04.05.2015 Aufrufe

St. Matthäus - Regensburg

St. Matthäus - Regensburg

St. Matthäus - Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evang. – Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>St</strong>. Matthäus - <strong>Regensburg</strong><br />

Ausgabe<br />

Juli - Oktober 2009<br />

Gottesdienst zur Tauferinnerung<br />

Wie in jedem Jahr, so werden auch heuer, vor allem die vier- und<br />

achtjährigen Gemeindeglieder persönlich angeschrieben und zum<br />

Tauferinnerungsgottesdienst eingeladen.<br />

Er findet am Sonntag, den 19.Juli 2009, statt, Beginn ist um<br />

10.00 Uhr.<br />

Natürlich sind auch alle anderen Kinder und alle Erwachsenen<br />

herzlich eingeladen, sich zur Erinnerung an ihre Taufe segnen zu<br />

lassen.<br />

Bei schönem Wetter sind wir, wie in den letzten Jahren immer, im<br />

Garten.<br />

Im Anschluß daran gibt es den Kirchenkaffee unter unserem<br />

großen Kirschbaum. Selbstverständlich ist auch für die gesorgt,<br />

die keinen Kaffee mögen oder trinken dürfen.<br />

So erreichen Sie uns:<br />

Pfarramt<br />

Pfarrer Peter Schulz<br />

Graf – Spee – <strong>St</strong>raße 1<br />

Tel.: 7 38 71<br />

Fax: 7 01 07 52<br />

e-mail :<br />

st.matthaeus.regensburg@gmx.de<br />

www.st-matthaeus-regensburg.de<br />

Büroöffnungszeiten<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag<br />

von 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Freitag von 10.30 – 12.00 Uhr<br />

Sekretariat: Susanne Krauß<br />

Bankverbindung:<br />

Sparkasse <strong>Regensburg</strong><br />

BLZ 750 500 00<br />

Kto. Nr. 8 05 71 35<br />

Vertrauensmann des<br />

Kirchenvorstandes<br />

Dr. Hartmut Rumpf<br />

Mesner<br />

Wolfgang Hailer<br />

Kindergarten<br />

Nadja Hönning<br />

Tel.: 7 20 02<br />

Nächstes Treffen des Verteilerteams<br />

<strong>St</strong>. Matthäus Weingarten<br />

Am 24. Juli öffnet um 19.00 Uhr der Weingarten seine Pforten.<br />

Zu einem guten Schoppen, weiß oder rot, gibt es Geschichten<br />

und Histörchen in bewährter Manier.<br />

Wir hoffen, dass wir diesmal wieder auf den roten Platz<br />

hinauskönnen, damit vor der Kulisse unserer Bäume und Büsche<br />

auch das Ambiente stimmt.<br />

Seien Sie herzlich eingeladen, Vorbestellungen sind nicht nötig,<br />

Platz ist für alle da.<br />

Dienstag, den 06.10.2009<br />

um 8.00 Uhr<br />

Der Gemeindebrief liegt an diesem<br />

Tag ab ca. 10.00 Uhr zur Abholung<br />

bereit.<br />

Impressum<br />

Gemeindebrief der<br />

Evang. – Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>St</strong>. Matthäus<br />

Graf – Spee - <strong>St</strong>r. 1, 93053 <strong>Regensburg</strong><br />

Redaktion: Pfarrer Peter Schulz


2_____________________________________________________________________________<br />

Rückblende: Bilder aus dem Gemeindeleben<br />

Konfirmationen 2009<br />

Fünfzehn Mädchen und Jungen feierten heuer das Fest der Konfirmation in einem großen<br />

Festgottesdienst.<br />

Auch fünf Jugendliche aus der Bischof-Wittmann-Schule ließen sich heuer bei uns konfirmieren.<br />

Sie hatte sich in diesem Schuljahr mit Frau Diakonin Rein auf diesen Tag vorbereitet.<br />

Silberne und goldene Konfirmation<br />

Zum Gedenken an die Konfirmation fanden sich Jubilare aus den Jahrgängen 1959 und 1984 am<br />

Pfingstsonntag in der Matthäuskirche ein.


Herzliche Einladung zum 2. Familiennachmittag<br />

_3<br />

am Samstag, den 1. August 2009,<br />

um 15 Uhr in <strong>St</strong>. Matthäus<br />

(Pfarrgarten oder Gemeindesaal)<br />

Nach dem positiven Echo auf den 1. Familiennachmittag im März wollen wir dieses Mal - bei hoffentlich<br />

schönem Wetter im Pfarrgarten - miteinander Kaffee trinken, singen, spielen und vor allem auch wieder ins<br />

Gespräch kommen.<br />

Ab 17 Uhr besteht dann die Möglichkeit zum Grillen.<br />

Dazu bitte Grillgut, Salate etc. in Familienportion mitbringen. Wenn wir dann alles "zusammenstellen",<br />

dürfte es ein vielfältiges, buntes Buffet ergeben.<br />

Für Getränke wird gesorgt.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Brigitte Drexler<br />

(für den Familienausschuss)<br />

Herrenhuter Tag<br />

Sonntag, 20.09.09, 09.30 Uhr Gottesdienst<br />

Predigt Pfr. Eger<br />

Nachmittag:<br />

Treffen des Freundeskreises der<br />

Brüdergemeine im Gemeindesaal,<br />

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.<br />

Die Gemeinde ist sehr herzlich eingeladen<br />

Besuch aus der Partnergemeinde Güstrow am Matthäustag<br />

Die Freunde aus Mecklenburg-Vorpommern werden am 25. September 2009 nachmittags in <strong>St</strong>. Matthäus<br />

eintreffen und am Sonntag, den 27.9.09 wieder zurückfahren.<br />

Zu den gemeinsamen Veranstaltungen ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen,<br />

zum Beispiel:<br />

• am Freitag, den 25.9.: gemeinsames Abendessen mit Infos und Austausch über die beiden<br />

Gemeinden<br />

• am Samstag, den 26.9. nachmittags: thematische Diskussionsrunde (Thema bringen die<br />

Güstrower mit)<br />

• am Sonntag, den 27.9.: gemeinsamer Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken (o.ä.)<br />

Mehr Details werden wir kurz zuvor im und nach dem Gottesdienst am 20.9. bekannt geben, bzw. im<br />

Internet bereitstellen.<br />

Es sind alle herzlich willkommen!<br />

Frühlingsfest im Kindergarten<br />

Am 09. Mai feierte unser Kindergarten sein Frühlingsfest. Bilder von der Probe:


4____________________________________________________________________________________<br />

Gruppen und Kreise in <strong>St</strong>. Matthäus<br />

Gemeinde im Gespräch<br />

Informationen und Diskussion zu aktuellen Fragen des<br />

kirchlichen Zeitgeschehens.<br />

Alleinerziehenden - Treff<br />

2. Samstag im Monat, um 10.00 Uhr<br />

im Gemeindezentrum<br />

Info: Frau Waldow, Tel. 7 19 00<br />

Frauen - Gymnastik<br />

Jeden Montag um 10.00 Uhr<br />

in den Jugendräumen<br />

Leitung: Frau Dengler Tel. 0 94 68 / 7 86<br />

Seniorenkreis<br />

Dienstag, 07.07.09, 01.09.09 und 06.10.09<br />

um 15.00 Uhr<br />

im Gemeindesaal<br />

Leitung: Frau Markert – Hayder Tel. 70 34 56<br />

Herr Lang Tel. 09407 / 737<br />

Bibelstunde<br />

Dienstag, den 28.07.09 und 29.09.09<br />

20.00 Uhr im Lutherzimmer<br />

Leitung: Herr Dr. Rumpf<br />

Tel. 8 14 82<br />

Kirchenchor<br />

Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr,<br />

im Gemeindesaal<br />

Leitung: Herr Kronseder Tel. 79 16 68<br />

Jungbläserausbildung<br />

Informationen bei Herr Volker Wenzel, Tel. 43856<br />

Posaunenchor<br />

Jeden Freitag um 19.30 Uhr,<br />

in den Jugendräumen<br />

Leitung: Herr Ixmeier Tel. 0 94 04 / 96 90 45<br />

Frauenkreis<br />

Donnerstag, den 09.07.09, 16.00 Uhr<br />

Thema: „Unterwegs in den Nordländern“<br />

Referent: Herr Torsten Rüdiger<br />

Donnerstag, den 26.09.09<br />

Thema: „Ausflug“<br />

Leitung:<br />

Frau Weidner Tel. 09402 / 3112<br />

Frau Rumpf, Tel. 8 14 82<br />

Frau Tege<br />

Frauenfrühstück in <strong>St</strong>. Matthäus<br />

Dienstag, den 14.07.09, den 08.09.09 und den13.10.09<br />

um 09.00 Uhr im Lutherzimmer<br />

Informationen: Frau Bierlein Tel. 7 37 95<br />

Spielgruppe<br />

Jeden Donnerstag um 09.30 Uhr<br />

in den Jugendräumen für Kinder ab 1 J.<br />

Information bei Frau Diana Fabian Tel. 449638<br />

Kreuzbund<br />

Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Alkohol- und<br />

Medikamentenabhängige<br />

Informationen: Tel. 5021 – 160<br />

Seniorencafe<br />

Jeden 1. und 3.Donnerstag im Monat<br />

von 14.00 bis 16.30 Uhr im Gemeindesaal<br />

Leitung: Herr Dr. Bierlein, Tel. 7 37 95<br />

Konfi-Gruppe<br />

1 x monatlich Samstag<br />

Leitung: Kirstin Kuntz und Team 0152 – 21 05 18 41<br />

Geburtstage im<br />

August<br />

04.08. Margarete Kober 85 J.<br />

12.08. Anna Reger 86 J.<br />

13.08. Gerda Wagenthaler 87 J.<br />

14.08. Josef Wajandt 90 J.<br />

14.08. Leonore Luedke 86 J.<br />

18.08. Günter <strong>St</strong>einer 93 J.<br />

20.08. Edith Rothmeyer 80 J.<br />

23.08. Liselotte Dorfmüller 88 J.<br />

23.08. Wanda Grulke 80 J.<br />

23.08. Auguste Bachmeier 75 J.<br />

23.08. Elli Burzler 75 J.<br />

26.08. Johann Heidebrecht 90 J.<br />

26.08. Wera Dirschl 85 J.<br />

28.08. Frieda Frank 75 J.<br />

September<br />

01.09. Elisabeth Schnell 89 J.<br />

03.09. Gerda Glockner 90 J.<br />

06.09. Johanna <strong>St</strong>einmaier 86 J.<br />

13.09. Gertrud Beck 94 J.<br />

14.09. Waltraut Lachmann 87 J.<br />

14.09. Eva-Marie Schwolow 86 J.<br />

19.09. Ingeborg Kraus 85 J.<br />

21.09. Christa Kugler 75 J.<br />

26.09. Dora Niebel 90 J.<br />

28.09. Ingeborg Kahl 75 J.<br />

28.09. Margarete Reimann 89 J.<br />

29.09. Helmut Moskwa 75 J.<br />

Taufen:<br />

Dennis Schewalje, Humboldtstr. 44<br />

Manuel König, von – Reiner – <strong>St</strong>r. 5<br />

Raphael Ostler, Berlin<br />

Maximilian Scheifler, Guerickestr. 63<br />

Alina Haas, Guerickestr. 63<br />

Bestattet wurden:<br />

Hedwig Havlina, <strong>St</strong>ernbergstr. 30, 95 J.<br />

Erich Hoffmann, Erikaweg 41, 84 J.<br />

Norbert Schepp, Jannerstr. 11, 53 J.<br />

Ilse Herrmann, Mälzereiweg 3. 87 J.<br />

Anna Nitzsche, Carl-Maria-von-Weber-<strong>St</strong>r. 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!