15.05.2015 Aufrufe

Protokoll der 2. Hauptversammlung des Kinderateliers Kiesen vom ...

Protokoll der 2. Hauptversammlung des Kinderateliers Kiesen vom ...

Protokoll der 2. Hauptversammlung des Kinderateliers Kiesen vom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das <strong>Protokoll</strong> von <strong>der</strong> 1. HV ist seit einem Jahr auf <strong>der</strong> Homepage zu besuchen und<br />

ist jetzt für alle zur Ansicht vorhanden.<br />

2/3<br />

<strong>2.</strong> Jahresbericht 2005/2006<br />

Der Präsident hat wie<strong>der</strong> einen Jahresbericht in gedruckter Form und Farbe<br />

gestaltet und erarbeitet.<br />

Darin sind alle Aktivitäten <strong>des</strong> Kin<strong>der</strong>ateliers, <strong>der</strong> Jahresbericht <strong>der</strong> Spielgruppe, die<br />

Rechnung, das Budget, <strong>der</strong> Vorstand und die Rechnungsrevisoren sowie alle<br />

Verdankungen enthalten.<br />

Der Präsident kann auf ein erfolgreiches Jahr <strong>des</strong> Kin<strong>der</strong>ateliers <strong>Kiesen</strong><br />

zurückblicken. Der Verein zählt Ende Juli 2006 über 70 Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Auch in diesem Jahr konnten wir wie<strong>der</strong> auf die grosszügige Unterstützung <strong>der</strong><br />

Gemeinde <strong>Kiesen</strong> zählen. Nachdem sie die Spielgruppe bereits letztes Jahr mit<br />

einem einmaligen Beitrag von Fr.2000.00 unterstützt hat, wurde uns für dieses<br />

Jahr ein Beitrag von fr. 100.00 für je<strong>des</strong> in <strong>Kiesen</strong> wohnhafte Spielgruppenkind<br />

zugesprochen, dies nebst dem „ordentlichen“ Vereinsbeitrag von Fr. 350.00. Auch<br />

die Gemeinde Jaberg zeigt sich sehr grosszügig: Nebst einem Mitglie<strong>der</strong>beitrag<br />

von Fr. 100.00 stellt sie uns den Gemein<strong>des</strong>aal für Aktivitäten und Versammlungen<br />

kostenlos zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!<br />

Im gedruckten o<strong>der</strong> digitalen Jahresbericht von Kurt sind alle wichtigen Infos vor<br />

allem auch zu unserem jüngsten Kind, den Glögglifröschen zu erfahren. Die<br />

Jahresbeichte <strong>des</strong> Kin<strong>der</strong>ateliers und <strong>der</strong> Spielgruppe Strubelimutz sind auch auf<br />

unserer Homepage – unserem wichtigsten Kommunikationsmedium – publiziert.<br />

Die Jahresberichte werden von <strong>der</strong> Versammlung einstimmig genehmigt.<br />

3. Jahresrechnung 2005 / 2006<br />

Michael Sudholz präsentiert die Rechnung. Sie schliesst mit einem Gewinn von Fr.<br />

518. 30 ab. Die Details <strong>der</strong> Rechnung sind auch im Jahresbericht ersichtlich.<br />

Michael dankt den Sponsoren und vor allem den Gemeinden <strong>Kiesen</strong> und Jaberg.<br />

Walter Lehmann liest den Revisorenbericht vor. Die Rechnung wird einstimmig<br />

genehmigt.<br />

4. Familienmitgliedschaft für die Eltern <strong>der</strong> Spielgruppenkin<strong>der</strong> (Statutenän<strong>der</strong>ung)<br />

An <strong>der</strong> letzten HV wurde die Einführung einer Familienmitgliedschaft von <strong>der</strong><br />

Versammlung beschlossen. Im Nachhinein hat sich herausgestellt dass betreffend<br />

<strong>der</strong> Mitgliedschaft <strong>der</strong> Eltern von Spielgruppenkin<strong>der</strong>n noch eine kleine Unklarheit<br />

besteht: Erwerben die Eltern durch Einzahlung <strong>der</strong> Einschreibegebühr eine Einzelo<strong>der</strong><br />

eine Familienmitgliedschaft? Der Vorstand schlägt vor dass die<br />

Familienmitgliedschaft erworben werden soll, demnach wäre Artikel 5 <strong>der</strong> Statuten<br />

wie folgt anzupassen:<br />

Die Aufnahme in den Verein erfolgt, auf schriftliche Anmeldung, durch den<br />

Vorstand. Der Eintritt ist je<strong>der</strong>zeit möglich. Durch Bezahlen <strong>der</strong> Einschreibegebühr<br />

Verein Kin<strong>der</strong>atelier <strong>Kiesen</strong><br />

Mattenweg 2 3629 <strong>Kiesen</strong> Tel. 031 781 31 58 www.kin<strong>der</strong>atelier.ch info@kin<strong>der</strong>atelier.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!