04.05.2015 Aufrufe

St. Matthäus - Regensburg

St. Matthäus - Regensburg

St. Matthäus - Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evang. – Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>St</strong>. MatthÄus - <strong>Regensburg</strong><br />

Ausgabe<br />

Mai – Juni 2008<br />

Renovierung von <strong>St</strong>. MatthÄus<br />

In diesem Jahr ist es soweit: nach Pfingsten rÇcken die<br />

Handwerker an und die lange vorbereitete und ersehnte<br />

Renovierung unserer Kirche beginnt.<br />

Circa ein halbes Jahr wird es dauern, bis alle Arbeiten erledigt<br />

sind und alles in neuem Glanz erstrahlt.<br />

VorzÇglich ist es die Heizung, die im zweiten Teil der<br />

GesamtbaumaÅnahme im Mittelpunkt steht.<br />

Die neue Anlage wurde bereits bei der Renovierung des<br />

Gemeindesaales eingebaut und wird die WÑrme auch fÇr die<br />

FuÅbodenheizung der Kirche liefern.<br />

Dazu muÅ der gesamte Boden herausgestemmt werden. Es wird<br />

ein neuer Estrich verlegt, gleichzeitig erfolgt eine<br />

WÑrmedÑmmung im Boden.<br />

Öhnlich wie im Gemeindesaal wird der Kirchenboden geflieÅt.<br />

Dabei werden aber die fÇr MatthÑus so typischen Farbfelder<br />

wieder hergestellt.<br />

Unsere <strong>St</strong>Çhle werden generalÇberholt und dann in hoffentlich<br />

neuem alten Glanz wieder zum Platznehmen einladen.<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Pfarramt<br />

Pfarrer Peter Schulz<br />

Graf – Spee – <strong>St</strong>raÅe 1<br />

Tel.: 7 38 71<br />

Fax: 7 01 07 52<br />

e-mail :<br />

st.matthaeus.regensburg@gmx.de<br />

www.st-matthaeus-regensburg.de<br />

BÇrostunden<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag<br />

von 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Freitag von 10.30 – 12.00 Uhr<br />

Sekretariat: Susanne KrauÅ<br />

Bankverbindung:<br />

Sparkasse <strong>Regensburg</strong><br />

BLZ 750 500 00<br />

Kto. Nr. 8 05 71 35<br />

Vertrauensmann des<br />

Kirchenvorstandes<br />

Dr. Hartmut Rumpf<br />

Mesner<br />

Wolfgang Hailer<br />

Kindergarten<br />

Nadja HÉnning<br />

Tel.: 7 20 02<br />

NÑchstes Treffen des Verteilerteams<br />

Dienstag, den 01.07.2008<br />

um 8.00 Uhr<br />

Die zweite groÅe MaÅnahme dieser Renovierung ist die<br />

WÑrmedÑmmung.<br />

Rings um die Kirche werden von auÅen DÑmmplatten angebracht,<br />

auf die dann der neue Putz und schlieÅlich die neue Farbe<br />

aufgetragen werden.<br />

Das Dach erfÑhrt ebenfalls eine solche Behandlung: es wird<br />

abgedeckt, mit DÑmmplatten belegt und danach mit neuen<br />

Ziegeln eingedeckt, so, wie man es bereits beim Gemeindesaal<br />

sehen kann.<br />

Der Gemeindebrief liegt an diesem Tag<br />

ab ca. 10.00 Uhr zur Abholung bereit.<br />

Impressum<br />

Gemeindebrief der<br />

Evang. – Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>St</strong>. MatthÑus<br />

Graf – Spee - <strong>St</strong>r. 1, 93053 <strong>Regensburg</strong><br />

Redaktion: Pfarrer Peter Schulz<br />

Susanne KrauÅ


2_____________________________________________________________________________<br />

Um aber keine halben Sachen zu machen, erstreckt sich die Wärmedämmung auch auf das Haus mit<br />

Küche, Lutherzimmer, Pfarramt und Wohnungen.<br />

So können wir in Ruhe den nächsten Wintern entgegensehen und dank der neuen Heizanlage und der<br />

isolierten Häuser kräftig Heizenergie sparen.<br />

Nicht sichtbar wird die neue Elektroverkabelung sein, die im Zuge der Generalüberholung, wie bereits im<br />

Gemeindesaal, so jetzt auch in der Kirche installiert wird.<br />

Dabei werden wir großen Wert auf eine dezente aber wirkungsvolle Ausleuchtung unseres Chores legen<br />

und die Kirche bekommt auch neue Lampen.<br />

Diese werden die frisch gestrichenen Wände und die renovierte Decke ins rechte Licht rücken. Wir werden<br />

wieder die originalen Farbtöne an den Wänden aufbringen und das Altarbild einer intensiven Reinigung<br />

vom <strong>St</strong>aub und Ruß der Jahrzehnte unterziehen.<br />

Und, dass wir über all dem unseren Kirchturm nicht vergessen, ist selbstverständlich. Die Kreuze werden<br />

neu vergoldet und in frischem Glanz ins Kasernenviertel strahlen.<br />

Wann werden wir fertig?<br />

Im Dezember müsste alles erledigt sein, wenn nichts dazwischenkommt.<br />

Dann eröffnen wir unsere renovierte Kirche mit einem Konzert unseres Posaunenchores, der in diesem<br />

Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert.<br />

Ab Advent und Weihnachten sind wir wieder in der Kirche.<br />

Im Folgenden ein paar Bilder von sichtbaren Schäden, die im Zuge der Renovierung verschwinden<br />

werden:<br />

Putzschäden an den Außenwänden<br />

Risse, auch in der Wand des Altarraumes


_______ _3<br />

Das Geländer der Außenempore ist baufällig, die Fugen sind mit Moos bewachsen.<br />

Was die Renovierung auch bedeutet:<br />

Nach der Goldenen und Silbernen Konfirmation und den Gottesdiensten an Pfingsten steht die<br />

Matthäuskirche für ein halbes Jahr nicht mehr zur Verfügung.<br />

Die Sonntagsgottesdienste werden im Gemeindesaal gehalten, soweit sie nicht im Freien geplant sind, wie<br />

der Tauferinnerungsgottesdienst am 29.Juni.<br />

Leider fallen der Renovierung auch Veranstaltungen wie die Bibellesenacht zum Opfer oder werden nur<br />

eingeschränkt möglich sein, wie die Gottesdienste zum Matthäustag oder zum Erntedankfest.<br />

Aber ein Ende der Improvisationen ist abzusehen und der Ausblick auf eine gut geheizte Kirche im nächsten<br />

Winter lässt uns diese Einbußen sicher verschmerzen.<br />

P. Schulz<br />

Tauferinnerungsgottesdienst mit Posaunenchor- und Gemeindefest<br />

Am Sonntag, den 29.Juni sind alle Gemeindeglieder, besonders aber die vor vier und vor acht Jahren<br />

getauften zum Tauferinnerungsgottesdienst eingeladen. Wir hoffen, dass wir auch heuer wieder diese<br />

Feier im Garten begehen können.<br />

Der Posaunenchor wird spielen und im Anschluss beginnt heuer ein besonderes Fest:<br />

Unser Posaunenchor wird 50 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch! - und feiert diesen Geburtstag mit der<br />

ganzen Gemeinde und unserem Kindergarten den ganzen Tag lang.<br />

Das geplante Jubiläumskonzert am Samstag, den 28.06., wird wegen der Renovierung verschoben.<br />

Es wird im Dezember zum Ende des Jubiläumsjahres stattfinden. Mit diesem Konzert werden wir unsere<br />

frisch renovierte Kirche wieder öffnen.<br />

Wir bedanken uns beim Posaunenchor für seine Bereitschaft und freuen uns auf dieses Festkonzert.<br />

Herzliche Einladung zum<br />

ökumenischen Gottesdienst vor Pfingsten<br />

am Dienstag, den 06. Mai, um 19.00h<br />

Anschließend sind, wie immer, alle<br />

Gottesdienstbesucher in unseren Biergarten im<br />

Hof bei der Kirche eingeladen.<br />

4__________________________________________________________________________________


Gruppen und Kreise in <strong>St</strong>. Matthäus<br />

Alleinerziehenden - Treff<br />

2. Samstag im Monat, um 10.00 Uhr<br />

im Gemeindezentrum<br />

Info: Frau Waldow, Tel. 7 19 00<br />

Bastelkreis für jedes Alter<br />

Der Bastelkreis trifft sich nur bei Bedarf<br />

und nach vorheriger Absprache.<br />

Leitung: Frau Drexler, Tel. 7 48 47<br />

Frauen - Gymnastik<br />

Jeden Montag um 10.00 Uhr<br />

in den JugendrÑumen<br />

Leitung: Frau Dengler Tel. 0 94 68 / 7 86<br />

Seniorenkreis<br />

Dienstag, den 06.05.08, um 15.00 Uhr<br />

Dienstag, den 03.06.08, um 15.00 Uhr<br />

Dienstag, den 01.07.08, um 15.00 Uhr<br />

im Gemeindesaal<br />

Leitung: Frau Markert – Hayder Tel. 70 34 56<br />

Herr Lang Tel. 09407 / 737<br />

Bibelstunde<br />

Dienstag, den 27.05.08, 20.00 Uhr<br />

Dienstag, den 24.06.08, 20.00 Uhr<br />

im Lutherzimmer<br />

Leitung: Herr Dr. Rumpf<br />

Tel. 8 14 82<br />

Kirchenchor<br />

Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr,<br />

im Gemeindesaal<br />

Leitung: Herr Kronseder Tel. 79 16 68<br />

Jungbläserausbildung<br />

Informationen bei Herr Volker Wenzel, Tel. 43856<br />

Posaunenchor<br />

Jeden Freitag um 19.30 Uhr,<br />

in den JugendrÑumen<br />

Leitung: Herr Ixmeier Tel. 0 94 04 / 96 90 45<br />

Frauenkreis<br />

Donnerstag, den 08.05.08<br />

Donnerstag, den 12.06.08<br />

Thema: „Katharina von Bora“<br />

Referentin: Emmi Keitel<br />

Leitung:<br />

Frau Weidner Tel. 09402 / 3112<br />

Frau Rumpf, Tel. 8 14 82<br />

Frau Tege<br />

Frauenfrühstück in <strong>St</strong>. Matthäus<br />

Dienstag, den 13.05.08, 09.00 Uhr<br />

Dienstag, den 10.06.08, 09.00 Uhr<br />

Dienstag, den 08.07.08, 09.00 Uhr<br />

im Lutherzimmer<br />

Informationen: Frau Bierlein Tel. 7 37 95<br />

Spielgruppe<br />

Jeden Donnerstag um 10.00 Uhr<br />

in den JugendrÑumen fÇr Kinder ab 1 J.<br />

Information bei Frau Linhart Tel. 70 92 28<br />

Kindergruppe Keller Kunterbunt<br />

Jeden Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Kreuzbund<br />

Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft fÇr Alkohol- und<br />

MedikamentenabhÑngige<br />

Informationen: Tel. 5021 – 160<br />

Gemeinde im Gespräch<br />

Informationen und Diskussion zu aktuellen Fragen des<br />

kirchlichen Zeitgeschehens.<br />

Leitung: Herr Dr. Bierlein, Tel. 7 37 95<br />

Ökumene<br />

Dienstag, den 06.05.08, 19.00 Uhr Ékumenischer Gottesdienst<br />

31.05.08, Bibellesenacht in <strong>St</strong>. Albertus Magnus<br />

Geburtstage im<br />

Mai<br />

Freud 01.05. und Elisabeth Leid Reis in der Gemeinde89 J.<br />

08.05. Christa Queck 80 J.<br />

10.05. Edith Schultze 75 J.<br />

19.05. Kurt Mattigkeit 80 J.<br />

20.05. Christel Neumann 92 J.<br />

28.05. Olga KÇmmel 88 J.<br />

28.05. Gerda Apsel 80 J.<br />

Juni<br />

01.06. Rolf – Dieter KrÇger 75 J.<br />

06.06. Elfriede Schlosser 97 J.<br />

08.06. Frieda Zintl 87 J.<br />

09.06. Gerhard Swiderek 80 J.<br />

10.06. Elisabeth DÉllinger 87 J.<br />

10.06. Hans Konietzny 87 J.<br />

10.06. Martha MÉwes 86 J.<br />

11.06. Anna Multerer 92 J.<br />

11.06. Katharina Hedebrecht 85 J.<br />

16.06. Regina Hihn 96 J.<br />

17.06. Agnessa Lysikov 75 J.<br />

22.06. Dr. Helmut Keller 85 J.<br />

22.06. Charlotte KieÅlinger 85 J.<br />

24.06. Irma Schacht 80 J.<br />

30.06. Berta Messerer 86 J.<br />

Taufen:<br />

Henning Kleine, Graf – Zeppelin – <strong>St</strong>r. 1<br />

Alexander Hahn, Lerchenfeldstr. 1<br />

Trauungen:<br />

Anatol und Natalia GaaÅ, geb. Beller<br />

Humboldtstr. 44a<br />

Bestattet wurden:<br />

Herbert Tschischke, Schwabenstr. 34, 72 J.<br />

Gabriela Brehme, Humboldtstr. 1, 46 J.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!