01.05.2015 Aufrufe

Pfarrblatt-2013-September - pfarre-zeillern.at

Pfarrblatt-2013-September - pfarre-zeillern.at

Pfarrblatt-2013-September - pfarre-zeillern.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 - <strong>Pfarrbl<strong>at</strong>t</strong><br />

Jungscharlager Zeillern<br />

Von 15. - 18. August fuhren 25 Kinder und 6 Leiter<br />

aufs Lager nach Eur<strong>at</strong>sfeld.<br />

Zuerst gestalteten wir die Hl. Messe in Zeillern mit<br />

und machten uns dann auf den Weg. Am ersten<br />

Tag stand eine Ortserkundung auf dem Programm<br />

und abends verwandelten wir den Saal in ein<br />

„Wetten dass…“-Studio. Eine Außenwette sollte<br />

von den Kindern gemeistert werden. Die Kinder<br />

machten sich in 5 Gruppen auf den Weg. Jede<br />

Gruppe war anders verkleidet, beispielsweise als<br />

Prinzessin oder Cowboy und die Aufgabe lautete,<br />

möglichst viele Menschen in Eur<strong>at</strong>sfeld zu<br />

ermutigen, sich gleich wie diejenige Gruppe zu<br />

verkleiden und um eine bestimmte Uhrzeit im<br />

Pfarrsaal zu sein. Die Gruppe mit den meisten<br />

Leuten h<strong>at</strong>te dann gewonnen.<br />

Am 2. Tag befreiten die Kinder Mr. Mc Nugget von<br />

seinem hohen Goldfieber, indem sie goldene<br />

Steine im Wald suchten und diese in der Apotheke<br />

in Medizin umwandeln ließen. Am Nachmittag<br />

mussten die Kinder Prinzessin Lacrimosa aus<br />

ihrem Gefängnis befreien und ihr helfen, ihren<br />

geliebten Prinzen davon zu überzeugen, dass sie<br />

ihn wirklich liebt. Dabei übten sich die Kinder im<br />

Liebesbrief schreiben, wo sich so einige Talente<br />

herausstellten.<br />

Abends wurde wie jedes Jahr gegrillt und als wir<br />

für kurze Zeit die Fahne außer Acht ließen, war<br />

sie auch schon gestohlen. Nachdem wir sie<br />

zurückerobert h<strong>at</strong>ten, stand noch die Geisternacht<br />

auf dem Programm.<br />

Am 3. Tag verwandelten wir das Quartier in eine<br />

Kaserne, das Bundesheerspiel kam bei den<br />

Kindern sehr gut an. Abends fand dann ein<br />

Burschen- bzw. Mädelsabend st<strong>at</strong>t.<br />

Und dann war auch schon der letzte Tag unseres<br />

Lagers da, an dem noch ein Bastelworkshop<br />

durchgeführt wurde.<br />

Hiermit möchten wir uns noch recht herzlich bei<br />

unseren Köchinnen bedanken, die uns immer mit<br />

Köstlichkeiten versorgten.<br />

Ab <strong>September</strong> steht die Jungschar unter einer<br />

neuen Leitung: Melanie Lumplecker und Jakob<br />

Mayrhofer übernehmen die Jungscharführung.<br />

Ministrantenausflug<br />

Am 27. August <strong>2013</strong> machten sich 49 Kinder und<br />

7 Begleitpersonen aus unseren Pfarren Oed und<br />

Zeillern auf zum alljährlichen Ministrantenausflug.<br />

Das bis dahin streng geheim gehaltene Ziel führte<br />

uns diesmal in die Erlaufmühle am Mondsee.<br />

Einer halbstündigen Wanderung entlang eines<br />

Baches vom Parkpl<strong>at</strong>z bis zur Mühle folgte eine<br />

interessante Führung durch die Räumlichkeiten, in<br />

denen Getreide zu Mehl gemahlen wird. Der noch<br />

sehr rüstige Seniorchef erklärte uns den<br />

Entstehungsweg unseres täglichen Brotes,<br />

welches im hauseigenen Holzofen gebacken und<br />

von uns n<strong>at</strong>ürlich auch verkostet wurde. Viele<br />

waren verwundert, dass für das dort hergestellte<br />

Brot lediglich Roggenmehl, Salz, Wasser und<br />

Sauerteig verwendet wird.<br />

Da es die Sonne an diesem Tag nicht so gut mit<br />

uns meinte und wir nur freiwillig nass werden<br />

wollten, verlegten wir kurzerhand den<br />

Badenachmittag vom Strandbad Mondsee in die<br />

Pir<strong>at</strong>enwelt der Therme Bad Schallerbach.<br />

Gegen 19.00 Uhr kehrten wir glücklich, vollzählig<br />

und beinahe unverletzt wieder nach Hause<br />

zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!