17.11.2012 Aufrufe

Sinnvolle Investition in die Mitarbeiter Vital-ABC ... - ABConcepts

Sinnvolle Investition in die Mitarbeiter Vital-ABC ... - ABConcepts

Sinnvolle Investition in die Mitarbeiter Vital-ABC ... - ABConcepts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühl<strong>in</strong>g/Sommer 2012<br />

Newsletter<br />

EDITORIAL<br />

Liebe Leser<strong>in</strong>nen, liebe Leser,<br />

nach unserem erfolgreichen Event<br />

„Olympiade der Köche“ 2010 <strong>in</strong> München<br />

läuten wir <strong>die</strong> nächste Runde des<br />

spannenden Kochduells e<strong>in</strong>. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

<strong>in</strong> heimischen Gefilden, genauer gesagt<br />

<strong>in</strong> der L<strong>in</strong>ke Küchenwerkstatt <strong>in</strong><br />

Velbert-Langenberg. Auch <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem<br />

Jahr dürfen sich unsere Gäste wieder<br />

als objektive Jury beweisen und nach<br />

jedem Gang ihre Wertung abgeben.<br />

Wir freuen uns jetzt schon darauf –<br />

ebenso wie auf <strong>die</strong> erweiterte Zusammenarbeit<br />

mit dem Marienstift Alpen.<br />

Bereits im Januar 2011 haben wir<br />

dessen Verpflegungsbereich erfolgreich<br />

bei der Rückführung <strong>in</strong> <strong>die</strong> Eigenregie<br />

begleitet. Im März 2012 führten<br />

wir hier nun auch das Ernährungskonzept<br />

<strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Plus e<strong>in</strong>, das für den Seniorenbereich<br />

e<strong>in</strong>e ausgewogene und<br />

vollwertige Ernährung bietet. Näheres<br />

erfahren Sie <strong>in</strong> unserem Referenzbericht<br />

auf Seite 2.<br />

<strong>Vital</strong> starteten wir auch mit unserer<br />

neuen Smoothie-Aktion <strong>in</strong> den Frühl<strong>in</strong>g.<br />

Diese lecker-gesunden Dr<strong>in</strong>ks<br />

sorgen bei Gästen und Patienten für<br />

den nötigen Vitam<strong>in</strong>schub und bieten<br />

e<strong>in</strong>e herrliche Alternative, Obst<br />

und Gemüse zu sich zu nehmen.<br />

Weitere Informationen zu der Aktion<br />

sowie e<strong>in</strong>e leckere Rezeptidee f<strong>in</strong>den<br />

Sie gleich hier auf der Titelseite.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim<br />

Lesen sowie e<strong>in</strong>en beschw<strong>in</strong>gten Frühl<strong>in</strong>g!<br />

Herzlichst Ihre<br />

Gunnar Altenfeld<br />

Geschäftsführer<br />

Thomas Beers<br />

Geschäftsführer<br />

Intern<br />

Smoothies mausern sich zum<br />

absoluten Trend<br />

<strong>ABC</strong>oncepts-Frühjahrsaktion bietet gesunde, herzhafte und süße Dr<strong>in</strong>ks<br />

So schmeckt das Frühjahr – der Mango-Ingwer-Smoothie mit Quark (l<strong>in</strong>ks) und der<br />

<strong>ABC</strong>oncepts-Smoothie sehen nicht nur klasse aus, sondern sorgen auch für e<strong>in</strong>en<br />

ordentlichen Vitam<strong>in</strong>schub.<br />

Es ist für viele <strong>die</strong> angenehmste Art, Obst<br />

und Gemüse zu sich zu nehmen, vor allem<br />

im Frühjahr und Sommer. Wegen ihrer<br />

vitam<strong>in</strong>- und nährstoffreichen Zutaten eignen<br />

sich Smoothies als Zwischenmahlzeit<br />

– können aber auch e<strong>in</strong>e komplette Mahlzeit<br />

ersetzen. Es kommt nur auf <strong>die</strong> Menge<br />

und Zusammensetzung an. Die Dr<strong>in</strong>ks verb<strong>in</strong>den<br />

auf unkomplizierte Art Gesundheit<br />

mit Genuss. Davon können sich nun auch<br />

<strong>die</strong> Essensteilnehmer zahlreicher E<strong>in</strong>richtungen,<br />

<strong>die</strong> das Ernährungskonzept <strong>Vital</strong>-<br />

<strong>ABC</strong> im E<strong>in</strong>satz haben, überzeugen. Denn<br />

bereits Anfang April startete <strong>ABC</strong>oncepts<br />

dort se<strong>in</strong>e Smoothie-Frühl<strong>in</strong>gsaktion. „Den<br />

Zeitraum für <strong>die</strong> Aktion können <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtungen<br />

im April und Mai frei wählen“,<br />

sagt Catr<strong>in</strong> Schulze von <strong>ABC</strong>oncepts. Vom<br />

Mango-Ingwer-Smoothie bis zum kräftigen<br />

Gurken-Dill-Basilikum-Smoothie: Das Angebot<br />

ist vielfältig und spricht garantiert<br />

jeden Geschmack an. Weitere Informationen<br />

erteilt Catr<strong>in</strong> Schulze gerne unter Tel.:<br />

02102 70063-30.<br />

Rezept Mixidee:<br />

Der <strong>ABC</strong>oncepts-Smoothie<br />

Zutaten:<br />

75 g grüne Kiwis<br />

75 g gelbe Kiwis<br />

20 g Orange<br />

25 g Himbeeren<br />

Die grünen und gelben Kiwis sowie <strong>die</strong><br />

Orange schälen und zerkle<strong>in</strong>ern. Grüne Kiwis<br />

und e<strong>in</strong> Viertel der Orange im Mixer<br />

pürieren. In e<strong>in</strong> hohes Glas füllen. Mixer<br />

ausspülen.<br />

Gelbe Kiwis mit dem Rest der Orange zermixen.<br />

E<strong>in</strong>en langen Löffel schräg <strong>in</strong>s Glas<br />

führen, bis <strong>die</strong> Spitze <strong>die</strong> grüne Kiwischicht<br />

fast erreicht. Glas schräg halten und gelbes<br />

Kiwimus entlang des Löffels <strong>in</strong>s Glas<br />

gleiten lassen. Himbeeren waschen, pürieren<br />

und ebenfalls mithilfe des Löffels<br />

e<strong>in</strong>füllen. Anschließend können Sie Ihren<br />

<strong>ABC</strong>oncepts-Smoothie noch nach Herzenslust<br />

garnieren und genießen.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH An der Pönt 47 | 40885 Rat<strong>in</strong>gen | Telefon: 02102 70063-30 | office@abconcepts.de | www.abconcepts.de


Newsletter<br />

Referenzbericht Marienstift Alpen<br />

Rückführung <strong>in</strong> <strong>die</strong> Eigenregie<br />

Nach 15 Jahren trennt sich das Marienstift<br />

Alpen vom Cater<strong>in</strong>g-Unternehmen<br />

und führt <strong>die</strong> Küche seit Januar 2011<br />

wieder <strong>in</strong> Eigenregie. E<strong>in</strong> Jahr mit Höhen<br />

und Tiefen liegt h<strong>in</strong>ter der E<strong>in</strong>richtung.<br />

„Die zwölf Monate benötigt man auf jeden<br />

Fall“, sagt Geschäftsführer Andreas Heßel<strong>in</strong>g.<br />

„Die <strong>Mitarbeiter</strong> müssen sich umstellen.<br />

Man kann nicht e<strong>in</strong>fach sagen, ab heute<br />

kochen wir wieder selbst und alles regelt<br />

sich von alle<strong>in</strong>. Da bedarf es e<strong>in</strong>es professionellen<br />

Partners an unserer Seite.“<br />

Bevor der langfristige Vertrag mit e<strong>in</strong>em<br />

Cater<strong>in</strong>gunternehmen gekündigt wurde, er<strong>in</strong>nerte<br />

sich Andreas Heßel<strong>in</strong>g an <strong>ABC</strong>oncepts-Geschäftsführer<br />

Gunnar Altenfeld,<br />

der ihn vor Jahren schon e<strong>in</strong>mal betreute.<br />

Schnell werden sich <strong>die</strong> Geschäftsführer<br />

e<strong>in</strong>ig und es kommt zu e<strong>in</strong>er erneuten Zusammenarbeit.<br />

„Wir befanden uns <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Sackgasse“, er<strong>in</strong>nert sich Heßel<strong>in</strong>g. Viele<br />

Versprechungen habe es gegeben und <strong>die</strong><br />

Entscheidungsdistanz sei viel zu groß gewesen.<br />

Es bestand Unzufriedenheit mit der<br />

Qualität und Quantität der ausgegebenen<br />

Speisen.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts stellt mit Manja Gebauer e<strong>in</strong>e<br />

Projektmanager<strong>in</strong>, <strong>die</strong> schnell den Draht zu<br />

den Küchenmitarbeitern f<strong>in</strong>det. „Die Mitar-<br />

Der Marienstift Alpen gehört mit 160<br />

<strong>Mitarbeiter</strong>n zu den fünf größten Arbeitgebern<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de Alpen.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts-Geschäftsführer Gunnar Altenfeld (l<strong>in</strong>ks) und Andreas Heßel<strong>in</strong>g, Geschäftsführer<br />

des Marienstifts Alpen, erweiterten mit der E<strong>in</strong>führung von <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Plus das<br />

Spektrum ihrer Zusammenarbeit.<br />

beiter mussten dennoch erst e<strong>in</strong>mal begreifen,<br />

dass e<strong>in</strong> professionelles Team dah<strong>in</strong>ter<br />

steht“, beschreibt Andreas Heßel<strong>in</strong>g <strong>die</strong> Anfangsphase.<br />

Aus betriebswirtschaftlicher<br />

Sicht könne man mit dem Wechsel <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Eigenregie nicht von e<strong>in</strong>em Riesengew<strong>in</strong>n<br />

sprechen, da <strong>die</strong> kirchliche Trägerschaft<br />

entsprechenden Tarifen unterliege. Personal<br />

wurde aufgestockt, dafür wurden im<br />

Bereich E<strong>in</strong>kauf durch Unterstützung von<br />

<strong>ABC</strong>oncepts bessere Ergebnisse erreicht.<br />

Die Motivation der <strong>Mitarbeiter</strong>, <strong>die</strong> langsam<br />

das Gefühl entwickelten, zum Haus zu gehören,<br />

wuchs.<br />

Der ausschlaggebende Faktor sei aber vor<br />

allem <strong>die</strong> bessere Qualität der Speisen für<br />

<strong>die</strong> Bewohner gewesen, da für e<strong>in</strong>en Großteil<br />

der Bewohner das Essen e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Bestandteil des Tagesablaufs ist. „Auch für<br />

<strong>die</strong> Angehörigen ist es beruhigend, ihre<br />

Familienmitglieder gut versorgt zu wissen.<br />

Nach e<strong>in</strong>em Jahr können wir von e<strong>in</strong>em<br />

durchweg positiven Feedback sprechen“,<br />

sagt Andreas Heßel<strong>in</strong>g.<br />

Die <strong>Mitarbeiter</strong> identifizieren sich mit Manja<br />

Gebauer und können sie bei anstehenden<br />

Fragen kontaktieren. „Im Marienstift<br />

selbst müssen sich <strong>die</strong> Strukturen weiter<br />

festigen und weiter wachsen“, erläutert<br />

<strong>die</strong> Projektmanager<strong>in</strong> und verweist auf<br />

<strong>die</strong> Zusammenarbeit der Küche mit den<br />

Wohnbereichen. Beispiel Kommunikation:<br />

„Die Wünsche der Bewohner werden an<br />

<strong>die</strong> Küche übermittelt, wenn zum Beispiel<br />

Backaktionen auf den Wohnbereichen ge-<br />

plant s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>mal im Monat trifft sich der<br />

Bewohnerbeirat mit der Küchenleitung, um<br />

Wünsche und Anregungen oder auch Kritik<br />

anzubr<strong>in</strong>gen.“<br />

Vier Köche <strong>in</strong>klusive Küchenleiter bereiten<br />

<strong>die</strong> Speisen für 104 Bewohner, ca. 60 Gäste<br />

(unter anderem aus der Tagespflege)<br />

und 85 Portionen Essen auf Rädern zu.<br />

E<strong>in</strong>führung von <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Plus<br />

Täglich werden den Bewohnern zwei Menüs<br />

zum Mittagessen angeboten. E<strong>in</strong>e<br />

Menül<strong>in</strong>ie davon be<strong>in</strong>haltet <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Plus-<br />

Gerichte.<br />

In der Zusammenarbeit mit <strong>ABC</strong>oncepts<br />

wurde im März <strong>die</strong>ses Jahres das Ernährungskonzept<br />

<strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Plus e<strong>in</strong>geführt.<br />

Dieses Konzept be<strong>in</strong>haltet <strong>die</strong> wichtigsten<br />

Grundlagen für gesundes und ausgewogenes<br />

Essen und Tr<strong>in</strong>ken im Alter. Zahlreiche<br />

erprobte Rezepturen stehen dem Küchenteam<br />

zur Verfügung.<br />

„Im Qualitätsmanagement schauen wir<br />

natürlich immer, wo wir Prozesse noch<br />

optimieren können“, so Andreas Heßel<strong>in</strong>g,<br />

seit acht Jahren engagierter Geschäftsführer<br />

im Marienstift. Für demenzerkrankte<br />

Bewohner bietet das Ernährungskonzept<br />

speziell abgestimmte Rezepturen an. „Wir<br />

möchten Akzente setzen – nicht nur geschmacklich,<br />

sondern auch optisch“, sagt<br />

Andreas Heßel<strong>in</strong>g. „Bei uns gibt es ke<strong>in</strong> Tablettsystem.“<br />

Dank des Schöpfsystems kann<br />

sich jeder Bewohner auch kurzfristig für andere<br />

Komponenten entscheiden.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH An der Pönt 47 | 40885 Rat<strong>in</strong>gen | Telefon: 02102 70063-30 | office@abconcepts.de | www.abconcepts.de


Intern<br />

<strong>S<strong>in</strong>nvolle</strong> <strong>Investition</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Mitarbeiter</strong><br />

Jedes Unternehmen ist nur so gut wie <strong>die</strong><br />

Menschen, <strong>die</strong> dort arbeiten. Deshalb <strong>in</strong>vestiert<br />

<strong>ABC</strong>oncepts viel <strong>in</strong> <strong>die</strong> berufliche<br />

und persönliche Entwicklung se<strong>in</strong>er Beschäftigten<br />

und fördert ihre Stärken und<br />

Fähigkeiten im Rahmen unterschiedlicher<br />

Fort- und Weiterbildungen. Kürzlich absolvierten<br />

beispielsweise Projektmanager/<br />

Tra<strong>in</strong>ee Marcel Beers und Projektmanager<br />

Sascha Klump den Fernlehrgang zum<br />

„ICA Assistant Foodservice Manager“ am<br />

Institute of Cul<strong>in</strong>ary Art und vertieften dabei<br />

ihr Fachwissen <strong>in</strong> wichtigen Managementfeldern<br />

wie Prozessmanagement,<br />

Market<strong>in</strong>g, Personal, Produktionstechniken<br />

sowie Kostenrechnung.<br />

Projektmanager<strong>in</strong> und Diätassistent<strong>in</strong> Catr<strong>in</strong><br />

Schulze beendete außerdem im April<br />

ihren Zertifikatslehrgang zur Ernährungsberater<strong>in</strong>/DGE.<br />

Der an zehn Wochenenden<br />

stattf<strong>in</strong>dende Lehrgang richtet sich<br />

an Ernährungsfachkräfte, <strong>die</strong> sich für <strong>die</strong><br />

qualitätsgesicherte Ernährungsberatung<br />

qualifizieren möchten und zielt darauf ab,<br />

<strong>die</strong> Fach-, Beratungs- und Sozialkompetenz<br />

der Teilnehmer zu vertiefen. Die Deutsche<br />

Intern<br />

Was macht das Ernährungskonzept <strong>Vital</strong>-<br />

<strong>ABC</strong> aus? Was ist das Besondere an se<strong>in</strong>em<br />

ausgeklügelten Fünf-Wochen-Speiseplan?<br />

Und <strong>in</strong>wieweit kann das Konzept<br />

mit se<strong>in</strong>en gesunden und ausgewogenen<br />

Rezepturen tatsächlich <strong>die</strong> <strong>Vital</strong>ität und<br />

Lebensqualität der Essensteilnehmer steigern?<br />

Antworten auf <strong>die</strong>se und andere<br />

Fragen geben <strong>die</strong> <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Schulungen.<br />

An unterschiedlichen Standorten deutschlandweit<br />

werden sie <strong>in</strong> regelmäßigen Abständen<br />

von <strong>ABC</strong>oncepts angeboten und<br />

vermitteln alle wichtigen Informationen<br />

rund um das Ernährungskonzept. So auch<br />

Gesellschaft für Ernährung – e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>nützige<br />

Institution, <strong>die</strong> sich für hohe,<br />

wissenschaftlich gesicherte Standards <strong>in</strong><br />

der Ernährungsberatung und Ernährungsbildung<br />

<strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong>setzt – garantiert<br />

<strong>die</strong> Qualität der Fortbildung nach dem<br />

Curriculum Ernährungsberatung DGE, der<br />

<strong>die</strong> Fortbildungsstandards für <strong>die</strong> Qualifi-<br />

Newsletter<br />

<strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Schulung <strong>in</strong> der kochBar essBar <strong>in</strong> Essen<br />

jüngst am 29. März 2012 <strong>in</strong> den Räumlichkeiten<br />

der kochBar essBar <strong>in</strong> Essen.<br />

Die fünf Teilnehmer lernten <strong>in</strong> angenehmer<br />

Atmosphäre <strong>die</strong> Beweggründe von<br />

<strong>ABC</strong>oncepts für <strong>die</strong> Entwicklung von <strong>Vital</strong>-<br />

<strong>ABC</strong> kennen, befassten sich mit den theoretischen<br />

Inhalten des Konzepts und lernten<br />

dessen Philosophie kennen. „Ziel ist es,<br />

den Teilnehmern unser Konzept anschaulich<br />

zu verdeutlichen und damit zu zeigen,<br />

dass bewusste Ernährung nicht teuer se<strong>in</strong><br />

muss und gut <strong>in</strong> den Arbeitsalltag <strong>in</strong>tegriert<br />

werden kann“, betont <strong>ABC</strong>oncepts-<br />

Bei der letzten <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Schulung <strong>in</strong> Essen bereiteten <strong>die</strong> Teilnehmer e<strong>in</strong> abwechslungsreiches<br />

Menü bestehend aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert zu.<br />

Von l<strong>in</strong>ks: Marcel Beers, Sascha Klump und Catr<strong>in</strong> Schulze zeigen stolz ihre Zertifikate.<br />

zierung von Ernährungsberatern def<strong>in</strong>iert.<br />

,,Wir gratulieren Catr<strong>in</strong> Schulze, Marcel<br />

Beers und Sascha Klump ganz herzlich<br />

zu ihren erfolgreich absolvierten Weiterbildungen<br />

und wünschen ihnen weiterh<strong>in</strong><br />

viel Erfolg und Spaß <strong>in</strong> unserem Unternehmen“,<br />

so <strong>die</strong> <strong>ABC</strong>oncepts-Geschäftsführer<br />

Thomas Beers und Gunnar Altenfeld.<br />

Geschäftsführer Gunnar Altenfeld. Deshalb<br />

folge nach der Theorie auch immer<br />

<strong>die</strong> Praxis. „Im zweiten Teil der Schulung<br />

müssen <strong>die</strong> Teilnehmer selbst den Kochlöffel<br />

schw<strong>in</strong>gen und e<strong>in</strong> Menü zubereiten,<br />

das wir im Anschluss geme<strong>in</strong>sam verkosten.<br />

Das br<strong>in</strong>gt ihnen das Konzept noch<br />

näher und gewährt ihnen e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tensiven<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> den Umgang mit <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>.“<br />

Als Vorspeise bereiteten <strong>die</strong> Teilnehmer<br />

drei verschiedene Suppen zu: e<strong>in</strong>e exotische<br />

Möhrensuppe mit Ingwer und Avocado,<br />

e<strong>in</strong>e raff<strong>in</strong>ierte Basilikum-Parmesansuppe<br />

sowie e<strong>in</strong>e leckere Grünkernsuppe.<br />

Als Hauptgang standen unter anderem<br />

gegrillte Hähnchenbrust mit Tomaten-<br />

Mango-Sugo sowie Zucch<strong>in</strong>igemüse und<br />

<strong>Vital</strong>reis auf dem Speiseplan. Zu guter<br />

Letzt kreierten <strong>die</strong> Teilnehmer e<strong>in</strong> Birnen-<br />

Aprikosenmus mit Zitronenthymian, e<strong>in</strong>en<br />

Espresso-Quark mit Ananas und Mango<br />

sowie e<strong>in</strong>en <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong> Smoothie.<br />

Die nächste <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Schulung f<strong>in</strong>det<br />

am 25. Oktober 2012 <strong>in</strong> Essen statt.<br />

Interessierte können sich bei Maria Marx<br />

unter Tel. 02102 700633-0 oder per<br />

E-Mail: marx@abconcepts.de anmelden.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH An der Pönt 47 | 40885 Rat<strong>in</strong>gen | Telefon: 02102 70063-30 | office@abconcepts.de | www.abconcepts.de


Newsletter<br />

Intern<br />

Die richtigen Führungskräfte f<strong>in</strong>den<br />

Immer komplexere Zusammenhänge <strong>in</strong><br />

immer höherer Geschw<strong>in</strong>digkeit zielorientiert<br />

bearbeiten: Das ist e<strong>in</strong>e der Hauptaufgaben<br />

der Verantwortlichen im Health-<br />

Care-Markt. Auch im Verpflegungsbereich<br />

müssen Führungskräfte <strong>die</strong>sen Anforderungen<br />

gerecht werden. Selbst unter<br />

Stress und Zeitdruck s<strong>in</strong>d Bestleistungen<br />

gefragt. Umso wichtiger ist es, <strong>die</strong>se Positionen<br />

mit erfahrenen und kompetenten<br />

Kräften zu besetzen, <strong>die</strong> perfekt <strong>in</strong> das Unternehmen<br />

beziehungsweise <strong>in</strong> <strong>die</strong> E<strong>in</strong>richtung<br />

passen.<br />

Die hervorragenden Netzwerke und Branchenkenntnisse<br />

von <strong>ABC</strong>oncepts gewährleisten<br />

schnelle Erfolge bei der Suche<br />

nach der richtigen Führungskraft. E<strong>in</strong>e<br />

professionelle Personalbedarfsanalyse <strong>in</strong><br />

Komb<strong>in</strong>ation mit e<strong>in</strong>em strukturierten<br />

Rekrutierungsprozess stellt dabei sicher,<br />

dass zeitnah der richtige <strong>Mitarbeiter</strong> für<br />

<strong>die</strong> def<strong>in</strong>ierte Aufgabe gewonnen wird. Die<br />

<strong>in</strong>dividuellen Bedürfnisse des Auftraggebers<br />

stehen dabei selbstverständlich im<br />

Fokus jeglicher Aktivitäten.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus führt <strong>ABC</strong>oncepts <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit der Grafschafter Akademie<br />

für Vertrieb & Management <strong>in</strong> Moers <strong>in</strong>-<br />

Neue <strong>Mitarbeiter</strong><br />

Gerd Ellmann ist seit<br />

Dezember 2011 als<br />

Verpflegungsmanager<br />

bei <strong>ABC</strong>oncepts<br />

tätig. In den Rupp<strong>in</strong>er<br />

Kl<strong>in</strong>iken <strong>in</strong> Neurupp<strong>in</strong><br />

leitet er <strong>die</strong> Optimierungsprozesse<br />

für<br />

den gesamten Ver-<br />

pflegungsbereich und setzt <strong>die</strong>se gegeme<strong>in</strong>sam mit dem Team vor Ort um.<br />

Am 1. Januar 2012<br />

hat Kai-Uwe Moriz<br />

als Verpflegungmanager<br />

bei <strong>ABC</strong>oncepts<br />

angefangen und<br />

stellt se<strong>in</strong> Können im<br />

St. Elisabeth Hospital<br />

<strong>in</strong> Gütersloh und im<br />

Marienhospital <strong>in</strong> Oelde unter Beweis.<br />

Thomas Firmenich<br />

unterstützt seit Dezember<br />

2011 als<br />

Verpflegungsmanager<br />

das Team von<br />

<strong>ABC</strong>oncepts. Der<br />

gelernte Koch und<br />

Treffen Sie <strong>ABC</strong>oncepts auf folgenden Veranstaltungen:<br />

Altenheim EXPO, 3./4.7.2012 (Hotel Intercont<strong>in</strong>ental, Berl<strong>in</strong>)<br />

VKD Jahrestagung, 26. bis 29.9.2012 (Oberstdorf)<br />

dividuelle Verhaltensprofilanalysen mit potenziellen<br />

Kandidaten durch. Die daraus<br />

gewonnenen Informationen ermöglichen<br />

e<strong>in</strong>e fun<strong>die</strong>rte Entscheidungsf<strong>in</strong>dung bei<br />

der <strong>Mitarbeiter</strong>auswahl.<br />

Dank der Unterstützung durch <strong>ABC</strong>oncepts<br />

bei der Personalberatung und -vermittlung<br />

gew<strong>in</strong>nen Unternehmen oder<br />

E<strong>in</strong>richtungen zusätzliche Zeitressourcen<br />

für andere Aufgaben. Sie können sich dabei<br />

voll und ganz auf e<strong>in</strong>e partnerschaftliche<br />

und vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

verlassen, <strong>die</strong> auf e<strong>in</strong>er erfolgsabhängigen<br />

Vergütung basiert.<br />

Fragen zum Thema beantwortet gerne André<br />

Jörg unter Tel. 02102 207868-19<br />

sowie 0175 4396651 oder per E-Mail:<br />

joerg@abconcepts.de Weitere Informationen<br />

f<strong>in</strong>den Sie unter: www.abconcepts.de<br />

Küchenmeister leitet derzeit den Verpflegungsbereich<br />

im Katholischen Altenpflegeheim<br />

St. St. Georg <strong>in</strong> Essen.<br />

Veronika Fuhrmann<br />

heißt <strong>die</strong> neue Verpflegungsmanager<strong>in</strong><br />

von <strong>ABC</strong>oncepts. Am<br />

1. Februar 2012 hat<br />

sie <strong>die</strong> CafeterialeiCafeterialeitung <strong>in</strong> den Seniorenheimen<br />

des Diakonischen<br />

Werks Glad-<br />

beck-Bottrop-Dorsten übernommen.<br />

Thomas Hoppe bereichert seit Januar<br />

<strong>die</strong>ses Jahres<br />

das Team von<br />

<strong>ABC</strong>oncepts. Als<br />

Verpflegungsmanager<br />

<strong>in</strong> den Katholischen<br />

Kl<strong>in</strong>iken<br />

im Märkischen<br />

Kreis, Kreis, Iserlohn, verantwortet<br />

er sämtsämt- liche Optimierungsprozesse Optimierungsprozesse im Bereich<br />

Verpflegung und sorgt geme<strong>in</strong>sam mit<br />

dem Team vor Ort für dessen optimale<br />

Umsetzung.<br />

GEWINNSPIEL<br />

Was steht im Mittelpunkt der <strong>die</strong>sjährigen<br />

<strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Frühjahrsaktion?<br />

A: frische Salate<br />

B: gesunde Smoothies<br />

Bitte kreuzen Sie <strong>die</strong> richtige Lösung auf<br />

dem Antwort-Coupon an und senden<br />

Sie ihn per Fax an 02102 1244934<br />

oder per Post an: <strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement<br />

mit System GmbH,<br />

An der Pönt 47, 40885 Rat<strong>in</strong>gen<br />

E<strong>in</strong>sendeschluss ist der 15.6.2012.<br />

Mitmachen lohnt sich! Als Hauptgew<strong>in</strong>n<br />

w<strong>in</strong>kt e<strong>in</strong> One-Touch Premium-Grill von<br />

Weber. Der zweite Gew<strong>in</strong>ner darf sich<br />

über e<strong>in</strong> Edelstahl-Grillbesteck (3-teilig)<br />

der Marke Weber freuen. Als dritter<br />

Preis wird Weber‘s Grillbibel verlost.<br />

Wir wünschen allen Teilnehmern viel<br />

Glück.<br />

Gew<strong>in</strong>ner<br />

In der letzten Ausgabe wollten wir von<br />

Ihnen wissen, unter welchem Markennamen<br />

<strong>ABC</strong>oncepts e<strong>in</strong>e neue Belieferungs-Systematk<br />

für Seniorenheime<br />

anbietet. Alexander Härtel, Geschäftsführer<br />

im Heckscher Kl<strong>in</strong>ikum München,<br />

wusste <strong>die</strong> richtige Lösung (pro-<br />

Cul<strong>in</strong>a) und freut sich nun über e<strong>in</strong>en<br />

Connex Hotelvoucher „De Luxe“, den<br />

er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vier- bis Fünf-Sterne-Hotel<br />

se<strong>in</strong>er Wahl e<strong>in</strong>lösen darf. Der zweite<br />

Preis, e<strong>in</strong> Feuerzangenbowle-Set, g<strong>in</strong>g<br />

an Jürgen Grünz<strong>in</strong>ger, Geschäftsführer<br />

der pro.Di GmbH <strong>in</strong> Schömberg. Stefan<br />

Hirtz, selbstständiger F<strong>in</strong>anzberater für<br />

AWD, sicherte sich den dritten. Preis:<br />

e<strong>in</strong>e Flasche Champagner.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement<br />

mit System GmbH<br />

An der Pönt 47, 40885 Rat<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 02102 70063-30<br />

Telefax: 02102 1244934<br />

E-Mail: office@abconcepts.de<br />

www.abconcepts.de<br />

Realisation:<br />

A&O Kommunikationsagentur GmbH<br />

www.ao-kommunikationsagentur.de<br />

Bilder:<br />

<strong>ABC</strong>oncepts<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH An der Pönt 47 | 40885 Rat<strong>in</strong>gen | Telefon: 02102 70063-30 | office@abconcepts.de | www.abconcepts.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!