16.11.2012 Aufrufe

Skubsch 090 - Duepublico

Skubsch 090 - Duepublico

Skubsch 090 - Duepublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bommes, Michael / Radtke, Frank-Olaf: Institutionalisierte Diskriminierung von Migrantenkindern. Die<br />

Herstellung ethnischer Differenz in der Schule. In: Zeitschrift für Pädagogik 3/1993<br />

Boos-Nünning, Ursula: Kulturelle Identität und die Organisation des Muttersprachlichen Unterrichts für<br />

Kinder ausländischer Arbeitnehmer. In: Deutsch lernen 4/1983<br />

Boos-Nünning, Ursula: Familie, Jugend, Bildungsarbeit. In: Das Manifest der 60. Deutschland und die<br />

Einwanderung. Hrsg. v. Klaus Bade. München 1994<br />

Boos-Nünning, Ursula: Türkei. In: Anweiler, Oskar u.a.: Bildungssysteme in Europa. Weinheim und<br />

Basel 1996<br />

Borchers, Dörte: Minoritätensprachen in Indien seit der Unabhängigkeit. Ein Modell für ein<br />

mehrsprachiges Europa? In: Helferich u.a. 1994<br />

Borck, Carsten / Savelsberg, Eva / Hajo, Siamend (Hg.): Ethnizität, Nationalismus, Religion und Politik<br />

in Kurdistan. Münster 1997<br />

Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, R. (Hr.):<br />

Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt. Sonderband 2. Göttingen 1983<br />

Bourdieu, Pierre: Die verborgenen Mechanismen der Macht. Hamburg 1992<br />

Bozarslan, Hamit: Une communauté et ses institutions: les cas des Turcs en RFA. In: Revue Européenne<br />

des Migrations Internationales. Volume 6 - No 3. 1990<br />

Bozarslan, Hamit: Allemagne ou France / Intelligentsia, dualités ottomanes et problème des modèles. In:<br />

CEMOTI, no. 12. 1991 a<br />

Bozarslan, Hamit: Tribus, confréries et intellectuels: Convergence des réponses kurdes au régime<br />

kémaliste. In: Vaner, S. (Hr.): Modernisation autoritaire en Turquie et en Iran. Paris 1991 b<br />

Bozarslan, Hamit: Etat, religion, politique dans l´immigration. In: Peuples Méditeranéens no. 60, juilletseptembre<br />

1992<br />

Bozarslan, Hamit: Entre la´umma et le nationalisme: l´islam kurde au tornant du siècle. MERA - Middle<br />

East Research Associates. Amsterdam 1993<br />

Bozarslan, Hamit: Etats et modes de gestion du problème kurde. In: Peuples Méditeranéens no. 68-69,<br />

juillet-décembre 1994<br />

Bozarslan, Hamit: L´immigration kurde. Un espace conflictuel. In: Migrants-Formation no. 101 / juin<br />

1995 a<br />

Bozarslan, Hamit: Kurds: States, Marginality and Security. In: Margins of Insecurity. Minority and<br />

International Security. Edited by Sam C. Nolutshungu, University of Rochester Press, 1995 b<br />

Bozarslan, Hamit: Political Crisis and the Kurdish Issue in Turkey. In: The Kurdish Nationalist<br />

Movement in the 1990s. Its Impact on Turkey and the Middle East. Robert Olson Editor. 1996<br />

Bozarslan, Hamit: Kurdistan: Kriegswirtschaft - Wirtschaft im Krieg. In: Borck u.a. 1997 a<br />

Bozarslan, Hamit: Von der Humanität zum Bruderkrieg. Drängende Entscheidungen über Irakisch-<br />

Kurdistan werden weiter vertagt. In: der überblick 3/1997 b<br />

Bozkurt, Askim: Das Kurdenproblem in der Türkei. Die Manifestation und Konsolidierung des<br />

ethnischen Konflikts und die Frage seiner Lösung. Frankfurt/M. 1994<br />

Bozkurt, Askim: Kurdische Kultur und Massenmigration. In: Migration und kultureller Wandel.<br />

Zeitschrift für Kulturaustausch 1/1995<br />

Brand, Brigitte / Weidenhammer, Jörg: Bedingungen für die Anhörung von Flüchtlingen im Rahmen<br />

des Asylverfahrens, die unter anderem Folter und andere traumatische Erfahrungen erlitten haben.<br />

In: ZDWF-Schriftenreihe, Nr. 44, März 1991<br />

Branscheidt, Hans: Über Identität. Ein kritisches Nachwort. In: Kizilhan 1995<br />

Brieden, Thomas: Konfliktimport durch Immigration. Auswirkungen ethnischer Konflikte im<br />

Herkunftsland auf die Integrations- und Identitätsentwicklung von Immigranten in der<br />

Bundesrepublik Deutschland. Hamburg 1996<br />

van Bruinessen, Martin: Vom Osmanismus zum Separatismus: Religiöse und ethnische Hintergründe<br />

der Rebellion des Scheich Said. In: Blaschke/van Bruinesen 1984<br />

van Bruinessen, Martin: Agha, Scheich und Staat. Politik und Gesellschaft Kurdistans. Berlin 1989<br />

van Bruinessen, Martin: Kurden zwischen ethnischer, religiöser und regionaler Identität. In: Borck u.a.<br />

1997<br />

Brumlik, Micha: Der symbolische Interaktionismus. Frankfurt/M. 1973<br />

224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!