktur <strong>de</strong>r Referate, wer<strong>de</strong>n<br />

gemeinsam mit <strong>de</strong>n Beteiligten abgestimmt,<br />

doppelt vergebene Akten- und<br />

Adressnummern wer<strong>de</strong>n umbenannt.<br />

Danach wer<strong>de</strong>n die Daten in eine Datenbank<br />

zusammengeführt. Diese wird<br />

schließlich <strong>de</strong>r Kanzlei zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Datentrennung<br />

Datentrennungen erfolgen in <strong>de</strong>r Regel<br />

anhand <strong>de</strong>r in Phantasy zugeordneten<br />

Sachbearbeiter bzw. Partner. Mit <strong>de</strong>n zu<br />

trennen<strong>de</strong>n Akten wer<strong>de</strong>n auch die damit<br />

zusammenhängen<strong>de</strong>n Informationen<br />

gelöscht, wie beispielsweise Fristen, For<strong>de</strong>rungskonten<br />

o<strong>de</strong>r Buchungssätze. Eine<br />

individuelle Beratung im Vorfeld stellt sicher,<br />

dass keine nach <strong>de</strong>r Trennungsvereinbarung<br />

bzw. zur kanzleiinternen Buchhaltung<br />

benötigten Informationen verloren gehen.<br />

Qualitätssicherung<br />

Zur Erhöhung <strong>de</strong>r Sicherheit wer<strong>de</strong>n Probezusammmenführungen<br />

bzw. Trennungen<br />

angeboten. So kann sich die betroffene<br />

Kanzlei vor <strong>de</strong>m eigentlichen Stichtag<br />

von <strong>de</strong>r Qualität dieser Dienstleistung überzeugen.<br />

Und die Firma AdvoService kann<br />

rechtzeitig Bescheid geben, falls auf<br />

Grund individueller Gegebenheiten mit<br />

Problemen zu rechnen ist o<strong>de</strong>r sich <strong>de</strong>r<br />

Aufwand erhöhen sollte.<br />

Ablauf <strong>de</strong>r Datenanpassung<br />

Die Datenbestän<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n per ISDN<br />

o<strong>de</strong>r auf CD an die Firma AdvoService<br />

geschickt. Bei einer Datenzusammenführung<br />

erstellen die Beteiligten einen gemeinsamen<br />

Referatplan. Aber auch bei einer<br />

Datentrennung erfolgt eine Beratung,<br />

bei <strong>de</strong>r insbeson<strong>de</strong>re geklärt wird, welche<br />

Daten von welchem Beteiligten weiterhin<br />

benötigt wer<strong>de</strong>n. Nach <strong>de</strong>r Zusammenführung<br />

o<strong>de</strong>r Trennung wer<strong>de</strong>n die Daten<br />

per Post, Kurier o<strong>de</strong>r ISDN wie<strong>de</strong>r zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Weitergehen<strong>de</strong> Informationen zu diesem<br />

Serviceangebot erhält man direkt bei <strong>de</strong>r<br />

Firma AdvoService unter<br />

info@advoservice.<strong>de</strong><br />

8<br />

jurfix Mai/Juni <strong>2005</strong><br />

Mai/Juni <strong>2005</strong> jurfix<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!