30.04.2015 Aufrufe

Download Kandidatenbroschüre (PDF) - SPD Ortsverein Husum

Download Kandidatenbroschüre (PDF) - SPD Ortsverein Husum

Download Kandidatenbroschüre (PDF) - SPD Ortsverein Husum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horst Bauer<br />

Anschrift<br />

Eekenhof 19<br />

25813 <strong>Husum</strong><br />

Telefon: 04841 63490<br />

E-Mail: horst.bauer@spdhusum.de<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

im Norderschlag und in Rödemis,<br />

mein Name ist Horst Bauer, ich bin 45 Jahre alt,<br />

verheiratet und Vater von drei Kindern, 11, 16 und 17<br />

Jahre alt. Seit 2003 leben wir im Eekenhof im<br />

Neubaugebiet Norderschlag.<br />

Von Beruf bin ich Diplom-Sozialpädagoge, beschäftigt<br />

bei der Stadt Flensburg, wo ich den Bereich Eingliederungshilfen<br />

für Menschen mit Behinderung leite.<br />

Seit 1993 vertrete ich als Stadtverordneter und Mitglied<br />

der <strong>SPD</strong>-Stadtfraktion die Interessen unserer Wähler<br />

im <strong>Husum</strong>er Stadtverordnetenkollegium. Als stellvertretender<br />

Fraktionsvorsitzender liegen meine<br />

Schwerpunkte im Finanz- und Wirtschaftsausschuss<br />

und dem Umwelt- und Planungsausschuss. 1994<br />

wurde ich in den Magistrat gewählt. Seit 1998 gehöre<br />

ich dem Hauptausschuss der Stadt an, dessen Vorsitz<br />

ich in der Wahlperiode von 1998 bis 2003 innehatte.<br />

Das <strong>SPD</strong> Programm für eine bürgernahe und<br />

familienfreundliche Stadtentwicklung, legt ein klares<br />

Bekenntnis für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes<br />

<strong>Husum</strong>, für Arbeit, den Ausbau der Kinderbetreuung<br />

und ein hochwertiges Bildungs- und Kulturangebot<br />

ab. Unsere Zukunft liegt in den Kindern. Deshalb habe<br />

ich mich von Anfang an für den Erhalt aller Grundschulen<br />

im Stadtgebiet sowie für den kostenfreien<br />

Schulbus für alle Grundschüler eingesetzt.<br />

Eine familienfreundliche Politik darf kein Lippenbekenntnis<br />

bleiben! Kommunale Selbstverwaltung lebt<br />

vom Mitmachen, von der gemeinsamen Verantwortung<br />

für Nachbarschaft und dem Engagement für<br />

unsere Umwelt. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere<br />

erfolgreiche Arbeit zum Erhalt der Iven-Agßen-Schule,<br />

die für unseren Ortsteil unverzichtbar ist.<br />

Sprechen Sie mich an. Sie können Informationen aus<br />

erster Hand erhalten, Anregungen und Kritik<br />

loswerden. Nehmen Sie Einfluss! Machen Sie von Ihrem<br />

Wahlrecht Gebrauch und unterstützen Sie die <strong>SPD</strong> als<br />

die Partei, auf die Sie sich in <strong>Husum</strong> verlassen können.<br />

Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme Ihren <strong>SPD</strong><br />

Kandidaten für den Wahlkreis 12<br />

Ihr Horst Bauer<br />

Ihr <strong>SPD</strong>-Kandidaten-Team für die<br />

Kommunalwahl am 25. Mai 2008<br />

Aus unserem Wahlprogramm<br />

Schulen<br />

· Moderne Schulen zur Förderung der Chancengleichheit<br />

und schrittweise Einführung des Ganztagsunterrichtes<br />

an allen <strong>Husum</strong>er Schulen<br />

· Kostenfreie Beförderung von Grundschulkindern<br />

Soziales<br />

· Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen für<br />

alle Altersgruppen<br />

· Nachfragegerechtes Vorhalten von Baugrundstücken<br />

für den Eigenheimbau und ein qualitativ<br />

ausreichendes Angebot von erschwinglichen<br />

Mietwohnungen<br />

· Unterstützung privater altersgerechter Wohnprojekte<br />

und Ausrichtung der städtischen Infrastruktur auf die<br />

Bedürfnisse älterer Menschen mit Maßnahmen zur<br />

Barrierefreiheit<br />

Wirtschaft<br />

· Langfristige Sicherung der Messe „<strong>Husum</strong> Wind“ und<br />

des örtlichen Kompetenzprofils durch die Option auf<br />

ein Kongress- und Tagungszentrum am Messestandort<br />

· Langfristige Sicherung einer effektiven Arbeitsvermittlung<br />

durch das <strong>Husum</strong>er Sozialzentrum in<br />

kommunaler Trägerschaft<br />

Verkehr<br />

· Unterstützung des Konzeptes „Fahrradfreundliche<br />

Stadt“ unter Einbeziehung der ehrenamtlich<br />

entwickelten Vorschläge<br />

Kultur<br />

· Förderung und Sicherung des reichhaltigen und<br />

vielfältigen Kulturangebotes der Stadt<br />

www.spdhusum.de<br />

Kommunalwahl am 25. Mai<br />

www.spdhusum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!