17.11.2012 Aufrufe

Cluborgan September 2008 - FC Wangen a/Aare

Cluborgan September 2008 - FC Wangen a/Aare

Cluborgan September 2008 - FC Wangen a/Aare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

info@fcwangen-aare.ch<br />

www.fcwangen-aare.ch<br />

<strong>Cluborgan</strong><br />

<strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

1


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Adressverzeichnis Vorstand <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

Präsident Gnägi Erhard<br />

Beundenstrasse 30<br />

3380 <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

Vizepräsident Luterbacher Daniel<br />

Schachenstrasse 10<br />

3380 <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

Spiko - Präsident Gnägi Peter<br />

Finkenweg 7<br />

3380 <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

Kassier Läderach Bruno<br />

Weissensteinstrasse 12<br />

3380 <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

Juniorenobmann Ingold Reto<br />

Schachenstrasse 10<br />

3380 <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

Seniorenobmann Mosimann Roland<br />

Moosackerstrasse 15<br />

4566 Kriegstetten<br />

Protokollführer Anderegg Samuel<br />

Elzweg 1<br />

4900 Langenthal<br />

Sekretär Sterki Roland<br />

Hauptstrasse 65<br />

4566 Kriegstetten<br />

Beisitzer Staub Roger<br />

<strong>Aare</strong>feldweg 11<br />

3380 <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

Beisitzer vakant<br />

Email: info@fcwangen-aare.ch<br />

Webseite: www.fcwangen-aare.ch<br />

P<br />

G<br />

N<br />

G<br />

N<br />

P<br />

G<br />

N<br />

P<br />

G<br />

N<br />

P<br />

G<br />

N<br />

P<br />

G<br />

N<br />

P<br />

G<br />

N<br />

P<br />

G<br />

N<br />

P<br />

G<br />

N<br />

032 631 15 49<br />

032 631 50 99<br />

079 236 40 31<br />

062 916 02 08<br />

078 822 57 77<br />

032 631 19 40<br />

062 916 92 45<br />

079 747 01 14<br />

032 631 01 76<br />

032 631 60 00<br />

079 354 17 51<br />

032 631 00 73<br />

062 916 92 74<br />

078 853 00 49<br />

032 675 13 10<br />

062 916 92 46<br />

079 792 40 56<br />

062 922 85 47<br />

062 286 75 91<br />

078 857 80 81<br />

032 675 62 18<br />

034 448 44 61<br />

079 532 07 15<br />

032 637 09 49<br />

031 321 75 95<br />

079 356 93 65<br />

Offizielle Vereinsadresse:<br />

Fussballclub <strong>Wangen</strong> a.A. / Postfach 216 / 3380 <strong>Wangen</strong> a.A.<br />

Sportplatz Staadfeld / PC 45-505-7 / Telefon Clubhaus: 032 631 28 19<br />

hardy.gnaegi@bluewin.ch<br />

erhard.gnaegi@wangen-a-a.ch<br />

daniel.luterbacher@t-systems.ch<br />

daniel.luterbacher@ggs.ch<br />

gnaegi.peter@bluewin.ch<br />

peter.gnaegi@ch.gudel.com<br />

brunolaederach@bluewin.ch<br />

reto.ingold@ch.gudel.com<br />

roland.mosimann@ch.gudel.com<br />

anderesa@gmail.com<br />

r.sterki@elag.ch<br />

roger.staub@ggs.ch<br />

2


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Der Präsident hat das Wort<br />

Liebe Leser unseres <strong>Cluborgan</strong>s.<br />

Die Euro 08 gehört der Vergangenheit an und wir haben unsere<br />

Erwartungen in keiner Weise erfüllen können. Im Gegenteil, nach nur<br />

zwei Spielen unserer Nati war bereits alles ausgeträumt. Trotzdem<br />

bleibt dieser Anlass in guter Erinnerung, konnten wir doch mit<br />

anderen Nationen in freundschaftlicher Atmosphäre sehr gute Spiele<br />

verfolgen und Siege feiern. Wie auf internationaler Ebene konnten<br />

auch wir auf unserem Niveau den Aufstieg in die 3. Liga knapp nicht<br />

realisieren.<br />

Auch unsere Absicht, auf dem für die EM 08 erstellten Campingplatz, unsere Gäste zu<br />

verwöhnen, konnten wir nicht umsetzen (keine Besucher). Nun, alles geht weiter und wir<br />

haben die Aufgabe, neue Ziele anzustreben. Der neue Nati-Trainer visiert mit der<br />

Mannschaft die Teilnahme an der WM 2010 an (klares Ziel). Unser „alter„ aber bewährter<br />

Trainer hat das klare Ziel, mit unserer jungen <strong>Wangen</strong>er-Mannschaft den Aufstieg in die 3.<br />

Liga zu schaffen.<br />

Das Glücksgefühl, Ziele erreicht zu haben, welche man sich gesetzt hat, bleibt vielen<br />

vorenthalten (Beispiele an der EM 08 oder kürzlich an der Olympiade in Peking). Andere<br />

erreichen sie, sind Helden und haben alles richtig gemacht. Die Gesundheit spielt bei jedem<br />

Vorhaben eine wesentliche Rolle, man muss von A – Z fit sein und diesen Faktor kann man<br />

nicht immer beeinflussen. Ziele müssen immer wieder korrigiert und angepasst werden.<br />

So haben wir auch neben den sportlichen Aufgaben, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde,<br />

eine neue Aufgabe zum Wohl der Allgemeinheit. Damit werden wir sicher der Bevölkerung<br />

Freude bereiten. Das Thema ist allen bekannt und heisst Littering. Überall, wo wir uns in der<br />

Natur bewegen, fällt uns der Abfall auf, welcher von vielen Leuten achtlos liegengelassen<br />

oder weggeworfen wird. Eine Rast auf einem Bänkli an der schönen <strong>Aare</strong> oder an einem<br />

gemütlichen Platz wird uns oft verdorben durch den Unrat, welcher in unmittelbarer Nähe am<br />

Boden liegt. Auch Fuss- und Radwege, sowie Strassenränder sind oft gesäumt mit Abfall,<br />

der rücksichtslos weggeworfen wurde. Als Beispiel: wenn man zu Fuss von Wiedlisbach<br />

nach <strong>Wangen</strong> geht, ist der Wegrand bespickt mit Unrat, und dies wirkt, unter anderem für<br />

Touristen nicht als sehr erfreulich. Darum möchten wir mithelfen, wieder zurück zum Ruf der<br />

sauberen Schweiz zu kommen und bieten unsere Hilfe an, dieses Ziel in <strong>Wangen</strong> an der<br />

<strong>Aare</strong> zu erreichen. An zu bestimmenden Litteringtagen werden wir unsere Kräfte zur<br />

Verfügung stellen (freiwillige Helfer sind natürlich immer Willkommen), um Wege und<br />

Strassen zu reinigen. Diese Mithilfe sollte auch präventive Wirkung zeigen und uns<br />

sensibilisieren.<br />

In diesem Sinne wünsche ich ihnen - liebe Leserinnen und Leser - viel Erfolg und Glück, um<br />

Ihre ganz persönlichen Ziele zu erreichen.<br />

Euer Präsident: Erhard Gnägi<br />

3


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Vorrunde 2007/<strong>2008</strong> - 1. Mannschaft <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a/A<br />

<strong>Wangen</strong> ewiger Zweiter?<br />

Den Aufstiegsplatz verpassten wir auch in dieser Saison mit<br />

zwei Punkten, welche wir sicher im Rückrundstartspiel gegen<br />

Niederbipp oder im Schlussspurt im Derby in Wiedlisbach<br />

verspielt haben.<br />

Trotzdem muss ich der Mannschaft ein riesiges Kompliment<br />

machen: wenn man bedenkt, dass unsere Mannschaft immer<br />

jünger und jünger wird, kann man die beiden obenerwähnten Spiele mit etwas Naivität<br />

(Niederbipp) oder zu wenig Cleverness/Erfahrung (Wiedlisbach) ganz klar begründen. Hatten<br />

wir doch nach der Vorrunde sieben Punkte Rückstand auf den Leader, verkürzten wir diesen<br />

auf zwei Punkte und durften bis zum Schluss hoffen.<br />

Im Winter haben uns einige Spieler verlassen, welche nicht mehr bereit waren, einen so<br />

grossen Aufwand zu bestreiten, welche es benötigt um unser Ziel - Wiederaufstieg in die 3.<br />

Liga - zu erreichen. Dafür konnten wir einige neue junge, hungrigere Spieler aus den<br />

eigenen Junioren in unserer Mannschaft integrieren.<br />

Ich heisse Jan Allenmann, Marco Günther, Patrick Haas (zurück aus Solothurn) ganz<br />

herzlich Willkommen in unserer Mannschaft.<br />

Ende Saison hiess es schliesslich wieder Abschied nehmen von einigen Spielern: Thomas<br />

Rickli, Blerim Voci (2. Mannschaft), Nicolai Meyer (Rücktritt) und Demelezi Ilir (Wechsel). Ich<br />

danke allen Spielern für Ihren unermüdlichen Einsatz und wünsche auf Ihrem weiteren Weg<br />

viel Erfolg.<br />

Erfolg durch eigene Junioren! Das ist unser Ziel. Auch in der neuen Saison erhalten Dominik<br />

Gnägi, Manuel Hürzeler, Besar Jashari, Florian Haas und Dominique Bellorini die<br />

Möglichkeit, mit der 1. Mannschaft an der gesamten Vorbereitung inklusive<br />

Freundschaftsspielen teilzunehmen.<br />

4


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Nach Abschluss der Vorbereitung vertrete ich ganz klar die Meinung, dass die 1. Mannschaft<br />

resp. der <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong> die richtige Richtung eingeschlagen hat und wir mit etwas<br />

Geduld die Ziele erreichen werden (können).<br />

Es stellt sich die Frage, ob die Mannschaft, das Umfeld sowie alle Direktbeteiligten die nötige<br />

Zeit aufbringen können und endlich etwas erreichen wollen, damit wir am Ende der nächsten<br />

Saison nicht wieder mitteilen müssen: <strong>Wangen</strong> ewiger Zweiter?<br />

Ich danke, der Mannschaft, dem Vorstand und den Clubhauswirten für die vergangene<br />

Saison. Ganz herzlichen Dank für die tolle Unterstützung gehen an unsere treuen Fans und<br />

den Freunden & Gönnern der 1. Mannschaft.<br />

Ich freue mich auf die neue Saison und ich hoffe, Ihr werdet uns weiterhin auf dem Staadfeld<br />

besuchen, wenn die 1. Mannschaft ein Heimspiel bestreitet – denkt daran, mit drei<br />

Absteigern, den Derbies Wiedlisbach und Niederbipp, wird es ganz bestimmt eine<br />

spannende Meisterschaft geben.<br />

Ivan Meyer<br />

Trainer 1. Mannschaft <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

Vorrunde 2007/<strong>2008</strong> - 2. Mannschaft <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a/A<br />

Rückrunde 07/08<br />

Mit neun Punkten aus der Vorrunde nahmen wir die Rückrunde in<br />

Angriff.<br />

Wir starteten mit einem 4:0 Heimsieg gegen CIS. Anschliessend<br />

folgten zwei knappe Niederlagen bei Post Solothurn und<br />

Kestenholz. Pünktlich aufs wichtige Derby gegen Attiswil kehrten wir<br />

zum Siegen zurück. Den Schwung aus dem Derbysieg konnten wir<br />

in die nächsten Spiele mitnehmen; denn in den anschliessenden<br />

Spielen liessen wir Leuzigen und Gerlafingen keine Chance.<br />

Leider zeigte sich in den letzten drei Spielen gegen die<br />

Mannschaften an der Spitze, dass man zwar Mithalten kann, aber im entscheidenden<br />

Moment noch zu wenig klever, oder erfahren ist.<br />

Wir beendeten die Saison mit 21 Punkten aus 20 Spielen auf dem 8. Rang. Zieht man in<br />

Betracht, dass in der letzten Saison insgesamt nur zehn Punkte geholt wurden, ist nicht nur<br />

5


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

eine spielerische Steigerung, sondern auch eine Steigerung der Punkte erkennbar. Dies gilt<br />

es nun in der neuen Saison weiter voranzutreiben.<br />

Ausblick 2. Mannschaft (Vorrunde 08/09)<br />

Die Mannschaft bleibt erfreulicherweise ausser dem Abgang von Schild Richard (Studium)<br />

und einem Langzeitverletzten grösstenteils zusammen.<br />

Ebenso stellt der <strong>FC</strong> Wiedlisbach selbst wieder eine 2. Mannschaft. Somit verlassen uns<br />

jene drei Wiedlisbacher, welche bei uns mitgespielt haben.<br />

Sehr erfreut bin ich darüber, dass mit Rickli Thomas und Voci Blerim zwei aus der 1.<br />

Mannschaft zu uns stossen. Ihre Erfahrung wird uns sicher gut zu Gesicht stehen.<br />

Seit anfangs Juli trainieren wir uns zweimal wöchentlich die Fitness an, welche wir in der<br />

neuen Saison benötigen, um möglichst viele Punkte zu erkämpfen und um unsere Ziele zu<br />

erreichen. Das Ziel der Mannschaft ist ein Rang unter den ersten 5!<br />

An dieser Stelle möchte ich es nicht unterlassen, den treuen ZuschauerInnen, der<br />

unermüdlichen Isabel Ingold und ihrem Team, ganz herzlich für die Unterstützung zu<br />

danken.<br />

Danken möchte ich auch dem Trainer der 1. Mannschaft Ivan Meyer, welcher mir ohne<br />

zögern mit Spielern diente, als Spielermangel herrschte.<br />

Weiterhin würde ich mich sehr freuen, Sie liebe Leserinnen und Leser, auf dem Staadfeld,<br />

bei einem Heimspiel der 2. Mannschaft <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong>, begrüssen zu dürfen.<br />

Mit sportlichen Grüssen<br />

Reto Ingold<br />

Trainer der 2. Mannschaft <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a/A<br />

6


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Neuorganisation der Juniorenabteilung<br />

Nach dem Rücktritt von Stefan Imhof als Juniorenobmann waren wir gefordert,<br />

raschmöglichst einen Nachfolger zu finden. Aus unseren Reihen konnten wir zum Glück<br />

Reto Ingold als neuen Juniorenobmann rekrutieren. Vielen Dank für die spontane Zusage<br />

und viel Erfolg in Deinem neuen Aufgabenkreis. Nachfolgend das Organigramm der<br />

Juniorenabteilung mit Reto Ingold (Leiter Nachwuchs), Marcel Bellorini (J+S Coach) und<br />

Pascal Schenk (Mannschaftsverantwortlicher).<br />

Mannschaftsverantwortlicher<br />

Pascal Schenk<br />

F- Trainer:<br />

C. Durabile + A. Falabretti<br />

E- Trainer:<br />

C. Oberli + M. Falabretti<br />

D- Trainer:<br />

T. Rickli<br />

C- Trainer:<br />

G. Caruso<br />

B- Trainer:<br />

A. Grepper<br />

Reto Ingold / Dani Luterbacher<br />

Leiter Nachwuchs<br />

Reto Ingold<br />

Events<br />

vakant<br />

Hallenturnier / vakant<br />

Fasnachtsstand / M. Strasser<br />

Waldweihnacht / Veteranen<br />

(R.Mosimann)<br />

VS – Mitglied<br />

Kontakt zu<br />

J + S<br />

Marcel Bellorini<br />

7


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Solothurner Cupfinal mit den Veteranen<br />

Am Solothurner Cupfinal spielten die leider stark ersatzgeschwächten Veteranen<br />

(Gruppierung <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong>, Wiedlisbach, Riedholz, Attiswil und Flumenthal) im Final gegen<br />

den klaren Favoriten <strong>FC</strong> Subingen. Nach dem frühen 0:1 steigerten sich die Veteranen. Sie<br />

konnten das Spiel ausgeglichen gestalten – die zwingenden Torchancen fehlten jedoch.<br />

Zwei späte Tore besiegelten dann die doch recht deutliche 0:4 Niederlage. Trotzdem ein<br />

grosser Erfolg – herzliche Gratulation!<br />

Spieler, vordere Reihe v.l.: Arn Kurt, Gnägi Böbu, Wensing Erwin, Heller Markus, von Flüe Walter,<br />

Mattli Hansruedi, Mosimann Roland, Tschui Walter<br />

Hintere Reihe v.l.: Ingold Fredy, Bühler Urs, Rajkovic Voja (Trainer), Knuchel Adrian, Emmenegger<br />

Bruno, Kilchenmann Jürg, Franic Ivan, Stähli Christian, Jovic Marinko, Müller Christoph, Meier Daniel,<br />

Bühler Peter, Du Buisson Raymond, Liechti Ernst<br />

Gruppenfoto mit dem Präsidenten Erhard Gnägi, dem „Pokal“ und dem verdienten Bier.<br />

Dani Luterbacher<br />

8


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Frühlingsprogramm <strong>2008</strong> der Superveteranen / Trainingsgruppe des <strong>FC</strong>W<br />

Wie vielseitig doch die Veteranen des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> sind, zeigt das tolle Frühlingsprogramm<br />

mit Walking, Wandern mit Fondue aus eigenem Rucksack, Velofahren und Bowling.<br />

Meisterlich in Schwung befindet sich Paul (Gäsu) Luder mit fast unschlagbaren „Strikes“:<br />

Gäsu nimmt Anlauf und zieht an …<br />

verfolgt die angepeilte Bahn …<br />

9


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

… und die „Profis“ staunen: „Strike“!!<br />

Man ist sich einig: da stimmt wohl mit der Anzeigetafel etwas nicht …<br />

So schön und spannend kann eben ein Abend mit den Veteranen des <strong>FC</strong>W sein! Sportlich,<br />

gesellig und unermüdlich! Und wir freuen uns bereits heute wieder auf die „Gemsjäger“-<br />

Wanderung!<br />

Danke Fritz Ingold und allen weiteren Kollegen für die guten Ideen und Realisation des<br />

diesjährigen Frühlingsprogrammes.<br />

René (Koni) Bovey<br />

10


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Generalversammlung vom 7. März <strong>2008</strong><br />

Am Freitag 7. März <strong>2008</strong> fand die ordentliche Generalversammlung im Clubhaus des <strong>FC</strong><br />

<strong>Wangen</strong> a.A. statt. Der Präsident, Erhard Gnägi, durfte rund 50 <strong>FC</strong>-Mitglieder - Juniorinnen,<br />

Junioren, Freimitglieder, Ehrenpräsidenten und Gemeindevertreter begrüssen. Gemäss<br />

Traktandenliste führte Hardy souverän und ruhig durch die Versammlung. Der Vorstand<br />

wurde einstimmig wiedergewählt, einzig gibt es im Moment eine Vakanz im Bereich<br />

Juniorenobmann / Juniorenobfrau (diese Lücke konnte mittlerweile geschlossen werden).<br />

Hardy Gnägi orientierte auch kurz über die geplanten Aktivitäten während der Euro <strong>2008</strong>.<br />

Zusammen mit der Gemeinde sollte ein sogenanntes EM-Camp rund um das Clubhaus<br />

organisiert werden. Es sollten Plätze für ca. 20 Camper und 20 Zelte mit der nötigen<br />

Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Im Preis inbegriffen: auch der Eintritt in die Badi.<br />

Im Traktandum Ehrungen gab es ein Novum beim <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong><br />

a.A. Wir durften mit Ana Hürzeler die erste aktive junge Frau<br />

seit der Gründung unseres Vereines bei uns aufnehmen -<br />

herzliche Gratulation Ana.<br />

Im Bild Ana Hürzeler:<br />

sie durfte ein kleines<br />

Präsent entgegennehmen.<br />

Pünktlich schloss der Präsident die Versammlung.<br />

Anschliessend verwöhnte uns die Clubhaus-Wirtin, Isabel<br />

Ingold, mit feinen Spaghetti und einem gesunden Salat -<br />

vielen Dank Isabel.<br />

An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nützen, Hardy<br />

Gnägi - unserem Präsidenten - für seine grosse und<br />

unermüdliche Arbeit zu Gunsten des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A.<br />

ganz herzlich zu danken.<br />

Dani Luterbacher / Vizepräsident <strong>FC</strong>W<br />

11


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Eine gute Idee, die leider wenig Beachtung fand…<br />

Die Vorbereitungen für die Euro 08 liefen auf Hochtouren, so auch beim <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong>. Denn<br />

die Idee, ein Camping-Center für Zelte und Wohnwagen bereitzustellen - dies in Verbindung<br />

mit der Badi - war sehr gut. Nur wurde sie leider wenig von Gästen beachtet. Trotzdem, so<br />

der <strong>FC</strong>-Präsident, hat der <strong>FC</strong> bewiesen, dass es bei ihm an guten Ideen nicht fehlt. Schon<br />

bald folgt ja die WM (Jahr 2010): vielleicht haben dann die Campingplatz-Zeichner mehr<br />

Erfolg. Jedenfalls: Gratulation für die gute Idee und herzlichen Dank für die geleistete Arbeit!<br />

Alfons Schaller<br />

Erhard Gnägi, Walter Bill und Dominik Gnägi beim<br />

Vorbereiten der Plätze für die Camper und Zelter.<br />

Live auf Grossleinwand: Schweiz - Türkei<br />

Unter dem Patronat der AXA Winterthur konnten wir uns am 11. Juni <strong>2008</strong> das EM<br />

Gruppenspiel zwischen der Schweiz und der Türkei auf Grossleinwand in unserem Clubhaus<br />

anschauen. Ausgerüstet mit Schweizer Shirts, Schals, Caps und bemalten <strong>Wangen</strong> trafen<br />

sich ca. 50 Fans aus dem<br />

Umfeld des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A. Die<br />

Verpflegung setzte sich, wie es<br />

sich für einen solchen Anlass<br />

gehört, aus Bratwürsten,<br />

Mütschli und Bier zusammen.<br />

Die Kosten für die Verpflegung<br />

und das Bier wurden in<br />

verdankenswerter Weise durch<br />

Ivan Martines, Versicherungsberater<br />

der AXA Winterthur<br />

übernommen.<br />

An dieser Stelle noch einmal<br />

herzlichen Dank für die grosszügige<br />

Geste.<br />

12


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Ivan Martines - Versicherungsberater der AXA Winterthur<br />

- begrüsste die Anwesenden.<br />

Dem Fussballfest stand also eigentlich nichts mehr im Wege – ausser, wir wissen es leider:<br />

das Wetter und die türkischen Fussballspieler. Trotzdem konnten wir einen alles in allem<br />

speziellen und gemütlichen Abend im Clubhaus verleben, es kam tatsächlich fast etwas wie<br />

Stadionatmosphäre auf.<br />

Bild rechts:<br />

Insbrünstig intonierten<br />

alle Anwesenden<br />

„Trittst im Morgenrot<br />

daher …“<br />

Bild unten: Gespannte<br />

Gesichter, Anfeuerungsrufe,<br />

Mitfiebern … wie im Stadion<br />

13


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Sponsorenlauf des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A.<br />

Am 25. Mai <strong>2008</strong> betätigten sich die Aktiven und Junioren des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> am nun schon<br />

zur Tradition gewordenen Sponsorenlauf. Einsatz pur und Ausdauer werden verlangt, ja –<br />

sind Voraussetzung für die Absolvierung möglichst vieler Runden. Der Einsatz, die Ausdauer<br />

sind dann letztlich der Grund, dass die <strong>FC</strong>W Kasse „aufpoliert werden kann. Der<br />

Sponsorenlauf wird alle 2 Jahre durchgeführt und ist ein sehr wichtiger Bestandteil des <strong>FC</strong>-<br />

Budgets. In diesem Jahr konnten die Runden rund um das Clubhaus bei bestem Wetter<br />

stattfinden, so dass auch viele „Fans“ die Akteure unterstützten. Im Anschluss wurden die<br />

Sponsoren und Läufer durch unsere Clubhaus-Wirtin, Isabel Ingold mit „Ghackets und<br />

Hörnli“ verwöhnt.<br />

An dieser Stelle herzlichen Dank allen Gönnern und Sponsoren für die grosszügige<br />

Unterstützung.<br />

Die LäuferInnen werden von den vielen Zuschauern angefeuert<br />

Speziell zu erwähnen sind die folgenden drei Spieler des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A. welche am<br />

meisten „Sponsorengeld“ eingelaufen haben:<br />

1. Marc Rickli<br />

2. Kim Stettler<br />

3. Pascal Schenk<br />

Ihre grossartigen Leistungen werden mit einem kleinen Präsent verdankt werden.<br />

Alfons Schaller / Dani Luterbacher<br />

14


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Beach Soccer – EM08-Turniere in der Badi <strong>Wangen</strong><br />

Das Badi Plus Team führte an 10 Nachmittagen, jeweils Mittwochs, in der Badi <strong>Wangen</strong><br />

unter dem Motto „ACHTUNG FERTIG LOS“ ein Aktivitätenprogramm durch. Der Gedanke<br />

und das Ziel waren es, dass sich die jugendlichen Badegäste mehr und sinnvoller bewegen.<br />

Pro Nachmittag wurde während rund 2 Stunden unter der Leitung der Schule, des<br />

Turnvereins, des Fitnesscenters Fitnexx und des Fussballclubs gespielt, geturnt, gehüpft,<br />

gesprungen, gelacht etc.<br />

Der <strong>FC</strong> beteiligte sich, an drei Nachmittagen während der EURO 08 (11. / 18. und 25. Juni)<br />

ebenfalls daran und organisierte Beach Soccer Turniere. Spätestens nach dem ersten Match<br />

stellte jedes der 80 Kinder fest, dass das Fussballspielen im Sand sehr anstrengend ist.<br />

Schweissgebadet und zum Teil mit hochroten Köpfen waren die meisten froh, wenn sie nach<br />

6 Minuten eine Pause einlegen konnten. Es machte Freude, den Mädchen und Knaben bei<br />

den verschiedenen Gruppen- und Finalspielen zuzuschauen. Ehrgeizig und mit vollem<br />

Einsatz wurde um jeden Ball gekämpft, wobei die nötige Fairness nie vergessen ging.<br />

Vielen DANK allen beteiligten Mädchen und Knaben für ihre tollen und seriösen Einsätze.<br />

Wir freuen uns, euch auch nächstes Jahr wieder bei „ACHTUNG FERTIG LOS“ in der Badi<br />

<strong>Wangen</strong> begrüssen zu dürfen.<br />

Peter Gnägi<br />

15


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Besondere Ereignisse der <strong>FC</strong>-Familie<br />

Der Vorstand und der ganze Fussballclub <strong>Wangen</strong> an der <strong>Aare</strong><br />

gratulieren<br />

Carmen Kiessling und Simon Misteli<br />

zur<br />

Hochzeit vom 23. August <strong>2008</strong><br />

ganz herzlich!<br />

16


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Homepage – der Internetauftritt des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A.<br />

Die Website des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A. wurde im Juni leider Opfer eines Hackangriffs. Die Seite<br />

musste umgehend vom Netz genommen werden. Dies wurde als Chance genützt, den<br />

Internetauftritt des <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong>s komplett neu aufzubauen. Am 1. <strong>September</strong> <strong>2008</strong> ging die<br />

neue Seite online – hoffentlich zur Zufriedenheit von allen Besuchern.<br />

Eine Internetseite ist immer nur so gut, wie sie aktuell gehalten werden kann. Wir sind<br />

deshalb auf die Unterstützung von allen angewiesen. Wenn Ihr Berichte, Fotos oder Ideen<br />

habt, so lasst es uns wissen: am besten per Mail an info@fcwangen-aare.ch. Gerne werden<br />

wir die Berichte prüfen und so schnell wie möglich auf der Homepage platzieren.<br />

Viel Spass beim Surfen…<br />

Marina Wirthner<br />

17


<strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.<strong>Aare</strong> <strong>Cluborgan</strong> <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Trainingszeiten der verschiedenen Mannschaften<br />

Team Jahrgang Tag Zeit Trainer<br />

Jun. F 2000 + jünger Do. 17:45 – 19:15 Durabile Claudio<br />

Jun. E 1998 + 1999 Mo. + Do. 17:45 – 19:15 Oberli Christian<br />

Jun. D 1996 + 1997 Di. + Do. 18:00 – 19:30 Rickli Thomas<br />

Jun. C 1994 + 1995 Mo. Mi. Fr. 17:30 – 19:00 Caruso Giuseppe<br />

1. Mannschaft Di. + Do. 19:30 – 21:00 Meyer Ivan<br />

2. Mannschaft Do. 19:30 – 21:00 Ingold Reto<br />

Veteranen 1968 + älter Mi. 19:30 – 21:00 Bühler Peter<br />

Habt ihr Interesse am Fussballspielen? Meldet Euch bei Gnägi Peter, Tel: 032 / 631 19 40<br />

Clubhaus Restaurant Öffnungszeiten:<br />

während der Woche Dienstag, Mittwoch + Donnerstag jeweils von 19:30 – 23:30 Uhr<br />

Wichtige Daten<br />

15. <strong>September</strong> – 15. Oktober <strong>2008</strong>:<br />

Passiv- und Gönnereinzug <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A.<br />

Samstag / Sonntag, 6. und 7. Dezember <strong>2008</strong><br />

Lottomatch im Salzhaus <strong>Wangen</strong><br />

Samstag, 13. Dezember <strong>2008</strong><br />

Waldweihnacht der Junioren<br />

Samstag, 27. Dezember <strong>2008</strong><br />

Ramsen, Vorstand <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A.<br />

Weitere aktuelle Infos, Termine und Fotos finden Sie jeweils auf unserer Webseite unter:<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Wangen</strong> a.A. dankt an dieser Stelle allen Sponsoren und Gönnern<br />

ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung !<br />

Layout und Design by Marina Wirthner / Dani Luterbacher<br />

Druck: ABC Druckerei AG, <strong>Wangen</strong> a/A<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!