16.11.2012 Aufrufe

AHA - Erlebnisse: Alkoholkultur vermitteln Dokumentation eines ...

AHA - Erlebnisse: Alkoholkultur vermitteln Dokumentation eines ...

AHA - Erlebnisse: Alkoholkultur vermitteln Dokumentation eines ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1: Das Projekt - Eintauchen ins Nachtleben<br />

Am Abend/nacht überwiegen eher die reiferen Semester. Jugendliche lassen sich<br />

dort eher am frühen Abend blicken, bevor sie in Tanzlokale oder anderswohin weiterziehen.<br />

Ausnahmen sind Geburtstagsfeiern und Spezialevents. Tom Pachner, der<br />

parallel ein zweites, der Genusskultur verschriebenes Lokal betreibt, das Echtzeit, ist<br />

dem <strong>AHA</strong> Gedanken gegenüber aufgeschlossen, will jedoch keine Aktionen im Lokal<br />

machen, sondern das Lokalangebot so verändern, dass es zu weniger Exzesstrinken<br />

kommt. Er hat als Schiene eine Daueraktion aufgezogen, die Alkoholfreie, sehr gut<br />

abgemischte Drinks in hoher Qualität, von 20-24h um 3,50 € anbietet. Laut Hr. Pachner<br />

werden sowohl die Drinks als auch die Keys in Toms Bar von den Besuchern gut<br />

angenommen.<br />

Resümee der bisherigen Zusammenarbeit mit den Mödlinger Lokalen:<br />

Es wurde erreicht, dass die Lokale sensibler mit dem Thema Alkohol und Jugendliche<br />

umgehen, und es beginnt langsam ein Umdenken in Richtung gezieltere Aktionen,<br />

die Exzessiven Alkoholkonsum vermeiden helfen. Die Lokale befinden sich natürlich<br />

in der Zwickmühle der Erwartungshaltung der jugendlichen Konsumenten. Wie ja der<br />

Zwischenbericht von Manfred Zentner gezeigt hat, haben viele Jugendliche recht klare<br />

Vorstellungen, warum sie die jeweiligen Lokale besuchen, und was dort abgehen<br />

soll.<br />

Diese Eindrücke (Zusammenhänge Musik, Lokalart, Alkoholkonsum) konnte ich bei<br />

meinen Lokalaugenscheinen bestätigt sehen.<br />

(es läuft übrigens dzt. zu unserem Projekt parallel eine qualitative Studie von FHs St.<br />

Pölten, Eisenbach Stangl zu jugendlichen Alkoholszenen in Österreich, die vor dem<br />

Sommer präsentiert werden soll, habe davon bei einem Vortrag von Kurt Fellöcker<br />

gehört, hier wurden zusätzlich zu Lokalen und Festen auch private Szenen interviewt)<br />

Das Thema Jugendschutz wird mittlerweile auch von Wirtschaftskammer und BH`s<br />

in NÖ sehr ernst genommen und die Gastronomen kommen da zunehmend unter<br />

Druck. Wie bereits beobachtet gibt es Tendenzen, die 14-16 jährigen zunehmend aus<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!