16.05.2015 Aufrufe

Download White Turf Zeitung 2013

Download White Turf Zeitung 2013

Download White Turf Zeitung 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

white turf - kooperationen<br />

berlin-hoppegarten<br />

Die Internationalität der Pferdrennen von St. Moritz<br />

dokumentiert sich in der Zusammenarbeit mit drei<br />

ausländischen Rennsportpartnern. Berlin-Hoppegarten,<br />

Mauritius und Taranto lauten jene Stationen mit denen<br />

<strong>White</strong> <strong>Turf</strong> kooperiert. Basis dafür ist in erster Linie der<br />

Sport, aber auch Kunst und Touristik gehören dazu.<br />

So war es am 15. September 2012 auf der deutschen<br />

Hauptstadt-Rennbahn in Berlin-Hoppegarten. Dort fand<br />

schon zum zweiten Mal ein Grand Prix <strong>White</strong> <strong>Turf</strong> St. Moritz<br />

statt. <strong>White</strong> <strong>Turf</strong>-CEO Silvio Martin Staub überreichte dem<br />

siegreichen Team um die Stute Indian Lovesong edle<br />

<strong>White</strong> <strong>Turf</strong> Cashmere-Pferdedecken. An seiner Seite stand<br />

neben Hoppegartens Eigner Gerhard Schöningh mit Dr.<br />

Daniela Stoffel die Gesandte der Schweizer Botschaft,<br />

worauf bei der Siegerehrung die Schweizer Nationalhymne<br />

ertönte. „Hier geht alles mit viel Herzlichkeit zu“, sagte<br />

Frau Dr. Stoffel beim Interview und freute sich über<br />

die deutsch-schweizerische Freundschaft in Sachen<br />

Pferderennsport. In der Botschaft ging im Vorfeld des<br />

Renntages die Pressekonferenz über die Bühne, an der mit<br />

Tim Guldimann auch der Schweizer Botschafter teilnahm.<br />

Im Gegenzug findet am 17. Februar <strong>2013</strong> ein GP Rennbahn<br />

Berlin-Hoppegarten auf dem St. Moritzersee statt. Damit<br />

wird eine längst entstandene Freundschaft zwischen <strong>White</strong><br />

<strong>Turf</strong> St. Moritz und der Rennbahn Berlin-Hoppegarten<br />

weiter zementiert aus der beide Seiten sportlich und<br />

touristisch Nutzen ziehen. Silvio Martin Staub bringt es auf<br />

den Punkt: „Es gibt hier nicht nur Besitzer, Trainer, Jockeys<br />

und Pferde, sondern es kommt mit der Freundschaft im<br />

Denken eine fünfte Komponente hinzu“ und spielt auf<br />

die gute Zusammenarbeit mit Gerhard Schöningh und<br />

seinem Team an. Beim Renntag in Berlin-Hoppegarten<br />

präsentierte sich die Region um St. Moritz mit einem Zelt<br />

von Engadin Tourismus. Ausserdem wurden einer breiteren<br />

Öffentlichkeit erstmals acht Gemälde des St. Moritzer<br />

Künstlers Dusan Sekela gezeigt, sowie 24 Satteldecken,<br />

die sich bereits bei <strong>White</strong> <strong>Turf</strong> im Einsatz befanden. Nun<br />

kehren die Kunstwerke wieder nach St. Moritz zurück.<br />

Neu aus der Taufe wurde indes die Zusammenarbeit mit dem<br />

„Ippodromo Paolo VI“ im italienischen Taranto gehoben.<br />

Äusserer Anlass waren, ebenfalls am 15. September<br />

2012, die Weltmeisterschaften im Trabrennsport bei den<br />

Amateurfahrerinnen. Gäste aus zwölf Nationen, darunter<br />

den USA, Neuseeland, Russland, Frankreich, Belgien<br />

und den Niederlanden, reisten für die Weltmeisterschaften<br />

nach Taranto. Der gesamte Renntag stand unter dem<br />

Patronat von <strong>White</strong> <strong>Turf</strong>. Cristiano Luminati, Mitglied<br />

des <strong>White</strong> <strong>Turf</strong>-Direktoriums, führte vor Ort weiter, was<br />

vor zwei Jahren in intensiven Gesprächen zwischen<br />

Silvio Martin Staub und Fredy Moder von Swiss Trot<br />

während eines Freundschaftstreffens begonnen hatte.<br />

Bereits am Vortag des Renntages, wurde Cristiano<br />

Luminati von der italienischen Delegation feierlich<br />

in der „Regione“ empfangen. Er informierte an der<br />

Pressekonferenz über die Rennen in St. Moritz und<br />

überreichte am Renntag persönlich die Siegerpreise an<br />

die drei erstplatzierten Damen des Weltcups. „Für beide<br />

Rennveranstalter steht der Sport im Mittelpunkt und dank<br />

der Ressourcen der beiden Länder und des kulturellen<br />

Austauschs wollen sie sich gemeinsam weiterentwickeln<br />

und voneinander profitieren“, wurde im unterschriebenen<br />

Kooperationsabkommen festgehalten. Diese Kooperation<br />

stellt nicht nur eine Bereicherung für die <strong>White</strong> <strong>Turf</strong><br />

Racing Association dar, sondern insbesondere auch für die<br />

Tourismusdestination Engadin.<br />

Ein weiteres internationales Standbein existiert mit<br />

Mauritius und dessen ältestem Rennverein auf der<br />

Südhalbkugel. Die Palmen auf dem See bilden alljährlich<br />

das äussere Zeichen dieser Verbindung, die zudem<br />

durch ein <strong>White</strong> <strong>Turf</strong>-Rennen auf Mauritius gelebt wird,<br />

das zuletzt im Frühjahr 2012 stattfand. Die Engadiner<br />

Delegation würdigte vor Ort die Herzlichkeit des Empfangs<br />

und bestaunte die Professionalität der Rennen, die einen<br />

höheren Stellenwert als Fussball oder Formel 1 besitzen.<br />

Erstmals könnte sich am ersten Rennsonntag bei <strong>White</strong> <strong>Turf</strong><br />

ein Jockey aus Mauritius in den Sattel schwingen. Dort sind<br />

auch Stars wie Lanfranco Dettori und Olivier Peslier gern<br />

gesehene Gäste. Beide Weltklasse-Jockeys haben in der<br />

Vergangenheit auch schon Ritte auf dem St. Moritzersee<br />

absolviert.<br />

mauritius<br />

white turf - cooperations<br />

The international setting of the horse races in St. Moritz finds<br />

its expression in the cooperation with three foreign racing<br />

sports partners: Berlin-Hoppegarten, Mauritius and Taranto.<br />

Based first and foremost on sports, the collaboration also<br />

encompasses art and tourism.<br />

This was also the case on September 15th 2012 in Berlin-<br />

Hoppegarten, the racecourse of Germany’s capital, where a<br />

Grand Prix <strong>White</strong> <strong>Turf</strong> St. Moritz took place for the second<br />

time already. <strong>White</strong> <strong>Turf</strong> CEO Silvio Martin Staub presented<br />

Indian Lovesong’s winning team with precious <strong>White</strong> <strong>Turf</strong><br />

cashmere horse rugs. The award ceremony, during which the<br />

national anthem of the winner was played, was also graced<br />

by the presence of Hoppegarten owner Gerhard Schöningh<br />

and Dr. Daniela Stoffel, envoy of the Swiss embassy. “The<br />

atmosphere is very cordial“, Dr. Stoffel said in the interview<br />

and was delighted with the Swiss German horse racing<br />

friendship. Prior to the race day a press conference was<br />

held at the embassy, which was also attended by the Swiss<br />

Ambassador Tim Guldimann.<br />

In return there will be a Grand Prix Rennbahn Berlin-<br />

Hoppegarten on the Lake St. Moritz on February 17th <strong>2013</strong>.<br />

With this the by now established friendship between <strong>White</strong><br />

<strong>Turf</strong> St. Moritz and the racecourse Berlin-Hoppegarten - from<br />

which both sides mutually benefit with regards to sports and<br />

tourism - will be further consolidated. Silvio Martin Staub<br />

puts it in a nutshell: “This is not only about owners, trainers,<br />

jockeys and horses. The friendship in thought adds a fifth<br />

element to it“, alluding to the good collaboration with Gerhard<br />

Schöningh and his team. On the day of the race the region of<br />

St. Moritz was showcased in a tent at the racecourse Berlin-<br />

Hoppegarten. Besides, for the very first time a wider public<br />

had the chance to admire eight paintings by the St. Moritz<br />

artist Dusan Sekela, as well as 24 artfully painted horse rugs,<br />

which had already been in use at <strong>White</strong> <strong>Turf</strong>. Now the art<br />

pieces return to St. Moritz again.<br />

By contrast, the cooperation with “Ippodromo Paolo VI“ in the<br />

Italian city of Taranto was newly launched on the occasion<br />

of the Ladies Amateur Driver’s World Cup in Taranto, which<br />

also took place on September 15th 2012. Guests from twelve<br />

nations, including the USA, New Zealand, Russia, France,<br />

Belgium and the Netherlands travelled to Taranto for the<br />

World Cup. The entire race day was under the auspices of<br />

<strong>White</strong> <strong>Turf</strong>. Cristiano Luminati, member of the <strong>White</strong> <strong>Turf</strong><br />

board of directors, continued on site what had begun two<br />

years earlier as intensive talks between Silvio Martin Staub<br />

and Fredy Moder from Swiss Trot during a friendly meeting.<br />

On the day before the race day, Cristiano Luminati was<br />

ceremoniously welcomed in the “Regione” by the Italian<br />

delegation. At the media conference he informed about the<br />

races in St. Moritz and on the race day he personally presented<br />

the three World Cup winning ladies with the prizes. The signed<br />

cooperation agreement stipulates: “Both race organizers<br />

focus on the sport and want to further develop together and<br />

benefit from each other by building on the resources of the<br />

two countries and the cultural exchange“. The cooperation is<br />

not only a gain for the <strong>White</strong> <strong>Turf</strong> Racing Association, but also<br />

very much for the Engadin as a tourist destination.<br />

Another international pillar is Mauritius with the oldest turf<br />

club in the southern hemisphere. Every year, the palm trees<br />

on the lake are the visible sign of this connection, which also<br />

finds its expression in a <strong>White</strong> <strong>Turf</strong> race in Mauritius, the<br />

last of which has taken place in spring 2012. The Engadin<br />

delegation acknowledged the warm welcome they received<br />

there and then and marveled at the professionalism of the<br />

races that rate higher than football or Formula One. For the<br />

first time a jockey from Mauritius might get on a horse on the<br />

first <strong>White</strong> <strong>Turf</strong> race Sunday, where stars such as Lanfranco<br />

Dettori and Olivier Peslier are also very welcome guests. Both<br />

of these world-class jockeys have been racing across the Lake<br />

St. Moritz in the past.<br />

taranto<br />

05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!