25.04.2015 Aufrufe

17. ¨Ubung: Grundbruch 1 Anfangsangaben

17. ¨Ubung: Grundbruch 1 Anfangsangaben

17. ¨Ubung: Grundbruch 1 Anfangsangaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5 charakteristischer <strong>Grundbruch</strong>widerstand<br />

3.5.1 Fall a.) undrainiert<br />

R Nu,k = a ′ · b ′ · (N d0u · d · γ 1 · i du · ν du + N c0u · c uk · i cu · ν cu )<br />

= 4.496 · 2.328 · (1 · 1.5 · 18 · 1 · 1 + 5.142 · 90 · 0.956 · 1.104)<br />

= 5392.046 kN<br />

3.5.2 b.) für den Endzustand<br />

R N,k = a ′ · b ′ · (N<br />

d0 · d · γ 1 · i d · ν d + N b0 · γ 2 · b ′ )<br />

· i b · ν b + N c0 · c k · i c · ν c<br />

= 4.496 · 2.328 · (10.662 · 1.5 · 18 · 0.654 · 1.219 + 4.506 · 10 · 2.328 · 0.48 · 0.845 + 20.721 · 10 · 0.619 · 1.<br />

= 4513.475 kN<br />

4 Nachweis<br />

N d = N G,k · γ G + N Q,k · γ Q = 545 · 1.35 + 50 · 1.5 = 810.75 kN<br />

4.1 Fall a.) undrainiert<br />

R Nu,d = R Nu,k<br />

= 5392.046<br />

γ GR 1.4<br />

= 3851.461 kN <strong>Grundbruch</strong>widerstand für undrainierten Anfangszustand<br />

4.2 b.) für den Endzustand<br />

R N,d = R N,k<br />

= 4513.475<br />

γ GR 1.4<br />

= 3223.911 kN <strong>Grundbruch</strong>widerstand für drainierten Zustand<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!