18.05.2015 Aufrufe

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 1 ...

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 1 ...

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stiftisches Humanistisches Gymnasium<br />

- ein Gymnasium mit Tradition und Fortschritt –<br />

Abteistraße 17, 41061 Mönchengladbach<br />

Tel.: 02161/8236070<br />

Internet: www.huma-gym.de<br />

e-mail: huma@huma-gym.de<br />

<strong>Herzlich</strong> <strong>willkommen</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Tag</strong> <strong>der</strong> <strong>offenen</strong> <strong>Tür</strong><br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, <strong>dem</strong> 1. Dezember 2007<br />

Eine Übersicht über unseren Informationsmorgen


Allgemeine Informationen<br />

10.30 Uhr und 11.30 Uhr in <strong>der</strong> Aula<br />

Herr Jacobs, Frau Schroers, Herr Hoffarth<br />

Unterrichtsbesuche in den Klassen 5<br />

9.00 –<br />

9.30 Uhr<br />

9.45 –<br />

10.15 Uhr<br />

10.30 –<br />

11.00 Uhr<br />

Klasse: 5A:Deutsch<br />

Frau Ra<strong>der</strong>macher<br />

5B: Mathematik<br />

Herr Bongartz<br />

5C: Englisch<br />

Frau Schroers<br />

5D: Deutsch<br />

Herr Rost<br />

Räume: C 108 C 102 C 103 C 104<br />

Klasse: 5A: Mathematik<br />

Herr Laubach<br />

5B: Englisch<br />

Herr Schillings<br />

5C: Mathematik<br />

Herr Maile<br />

5D: Englisch<br />

Frau Weber<br />

Räume: C 108 C 102 C 103 C 104<br />

Klasse: 5A: Englisch<br />

Herr Stracke<br />

5B: Deutsch<br />

Frau Ra<strong>der</strong>macher<br />

5C: Deutsch<br />

Herr Rost<br />

5D: Mathematik<br />

Herr Laubach<br />

Räume: C 108 C 102 C 103 C 104<br />

Schnupperstunden für Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> 4. Klassen<br />

9.45 - Latein/Frau König Französisch/Herr Schepper<br />

10.15 Uhr Räume: C 208 C 207<br />

10.30 - Latein/Frau König Französisch/Herr Schepper<br />

11.00 Uhr Räume: C 208 C 207<br />

Mathematik/Frau Int-Veen<br />

Raum: C 206<br />

Informationen im Eingangsbereich und vor <strong>der</strong> Aula<br />

Im Eingangsbereich und vor <strong>der</strong> Aula stehen während des ges<strong>am</strong>ten Vormittags Lehrer, Eltern<br />

und Schüler zu Gesprächen zur Verfügung.<br />

Schulleitung Herr Jacobs, Herr Schuld<br />

Erprobungsstufe<br />

Mittelstufe<br />

Frau Schroers, Herr Hoffarth<br />

Frau Ra<strong>der</strong>macher, Herr Stapper<br />

Oberstufe Herr Schmitz (in Raum B 112)<br />

Elternarbeit<br />

SV-Arbeit<br />

Herr Jansen u. weitere Elternvertreter/-innen<br />

Katharina Mathee, Peri Durmus und weitere SV - Vertreter


ca. 9.15 – 12.30 Uhr:<br />

Demonstrationen und Mitmachaktionen einzelner<br />

Fachbereiche verschiedener Jahrgangsstufen<br />

Kunst (7C): „Gipsabdrücke“ Kunstraum/Herr Junker<br />

Kunst (9A) Workshop „Advent“ Kunstraum/Frau Stepprath<br />

Physik (6B) „Alltagsexperimente“ Physikraum/Frau Rasch<br />

Physik (11/12) „Wir experimentieren“ Physikraum/Herr Dr. Drexler<br />

Biologie (8B) „Insekten“ Biologieraum/Herr Dr. Wünstel<br />

Chemie (10.30 Uhr) „Chemieversuch“ Chemieraum/Herr Röpke<br />

Informatik (10. Kl.) „Arbeiten <strong>am</strong> PC“ Inforaum B 113/Herr Dauven<br />

BEE (10. Kl.) „Arbeit an Projekten“ B 206 + 207/Frau Godoj,<br />

Herr Bergemann,<br />

Musik (6A) ab 9.30 Uhr „Die 6A - Singers“ Aula/Frau Hahnfeldt<br />

Musik (5D) 11.15Uhr „Die 5D–Singers mit Aula/Frau Dembowski<br />

einem fruchtig-spritzigen<br />

Progr<strong>am</strong>m“<br />

Ausstellungen<br />

Eingangshalle und Bereich Kunst - Flur B 001<br />

Die Fachschaft Kunst stellt Schülerarbeiten verschiedener Jahrgangsstufen aus.<br />

„Umwelt – AG“ (Frau Busenius-Pongs) präsentiert: Aktionen und Projekte von<br />

SchülerInnen <strong>der</strong> Klassen 5 - 8<br />

Informationen über den Schüleraustausch mit Titusville in Florida/USA,<br />

Weert/Nie<strong>der</strong>lande und Orléans/Frankreich<br />

„Unsere Studienfahrten 2007“ – Jahrgangstufe 13<br />

Unsere Skifahrten in Klasse 9 (im Flur C 100)<br />

SV – Aktivitäten<br />

Kunstraum<br />

Suchtprophylaxe und Gesundheitserzeihung (Frau Schaeben, Herr Krause)<br />

Raum A 101<br />

„Wir sind Hockey- Landesmeister 2007“ – Informationen rund um den Hockeyschulsport<br />

(Herr Otten)).<br />

Bibliothek<br />

„Projekt Bauernhof“ – Präsentation <strong>der</strong> Projektarbeit <strong>der</strong> 5. Klassen in <strong>der</strong> Bibliothek


Zum Entspannen bieten wir im Eingangsbereich an:<br />

„BIO-FRÜHSTÜCK“, welches unseren Schülerinnen und Schülern von Montag<br />

bis Freitag in <strong>der</strong> ersten großen Pause angeboten wird, vorbereitet von Eltern unserer Schule.<br />

Cafeteria befindet sich im Oberstufenraum in <strong>der</strong> Eingangshalle. Dort werden auch Getränke<br />

und Kuchen <strong>zum</strong> Selbstkostenpreis angeboten.<br />

Führungen<br />

Wir bieten Ihnen/Euch einen Rundgang durch das Gebäude an, um sich mit den Gegebenheiten<br />

etwas vertraut zu machen und um auch Einzelgespräche führen zu können. Die Führungen<br />

beginnen in <strong>der</strong> Eingangshalle. Sie finden ab 9.00 Uhr regelmäßig während des ges<strong>am</strong>ten<br />

Vormittags statt.<br />

Gesprächs- und Beratungstermine<br />

Einzelgespräche mit <strong>dem</strong> Schulleiter Herrn Jacobs, seinem Stellvertreter Herrn Schuld,<br />

mit den beiden Kollegen, die die Erprobungsstufe koordinieren, Frau Schroers und Herrn<br />

Hoffarth, sind nach telefonischer Anmeldung im Sekretariat <strong>der</strong> Schule immer möglich.<br />

Telefon: 02161/8236070 (Frau Caßor o<strong>der</strong> Frau Goebels)<br />

Für die Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong> Haupt- und<br />

Realschulen bieten wir an:<br />

Unterrichtshospitationen und Informationen<br />

9.00 – 11.00 Uhr<br />

Fach: Lehrer: Raum:<br />

Englisch Frau Godoj, Herr Thieme B 115<br />

Deutsch Herr Krause B 204<br />

Mathematik Frau Werner B 202<br />

Biologie Herr Pontzen B 208<br />

Für weitere Informationen wendet Euch bitte an Herrn Schmitz o<strong>der</strong><br />

Herrn Schuld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!