16.11.2012 Aufrufe

HOCHZEITS KONZEPTE - MYHERZBLUT, Au id Hallertau

HOCHZEITS KONZEPTE - MYHERZBLUT, Au id Hallertau

HOCHZEITS KONZEPTE - MYHERZBLUT, Au id Hallertau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jede Hochzeit hat ein Thema. Oft höre ich<br />

Brautpaare, die sagen, sie hätten kein Hochzeitsthema.<br />

Im Laufe des Gesprächs stellt<br />

man aber fest, dass sie sehr wohl eines haben.<br />

Nämlich eine Hochzeitsfarbe oder Blumen, die<br />

sich durch die komplette Hochzeit ziehen. Das<br />

ist der rote Faden, an dem alles ausgerichtet<br />

wird. Warum sollte das kein Thema sein?<br />

Viele verwechseln die Frage nach einem Hochzeitsthema<br />

mit einer Mottoparty. Dass diese nun wirklich nur für<br />

ganz wenige Brautpaare in Frage kommen könnte, ist<br />

klar. Als Weddingplanner habe ich noch nie eine Hochzeit<br />

organisiert, die kein Thema hatte. Denn wenn Sie<br />

sich bunte Gerbera für Ihre Hochzeit wünschen, wird<br />

man diese in der Kirchendekoration, in der Tischdekoration,<br />

im Brautstrauß und für den <strong>Au</strong>toschmuck verwenden<br />

und irgendwie auf dieses Stilelement bei der<br />

Einladung hinweisen. Es geht also um das Grundthema,<br />

das das Planen leichter macht.<br />

Der passende Weddingplanner für Ihre Hochzeit<br />

Viele Paare benötigen Hilfe bei der ersten Ideenfindung für ihr Fest, um herauszufinden,<br />

was sie sich überhaupt wünschen. Und hier kommt die wertvolle Dienstleistung<br />

eines Weddingplanners ins Spiel. Mit seinen Beispielen wird er Ihnen zunächst verschiedene<br />

Möglichkeiten aufzeigen, die Ihnen helfen zu entsche<strong>id</strong>en, was Sie mögen und was<br />

nicht.<br />

Bei der Suche nach dem richtigen Weddingplanner für Ihr Fest, sollten Sie berücksichtigen,<br />

dass es bei dieser Dienstleistung verschiedene <strong>Au</strong>srichtungen gibt. Einige haben<br />

sich darauf spezialisiert, Locations und Dienstleister zu dem vom Brautpaar vorgegebenen<br />

Profil zu finden. <strong>Au</strong>ßerdem gibt es Weddingplanner, die darüber hinaus am Hochzeitstag<br />

für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Und dann gibt es Weddingplanner, die<br />

man auch Hochzeitsarchitekten oder Eventdesigner bezeichnen könnte. <strong>Au</strong>s Ihren Vorgaben<br />

machen sie aus einem großen Ideenrepertoire ein ganz indiv<strong>id</strong>uelles und kreatives<br />

Hochzeitskonzept und kümmern sich dazu um die passenden Dienstleister sowie den<br />

Ablauf. Wenn Sie einen Weddingplanner buchen möchten, sollten Sie also zunächst<br />

überlegen, welche Dienstleistung für Sie wichtig ist.<br />

Und wenn Ihnen gar nichts einfällt, denken Sie einfach an die Jahreszeit, in der Sie<br />

heiraten. Haben Sie schon eine Location gebucht? Dann kann auch diese ins Thema<br />

einfließen. Welche sind Ihre Lieblingsblumen und welchen Hochzeitsstil haben Sie? In<br />

kürzester Zeit haben Sie vier Dinge im Kopf, die das Hochzeitsthema bestimmen können.<br />

Zusätzlich kann man dies noch mit Symbolen und persönlichen Vorlieben spicken, an<br />

denen man das Brautpaar auch im Fest wiederfindet. Denn warum sollten Sie Vivaldi<br />

auf Ihrer Hochzeit hören, wenn Sie eigentlich Rockmusik lieben?<br />

Hört man ein Thema, hat man direkt ein Bild des Festes im Kopf. Denken Sie doch<br />

einmal ganz banal an ein Oktoberfest. Da weiß jeder direkt wie die Dekoration aussieht,<br />

welche Tische gestellt werden und was es zu essen gibt. Das bedeutet aber nicht, dass Sie<br />

dies auch für Ihre Hochzeit genau so machen müssen. Wenn wir zum Beispiel von einer<br />

bayerischen Hochzeit in Hamburg sprechen, ist es nicht notwendig Bierzelte aufzubauen,<br />

alle Gäste zu bitten, eine Tracht zu tragen, und ein Blasorchester zu engagieren. Vielmehr<br />

geht es darum, Elemente eines bestimmten Themas, das Sie be<strong>id</strong>e w<strong>id</strong>erspiegelt, mit der<br />

Stilform zu verbinden, die Sie sich zu Ihrer Hochzeit wünschen. Im Klartext: Wenn<br />

Sie sich eine stilvolle Schlosshochzeit wünschen und das Thema Bayern haben, könnten<br />

Sie die Einladungskarten auf edlem weißen, mit Rauten geprägtem Papier und brauner<br />

<strong>Au</strong>fschrift drucken, einen Empfang im Schlossgarten mit Weißwürsten und Weißbier<br />

veranstalten, ein Brautkle<strong>id</strong> tragen, dass mit wenigen Elementen an ein Dirndl erinnert,<br />

die Tische nach bayerischen Städten benennen und so weiter. Sie sehen also, dass es um<br />

die kleinen Feinheiten geht, die ein Thema aufgreifen können ohne plump zu wirken.<br />

Konzeptstark<br />

Mehr als nur gute Planung<br />

80 | weddingstyle<br />

Wir haben 60 Weddingplanner gebeten, uns ein Hochzeitsthema<br />

ihrer Wahl anhand der verschiedenen<br />

Gestaltungsbereiche zu skizzieren. Hierbei konnte man<br />

entweder eine fiktive Hochzeit, die man gerne einmal<br />

planen würde, oder eine bereits stattgefundene Hochzeit<br />

beschreiben. Beachten Sie also, dass wir immer von<br />

Beispielen sprechen, die bei einer Umsetzung immer auf<br />

die indiv<strong>id</strong>uellen Wünsche zugeschnitten würden.<br />

Das Tolle an dieser Redaktion ist, dass Sie Inspirationen<br />

für komplette Themen erhalten oder einzelne Punkte<br />

der verschiedenen Themen aufnehmen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!