16.11.2012 Aufrufe

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Leoben

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Leoben

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Leoben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

Sehr geehrte Arbeitsuchende! Hier sehen Sie die aktuellen Stellen des <strong>Arbeitsmarktservice</strong> Steiermark. Diese Stellenlisten<br />

werden 2 x pro Woche aktualisiert; - immer Dienstag und Donnerstag der jeweiligen Woche. Weitere Informationen über<br />

offene Stellen sowie unser Weiterbildungsangebot erhalten Sie an der Informationsstelle, bei Ihrer/m BeraterIn, beim<br />

Selbstbedienungscomputer im AMS oder im Internet unter www.ams.at. SchülerInnen, Lehrlinge und StudentInnen finden auf<br />

unserer neuen Jugendplattform http://www.arbeitszimmer.cc/ Informationen zu verschiedenen Ausbildungs- und<br />

Berufsmöglichkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche! Herzliche Grüße - Ihr AMS<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong> <strong>Lehrstellenangebote</strong> <strong>Leoben</strong><br />

1 Maurer/in, - Lehrlinge für den<br />

Bereich Hochbau Anforderungsprofil:<br />

Du bist sehr daran interessiert, den<br />

Beruf Maurer zu erlernen und<br />

auszuüben. Du besitzt bereits<br />

Informationen über den zu erlernenden<br />

Beruf und hast eventuell schon<br />

Schnuppertage absolviert, damit die<br />

körperlichen und geistigen<br />

Anforderungen des Berufes für dich<br />

vorstellbar sind. Viele interessante<br />

Infos zum Lehrberuf Maurer findest du<br />

unter http://www.baudeinezukunft.at.<br />

Selbstkompetenz und soziale<br />

Kompetenz: Pünktlichkeit,<br />

Genauigkeit, Ordnungsbewusstsein und<br />

Reinlichkeit, Ehrlichkeit, Höflichkeit,<br />

Teamgeist, Toleranz Unser Angebot:<br />

Wir bieten einen sicheren<br />

Ausbildungsplatz mit erfahrenen<br />

Lehrlingsausbildern und mit allen<br />

Vorteilen eines renommierten<br />

Unternehmens. Die<br />

kollektivvertragliche<br />

Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr<br />

beträgt ¤ 5,00 brutto pro Stunde. Ihre<br />

schriftliche Bewerbung richten Sie bitte<br />

an: HITTHALLER + TRIXL<br />

Baugesellschaft m.b.H. zH Herrn<br />

Manfred Kindermann A-8700 <strong>Leoben</strong>,<br />

Josef-Heißl-Straße 1<br />

hochbau@hitthaller.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Maurer/in beträgt 5,00<br />

EUR brutto pro Stunde. Kenn-Nr.<br />

5510308<br />

1 Dachdecker/in, Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Wenn du an<br />

dieser Berufsausbildung interessiert<br />

bist und einen positiven<br />

Pflichtschulabschluss hast suchen wir<br />

dich. Wir erwarten eine motivierte<br />

junge Persönlichkeit, die Interesse am<br />

Lehrberuf als Dachdecker hat. Wir<br />

bieten: - ein angenehmes Betriebsklima<br />

- fundierte Ausbildung Dienstgeber:<br />

Wastl GesmbH, Leobnerstraße 9, 8712<br />

Niklasdorf, Tel. 03842/82630<br />

Bewerbung: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Herrn Wastl.<br />

Bitte zur Vorstellung schriftl.<br />

Bewerbung mit Lebenslauf und<br />

Zeugnissen mitbringen.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Dachdecker/in beträgt<br />

496,27 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5442917<br />

1 Lackierer/in, - Lehrverhältnis -<br />

Anforderungen: positiver<br />

Schulabschluss; Arbeitszeit: Montag<br />

bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 und<br />

von 13.00 bis 17.00, Freitag von 7.30<br />

bis 12.00 und von 13. bis 15.30 Uhr.<br />

Dienstgeber: Stiglitz GesmbH,<br />

Karosserie, Fahrzeugtechnik,<br />

Gartengasse 10 - 16, 8700 <strong>Leoben</strong>,<br />

TEL.03842/22588 Bewerbung:<br />

Schriftliche Bewerbung mit<br />

handgeschriebenen Lebenslauf und mit<br />

Zeugnissen der letzten 3 Jahre zu<br />

Handen Frau Huber. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Lackierer/in beträgt<br />

429,45 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5543058<br />

1 Karosseriebautechniker/in, -<br />

Lehrverhältnis - Anforderungen:<br />

positiver Schulabschluss; Arbeitszeit:<br />

Montag bis Donnerstag von 8.00 bis<br />

12.00 und von 13.00 bis 17.00, Freitag<br />

von 7.30 bis 12.00 und von 13.00 bis<br />

15.30 Uhr. Dienstgeber: Stiglitz<br />

GesmbH, Karosserie, Fahrzeugtechnik,<br />

Gartengasse 10 - 16, 8700 <strong>Leoben</strong>,<br />

TEL.03842/22588 Bewerbung:<br />

schriftliche Bewerbung mit<br />

handgeschriebenen Lebenslauf und mit<br />

Zeugnissen der letzten 3 Jahre zu<br />

Handen Frau Huber. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als<br />

Karosseriebautechniker/in beträgt<br />

429,45 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5525613<br />

1 Spengler/in,<br />

ANFORDERUNGSPROFIL: positiver<br />

Pflichtschulabschluss ist unbedingt<br />

erforderlich, Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Arbeitszeit:<br />

Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von<br />

38,5 Stunden pro Woche je nach<br />

Absprache Dienstgeber: Wastl<br />

GesmbH, Leobnerstraße 9, 8712<br />

Niklasdorf, Tel. 03842/82630<br />

Bewerbung: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Herrn Wastl.<br />

Bitte zur Vorstellung schriftl.<br />

Bewerbung mit Lebenslauf und<br />

Zeugnissen mitbringen.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Spengler/in beträgt<br />

496,27 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5442909<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 1/5


2 Installations-<br />

/Gebäudetechniker/innen - Gas-<br />

/Sanitärtechnik und Installations- und<br />

Gebäudetechniker/innen -<br />

Heizungstechnik (Doppellehre), -<br />

Lehrverhältnis - Ausbildungsdauer:<br />

3,00 Jahre - eine Weiterlehre ist<br />

möglich Anforderungen: Positiver<br />

Schulabschluss, gute<br />

Mathematikkenntnisse, Interesse am<br />

angestrebten Beruf. Arbeitszeit nach<br />

Absprache Dienstgeber: Mocharitsch<br />

GmbH., Installationsunternehmen,<br />

Josef Heißlstraße 5, 8700, <strong>Leoben</strong>,<br />

Tel.Nr: 03842/23925, e-mail:<br />

schlick@mocharitsch.at Bewerbung<br />

nach telefonischer Terminvereinbarung<br />

mit Frau Andrea Schlick. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstellen als Installations-<br />

/Gebäudetechniker/innen - Gas-<br />

/Sanitärtechnik beträgt 516,87 EUR<br />

brutto pro Monat. Kenn-Nr. 5527339<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

2 Kraftfahrzeugtechniker/in, Im<br />

Bereich des Bundesministeriums für<br />

Landesverteidigung und Sport gelangt<br />

eine Lehrstelle für den Lehrberuf Kfz-<br />

Techniker/in zur Besetzung.<br />

Ausbildungsstätte ist das Jägerbataillon<br />

18, 8770 ST. MICHAEL, Brunn 13.<br />

Als Kontaktperson steht Ihnen Herr<br />

Mag. (FH) Markus WILFINGER (Tel:<br />

050201 53 31100) zur Verfügung. Die<br />

Höhe der Lehrlingsentschädigung<br />

beträgt derzeit brutto mindestens<br />

536,24 Euro. Wertigkeit/Einstufung:<br />

Lehrlinge Dienststelle: BM f.<br />

Landesverteidigung u. Sport Dienstort:<br />

ST. MICHAEL<br />

Beschäftigungsausmaß: Vollzeit<br />

Beginn der Tätigkeit: 02.09.2013 Ende<br />

der Bewerbungsfrist: 07.12.2012<br />

Referenzcode: BMLVS-12-3156<br />

Erfordernisse - Österreichische<br />

Staatsbürgerschaft - Vollendung des<br />

15. Lebensjahres - Vollendung der<br />

Schulpflicht (9. Schuljahr) - positiver<br />

Hauptschulabschluss<br />

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und<br />

Sonstiges Ihre Bewerbung mit<br />

Lebenslauf, den Abschlusszeugnissen<br />

der 8. und gegebenenfalls 9. Schulstufe<br />

in Kopie und Angabe der Motive für<br />

diesen Lehrberuf richten Sie bis<br />

spätestens 7. Dezember 2012 an das<br />

Heerespersonalamt 6020<br />

INNSBRUCK, Köldererstraße 4 zH.<br />

Herrn Oberst Mag. Josef PARGGER<br />

oder an hpa.lehrling@bmlvs.gv.at. Das<br />

Bundesministerium für<br />

Landesverteidigung und Sport ist<br />

bemüht, den Anteil von Frauen in der<br />

Lehrlingsausbildung zu erhöhen und<br />

lädt daher nachdrücklich Frauen zur<br />

Bewerbung ein. Bewerbungen (per Post<br />

oder per E-Mail) können nur dann<br />

berücksichtigt werden, wenn sie<br />

spätestens am letzten Tag der<br />

Bewerbungsfrist beim<br />

Heerespersonalamt eingelangt sind.<br />

Verspätet eingebrachte Bewerbungen<br />

können nicht berücksichtigt werden.<br />

Die Lehrstelle gelangt nach Abschluss<br />

des Auswahlverfahrens ab 2.<br />

September 2013 zur Besetzung.<br />

Kontaktinformation Weitere Auskünfte<br />

werden Ihnen gerne von den<br />

Mitarbeitern des Heerespersonalamtes<br />

unter der Service Line 0810/810 161<br />

erteilt.. Die Lehrlingsentschädigung für<br />

die Lehrstellen als<br />

Kraftfahrzeugtechniker/in beträgt<br />

536,24 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5547187<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 2/5


1 Elektrotechniker/in (Anlagen und<br />

Betriebstechnik)/ Metalltechniker/in<br />

(Maschinenbautechnik), Lehrling-<br />

DOPPELLEHRE Aufgaben: Wartungs-<br />

und Instandhaltungsarbeiten sowie<br />

Störungsbehebungen, Inspektionen,<br />

Funktionskontrollen und Revisionen<br />

zur Zustandserhebung von Nieder- und<br />

Hochspannungsanlagen Kontrolle von<br />

Fremdfirmen und Abnahme von<br />

Leistungen (Neubauten,<br />

Sanierungsarbeiten) Installieren,<br />

Warten und Reparieren von<br />

elektrischen Anlagen, Maschinen und<br />

Geräten in Umspannwerken. Bei<br />

Störungsbehebungen bist du Teil der<br />

Feuerwehr des Hochspannungsnetzes<br />

Verantwortliche Durchführung von<br />

Wartungen und vorbeugender<br />

Instandhaltung der Haustechnik (z.B.<br />

Licht, Stromversorgung,<br />

Klimaanlagen) Anforderungen:<br />

Erfolgreicher Pflichtschulabschluss<br />

Handwerkliches Geschick<br />

Ausgeprägtes technisches und<br />

mathematisches Verständnis<br />

Räumliches Vorstellungsvermögen<br />

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, keine<br />

Farbenblindheit Freude an<br />

handwerklicher Arbeit und Tätigkeit im<br />

Freien setzen wir voraus.<br />

Teamfähigkeit, Mobilität, Flexibilität,<br />

widerstandsfähige Konstitution und<br />

Einsatzfreude runden dein Profil ab.<br />

Was bieten wir dir noch? Eine<br />

kollektivvertragliche<br />

Lehrlingsentschädigung ab Euro<br />

541,49 brutto plus Zulage(n). Neben<br />

interessanten Tätigkeiten bieten wir dir<br />

Möglichkeiten der Entwicklung und<br />

Weiterbildung. Absolvierst du die<br />

Lehrabschlussprüfung mit gutem oder<br />

ausgezeichnetem Erfolg, dann<br />

beteiligen wir uns zusätzlich an deinen<br />

Kosten für den PKW Führerschein!<br />

Interesse an dieser Aufgabe? Dann<br />

freuen wir uns auf deine Online-<br />

Bewerbung unter<br />

http://www.apg.at/de/karriere/freiepositionen<br />

Referenznummer A12-0023<br />

Für Fragen steht dir Stefanie Grimus<br />

gerne telefonisch unter +43 (0)50320-<br />

56555 zur Verfügung.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Elektrotechniker/in<br />

(Anlagen und Betriebstechnik)/<br />

Metalltechniker/in<br />

(Maschinenbautechnik) beträgt 541,49<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr.<br />

5486240<br />

1 Augenoptiker/in, - Lehrling Du bist:<br />

Begeisterungsfähig & kontaktfreudig<br />

Gepflegt & modebewusst<br />

Aufgeschlossen Handwerklich begabt<br />

Interessiert an Technik und<br />

Innovationen Motiviert und engagiert<br />

Dann bieten wir: Intensive Ausbildung<br />

& Einschulung Sicheren &<br />

zukunftsorientierten Arbeitsplatz<br />

Familiäres Betriebsklima Vielfältige<br />

praxisorientierte<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Schriftliche Bewerbungen samt<br />

Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien<br />

sende bitte an Herrn Michael Hager<br />

Hartlauer Handels GesmbH Sporgasse<br />

17 8010 Graz email:michael.hager@hartlauer.at.<br />

Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Augenoptiker/in beträgt<br />

516,87 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5525396<br />

1 Elektroinstallationstechniker/in,<br />

Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5<br />

Jahre, auch eine Weiterlehre ist<br />

möglich. Wenn du an dieser<br />

Berufsausbildung interessiert bist und<br />

einen positiven Pflichtschulabschluss<br />

hast suchen wir dich. Wir erwarten eine<br />

motivierte junge Persönlichkeit, die<br />

Interesse am Lehrberuf als<br />

Elektroinstallationstechniker hat. Wir<br />

bieten: - ein angenehmes Betriebsklima<br />

- fundierte Ausbildung Dienstgeber:<br />

Elektrotechnik Gruber GmbH,<br />

Elektroinstallation, Feitschersiedlung<br />

32, 8772 Traboch-Timmersdorf,<br />

Tel.Nr: 03833/8687. Ausschließlich<br />

schriftliche Bewerbungen zH Frau<br />

Gruber. Die Lehrlingsentschädigung<br />

für die Lehrstelle als<br />

Elektroinstallationstechniker/in beträgt<br />

516,87 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5536080<br />

1 Elektroinstallationstechniker/in,<br />

Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,5<br />

Jahre, auch eine Weiterlehre ist<br />

möglich. Wenn du an dieser<br />

Berufsausbildung interessiert bist und<br />

einen positiven Pflichtschulabschluss<br />

hast suchen wir dich. Wir erwarten eine<br />

motivierte junge Persönlichkeit, die<br />

Interesse am Lehrberuf als<br />

Elektroinstallationstechniker hat.<br />

Dienstgeber: RED ZAC Hannak,<br />

Elektroinstallationen, Koloniegasse 35,<br />

8793 Trofaiach, Tel.Nr: 03847/3517.<br />

Schriftliche Bewerbungen mit<br />

Lichtbild, handgeschriebenem<br />

Lebenslauf und Abschlusszeugnis zH<br />

Frau Jantscher.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als<br />

Elektroinstallationstechniker/in beträgt<br />

516,87 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5450123<br />

1 Einzelhandelskaufmann/frau, -<br />

Boutique und Heimtextilien. Deine<br />

Aufgaben in diesem Lehrberuf sind<br />

sehr vielfältig - Kontakt zu Kunden im<br />

Verkauf, Fach- und Trendberatung,<br />

optimale Warenpräsentation und<br />

Merchandising sowie organisatorische<br />

Aufgaben bei der Verbuchung von<br />

Ware. Das bedeutet, dass du neben<br />

administrativen Tätigkeiten auch genug<br />

Spielraum für Kreativität hast. WAS<br />

DU MITBRINGEN SOLLTEST: -<br />

Organisationstalent - genaue<br />

Arbeitsweise - Kontaktfreude,<br />

Freundlichkeit - Kreativität, Farbgefühl<br />

- Spaß an EDV-Arbeit Schriftliche<br />

Bewerbung bitte an: Möbelix<br />

Niklasdorf z.H. Frau Angelika Mandl<br />

Leobnerstrasse 80 8712 Niklasdorf<br />

gf.53@moebelix.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als<br />

Einzelhandelskaufmann/frau beträgt<br />

457,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5546993<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 3/5


1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Baustoffhandel,<br />

ANFORDERUNGSPROFIL: Positiver<br />

Pflichtschulabschluss Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre Arbeitszeit:<br />

nach Absprache KONTAKT: Bitte<br />

senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

mit Lebenslauf und Zeugnis an: Herrn<br />

Jürgen Kriechbaum. Quester<br />

Baustoffhandel GmbH<br />

Einödmayergasse 27 8700 <strong>Leoben</strong>. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau<br />

- Baustoffhandel beträgt 475,00<br />

EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr.<br />

5529688<br />

1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Einrichtungsberatung, - mit dem<br />

Schwerpunkt - Möbel. Die wichtigsten<br />

Aufgaben von<br />

Einrichtungsberater/innen sind die 3D-<br />

Online-Planungen von individuellen<br />

Einrichtungsmöglichkeiten. Tägliche<br />

Erfolgserlebnisse sind dabei garantiert.<br />

Die große Chance: nach der Lehre,<br />

Verantwortung für eine ganze<br />

Abteilung zu übernehmen und Karriere<br />

zu machen. WAS DU MITBRINGEN<br />

SOLLTEST: - Lust auf immer Neues,<br />

gutes Gefühl für Trends - Spaß am<br />

Umgang mit Menschen, Freundlichkeit<br />

- Kreativität - Raum- und Farbgefühl -<br />

sorgfältiges und genaues Arbeiten -<br />

Freude am Beraten und Planen - Spaß<br />

an EDV-Arbeit Interesse an einer Lehre<br />

in XXXL? Wenn auch du Lehrling bei<br />

XXXLutz werden willst, dann sende<br />

deine Bewerbung + Foto an: XXXLutz<br />

Zentralverwaltung zH Frau Simone<br />

Humer Römerstraße 39 4600 Wels E-<br />

Mail: lehrlinginxxxl@lutzmarketing.at.<br />

Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau<br />

- Einrichtungsberatung beträgt<br />

475,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5502899<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Einrichtungsberatung, - mit dem<br />

Schwerpunkt - Fachsortimente. Die<br />

wichtigsten Aufgaben von<br />

Einrichtungsberater/innen sind die 3D-<br />

Online-Planungen von individuellen<br />

Einrichtungsmöglichkeiten. Tägliche<br />

Erfolgserlebnisse sind dabei garantiert.<br />

Die große Chance: nach der Lehre,<br />

Verantwortung für eine ganze<br />

Abteilung zu übernehmen und Karriere<br />

zu machen. WAS DU MITBRINGEN<br />

SOLLTEST: - Lust auf immer Neues,<br />

gutes Gefühl für Trends - Spaß am<br />

Umgang mit Menschen, Freundlichkeit<br />

- Kreativität - Raum- und Farbgefühl -<br />

sorgfältiges und genaues Arbeiten -<br />

Freude am Beraten und Planen - Spaß<br />

an EDV-Arbeit Schriftliche Bewerbung<br />

bitte an: Möbelix Niklasdorf z.H. Frau<br />

Angelika Mandl Leobnerstrasse 80<br />

8712 Niklasdorf gf.53@moebelix.at.<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau<br />

- Einrichtungsberatung beträgt<br />

457,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5546925<br />

1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Schuhe, -Lehrling Unser Angebot: Wir<br />

bieten dir eine Ausbildung als<br />

Einzelhandelskauffrau/-mann bei<br />

Salamander Austria und DELKA<br />

GmbH &CoKG. Neben unseren<br />

Eigenmarken bei Salamander und<br />

Delka vertreiben wir sowohl in<br />

Österreich als auch international<br />

hochwertige Schuhe, Taschen und<br />

Accessoires weiterer bekannter Labels.<br />

Unsere Anforderungen: Du hast einen<br />

guten positivenn Pflichtschulabschluss,<br />

kennst gute Umgangsformen und<br />

beweist dies mit deinem Auftreten.<br />

Dich interessieren andere Menschen<br />

und ihre Bedürfnisse, dann freuen wir<br />

uns auf deine Bewerbung. Deine<br />

Bewerbung sende bitte inklusive<br />

Lebenslauf mit Foto, deiner letzten<br />

beiden Schulzeugnissen und einem<br />

kurzen Motivationsschreiben, warum<br />

der Lehrberuf<br />

Einzelhandelsfaufmann/frau für dich<br />

der richtige Beruf ist. Dann bewerbe<br />

Dich bitte SCHRIFTLICH (mit<br />

Lebenslauf, Dienstzeugniskopien und<br />

Foto) bei Frau Valentina Jurisic<br />

Salamander Austria GmbH Hauptplatz<br />

17 8700 <strong>Leoben</strong>. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau<br />

- Schuhe beträgt 475,00 EUR<br />

brutto pro Monat. Kenn-Nr. 5535652<br />

1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Sportartikel, Wir suchen für unsere<br />

Filiale junge Leute die Interesse haben,<br />

bei Hervis den Beruf des<br />

Einzelhandelskauffrau/-mannes zu<br />

erlernen. Wir bieten einen modernen<br />

Betrieb mit Aufstiegs- und<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten, einen<br />

sicheren Arbeitsplatz in einem<br />

österreichischen Großunternehmen<br />

sowie ein Gehalt laut Kollektivvertrag<br />

von 475,-- Euro brutto pro Monat im<br />

ersten Lehrjahr. Bitte bewerben Sie<br />

sich bei: Herrn Stephan Fortmüller<br />

Tel.: +43 3842 26538 Hervis Sport &<br />

Mode GmbH Vordernbergerstraße 17<br />

8700 <strong>Leoben</strong>. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau<br />

- Sportartikel beträgt 475,00 EUR<br />

brutto pro Monat. Kenn-Nr. 5511157<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 4/5


1 Koch/Köchin, - Lehrverhältnis -<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre.<br />

Anforderungen: Pflichtschulabschluß,<br />

Interesse am Gastgewerbe,<br />

kundenorientiertes Auftreten.<br />

Arbeitszeit: nach Absprache. Ihre<br />

Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf,<br />

Zeugnis und Lichtbild senden Sie bitte<br />

an: Asia Spa BetriebsgmbH<br />

Falkensteiner Management zu Handen<br />

Herrn Markus Kulmer In der Au 1<br />

8700 <strong>Leoben</strong> E-Mail:<br />

fb.leoben@falkensteiner.com. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt<br />

574,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5533805<br />

2 Köche/Köchinnen, - Lehrverhältnis -<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Es ist auch<br />

eine Weiterlehre möglich. Interesse an<br />

der Gastgewerbebranche und<br />

kundenorientiertes Auftraten werden<br />

vorausgesetzt. Arbeitszeit: nach<br />

Absprache. Freie Verpflegung und<br />

Dienstkleidung werden zur Verfügung<br />

gestellt. Bewerbung: Nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung mit<br />

Frau Gabriela Mühlberger unter Tel.<br />

03844/8114-10 Landzeit Restaurant<br />

Kammern GmbH Mühlgraben 20 8773<br />

Kammern i.L.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstellen als Köche/Köchinnen<br />

beträgt 574,00 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5514030<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Gastronomiefachmann/-frau, . Die<br />

XXXLutz Gastronomie zählt zu den<br />

größten Systemgastronomiebetrieben in<br />

Österreich und bietet daher optimale<br />

Ausbildungsmöglichkeiten. Das<br />

Kochen für viele Gäste muss gut<br />

organisiert werden, damit alle Speisen<br />

im richtigen Moment auf den Tisch<br />

kommen. Kein Abend-, Sonn- und<br />

Feiertagsdienst! WAS DU<br />

MITBRINGEN SOLLTEST: - gutes<br />

Gedächtnis - Schnelligkeit - Freude am<br />

Kochen und Servieren - Belastbarkeit<br />

Lehrzeitdauer: 4 Jahre Interesse an<br />

einer Lehre in XXXL? Wenn auch du<br />

Lehrling bei XXXLutz werden willst,<br />

dann sende deine Bewerbung + Foto<br />

an: XXXLutz Zentralverwaltung zH<br />

Frau Simone Humer Römerstraße 39<br />

4600 Wels E-Mail:<br />

lehrlinginxxxl@lutz-marketing.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Gastronomiefachmann/frau<br />

beträgt 574,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5096868<br />

1 Friseur/in und Perückenmacher/in<br />

(Stylist/in), - Lehrverhältnis -<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre.<br />

Anforderungen: abgeschlossene<br />

Pflichtschule und kundenorientiertes,<br />

gepflegtes Auftreten. Arbeitszeit:<br />

Dienstag bis Samstag nach Absprache;<br />

Dienstgeber: HAARtelier - Gröschl<br />

Gabriele, Friseur, Wald am Schoberpaß<br />

73b, 8781 WALD AM<br />

SCHOBERPASS, Tel.Nr: 03834/20206<br />

Bewerbung: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Frau Gabriele<br />

Gröschl. Die Lehrlingsentschädigung<br />

für die Lehrstelle als Friseur/in und<br />

Perückenmacher/in (Stylist/in) beträgt<br />

366,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5545459<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 5/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!