16.11.2012 Aufrufe

Viel Nähe - Gemeinde Neumarkt in der Steiermark

Viel Nähe - Gemeinde Neumarkt in der Steiermark

Viel Nähe - Gemeinde Neumarkt in der Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

<strong>Neumarkt</strong>er Betriebe <strong>Neumarkt</strong>er Nachrichten / 2-2009<br />

SCHLOSSEREI PORTALBAU<br />

8820 NEUMARKT, Wienerstr. 20, Tel. 03584/2187, Fax 3557<br />

Krenn<br />

Fleisch- und Wursthandel<br />

Wir danken allen Kunden für die Treue<br />

und wünschen e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Zeit!<br />

Familie Krenn<br />

<strong>Neumarkt</strong>er Nachrichten / 2-2009 Vere<strong>in</strong>sleben<br />

53<br />

14 Jahre, welche Lehre, was nun?<br />

E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> wichtigsten Entscheidungen im Leben<br />

ist die Frage nach <strong>der</strong> Berufswahl. Wir<br />

wissen, dass e<strong>in</strong>e Berufsentscheidung um das<br />

14. Lebensjahr sehr früh ist. Das Arbeitsmarktservice<br />

bietet daher vieles an, was die<br />

Entscheidung erleichtert.<br />

Was kann man tun, wenn man sich für e<strong>in</strong>e<br />

Lehre entscheidet? E<strong>in</strong>ige an uns oft gestellte<br />

Fragen und Antworten dazu:<br />

Wie gehe ich selbst vor, wenn ich nicht<br />

weiß, welche lehre zu mir passt?<br />

Antwort: Fragen Sie sich<br />

• Was würde mir Spaß machen?<br />

• Wozu habe ich Talent?<br />

• Wo ist e<strong>in</strong> Bedarf vorhanden? Denn wo e<strong>in</strong> Bedarf ist, ist auch e<strong>in</strong>e<br />

Chance!<br />

und:<br />

• Sprechen Sie mit BerufsexpertInnen, d.h. beispielsweise e<strong>in</strong>em/e<strong>in</strong>er<br />

ProduktionstechnikerIn, wenn Sie dieser Beruf <strong>in</strong>teressiert.<br />

• Gehen Sie die Lehrberufsliste durch: www.berufslexikon.at<br />

• Machen Sie Schnuppertage.<br />

Wer kann mich <strong>in</strong> <strong>der</strong> lehrberufswahl unterstützen? Welche<br />

möglichkeiten <strong>der</strong> unterstützung gibt es? Was mache ich, wenn<br />

ich nur weiß, welche Berufe ich nicht ausüben möchte?<br />

Antwort: Wenn Sie im Bezirk gemeldet s<strong>in</strong>d, wenden Sie sich mit Ihren<br />

Fragen zur Lehrstellensuche an das Arbeitsmarktservice Murau unter<br />

03532-2175. Sie können sich sodann Lehrstellensuchend vormerken<br />

lassen. In e<strong>in</strong>em ganz <strong>in</strong>dividuellen Beratungsgespräch kann man feststellen,<br />

ob e<strong>in</strong> Interessentest, e<strong>in</strong> spezielles Berufsberatungsgespräch, e<strong>in</strong><br />

Berufseignungstest o<strong>der</strong> Sonstiges zu empfehlen ist. Die Möglichkeiten<br />

s<strong>in</strong>d vielfältig und von Person zu Person verschieden. Beispielsweise kann<br />

je nach <strong>in</strong>dividueller Lage auch mit e<strong>in</strong>er Vorstellungsbeihilfe unterstützt<br />

werden. Das eigene Engagement, die Eigen<strong>in</strong>itiative s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Lehrstellensuche<br />

sehr wichtig!<br />

• Berufsbildende Schulen<br />

• Weiterbildung<br />

• Aufstiegsmöglichkeiten<br />

• Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

• Sonstiges (z. B. Zahl <strong>der</strong> Lehrl<strong>in</strong>ge)<br />

Das AMS Lehrberufslexikon umfasst Informationen zu allen Lehrberufen<br />

<strong>in</strong> Österreich. Übrigens: Derzeit gibt es rund 250 Lehrberufe mit <strong>in</strong>sgesamt<br />

fast 120.000 Lehrl<strong>in</strong>gen.<br />

mit e<strong>in</strong>er weiterführenden Schule kann man doch die matura<br />

machen, was mit e<strong>in</strong>er lehrausbildung schwieriger ist?<br />

Antwort: Man sollte sich vor allem auch die Frage stellen, welche Art <strong>der</strong><br />

Ausbildung und welcher Beruf zu mir passt. Für viele SchülerInnen<br />

bietet sich aufgrund ihrer Interessen und Fähigkeiten e<strong>in</strong>e Lehre nach<br />

<strong>der</strong> Pflichtschule eher an als e<strong>in</strong>e weiterführende Schule.<br />

Und: Neu ist nun, dass man neben e<strong>in</strong>er Lehrausbildung e<strong>in</strong>e Matura,<br />

kurz LMM, absolvieren kann. Nach e<strong>in</strong>er Lehre bietet sich z.B. auch e<strong>in</strong>e<br />

Berufsreifeprüfung statt e<strong>in</strong>er Maturaausbildung an. Mit beiden kann<br />

man nach Abschluss e<strong>in</strong>e akademische Ausbildung weiterführen.<br />

Die entsprechende Motivation, Durchhaltevermögen, Fleiß und Spaß an<br />

<strong>der</strong> Ausbildung sollte man jedoch immer mitbr<strong>in</strong>gen, um beruflich auf<br />

se<strong>in</strong>em Gebiet erfolgreich zu werden.<br />

Die e<strong>in</strong>fachste Bewegung<br />

Arbeitsmarktservice<br />

Murau<br />

Schillerplatz 9, 8850 Murau<br />

Tel.: 03532/2175, Fax-DW: 190<br />

ams.murau@ams.at<br />

www.ams.at/murau<br />

KLICK!<br />

zu Österreichs<br />

größter onl<strong>in</strong>e-Jobbörse<br />

www.ams.at/ejobroom<br />

Welche lehrberufe und freien lehrstellen<br />

Zur Berufswahl allgeme<strong>in</strong>:<br />

AMS_Anz_84x50_KLICK_RZ_letzt.<strong>in</strong>dd Forschungen haben wie<strong>der</strong> 1 ergeben: Um glücklich zu se<strong>in</strong> spielt 02.03.10 neben 10:26<br />

gibt es <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er umgebung?<br />

e<strong>in</strong>em materiellen Fundament nicht so sehr die Karriere, das Prestige<br />

Antwort: Neben e<strong>in</strong>em Beratungsgespräch mit Ihrem/Ihrer AMS-BeraterIn<br />

können Sie auch über www.ams.at im eJob-Room freie Lehrstellenangebote<br />

und die dazugehörigen Berufsbeschreibungen <strong>in</strong> den zahlreichen<br />

Berufsdatenbanken f<strong>in</strong>den. Hier können Sie z. B. folgendes abrufen:<br />

e<strong>in</strong>e Rolle son<strong>der</strong>n die Beziehungen – wie zu FreundInnen und ArbeitskollegInnen<br />

und die Beiträge zur Gesellschaft. E<strong>in</strong> mit Freude, Interesse<br />

und Know-How ausgeübter Beruf – ob als BäckerIn o<strong>der</strong> ManagerIn –<br />

macht sich und an<strong>der</strong>e glücklicher als e<strong>in</strong> Beruf, den man des Geldes<br />

und des Ansehens wegen ausübt.<br />

• Tätigkeitsmerkmale<br />

• Verwandte Lehrberufe<br />

Mag. Dr. Brigitte Köck<br />

Arbeits- und Berufspsycholog<strong>in</strong> des<br />

Re<strong>in</strong>hold Krenn Tel./Fax:<br />

Arbeitsmarktservice Murau<br />

Schwimmbadstr. 36 03584/3734<br />

8820 <strong>Neumarkt</strong> Handy:<br />

0650/2926942 Ihr FACHGESCHÄFT für GLAS, PORZELLAN, GESCHENKE, ELEKTROWERKZEUG, EISENWAREN, HAUS- u. KÜCHENGERÄTE, HERDE, ÖFEN<br />

9360 FRIESACH<br />

Bahnhofstr. 40, Tel (04268) 2669<br />

BERATUNG und SERVICE s<strong>in</strong>d für uns selbstverständlich!<br />

9010 KLAGENFURT<br />

Fallegasse 5, Tel. (0463) 54580<br />

8820 NEUMARKT<br />

Hauptplatz 3, Tel. (03584) 2418

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!