16.11.2012 Aufrufe

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Feldbach

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Feldbach

Arbeitsmarktservice Lehrstellenangebote Feldbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

Sehr geehrte Arbeitsuchende! Hier sehen Sie die aktuellen Stellen des <strong>Arbeitsmarktservice</strong> Steiermark. Diese Stellenlisten<br />

werden 2 x pro Woche aktualisiert; - immer Dienstag und Donnerstag der jeweiligen Woche. Weitere Informationen über<br />

offene Stellen sowie unser Weiterbildungsangebot erhalten Sie an der Informationsstelle, bei Ihrer/m BeraterIn, beim<br />

Selbstbedienungscomputer im AMS oder im Internet unter www.ams.at. SchülerInnen, Lehrlinge und StudentInnen finden auf<br />

unserer neuen Jugendplattform http://www.arbeitszimmer.cc/ Informationen zu verschiedenen Ausbildungs- und<br />

Berufsmöglichkeiten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche! Herzliche Grüße - Ihr AMS<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong> <strong>Lehrstellenangebote</strong> <strong>Feldbach</strong><br />

1 Glaser/in oder Glasbautechniker/in<br />

- Glasbau, als Lehrling! Wir wollen<br />

speziell jungen Leuten, die eine Vision<br />

haben und handwerkliches Geschick<br />

bieten und auch etwas Kreativität<br />

beweisen, eine tolle Ausbildung die<br />

zukunftsweisend ist anbieten.<br />

KONTAKT: Bewerben sie sich bitte<br />

schrifltich mit Lebenslauf und Foto bei<br />

GBH Glasbau GmbH z.H. Herrn<br />

Pichler Unterhatzendorf 6 8361<br />

HATZENDORF. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Glaser/in beträgt 496,00<br />

EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr.<br />

5413504<br />

1 Karosseriebautechniker/in, (Kfz-<br />

Spengler/in und Lackierer/in).<br />

Lehrverhältnis ab Juli 2013!!!!<br />

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.<br />

Anforderungen: positiver<br />

Pflichtschulabschluß, bevorzugt<br />

Leistungsgruppe 1 oder 2. Aus der<br />

näheren Umgebung bis ca. 20 km<br />

Entfernung. Dienstgeber: Autohaus<br />

Lang GmbH Hauptstraße 62 8354 St.<br />

Anna am Aigen Tel. 03158/2872<br />

Bewerbung: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Herrn Lang..<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als<br />

Karosseriebautechniker/in beträgt<br />

516,87 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5506597<br />

1 Kraftfahrzeugtechniker/in, .<br />

Lehrverhältnis ab Juli 2013 !!!!<br />

Ausbildungsdauer: 3,50 Jahre.<br />

Anforderungen: positiver<br />

Pflichtschulabschluß, aus<br />

Leistungsgruppe 1 und 2. Aus der<br />

näheren Umgebung bis ca. 20 km<br />

Entfernung. Dienstgeber: Autohaus<br />

Lang GmbH Hauptstraße 62 8354 St.<br />

Anna am Aigen Tel. 03158/2872<br />

Bewerbung: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Herrn Lang..<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als<br />

Kraftfahrzeugtechniker/in beträgt<br />

516,87 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5504567<br />

1 Kraftfahrzeugtechniker/in -<br />

Personenkraftwagentechnik, .<br />

Lehrverhältnis. Ausbildungsdauer: 3,5<br />

Jahre. Zusätzlich kann das<br />

Spezialmodul Systemelektronik<br />

(Dauer: 1/2 Jahr) absolviert werden,<br />

wodurch sich die Lehrzeit auf 4 Jahre<br />

verlängert. Arbeitszeit:<br />

Vollzeitbeschäftigung nach Absprache.<br />

Es handelt sich um eine Vorauswahl<br />

durch das AMS: Bitte richten Sie Ihre<br />

schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf,<br />

Foto und Zeugnis unter Angabe der<br />

ADG-Nr. 5441375 an das<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong> <strong>Feldbach</strong>, zH Frau<br />

Martina Neumeister, Schillerstraße 7,<br />

8330 <strong>Feldbach</strong> oder per Email an:<br />

martina.neumeister@ams.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als<br />

Kraftfahrzeugtechniker/in -<br />

Personenkraftwagentechnik beträgt<br />

517,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5441375<br />

1 Elektrotechniker/in - Anlagen- und<br />

Betriebstechnik, Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.<br />

ANFORDERUNGEN: - Interesse bzw.<br />

Motivation für diesen Lehrberuf -<br />

Pflichtschulabgänger/innen mit guten<br />

schulischen Leistungen - Interesse an<br />

Technik - mathematisches<br />

Grundverständnis - logischanalytisches<br />

Denken - handwerkliches<br />

Geschick Gerne werden auch<br />

Schulabbrecher eingestellt.<br />

Dienstgeber: BOXMARK Leather<br />

GmbH & Co KG, 8330 <strong>Feldbach</strong>,<br />

Europastraße 11. Ergreife die Chance<br />

und bewirb dich auf unserer Homepage<br />

- www.boxmark.at/Karriere. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Elektrotechniker/in -<br />

Anlagen- und Betriebstechnik beträgt<br />

521,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5498460<br />

1 Tischler/in, für ein Lehrverhältnis.<br />

Ausbildungsdauer: 3,00 Jahre<br />

Anforderungen: Positiver<br />

Pflichtschulabschluss erforderlich.<br />

Handwerkliches Geschick Freude am<br />

Umgang mit dem Werkstoff Holz<br />

Dienstgeber: Koller GmbH., Tischlerei<br />

& Heimwerkerbedarf, Industriepark 13,<br />

8330 Mühldorf, Tel.Nr.: 03152/2254.<br />

Bewerbung: bitte richten Sie Ihre<br />

schriftliche Bewerbung an oa. Adresse<br />

z. Hd. Hrn. Koller. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Tischler/in beträgt 495,00<br />

EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr.<br />

5510835<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 1/5


1 Chemieverfahrenstechniker/in,<br />

Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer 3,5<br />

Jahre. Die Chemieverfahrenstechniker-<br />

Lehrlinge werden in unserem Labor mit<br />

Analysetechniken vertraut gemacht.<br />

Ein Teil der Ausbildung beinhaltet das<br />

Kennenlernen der unterschiedlichen<br />

Produktionsbereiche. So werden sich<br />

die Lehrlinge in der Wasserwerkstatt<br />

Kenntnisse über Gerbprozesse und die<br />

dazugehörige Automatisierungstechnik<br />

aneignen. In der Zurichtung liegt das<br />

Hauptaugenmerk auf den Prozessen der<br />

Färbung und Endfertigung der Leder.<br />

Du erfüllst folgende Anforderungen?<br />

Interesse an Chemie und chemischen<br />

Prozessen Mathematisches<br />

Grundverständnis Logisch-analytisches<br />

Denken Technisches Verständnis<br />

Fingerfertigkeit (Umgang mit Analyse-<br />

und Messgeräten) Körperliche<br />

Ausdauer Dienstgeber: BOXMARK<br />

Leather GmbH & Co KG, 8330<br />

<strong>Feldbach</strong>, Europastraße 11. Ergreife die<br />

Chance und bewirb dich auf unserer<br />

Homepage - www.boxmark.at/Karriere.<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als<br />

Chemieverfahrenstechniker/in beträgt<br />

521,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5544643<br />

2 Konditor/innen, Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre.<br />

Anforderungen: Positiver<br />

Pflichtschulabschluss erforderlich.<br />

Lehrlingsentschädigung: Dienstgeber:<br />

Fitz Wolfgang, Cafe-Konditorei,<br />

Bürgergasse 1, 8330 <strong>Feldbach</strong>, Tel.Nr.:<br />

03152/2478. Bewerbung: Nur nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung mit<br />

Herrn Fitz.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstellen als Konditor/innen beträgt<br />

345,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5504016<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Fleischverarbeiter/in, . Du wirst bei<br />

Loidl zum absolutem Fleisch- und<br />

Wurstprofi ausgebildet. Als<br />

FleischverarbeiterIn arbeitest du in der<br />

Fleischveredelung mit modernen<br />

computergesteuerten Maschinen, die<br />

das Handwerk unterstützen. Du bist<br />

häufig mit neuen, spannenden<br />

Aufgaben konfrontiert, denn im<br />

Mittelpunkt des Fleischverarbeiters in<br />

unserem Unternehmen steht nicht mehr<br />

die harte körperliche Arbeit, sondern<br />

Kreativität und<br />

Verantwortungsbewusstsein. Hast Du<br />

Lust auf drei spannende Lehrjahre mit<br />

einer Reihe interessanter<br />

Aufstiegsmöglichkeiten und<br />

zahlreichen Sozialleistungen (z.B.<br />

gratis Jause und Mittagessen,<br />

Internatskosten trägt das Unternehmen,<br />

Prämien für gute Schulerfolge,<br />

Teilnahme an diversen<br />

Events/Workshops), dann zögere nicht<br />

und übermittle uns Deine Bewerbung.<br />

Bewerbungsunterlagen an: Frau Mag.<br />

(FH) Beatrix Kügerl (Email:<br />

b.kuegerl@h-loidl.at) H.Loidl<br />

Wurstproduktions u. Vertriebs<br />

GesmbH&CoKG Mureckerstraße 1<br />

8083 St.Stefan i.R. Tel.Nr:<br />

03116/8994. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Fleischverarbeiter/in<br />

beträgt 582,00 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5481790<br />

1 Fleischverarbeiter/in, ab sofort<br />

gesucht. Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre.<br />

Dienstgeber: Vulcano<br />

Fleischwarenmanufaktur GmbH &<br />

CoKG, Auersbach 26, 8330 <strong>Feldbach</strong><br />

www.vulcano.at Bewerbung nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung mit<br />

Frau Bettina Habel unter der Tel. Nr.:<br />

03114/2151. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Fleischverarbeiter/in<br />

beträgt 581,96 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5438779<br />

1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Elektro-Elektronikberatung, -<br />

Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3<br />

Jahre Ausbildung in Verkauf und<br />

Einkauf, Schwerpunkt Elektrohandel<br />

u.Telekommunikation; Anforderungen:<br />

Pflichtschulabschluss erforderlich mit<br />

sehr guter Schul- bzw.<br />

Allgemeinbildung, gepflegtes Äußeres,<br />

technisches Interesse und Verständnis,<br />

Verantwortungsbewußtsein,<br />

Kontaktfreudigkeit; Dienstgeber:<br />

Betrieb in 8330 <strong>Feldbach</strong> Wenn wir<br />

Dein Interesse geweckt haben und Du<br />

den Anforderungen entsprichst richte<br />

bitte Deine schriftliche Bewerbung mit<br />

den üblichen Unterlagen (und Foto) im<br />

Rahmen der Vorauswahl für den<br />

Betrieb an die folgende Adresse oder<br />

per Email an:<br />

gerhard.melanschek@ams.at AMS<br />

<strong>Feldbach</strong> z.Hd. Hrn. Mag. Gerhard<br />

Melanschek Schillerstrasse 7 8330<br />

<strong>Feldbach</strong>. Die Lehrlingsentschädigung<br />

für die Lehrstelle als<br />

Einzelhandelskaufmann/-frau - Elektro-<br />

Elektronikberatung beträgt 475,00<br />

EUR brutto pro Monat. Kenn-Nr.<br />

5366728<br />

1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Kraftfahrzeuge/Ersatzteile, mit<br />

Schwerpunkt<br />

Automobilkaufmann/frau.<br />

Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3,00<br />

Jahre. Es handelt sich um eine<br />

Vorauswahl durch das AMS: Ihre<br />

schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf,<br />

Zeugnis und Foto richten Sie bitte unter<br />

Angabe der ADG-Nr. 5504158 an:<br />

AMS <strong>Feldbach</strong> zH Andrea Huber<br />

Schillerstraße 7 8330 <strong>Feldbach</strong> oder per<br />

Email an: a.huber@ams.at<br />

Telefonische Auskünfte von Montag<br />

bis Donnerstag von 8:00 - 11:30 Uhr<br />

unter der Tel.Nr.: 03152/4388-403..<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau<br />

- Kraftfahrzeuge/Ersatzteile<br />

beträgt 475,00 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5504158<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 2/5


1 Einzelhandelskaufmann/-frau -<br />

Textilhandel, für das Jahr 2012!<br />

Anforderung: Abgeschlossene<br />

Pflichtschule Gutes Erscheinungsbild<br />

Bei dieser Stelle handelt es sich um<br />

eine Personalvorauswahl des AMS.<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen mit<br />

Lebenslauf und Foto (max. 3 MB!)<br />

senden Sie bitte unter Angabe der<br />

ADG-Nr. 5282682 an:<br />

andrea.sablatnig@ams.at Telefonische<br />

Auskünfte täglich in der Zeit von 8:00 -<br />

12:00 Uhr unter der Tel.Nr.:<br />

03152/4388-404.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/frau<br />

- Textilhandel beträgt 457,00 EUR<br />

brutto pro Monat. Kenn-Nr. 5282682<br />

1 Restaurantfachmann/-frau, áb<br />

sofort. Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre.<br />

Dienstgeber: Wippel Stefan GmbH,<br />

Wippls Landhotel, Gniebing 15, 8330<br />

<strong>Feldbach</strong> www.landhotelwippel.at<br />

Bewerbung nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Herrn Stefan<br />

Wippel unter der Tel. Nr.: 03152/2741<br />

oder schriftlich unter oben angeführter<br />

Adresse oder per Mail an:<br />

office@landhotelwippel.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau<br />

beträgt 574,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5513745<br />

1 Restaurantfachmann/-frau,<br />

gesucht. Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre.<br />

Dienstgeber: Wippel Stefan GmbH,<br />

Wippls Hofbergstubn, Hofberg 67,<br />

8333 Riegersburg<br />

www.hofbergstubn.at Bewerbung nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung mit<br />

Herrn Stefan Wippel unter der Tel. Nr.:<br />

03152/20060 oder schriftlich unter<br />

oben angeführter Adresse oder per Mail<br />

an: office@hofbergstubn.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau<br />

beträgt 574,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5513675<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Restaurantfachmann/-frau, -<br />

Ausbildungsdauer 3.00 Jahre.<br />

Arbeitszeit und freie Tage nach<br />

Vereinbarung. Dienstgeber: Scheer<br />

Ges.m.b.H. & COKG Gasthof/Pension<br />

Haag 15 8344 Bad Gleichenberg<br />

Bewerbung: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Frau Tropper<br />

unter der Telefonnummer 03159/2241-<br />

100.. Die Lehrlingsentschädigung für<br />

die Lehrstelle als Restaurantfachmann/frau<br />

beträgt 574,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5492244<br />

1 Koch/Köchin, áb sofort.<br />

Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3<br />

Jahre. Dienstgeber: Wippel Stefan<br />

GmbH, Wippls Landhotel, Gniebing<br />

15, 8330 <strong>Feldbach</strong><br />

www.landhotelwippel.at Bewerbung<br />

nach telefonischer Terminvereinbarung<br />

mit Herrn Stefan Wippel unter der Tel.<br />

Nr.: 03152/2741 oder schriftlich unter<br />

oben angeführter Adresse oder per Mail<br />

an: office@landhotelwippel.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt<br />

574,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5513748<br />

1 Koch/Köchin, . Die XXXLutz<br />

Gastronomie zählt zu den größten<br />

Systemgastronomiebetrieben in<br />

Österreich und bietet daher optimale<br />

Ausbildungsmöglichkeiten. Das<br />

Kochen für viele Gäste muss gut<br />

organisiert werden, damit alle Speisen<br />

im richtigen Moment auf den Tisch<br />

kommen. Kein Abend-, Sonn- und<br />

Feiertagsdienst! WAS DU<br />

MITBRINGEN SOLLTEST: - gutes<br />

Gedächtnis - Schnelligkeit - Freude am<br />

Kochen - Belastbarkeit Interesse an<br />

einer Lehre in XXXL? Wenn auch du<br />

Lehrling bei XXXLutz werden willst,<br />

dann sende deine Bewerbung + Foto<br />

an: XXXLutz Zentralverwaltung zH<br />

Frau Simone Humer Römerstraße 39<br />

4600 Wels E-Mail:<br />

lehrlinginxxxl@lutz-marketing.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt<br />

574,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5546972<br />

1 Koch/Köchin, gesucht.<br />

Lehrverhältnis, Ausbildungsdauer: 3<br />

Jahre. Dienstgeber: Wippel Stefan<br />

GmbH, Wippls Hofbergstubn, Hofberg<br />

67, 8333 Riegersburg<br />

www.hofbergstubn.at Bewerbung nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung mit<br />

Herrn Stefan Wippel unter der Tel. Nr.:<br />

03152/20060 oder schriftlich unter<br />

oben angeführter Adresse oder per Mail<br />

an: office@hofbergstubn.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt<br />

574,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5513734<br />

1 Koch/Köchin, für ein Lehrverhältnis<br />

mit einer Ausbildungsdauer von 3<br />

Jahren. Wir bieten 5 Tagewoche mit<br />

freien Tagen nach Vereinbarung (auch<br />

Wochenenddienste). Wir erwarten<br />

korrektes Auftreten, ein gepflegtes<br />

Äußeres und Freude am Beruf.<br />

Arbeitsbeginn: Jänner 2013. Wir freuen<br />

uns auf Ihre schriftlichen<br />

Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf<br />

und Foto an: Das Kurhaus Bad<br />

Gleichenberg GmbH Untere<br />

Brunnenstraße 40, 8344 Bad<br />

Gleichenberg Beatrix Klöckl, Human<br />

Resources hr@lifemedicine.com<br />

www.lifemedicineresort.com. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Koch/Köchin beträgt<br />

574,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5535876<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 3/5


2 Systemgastronomiefachleute<br />

(m./w.), . Die XXXLutz Gastronomie<br />

zählt zu den größten<br />

Systemgastronomiebetrieben in<br />

Österreich und bietet daher optimale<br />

Ausbildungsmöglichkeiten. Das<br />

Kochen für viele Gäste muss gut<br />

organisiert werden, damit alle Speisen<br />

im richtigen Moment auf den Tisch<br />

kommen. Kein Abend-, Sonn- und<br />

Feiertagsdienst! WAS DU<br />

MITBRINGEN SOLLTEST: - gutes<br />

Gedächtnis - Schnelligkeit - Freude am<br />

Kochen - Belastbarkeit Interesse an<br />

einer Lehre in XXXL? Wenn auch du<br />

Lehrling bei XXXLutz werden willst,<br />

dann sende deine Bewerbung + Foto<br />

an: XXXLutz Zentralverwaltung zH<br />

Frau Simone Humer Römerstraße 39<br />

4600 Wels E-Mail:<br />

lehrlinginxxxl@lutz-marketing.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstellen als<br />

Systemgastronomiefachleute (m./w.)<br />

beträgt 534,00 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5336432<br />

1 Gastronomiefachmann/-frau, ab<br />

sofort. Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 4 Jahre. Wenn Du<br />

einen positiven Pflichtschulabschluss<br />

hast, Dich für den Bereich Gastronomie<br />

(Kochen und Servieren) interessierst,<br />

selbständig, freundlich und lernwillig<br />

bist - dann bist DU der/die Richtige!<br />

Dienstgeber: Gleichenbergerhof, Hotel<br />

(Kaulfersch KG), 4, Bergstraße 27,<br />

8344 Bad Gleichenberg, Tel.Nr:<br />

03159/2424. Bewerbung: nach<br />

telefonischer Terminvereinbarung mit<br />

Herrn oder Frau Kaulfersch.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Gastronomiefachmann/frau<br />

beträgt 534,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5432554<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

1 Gastronomiefachmann/-frau, ab<br />

sofort. ANFORDERUNGSPROFIL:<br />

positiver Pflichtschulabschluss<br />

Kontaktfreudig nette und höfliche<br />

Umgangsformen freundliches<br />

Auftreten Ausbildungsdauer: 4 Jahre<br />

Arbeitszeit: nach Absprache<br />

Entlohnung: Lehrlingsentschädigung<br />

KONTAKT: Bitte sende Deine<br />

Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf<br />

(mit Foto) und letztem aktuellen<br />

Zeugnis an: Frau Legenstein Andrea.<br />

Hotel Legenstein Bairisch Kölldorf 14<br />

8344 Bairisch Kölldorf<br />

www.legenstein.at<br />

buero@legenstein.at. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Gastronomiefachmann/frau<br />

beträgt 534,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5524706<br />

2 Gastronomiefachleute (m./w.), ab<br />

sofort. Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 4 Jahre. Arbeitszeit:<br />

nach Absprache. Dienstgeber: Schloss<br />

Kapfenstein Betrieb GmbH<br />

Kapfenstein 1 8353 Kapfenstein Tel.<br />

Nr.: 03157/30030 Bitte bewerben Sie<br />

sich nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung bei Herrn Gunther<br />

Farnleitner.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstellen als Gastronomiefachleute<br />

(m./w.) beträgt 574,00 EUR brutto pro<br />

Monat. Kenn-Nr. 5327827<br />

1 Friseur/in und Perückenmacher/in<br />

(Stylist/in), Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3,00 Jahre.<br />

Anforderungen: Positiver<br />

Pflichtschulabschluss Interesse an<br />

Mode, Styling etc. Guter Umgang mit<br />

anderen Menschen Kommunikativ<br />

Dienstgeber: Függer Helga,<br />

Frisiersalon, Hauptplatz 11, 8350<br />

Fehring, Tel.Nr.: 03155/2335.<br />

Bewerbung: nach telefonischer<br />

Terminvereinbarung mit Frau Függer..<br />

Die Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Friseur/in und<br />

Perückenmacher/in (Stylist/in) beträgt<br />

353,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5527288<br />

1 Kosmetiker/in und Fußpfleger/in<br />

(Doppellehre), . Lehrverhältnis,<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Arbeitszeit:<br />

nach Absprache. Dienstgeber:<br />

Weidinger Susanne, Institut f.<br />

Schönheitspflege, Kosmetik und<br />

Fußpflege, Hauptplatz 19, 8330<br />

<strong>Feldbach</strong>. Ihre schriftliche Bewerbung<br />

mit Lebenslauf, Zeugnis und Foto<br />

richten Sie bitte an oben angeführte<br />

Adresse.. Die Lehrlingsentschädigung<br />

für die Lehrstelle als Kosmetiker/in<br />

beträgt 366,00 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5484362<br />

1 Bürokaufmann/-frau, .<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Pflichtschulabsolvent/Innen mit<br />

entsprechendem Zeugnis oder auch<br />

SchulabbrecherInnen oder<br />

SchulabgängerInnen von höheren<br />

Schulen sind herzlich willkommen.<br />

Wir wenden uns an Bewerber/innen,<br />

die Genauigkeit, gute Rechtschreib-<br />

und PC-Kenntnisse (MS-Office) sowie<br />

Verlässlichkeit und Genauigkeit zu<br />

ihren Stärken zählen. Der Arbeitsort ist<br />

mit öffentlichem Verkehrsmittel<br />

erreichbar. Arbeitszeit: Montag bis<br />

Freitag von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Entlohnung: Lehrlingsentschädigung<br />

im 1. Lehrjahr 477,-- Es handelt sich<br />

um eine Vorauswahl des AMS<br />

<strong>Feldbach</strong>. Wenn wir Ihr Interesse<br />

geweckt haben, senden Sie bitte Ihre<br />

aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen inklusive Foto<br />

und letztem aktuellen Zeugnis unter<br />

Angabe der Auftragsnummer 5536007<br />

per E-Mail an<br />

martina.neumeister@ams.at Bei<br />

Erfüllung der Anforderungen wird Ihre<br />

Bewerbung an den Dienstgeber<br />

weitergeleitet.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als Bürokaufmann/-frau<br />

beträgt 477,00 EUR brutto pro Monat.<br />

Kenn-Nr. 5536007<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 4/5


1 Versicherungskaufmann/-frau, ab<br />

sofort. Anforderungen:<br />

Pflichtschulabschluss<br />

Kontaktfreudigkeit sehr gute Deutsch-<br />

Rechtschreibkenntnisse ehrgeizig,<br />

lernbereit, kommunikativ,<br />

redegewandt, gutes Auftreten und<br />

ansprechendes äußeres<br />

Erscheinungsbild Nach der Lehre wird<br />

der/die Ausgebildete seinen/ihren<br />

eigenen Kundenstock aufbauen<br />

beziehungsweise übernehmen. Das<br />

Arbeitsgebiet umfasst den<br />

Außendienst, Verkauf und natürlich die<br />

daraus entstehende Büroarbeit. Eine<br />

gute und engagierte Betreuung der<br />

Klientel wird bei uns groß geschrieben.<br />

Arbeitgeber: Angerer GmbH, 8330<br />

<strong>Feldbach</strong>. Bei dieser Stelle handelt es<br />

sich um eine Personalvorauswahl des<br />

AMS. Ihre Bewerbungsunterlagen mit<br />

Lebenslauf und Foto (max. 3 MB!)<br />

senden Sie bitte unter Angabe der<br />

ADG-Nr. 5447624 an:<br />

cornelia.knotz@ams.at Telefonische<br />

Auskünfte täglich in der Zeit von 8:00 -<br />

12:00 Uhr unter der Tel.Nr.:<br />

03152/4388-408.. Die<br />

Lehrlingsentschädigung für die<br />

Lehrstelle als<br />

Versicherungskaufmann/-frau beträgt<br />

566,00 EUR brutto pro Monat. Kenn-<br />

Nr. 5447624<br />

<strong>Arbeitsmarktservice</strong><br />

Steiermark<br />

Stand: 13.11.2012 Seite 5/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!