19.05.2015 Aufrufe

Speisen- und Getränkekarte 2015

Restaurant Biberspitz Stub'n

Restaurant Biberspitz Stub'n

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayrischer Küchenwortschatz<br />

Weißwurst<br />

Weißwurst ist eine Brühwurst aus feingemahlenem Kalbfleisch, Schweinerückenspeck <strong>und</strong><br />

Gewürzen. Weil das Fleisch nicht gepökelt wird, hat sie eine helle grau-weiße Farbe.<br />

Leberkäse<br />

Die Gr<strong>und</strong>masse von Bayrischem Leberkäse besteht aus grob entsehntem Rindfleisch,<br />

fettgewebsreichem Schweinefleisch, Fettgewebe, Wasser, Salz <strong>und</strong> Gewürzen. Leberkäse<br />

wird im Gegensatz zu Weißwürsten sowohl warm als auch kalt verzehrt. Leberkäse wird in<br />

einer Kastenform gebacken <strong>und</strong> hat im Inneren eine rosa Farbe <strong>und</strong> äußerlich eine dunkle<br />

Kruste. Im Bayerischen Leberkäse befindet sich keine Leber.<br />

Schwarzer <strong>und</strong> weißer Preßsack<br />

Der schwarze <strong>und</strong> weiße Preßsack sind eine uralte Metzgerspezialität.<br />

Dafür wird gekochtes Schweinekopffleisch verwendet sowie sauber ausgelöste <strong>und</strong><br />

feingeschnittene Schweinebackerl. Der schwarze Preßsack wird mit einer pikanten<br />

Würzung mit Majoran verfeinert, der weiße Preßsack mit feinem Pfeffer. Kenner schätzen<br />

ihn als Wurstsalat mit Zwiebeln in feiner Marinade.<br />

Bayrischer Wurstsalat<br />

Wurstsalat ist ein mit Essig, Öl <strong>und</strong> Zwiebeln sauer angemachter Salat aus Wurst, meist<br />

Brühwurst wie Lyoner oder Regensburger.<br />

Schweizer Wurstsalat<br />

Entspricht dem Bayrischen, jedoch zusätzlich mit Käse.<br />

Chiemgauer Brotzeitteller<br />

Gemischte Aufschnittplatte mit verschiedenen Wurstsorten <strong>und</strong> Käse <strong>und</strong> etwas Beiwerk in<br />

Form von Radieschen <strong>und</strong> Gewürzgurke.<br />

Renken<br />

Renken gehören zu den Forellenfischen <strong>und</strong> sind wohlschmeckende Speisefische. Sie gehören<br />

zu den prägenden Fischarten der oberbayerischen Seen.<br />

Zander<br />

Der Zander gehört zur Familie der Barsche. Er ist der größte im Süßwasser lebende<br />

barschartige Fisch Europas.<br />

Topfenstrudel<br />

Topfenstrudel ist die bayrische <strong>und</strong> österreichische Bezeichnung für Quarkstrudel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!