01.05.2015 Aufrufe

Pfarrblatt-2013-September - pfarre-zeillern.at

Pfarrblatt-2013-September - pfarre-zeillern.at

Pfarrblatt-2013-September - pfarre-zeillern.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 - <strong>Pfarrbl<strong>at</strong>t</strong><br />

Das neue Gotteslob<br />

Gotteslob II – ein neues Gesang- und<br />

Gebetbuch für unsere Gottesdienste ab<br />

dem 1. Adventsonntag <strong>2013</strong><br />

Das erste Gotteslob (1975) ist in die Jahre<br />

gekommen. Veränderungen der letzten Jahrzehnte<br />

in Sprache, Musik und in den Anliegen der<br />

Menschen erforderten ein neues Buch. 12 Jahre<br />

lang wurde das neue Gotteslob erarbeitet, alle<br />

deutschsprachigen Diözesen waren dabei<br />

einbezogen (außer der Schweiz). Tausende Lieder<br />

und Gebete wurden gesichtet. Nun ist es soweit:<br />

Gotteslob II ist ab dem 1. Adventsonntag das<br />

offizielle Gesang- und Gebetbuch der k<strong>at</strong>holischen<br />

Gemeinden des Sprachgebiets. Und es ist ein<br />

gutes und auch schönes Buch geworden.<br />

Das Gotteslob ist ein:<br />

• Gesangbuch: Die Hälfte der Gesänge waren<br />

noch nicht im bisherigen Buch. Man findet lieb<br />

gewordene Gesänge der letzten Jahre, mehrstimmige<br />

Gesänge z. B. aus Taizé und der ostkirchlichen<br />

Musiksprache. Auch manche alte<br />

Lieder wurden neu aufgenommen (z. B. Segne<br />

du, Maria).<br />

• Buch der gottesdienstlichen Vielfalt: Über die<br />

Sakramente hinaus werden die Wort-Gottes-<br />

Feier und offene Formen für das Morgen- und<br />

das Abendlob vorgestellt, der Andachtsteil<br />

wurde völlig neu erarbeitet.<br />

• Feierbuch für Familien: Mit Anregung für kleine<br />

Feier- und Betgemeinschaften, besonders für<br />

Familien.<br />

• Gebetbuch und ein Wissensbuch für die/den<br />

Einzelne/n: Vertraute und viele neue Gebete zu<br />

verschiedensten Anliegen laden den einzelnen<br />

Beter ein, das Gotteslob auch daheim und<br />

persönlich zu nützen.<br />

Es bietet auch gut verständliche Einführungen zu<br />

den Festzeiten und den Sakramenten.<br />

Im Buchhandel wird das Gotteslob in<br />

verschiedenen Ausführungen angeboten (ab €<br />

19,95). - Ein schönes Geschenk für Weihnachten?!<br />

Am ersten Adventsonntag verwenden wir das Buch<br />

erstmals bei den Gottesdiensten. Wir laden alle ein,<br />

sich vom umfangreichen Sch<strong>at</strong>z des Buches<br />

bereichern zu lassen.<br />

Hans Stockhammer,<br />

Liturgiereferent, Linz<br />

Anmeldung zur<br />

Firmvorbereitung <strong>2013</strong>/14<br />

Liebe Firmkandid<strong>at</strong>en!<br />

Liebe Eltern!<br />

Für die Schüler der 2. und 3. Klassen<br />

Hauptschule und Gymnasium beginnt ein neuer<br />

Lebensabschnitt. Aus Kindern werden<br />

Jugendliche, das Erwachsenwerden beginnt.<br />

Damit verändert sich auch der Glaube, er wächst<br />

aus den Kinderschuhen heraus und soll neu,<br />

reifer, erwachsener werden. Dabei soll die<br />

Firmung begleiten und stärken.<br />

Wenn du im kommenden Jahr gefirmt werden<br />

willst, melde dich in deinem Pfarramt am besten<br />

per e-mail an. Die Kontaktd<strong>at</strong>en findest du auf<br />

Seite 2 dieses <strong>Pfarrbl<strong>at</strong>t</strong>es. Gib deinen Namen,<br />

Adresse, Telefonnummer, e-mail-Adresse und<br />

Geburtsd<strong>at</strong>um an.<br />

Anmeldeschluss:<br />

Dienstag, 5. November<br />

Die Firmvorbereitung beginnt am Dienstag, 19.<br />

November, um 19.00 Uhr mit einer liturgischen<br />

Feier in der Pfarrkirche Zeillern. Bring bitte dazu<br />

deine Taufkerze mit. Anschließend ist<br />

Elterninform<strong>at</strong>ion im Pfarrsaal Zeillern.<br />

Merkt euch bitte die Firmtage vor, die einen<br />

wesentlichen Teil der Firmvorbereitung<br />

ausmachen: Von 13. – 16. April 2014 werden<br />

wir im Schacherhof sein.<br />

Einen Termin für die Firmung gibt es auch<br />

schon:<br />

Samstag, 21. Juni 2014,<br />

9.00 Uhr, in Zeillern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!