15.05.2015 Aufrufe

Flyer Waldspielgruppe Zwärgenäscht - Verein Kinderatelier Kiesen

Flyer Waldspielgruppe Zwärgenäscht - Verein Kinderatelier Kiesen

Flyer Waldspielgruppe Zwärgenäscht - Verein Kinderatelier Kiesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ig sitze uf em Sofa im Wald<br />

oder spile amene Plätzli wosmer gfallt<br />

Bi de Tanne und bi de Föhre<br />

chan ig d'Vögeli ghöre<br />

Znüni ghört de no derzue<br />

süsch git mi Buuch ke Rueh<br />

Isch d'Spielgruppe us, lüpfeni mini Bei<br />

u gumpe zfride wieder hei<br />

Zusammen mit anderen Kindern den Wald entdecken,<br />

Freundschaften schliessen, Geschichten hören, bauen, werken,<br />

Konflikte austragen, sich austoben, spielen. Tasten, riechen,<br />

lauschen oder auch einfach mal die Stille geniessen.<br />

Auf zum Erlebnis Wald!


Wer:<br />

Wann:<br />

Wo:<br />

Kosten:<br />

Kinder von 3-5 Jahren<br />

Jeden Freitag, 08.30 – 11.15 Uhr<br />

Die Ferien der <strong>Waldspielgruppe</strong> richten sich nach den<br />

Schulferien der Gemeinde <strong>Kiesen</strong>.<br />

<strong>Waldspielgruppe</strong>ntage, die auf gesetzliche Feiertage<br />

fallen, werden grundsätzlich nicht nachgeholt.<br />

Unser Waldplatz befindet sich in Jaberg.<br />

Die Leiterinnen machen sich vom Treffpunkt aus<br />

zusammen mit den Kindern auf den Weg zum<br />

Waldsofa.<br />

Die Kosten betragen Fr. 75.- pro Monat. Die<br />

Abrechnung erfolgt Quartalsweise im Voraus. Dieser<br />

Beitrag ist unabhängig von der Anwesenheit des Kindes<br />

in der <strong>Waldspielgruppe</strong>, das heisst, bezahlt wird der für<br />

das Kind freigehaltene <strong>Waldspielgruppe</strong>nplatz. Ein<br />

Sozialtarif ist nach Absprache mit der<br />

<strong>Waldspielgruppe</strong>nleitung möglich.<br />

Mitbringen: Wir empfehlen gute Kleidung/Schuhe: lange Hosen und<br />

Pulli (Zeckenschutz), Hut/Mütze, wasserdichte Schuhe.<br />

Im Rucksack: Regenjacke und -Hose, Ersatzkleider,<br />

"Znüni und z'Trinke" (Möglichkeit zum "brätle").<br />

Wir sind immer draussen. Ausser bei hohen Minus –<br />

Temperaturen, starkem Wind oder Gewitter.<br />

Versicherung: Die Kinder sind durch die <strong>Waldspielgruppe</strong> nicht<br />

versichert, die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist<br />

Sache der Eltern.<br />

<strong>Verein</strong>:<br />

Die <strong>Waldspielgruppe</strong> wird vom <strong>Verein</strong> <strong>Kinderatelier</strong><br />

<strong>Kiesen</strong> geführt.<br />

Durch Einzahlung der Anmeldegebühr erwerben die<br />

Eltern auf Wunsch eine Familienmitgliedschaft im<br />

<strong>Verein</strong> <strong>Kinderatelier</strong> <strong>Kiesen</strong> für ein Jahr. Sie werden<br />

über die Aktivitäten des <strong>Verein</strong>s informiert und<br />

profitieren bei bestimmten Anlässen von<br />

Vergünstigungen. Mit der Mitgliedschaft sind keine<br />

weiteren Pflichten verbunden.


Leiterinnen<br />

Sonja Horn<br />

<strong>Waldspielgruppe</strong>nleiterin, Familienfrau, Mutter zweier Kinder<br />

Lindenweg 22<br />

3604 Thun<br />

Tel. 033 335 38 55<br />

Barbara Keller<br />

<strong>Waldspielgruppe</strong>nleiterin, Familienfrau<br />

Berntorgasse 12<br />

3600 Thun<br />

Tel. 033 221 47 22<br />

Für Auskünfte: die Leiterin, Sonja Horn 033 335 38 55<br />

Brief-Adresse: <strong>Verein</strong> <strong>Kinderatelier</strong>, Mattenweg 2, 3629 <strong>Kiesen</strong><br />

<strong>Verein</strong> <strong>Kinderatelier</strong> <strong>Kiesen</strong><br />

Mattenweg 2, 3629 <strong>Kiesen</strong> Tel. 079 381 58 19 www.kinderatelier.ch info@kinderatelier.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!