30.04.2015 Aufrufe

Zeugnis der Abendrealschule - SVWS-NRW

Zeugnis der Abendrealschule - SVWS-NRW

Zeugnis der Abendrealschule - SVWS-NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rahel Varnhagen Kolleg <strong>der</strong> Stadt Hagen<br />

Eugen Richter Straße 77-79 58089 Hagen<br />

Weiterbildungskolleg <strong>der</strong> Stadt Hagen<br />

Abendgymnasium - <strong>Abendrealschule</strong> - Kolleg<br />

Z E U G N I S<br />

<strong>der</strong><br />

ABENDREALSCHULE<br />

ABSCHLUSSZEUGNIS


<strong>Zeugnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Abendrealschule</strong> - Seite 2 von 3 des Abschlusszeugnisses - für Frau Juliane Ambrügge<br />

<strong>Zeugnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Abendrealschule</strong> - Seite 3 von 3 des Abschlusszeugnisses - für Frau Juliane Ambrügge<br />

Frau<br />

Juliane Ambrügge<br />

geboren am<br />

11.05.1993<br />

in<br />

Hagen<br />

Frau<br />

Juliane Ambrügge<br />

hat vom 30.08.2010 bis zum 10.02.2012<br />

das Rahel-Varnhagen-Kolleg <strong>der</strong> Stadt Hagen - <strong>Abendrealschule</strong> - besucht<br />

hat den<br />

und war zuletzt Studierende des Semesters 04 <strong>der</strong> Hauptphase.<br />

Leistungen 1)<br />

mittleren Bildungsabschluss<br />

( Fachoberschulreife )<br />

Deutsch<br />

befriedigend<br />

Naturwissenschaften:<br />

Fremdsprachen:<br />

Englisch 2)<br />

mangelhaft<br />

Physik<br />

Religionslehre<br />

befriedigend<br />

--------------------<br />

erworben.<br />

Gesellschafts- / Arbeitslehre:<br />

Geschichte<br />

befriedigend<br />

Wahlpflichtfach:<br />

Sozialwissenschaften<br />

befriedigend<br />

Bemerkungen:<br />

- keine -<br />

Mathematik<br />

befriedigend<br />

Ergänzungsfächer:<br />

- keine -<br />

Hagen, den 21. März 2012<br />

(Siegel <strong>der</strong><br />

Schule)<br />

Zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen:<br />

- keine -<br />

Ort, Datum<br />

Schulleiter/in<br />

1) Notenstufen gemäß § 48 Abs. 3 Schulgesetz (SchulG): sehr gut (1); gut (2); befriedigend (3); ausreichend (4);<br />

mangelhaft (5); ungenügend (6).<br />

2) Für die Fremdsprache Englisch schließt dieses <strong>Zeugnis</strong> bei mindestens ausreichenden Leistungen in den zentralen<br />

Abschlussprüfungen Kompetenzen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) ein.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen dieses <strong>Zeugnis</strong> kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Wi<strong>der</strong>spruch<br />

erhoben werden. Der Wi<strong>der</strong>spruch ist beim Rahel-Varnhagen-Kolleg , Eugen Richter Strasse 77-79 , 58089 Hagen<br />

schriftlich o<strong>der</strong> zur Nie<strong>der</strong>schrift einzureichen.<br />

*) Der Erwerb <strong>der</strong> Berechtigung zum Besuch von Bildungsgängen des Berufskollegs, die zur Allgemeinen<br />

Hochschulreife führen (§28 Abs. 3 APO-WbK), wird unter Angabe <strong>der</strong> Rechtsgrundlage unter "Bemerkungen" bestätigt<br />

o<strong>der</strong> kann geson<strong>der</strong>t eingedruckt werden.


Rahel Varnhagen Kolleg <strong>der</strong> Stadt Hagen<br />

Eugen Richter Straße 77-79 58089 Hagen<br />

Weiterbildungskolleg <strong>der</strong> Stadt Hagen<br />

Abendgymnasium - <strong>Abendrealschule</strong> - Kolleg<br />

Z E U G N I S<br />

<strong>der</strong><br />

ABENDREALSCHULE<br />

ABSCHLUSSZEUGNIS


<strong>Zeugnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Abendrealschule</strong> - Seite 2 von 3 des Abschlusszeugnisses - für Herrn Timothee Drawitzki<br />

<strong>Zeugnis</strong> <strong>der</strong> <strong>Abendrealschule</strong> - Seite 3 von 3 des Abschlusszeugnisses - für Herrn Timothee Drawitzki<br />

Herr<br />

Timothee Drawitzki<br />

geboren am<br />

21.05.1994<br />

in<br />

Hagen<br />

Herr<br />

Timothee Drawitzki<br />

hat vom 07.09.2011 bis zum 17.07.2012<br />

das Rahel-Varnhagen-Kolleg <strong>der</strong> Stadt Hagen - <strong>Abendrealschule</strong> - besucht<br />

hat den<br />

und war zuletzt Studieren<strong>der</strong> des Semesters 04 <strong>der</strong> Hauptphase.<br />

mittleren Bildungsabschluss *)<br />

Leistungen 1)<br />

( Fachoberschulreife )<br />

Deutsch<br />

gut<br />

Naturwissenschaften:<br />

Fremdsprachen:<br />

Englisch ( B1 ) 2)<br />

gut<br />

Physik<br />

Religionslehre<br />

gut<br />

befriedigend<br />

erworben.<br />

Gesellschafts- / Arbeitslehre:<br />

Geschichte<br />

Mathematik<br />

gut<br />

gut<br />

Wahlpflichtfach:<br />

Sozialwissenschaften<br />

Ergänzungsfächer:<br />

gut<br />

Bemerkungen:<br />

Qualifikationsvermerk: Nach §28.3 <strong>der</strong> APO-WbK wird die Berechtigung zum Besuch von Bildungsgängen des<br />

Berufskollegs, die zur allgemeinen Hochschulreife führen zuerkannt<br />

- keine -<br />

Hagen, den 17. Juli 2012<br />

(Siegel <strong>der</strong><br />

Schule)<br />

Zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen:<br />

- keine -<br />

Ort, Datum<br />

Schulleiter/in<br />

1) Notenstufen gemäß § 48 Abs. 3 Schulgesetz (SchulG): sehr gut (1); gut (2); befriedigend (3); ausreichend (4);<br />

mangelhaft (5); ungenügend (6).<br />

2) Für die Fremdsprache Englisch schließt dieses <strong>Zeugnis</strong> bei mindestens ausreichenden Leistungen in den zentralen<br />

Abschlussprüfungen Kompetenzen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) ein.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen dieses <strong>Zeugnis</strong> kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Wi<strong>der</strong>spruch<br />

erhoben werden. Der Wi<strong>der</strong>spruch ist beim Rahel-Varnhagen-Kolleg , Eugen Richter Strasse 77-79 , 58089 Hagen<br />

schriftlich o<strong>der</strong> zur Nie<strong>der</strong>schrift einzureichen.<br />

*) Der Erwerb <strong>der</strong> Berechtigung zum Besuch von Bildungsgängen des Berufskollegs, die zur Allgemeinen<br />

Hochschulreife führen (§28 Abs. 3 APO-WbK), wird unter Angabe <strong>der</strong> Rechtsgrundlage unter "Bemerkungen" bestätigt<br />

o<strong>der</strong> kann geson<strong>der</strong>t eingedruckt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!