15.05.2015 Aufrufe

Protokoll der 6. Hauptversammlung des Kinderateliers Kiesen Vom ...

Protokoll der 6. Hauptversammlung des Kinderateliers Kiesen Vom ...

Protokoll der 6. Hauptversammlung des Kinderateliers Kiesen Vom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>6.</strong> <strong>Hauptversammlung</strong> <strong>des</strong> Kin<strong>der</strong>ateliers <strong>Kiesen</strong><br />

<strong>Vom</strong> 22. September 2010 im Gemein<strong>des</strong>aal Jaberg<br />

Beginn:<br />

Anwesend:<br />

Gäste:<br />

Entschuldigt:<br />

20.00 Uhr<br />

Kurt Leuenberger, Marliese Leuenberger, Sonja Horn,<br />

Daniela Däppen, Brigitte Moser, Conny u. Michael<br />

Sudholz, Barbara Keller, Corinne Spycher, Ruth Brügger,<br />

Erika Jungi, Claudia Römer, Doris Siegenthaler,<br />

Silvia Scholl<br />

Daniela Lehmann, Beatrice Bieri Zenger<br />

Mirjam Fahrni, Ursula Affolter, Fam. Beck,<br />

Rahel Hossmann, Margrit Grossniklaus,<br />

Fränzi Stäger<br />

Traktanden<br />

1. <strong>Protokoll</strong> vom 18. September 2009<br />

2. Jahresbericht 2009/2010<br />

3. Jahresrechnung 2009/2010<br />

4. Budget 2010/2011<br />

5. Wahlen<br />

<strong>6.</strong> Verschiedenes<br />

Der Präsident, Kurt Leuenberger begrüsst die Versammlung. Die <strong>6.</strong> HV<br />

wird in Jaberg abgehalten und als speziellen Gast begrüssen Kurt die<br />

Vertreterin <strong>der</strong> Gemeinde Jaberg, Frau Ruth Brügger und die Märchenerzählerin,<br />

Frau Beatrice Bieri Zenger.<br />

Die Stimmenzählerin Barbara Keller wird einstimmig gewählt. Stimmberechtigt<br />

sind 14 Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Die <strong>Protokoll</strong>führerin wird Daniela Däppen.<br />

1. <strong>Protokoll</strong> vom 18. September 2009<br />

Das <strong>Protokoll</strong> wird einstimmig genehmigt. Dank an Mirjam Fahrni.


<strong>Protokoll</strong> HV vom 22. September 2010 2/3<br />

2. Jahresbericht 2009/2010<br />

Der Präsident verliest den Jahresbericht.<br />

Auszug aus dem Bericht:<br />

- Erfreuliche finanzielle Situation (Trakt. 3)<br />

- Glögglifrösche konnten wie<strong>der</strong> starten<br />

- Samichlous dank Sponsoring toller Erfolg<br />

- Benefizvorstellung Puppenbühne Kasper & Co. Erfolgsgarant<br />

- Spielgruppe ist weitherum bekannt und beliebt<br />

- Marlies Leuenberger hat Weiterbildung zur IG-zertifizierten Spiel<br />

gruppenleiterin mit Bravour bestanden – Gratulation!<br />

- Daniela Lehmann hat Ausbildung zur Spielgruppenleiterin bestanden<br />

– Gratulation!<br />

Marlies liest den Jahresbericht <strong>der</strong> Innenspielgruppen, Sonja diesen<br />

<strong>der</strong> Waldspielgruppe vor. Daniela Lehmann gibt uns einen kleinen<br />

Einblick in die Welt <strong>der</strong> Glögglifrösche.<br />

Den detaillierten Jahresbericht <strong>des</strong> Präsidenten und die Jahresberichte<br />

<strong>der</strong> Spielgruppenleiterinnen finden Sie auf unserer Homepage:<br />

www.kin<strong>der</strong>atelier.ch<br />

Die Jahresberichte werden von <strong>der</strong> Versammlung einstimmig genehmigt.<br />

3. Jahresrechnung 2009/2010<br />

Daniela Däppen präsentiert die Jahresrechnung 2009/2010. Mit einem<br />

Reingewinn von Fr. 2'071.55 dürfen wir auf unsere Arbeit stolz<br />

sein. Michael Sudholz verliest den Revisorenbericht und beantragt<br />

die Genehmigung <strong>der</strong> Jahresrechnung. Diese wird einstimmig angenommen.<br />

4. Budget 2010/2010<br />

Das Budget weist einen Gewinn von Fr. 140.— aus. Dies bei einem<br />

Umsatz von Fr. 48'110.--. Die Versammlung genehmigt das Budget<br />

für das kommende Jahr.<br />

Dem Vorstand wird Décharge erteilt.<br />

5. Wahlen<br />

Alle Vorstandsmitglie<strong>der</strong> haben sich für eine Wie<strong>der</strong>wahl zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Der Präsident und seine Vorstandsfrauen werden mit Applaus in ihrem<br />

Amt bestätigt.<br />

Das Revisorenteam Michael Sudholz und Markus Lüthi bleiben erhalten<br />

und mit Applaus gewählt.


<strong>Protokoll</strong> HV vom 22. September 2010 3/3<br />

<strong>6.</strong> Verschiedenes<br />

Marlies informiert die Versammlung über die Petition <strong>der</strong> IG Spielgruppe.<br />

Kurt dankt:<br />

- <strong>der</strong> Gemeinde Jaberg für die Benützung <strong>der</strong> Räumlichkeiten<br />

- Doris Siegenthaler für die wun<strong>der</strong>schöne Tischdeko<br />

- <strong>der</strong> Aktivitätengruppe für Ihre Arbeit<br />

- seinen "Frauen" im Vorstand und den Revisoren für die geleistete<br />

Arbeit<br />

Kurt übergibt das Wort an Frau Bieri Zenger, Märchenerzählerin,<br />

welche uns in die Welt <strong>der</strong> Märchen entführt mit spannenden, lebendigen<br />

Erzählungen fesselt sie die Zuhörer und –Innen.<br />

Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.<br />

Für das <strong>Protokoll</strong>:<br />

Der Präsident:<br />

Daniela Däppen<br />

Kurt Leuenberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!