18.05.2015 Aufrufe

PI Korrespondenz - ventuno GmbH

PI Korrespondenz - ventuno GmbH

PI Korrespondenz - ventuno GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standardkorrespondenz<br />

einfach und effektiv!<br />

<strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong> bietet alle notwendigen<br />

Funtionalitäten für einheitlichen Schriftverkehr<br />

Zentrale Steuerung und Dokumentenablage<br />

Kundendaten direkt aus OSPlus<br />

Brieferstellung mit wenigen Klicks


Die Herausforderung<br />

Der Funktionsumfang herkömmlicher Textverarbeitungsprogramme<br />

überschreitet häufig den Bedarf der täglichen <strong>Korrespondenz</strong>erstellung.<br />

Größtenteils bleiben die vielfältigen, oftmals unüberschaubar wirkenden<br />

Funktionen ungenutzt.<br />

Weniger ist hier oft mehr! Anwendungen müssen vor allem übersichtlich<br />

und auf die jeweiligen Arbeitsanforderungen zugeschnitten sein, um eine<br />

sinnvolle Nutzung zu garantieren. Wichtig sind vor allem Funktionen, die<br />

das Verfassen von Briefen erleichtern, wie zum Beispiel Formatvorlagen,<br />

Textbausteine, Adresszugriff, Serienbriefe, Rechtesteuerung und Ablage.<br />

Auch die Einhaltung des Corporate Designs eines Unternehmens sollte bei<br />

der <strong>Korrespondenz</strong>erstellung berücksichtigt werden.<br />

Die Vorteile<br />

• Adressabfrage direkt aus OSPlus nach Namen, Konto- oder<br />

Personennummer oder aus einer vorhandenen Kundenadressdatenbank<br />

• Nutzung von Brieftexten und Textbausteinen, d.h. variable Anpassung<br />

individueller Daten wie Kontonummer, Datum und Uhrzeit für einen<br />

Termin, etc.<br />

• Serienbrieffunktionalitäten<br />

• Zentrale Dokumentenablage unter verschiedenen Ansichten, wie<br />

Absender, Empfänger, Datum, Stichwort etc., d.h. leichtes Auffinden<br />

von Dokumenten<br />

• Volltextsuche nach allen Stichworten in den Briefen<br />

Die Lösung<br />

<strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong><br />

ist eine auf IBM Lotus Notes basierende<br />

Anwendung, mit der alle üblichen Arten der <strong>Korrespondenz</strong>, wie<br />

Kurzmitteilungen, Telefonnotizen, Faxe oder Geschäftsbriefe leicht und<br />

schnell erledigt werden können.<br />

Die Absenderdaten werden in <strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong><br />

automatisch aus<br />

dem Adress- oder Telefonbuch berechnet. So sind persönliche Briefe trotz<br />

einheitlichem Layout einfach möglich.<br />

Mit <strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong><br />

können Textbausteine und vollständige<br />

Briefvorlagen mit ein paar Klicks aus einem Repository übernommen<br />

werden. Bei der Übernahme können auch Variablen abgefragt werden.<br />

Selbstverständlich können die Vorlagen durch eine zentrale Abteilung<br />

qualitätsgesichert und für die Benutzer unveränderbar eingestellt werden.<br />

Darüber hinaus können auch persönliche Vorlagen der Mitarbeiter<br />

zugelassen werden.<br />

Optional unterstützt <strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong><br />

das „White-Office“ Konzept.<br />

Damit ist es möglich, Briefe inklusive Fußzeilen und farbigem Logo auf<br />

weißes Papier zu drucken.<br />

Die Briefablage erfolgt als Dokumente in <strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong><br />

<strong>Korrespondenz</strong>. Hierfür<br />

können sowohl allgemeine als auch spezifische Berechtigungen zur<br />

Steuerung des Bearbeitungs- und Lesezugriffs vergeben werden. Die Suche<br />

nach Briefen ist sowohl über den Ersteller und das Thema als auch über den<br />

Adressaten oder eine komplett freie Volltextsuche möglich.<br />

Zusammen mit <strong>ventuno</strong>.Archiv<br />

Archiv-Konnektor (für OSPlus) können die<br />

erstellten Briefe direkt ins OSPlus Archiv übertragen werden. Die<br />

Anwendung unterstützt hier bei der automatischen Verschlagwortung und<br />

bei der Zuordnung zu den Brieftypen.<br />

Anhand von Dokumenttypen und verwendeten Briefvorlagen kann<br />

unterschieden werden, welche Briefe archivrelevant sind.<br />

Selbstverständlich wird von <strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong><br />

auch die Schriftart<br />

„Sparkasse RG“ unterstützt.<br />

• Zentrale Vergabe von Lese- und Erstellrechten für jedes Dokument, d.h.<br />

der Mitarbeiter sieht automatisch nur die Briefe mit denen er arbeiten<br />

darf<br />

• Wiedervorlagefunktion für den Lotus-Notes-Kalender kann direkt aus<br />

dem Brief heraus erstellt werden<br />

• Integrierte Fax- und Mailschnittstellen, d.h. Mails und Faxe können<br />

direkt aus der Anwendung heraus verschickt werden<br />

• Zentrale Hinterlegung eines Corporate Designs<br />

• Optionaler Druck der Fußzeilen aus dem CI zusätzlich zum Brief<br />

• Anbindung an das OSPlus Archiv<br />

Der Benutzerkreis<br />

<strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong><br />

ist für alle Mitarbeiter geeignet.<br />

Die Systemanforderungen<br />

Auf Client- und Serverseite wird mindestens IBM Lotus Notes 6.5<br />

vorausgesetzt.<br />

Die <strong>ventuno</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Wir sind ein IT- und Branchenspezialist im Finanzdienstleistungsbereich und<br />

bieten Ihnen Standardprodukte sowie innovative IT-Lösungen. Unsere<br />

Kernkompetenzen sind das Informationsmanagement, bankfachliche<br />

Anwendungen und Geschäftsprozessorganisation.<br />

Fundierte Branchenkenntnisse, langjährige Erfahrung im IT-Bereich,<br />

Marktnähe und unsere hohe Kompetenz zur Problemlösung zeichnen unsere<br />

umfassenden Dienstleistungen aus. Sparkassen, Landesbanken,<br />

Verbundrechenzentren, Verbände, Verbundunternehmen, Versicherer und<br />

weitere Finanzdienstleister vertrauen unserem Know-how.<br />

Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite: www.<strong>ventuno</strong>-gmbh.de<br />

001/2010


Die Anwendung<br />

Beispiel für einen Brief mit einem<br />

Briefbaustein und Adressabfrage aus<br />

OSPlus.<br />

Zentrale Ablage in der<br />

Anwendung<br />

Abb.1: Beispielbrief<br />

Abb.2: Übersicht in der Anwendung<br />

Die Referenzen<br />

<strong>ventuno</strong>.<strong>Korrespondenz</strong><br />

ist in vielen Instituten im Einsatz. Gerne stellen wir einen Kontakt zu einem Ansprechpartner her.


Vereinbaren Sie mit uns einen Präsentationstermin<br />

vor Ort oder online.<br />

Bitte faxen Sie an +49 511 763536-60<br />

❑<br />

❑<br />

Online-Präsentation (Netviewer-Sitzung)<br />

Vor-Ort-Präsentation<br />

Institut:<br />

Name:<br />

Funktion:<br />

Adresse:<br />

Telefon:<br />

______________________________________________________<br />

______________________________________________________<br />

______________________________________________________<br />

______________________________________________________<br />

______________________________________________________<br />

____________________________<br />

Ort, Datum<br />

_________________________________<br />

Unterschrift<br />

<strong>ventuno</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Georgswall 5<br />

30159 Hannover<br />

Kontakt<br />

Telefon +49 511 763536-0<br />

Telefax +49 511 763536-60<br />

60<br />

info@<strong>ventuno</strong>-gmbh.de<br />

www.<strong>ventuno</strong>-gmbh.de<br />

Ansprechpartner<br />

Andreas Heimann +49 511 763536-14<br />

andreas.heimann@<strong>ventuno</strong>-gmbh.de<br />

Thomas Schmidt +49 511 763536-12<br />

thomas.schmidt@<strong>ventuno</strong>-gmbh.de<br />

Alexander Hentschel +49 511 763536-11<br />

alexander.hentschel@<strong>ventuno</strong>-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!