09.12.2012 Aufrufe

Vital-ABC-Winteraktion - ABConcepts

Vital-ABC-Winteraktion - ABConcepts

Vital-ABC-Winteraktion - ABConcepts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbst/Winter 2011<br />

Newsletter<br />

EDIToRIAL<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

wir gehen mit großen Schritten auf<br />

Weihnachten zu. Der Jahreswechsel<br />

steht bevor. Vielleicht ertappen Sie<br />

sich auch dabei, schon jetzt ein wenig<br />

auf die vergangenen Monate zurückzublicken<br />

und sich zu fragen: War es<br />

ein gutes Jahr? Für den ein oder anderen<br />

mögen daraus neue Vorsätze und<br />

Vorhaben entstehen. Möglicherweise<br />

auch ein Richtungswechsel.<br />

Wenn wir zurückschauen, sehen wir<br />

zum Beispiel unsere Feier zum fünfjährigen<br />

Bestehen von <strong>ABC</strong>oncepts,<br />

zu der wir zahlreiche Gäste aus dem<br />

Rhein-Ruhrgebiet und den umliegenden<br />

Städten begrüßen durften. Wir<br />

sehen unser starkes Team von mittlerweile<br />

38 Mitarbeitern. Ein toller Erfolg,<br />

wenn man bedenkt, dass wir zu<br />

zweit begonnen haben. Wir sind stolz,<br />

bislang immer die richtigen Menschen<br />

gefunden zu haben und dass es uns<br />

gelungen ist, sie dahingehend zu motivieren,<br />

unsere Philosophie in ihrer<br />

Arbeit umzusetzen.<br />

Mit unserer neuen Marke „proCulina“<br />

möchten wir im kommenden Jahr unsere<br />

Erfolgsgeschichte weiterschreiben.<br />

Wir möchten für Sie auch künftig<br />

am Puls der Zeit arbeiten und Ihnen<br />

frische und aktuelle Konzepte liefern.<br />

Zu guter Letzt möchten wir unseren<br />

Mitarbeitern und Kunden für ihr Vertrauen<br />

danken. Denn ohne sie wären<br />

wir nicht da, wo wir jetzt stehen.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Gunnar Altenfeld<br />

Geschäftsführer<br />

Thomas Beers<br />

Geschäftsführer<br />

Intern<br />

Netzwerk erfolgreich ausgebaut<br />

<strong>ABC</strong>oncepts präsentiert sich erstmalig auf der Fortbildungstagung des VKD<br />

Beim Fortbildungslehrgang des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands<br />

e. V. war <strong>ABC</strong>oncepts mit einem eigenen Messestand vertreten.<br />

Wie in jedem Jahr, fand auch 2011 wieder<br />

ein Fortbildungslehrgang des Verbandes<br />

der Krankenhausdirektoren Deutschlands<br />

e. V. (VKD), Fachgruppe für Rehabilitation,<br />

statt. Vom 22. bis 24. September tauschten<br />

sich Verwaltungsdirektoren und hochrangige<br />

Vertreter der Kostenträger in<br />

offenburg zum Thema „Wachstum trotz<br />

Grenzen“ aus.<br />

Eine gesonderte Info-Veranstaltung an<br />

allen drei Tagen bot ausgewählten Unternehmen<br />

zudem die Möglichkeit, den<br />

Teilnehmern ihre Produkte und Dienstleistungen<br />

vorzustellen. In diesem Jahr<br />

war die <strong>ABC</strong>oncepts GmbH mit eigenem<br />

Stand als Aussteller vertreten und präsen-<br />

tierte zahlreichen Erstentscheidern und<br />

Verwaltungsdirektoren diverser Reha-<br />

Kliniken und Klinikgruppen ihr vielseitiges<br />

Leistungsspektrum. Mit Erfolg: Das Portfolio<br />

von <strong>ABC</strong>oncepts stieß auf reges Interesse.<br />

„Insbesondere zeigten sich die Besucher<br />

von unseren Lösungsstrategien und Konzepten<br />

beeindruckt, mit denen wir Küchen<br />

zu eigenen Profit- und Kompetenzcentern<br />

gestalten, ohne diesen Bereich outzusourcen“,<br />

berichtet <strong>ABC</strong>oncepts-Geschäftsführer<br />

Gunnar Altenfeld. Aus der Veranstaltung<br />

zog er ein positives Fazit: „Es war eine<br />

gute Plattform, um unser Netzwerk weiter<br />

auszubauen. Wir haben viele spannende<br />

Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft.<br />

Diese wollen wir jetzt im Nachgang<br />

intensivieren.“<br />

Auf Seite 2 lesen Sie alles über<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH An der Pönt 47 | 40885 Ratingen | Telefon: 02102 70063-30 | office@abconcepts.de | www.abconcepts.de


Newsletter<br />

proCulina<br />

Speisenversorgung orientiert sich an den Bewohnern<br />

„proCulina“ – eine innovative Verpflegungslösung für Seniorenheime<br />

In Senioreneinrichtungen stehen das Wohl<br />

und die Gesundheit der Menschen im Vordergrund.<br />

Dabei ist die Ernährung ein<br />

wichtiger Bestandteil, denn diese verleiht<br />

körperliches und geistiges Wohlbefinden<br />

sowie Gesundheit und Kraft. Gemeinsame<br />

Mahlzeiten erfüllen wichtige soziale Funktionen,<br />

strukturieren den Tag und leisten<br />

einen großen Beitrag zur Lebensqualität.<br />

So ist es die Aufgabe der Küche, auf die<br />

besonderen und individuellen Bedürfnisse<br />

der Senioren einzugehen und den speziellen<br />

Ansprüchen gerecht zu werden.<br />

Unter dem Markennamen „proCulina“ bietet<br />

<strong>ABC</strong>oncepts seit Juni 2011 eine neue<br />

und innovative Belieferungssystematik,<br />

die auf die speziellen Anforderungen und<br />

Bedürfnisse von Seniorenheimen zugeschnitten<br />

ist. Damit reagiert das Ratinger<br />

Beratungsunternehmen auf die immer älter<br />

werdende Bevölkerung in Deutschland<br />

und die damit steigende Nachfrage nach<br />

ausgeklügelten Menübringdiensten für Seniorenheime,<br />

die beispielsweise eine eigene<br />

Essenversorgung nicht leisten können,<br />

wie etwa offene Mittagstische.<br />

Geringer Investitionsbedarf für<br />

Senioreneinrichtungen<br />

„Die angelieferten Speisen werden vor<br />

ort erst dann regeneriert, wenn sie benötigt<br />

werden. So werden lange Stand- und<br />

Warmhaltezeiten vermieden und die Inhaltsstoffe<br />

geschont“, sagt <strong>ABC</strong>oncepts-<br />

Geschäftsführer Thomas Beers. Die eigentliche<br />

Herstellung der Speisen erfolgt<br />

in einer Produktionsküche des Kooperationspartners<br />

von <strong>ABC</strong>oncepts.<br />

Die angelieferten Speisen werden dezentral<br />

in einer Hauptküche zubereitet, für die<br />

einzelnen Wohnbereiche kommissioniert<br />

und an die entsprechenden Einrichtungen<br />

proCulina ist neben <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong> und <strong>Vital</strong>-<br />

<strong>ABC</strong>-Plus eine Marke von <strong>ABC</strong>oncepts.<br />

Seniorenheime, die keine eigene Küche haben, brauchen auf gutes Essen für ihre Bewohner<br />

nicht zu verzichten. Die Speisen werden erst dann vor Ort regeneriert, wenn<br />

sie benötigt werden.<br />

geliefert. Mittels eines kombinierten Regenerier-<br />

und Ausgabewagens können die<br />

Speisen vor ort regeneriert und durch die<br />

Servicekraft ausgegeben werden.<br />

„Mit ‚proCulina’ stellen Seniorenheime sicher,<br />

dass ihre Bewohner regelmäßige,<br />

schmackhafte und gesunde Mahlzeiten<br />

genießen können. Dabei ist die Gestaltung<br />

des Speiseplans individuell und abwechslungsreich“,<br />

sagt Projektleiterin<br />

Lydia Holm. Das Angebot erstreckt sich<br />

von der täglichen Belieferung der Frühstücks-<br />

und Abendverpflegung bis hin zur<br />

täglichen Lieferung frischer hochwertiger<br />

Mittagsmahlzeiten. Hierbei agiert<br />

das Servicepersonal eigenverantwortlich<br />

für jeden Wohnbereich. Aufgaben wie die<br />

Abwicklung der Bestellung, Reinigung der<br />

Pluspunkte von proCulina<br />

Wohnbereichsküchen sowie Zubereitung,<br />

Regenerierung und Ausgabe der Tagesmahlzeiten<br />

übernimmt die Servicekraft.<br />

„Mit ‚proCulina’ möchten wir nicht nur die<br />

Lebensqualität der Bewohner mit abwechs-<br />

lungsreichen und vitalen Speisen erhöhen,<br />

sondern zugleich eine Großfamilien-Atmosphäre<br />

schaffen.“<br />

Umgesetzt wird ‚proCulina’ immer in enger<br />

Abstimmung mit dem Kunden, um<br />

gezielt dessen Erwartungen zu erfüllen.<br />

Hierbei sieht sich <strong>ABC</strong>oncepts als Bindeglied<br />

zwischen dem Speiseproduzenten,<br />

Kommissionierer, Lieferanten und dem<br />

Kunden als Endverbraucher.<br />

Möchten Sie mehr über proCulina erfahren?<br />

Bei <strong>ABC</strong>oncepts erhalten Sie weitere<br />

Informationen.<br />

Was bietet <strong>ABC</strong>oncepts im Rahmen der Zusammenarbeit?<br />

� Strukturierung des Prozessablaufs auf den Wohnbereichen<br />

� Bereitstellung eines Handbuchs inklusive eines HACCP-Konzepts<br />

� Schulung der Mitarbeiter/Coaching des Service-Personals<br />

� Prozessbegleitung<br />

� Gestaltung der Bestellformulare und Speisepläne<br />

� Integrierung von <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Plus in den Speiseplan<br />

� Einhaltung und Controlling der Qualitätskriterien inkl. Rezepturen<br />

� Audits beim Produzenten<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH An der Pönt 47 | 40885 Ratingen | Telefon: 02102 70063-30 | office@abconcepts.de | www.abconcepts.de


Intern<br />

Sauberkeit schafft Sicherheit<br />

Entdecken Sie das neue <strong>ABC</strong>oncepts HACCP-PC Modul 2.0<br />

Hygiene in der Profiküche ist ein absolutes<br />

Muss. Mit der HACCP-Benutzeroberfläche<br />

von <strong>ABC</strong>oncepts ist das ein Kinderspiel.<br />

2011 wurde sie sowohl im Aufbau als auch<br />

im Design neu strukturiert und erfreut<br />

sich seitdem nicht nur bei <strong>ABC</strong>oncepts-Betriebsleitern<br />

wachsender Beliebtheit.<br />

Gerade Kinder, ältere Menschen, Schwangere<br />

und Menschen mit geschwächtem<br />

Immunsystem sind besonders anfällig für<br />

lebensmittelbedingte Erkrankungen. Dies<br />

können Patienten, Bewohner, Angestellte<br />

oder zahlende Gäste sein. Auch deshalb<br />

ist ein gut funktionierendes Qualitäts- und<br />

Hygienemanagement in modernen Betrieben<br />

der Gemeinschaftsverpflegung unerlässlich.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts hat sich bereits früh der optimalen<br />

Hygieneüberwachung gewidmet<br />

und in Zusammenarbeit mit erfahrenen<br />

Küchenleitern ein bedienerfreundliches,<br />

praxisorientiertes PC-Tool entwickelt.<br />

Intern<br />

Viele neue Herausforderungen<br />

Innovative Konzepte, systematische Analysen<br />

und kompetente Beratung – alles<br />

Gründe, warum sich immer mehr Verpflegungsbetriebe,<br />

die Veränderungsprozesse<br />

in der Küche anstreben, für <strong>ABC</strong>oncepts<br />

entscheiden. Auch im vergangenen Halbjahr<br />

wurde das Ratinger Beratungsunternehmen<br />

wieder für zahlreiche Neukunden<br />

tätig. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige<br />

neue Projekte vor:<br />

Das Altenzentrum Klarastift in Münster<br />

entschied sich im April 2011, neue Wege<br />

zu gehen und wieder auf eigene Kräfte in<br />

der Küche zu setzen. Für diese Aufgabe<br />

integrierte <strong>ABC</strong>oncepts den Verpflegungsmanager<br />

Volker Utterodt, der den Umstellungsprozess<br />

des zuvor von einem exter-<br />

nen Dienstleister geführten Verpflegungsbereichs<br />

auf allen Ebenen begleitete und<br />

erfolgreich in die Eigenregie zurückführte.<br />

Maßnahmen zur Kostensenkung<br />

Die GHS Werra-Meißner Gesundheits-<br />

service GmbH mit den Standorten Witzenhausen<br />

und Eschwege sowie die Klinik<br />

am Hainberg in Bad Hersfeld beauftragten<br />

<strong>ABC</strong>oncepts im Juni 2011 mit einer<br />

Der ursprüngliche Fokus, die eigenen<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanager optimal<br />

im Bereich der Küchenhygiene aufzustellen,<br />

hat sich im Laufe der Zeit gewandelt.<br />

Mittlerweile nutzen nicht mehr nur<br />

<strong>ABC</strong>oncepts-geführte Betriebe das Modul,<br />

sondern auch zunehmend externe Betriebsleiter.<br />

Ein umfangreiches Repertoire<br />

an Arbeitsanweisungen dient der Kontrolle<br />

und Gewährleistung der Anforderungen<br />

des Veterinäramtes an moderne<br />

Küchenbetriebe. Ergänzt wird dies durch<br />

eine Vielzahl von Formularen im Bereich<br />

Checklisten, Erfassung der Speisentemperatur<br />

sowie der Dokumentation von Kühlhaustemperaturen.<br />

Denn für ein überzeugendes<br />

Hygieneergebnis gilt es, all diese<br />

Punkte im Auge zu behalten.<br />

„Die individuell auf den Betrieb, das vorhandene<br />

Kücheninventar sowie die örtlichen<br />

Gegebenheiten angepassten Reinigungs-<br />

und Dokumentationslisten gewährleisten<br />

<strong>ABC</strong>oncepts freut sich über zahlreiche Neukunden im vergangenen Halbjahr<br />

nachhaltigen wirtschaftlichen Analyse der<br />

in Eigenregie geführten Küchen. In beiden<br />

Einrichtungen wurden sämtliche Arbeitsbe-<br />

dingungen wie Logistik, Qualitätsmanagement,<br />

Mitarbeiterverpflegung, Cafeteria,<br />

Lagerhaltung, organisation und Einkauf<br />

untersucht und ein individueller Maßnahmenkatalog<br />

zur Prozessoptimierung und<br />

Kostensenkung entwickelt.<br />

Nachdem <strong>ABC</strong>oncepts im Februar 2011<br />

für das Altenpflegeheim St. Georg in Essen<br />

eine wirtschaftliche Analyse erstellt hatte,<br />

wurde die Geschäftsbeziehung im Juli weiter<br />

ausgebaut: Die Verpflegungsmanagerin<br />

Martina Töpfer übernahm die Leitung<br />

des Verpflegungsbereichs, den bis Ende<br />

Juni ein externer Dienstleister verantwortet<br />

hatte.<br />

In Kooperation mit der Planungsgesellschaft<br />

KD&C, die sich auf die ganzheitliche<br />

Planung sowie den Bau von komplexen<br />

Küchengebäuden, Cafeterien sowie Versorgungszentren<br />

im Gesundheitswesen<br />

spezialisiert hat, begleitet <strong>ABC</strong>oncepts seit<br />

September 2011 die Umstrukturierung<br />

der Küche für das Klinikum Stuttgart. Als<br />

Generalplaner übernimmt dabei KD&C<br />

Newsletter<br />

mir höchstmögliche Umsetzungsfreundlichkeit“,<br />

freut sich Thomas Saalberg,<br />

Verpflegungsmanager im BfW oberhausen<br />

bei der Verwendung des PC-Tools.<br />

Seit kurzem ist die zweite Version des<br />

HACCP-Moduls im Umlauf. Aktualisierte gesetzliche<br />

Grundlagen, DIN-Normen sowie<br />

umfassende Formulare der Gefahren- und<br />

Risikoanalyse wurden implementiert und<br />

an die Nutzer herausgegeben.<br />

Neben der Aufnahme des Ist-Zustands der<br />

jeweiligen Küche, den damit verbundenen<br />

optimierungsprozessen sowie der Konzep-<br />

tion der individuellen Benutzeroberfläche<br />

sieht sich <strong>ABC</strong>oncepts ebenfalls als Partner<br />

im Bereich der Mitarbeiterschulung.<br />

Sind Sie interessiert? Gern berät Sie<br />

<strong>ABC</strong>oncepts in einem persönlichen Gespräch!<br />

die Verantwortung für die gesamte Planung<br />

und Koordination des Umbaus, von<br />

der Kostensicherung bis zur Inbetriebnahme.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts hingegen stellt dem Leitungsteam<br />

der Verpflegungsbereiche den<br />

Projektmanager Claus Schneider zur Seite.<br />

Er unterstützt derzeit das Kompetenzteam<br />

beim Umbauprozess und stellt die<br />

wirtschaftliche optimierung der Speisenversorgung<br />

für Patienten, Mitarbeiter und<br />

Kunden sicher.<br />

Ebenfalls seit September analysiert<br />

<strong>ABC</strong>oncepts den Verpflegungsbereich der<br />

Ruppiner Kliniken. Eine komplexe Aufgabe:<br />

In der modernen Küche, die von der Ruppiner<br />

Catering & Service GmbH (RCS) mit<br />

einem Team von rund 45 Mitarbeitern geführt<br />

wird, entstehen im Cook & Chill-Prinzip<br />

täglich 1.000 warme und 800 kalte Essensportionen.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts unterstützt 1. FC Köln<br />

Seit Ende September unterstützt Projektmanager<br />

Sascha Klump den 1. FC Köln bei<br />

der organisation und dem Controlling der<br />

Speisenversorgung im Stadion. Pro Spiel-<br />

tag werden hier bis zu 50.000 Zuschauer<br />

versorgt, darunter über 3.000 VIPs.<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH An der Pönt 47 | 40885 Ratingen | Telefon: 02102 70063-30 | office@abconcepts.de | www.abconcepts.de


Newsletter<br />

Termine und Themen<br />

Schulungstermine 2012<br />

15. Februar 2012<br />

Aktuelles zur Ernährung und Diätetik in<br />

der Seniorenverpflegung<br />

Referentin: Iris Hassel<br />

22. März 2012 + 22. November 2012<br />

Schulung <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Plus<br />

Referenten: Catrin Schulze und Dietmar<br />

Kofler<br />

29. März 2012 + 25. Oktober 2012<br />

Schulung <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong><br />

Referenten: Catrin Schulze und Dietmar<br />

Kofler<br />

Neue Mitarbeiter<br />

André Jörg (42), geprüfter Wirtschaftsfachwirt, Küchenmeister<br />

und diätetisch geschulter Koch, ist seit dem 1. September<br />

2011 der neue Kaufmännische Leiter mit Schwerpunkt<br />

Marketing und Vertrieb bei <strong>ABC</strong>oncepts. Zuvor verantwortete<br />

André Jörg unter anderem als Regionalleiter der TRE-<br />

MoNIA Dienstleistungsgesellschaft die Führung von fünf<br />

Niederlassungen und war als Verkaufsleiter und Prokurist<br />

bei Jomo GV-Partner tätig.<br />

Der gelernte Koch<br />

Carsten Groß-Heynck<br />

(34) ist seit Juni 2011<br />

neuer Verpflegungsmanager<br />

bei <strong>ABC</strong>oncepts.<br />

Im St. Vinzenz-<br />

Hospital in Dinslaken<br />

leitet er sämtliche optimierungsprozesse<br />

im Bereich Verpflegung<br />

und sorgt gemeinsam mit dem Team vor<br />

ort für dessen optimale<br />

Umsetzung.<br />

Martina Töpfer (37)<br />

bereichert seit Juni<br />

2011 das Team von<br />

<strong>ABC</strong>oncepts. Die diätetisch<br />

geschulte<br />

Köchin setzt ihr Können als<br />

Verpflegungsmanagerin im Katholischen<br />

Altenpflegeheim St. Georg in Essen-Heisingen<br />

erfolgreich ein und steuert dort alle<br />

notwendigen optimierungsprozesse.<br />

Detaillierter Seminarkalender 2012<br />

unter www.abconcepts.de<br />

8. Mai 2012<br />

Lassen Sie sich nicht die Suppe versalzen<br />

– vom Umgang mit schwierigen Mitmenschen.<br />

Referentin: Annely Hüsen<br />

24. September 2012<br />

Wenn ich Sie richtig verstanden habe …<br />

Techniken und Tipps für eine positive<br />

Gesprächsführung<br />

Referentin: Annely Hüsen<br />

23. Oktober 2012<br />

Mangelernährung in Klinik und Heim<br />

Referentin: Iris Hassel<br />

Anmeldungen nimmt Maria Marx ab sofort entgegen:<br />

E-Mail: marx@abconcepts.de, Telefon: 02102 70063-30, Fax: 02102 1244934<br />

<strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-<strong>Winteraktion</strong><br />

Schon bald steht der Winter vor der Tür. Die Zeit, in der <strong>ABC</strong>oncepts<br />

mit <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong> wieder eine <strong>Winteraktion</strong> mit leckeren und ausgewogenen<br />

Rezepten startet. Jeder Betrieb kann sich den Zeitpunkt, an<br />

dem er in der Adventszeit damit starten möchte, aussuchen.<br />

Seit dem 15. August<br />

2011 ist Claus Schneider<br />

(49) als Verpflegungsmanager<br />

bei<br />

<strong>ABC</strong>oncepts tätig und<br />

begleitet den Umbau<br />

der Küche im Klinikum<br />

Stuttgart. Der<br />

gelernte Koch und<br />

Küchenmeister ist dort vorwiegend für<br />

die wirtschaftliche optimierung der Speisenversorgung<br />

von Patienten, Mitarbeitern<br />

und Kunden verantwortlich.<br />

Die jüngste Mitarbeiterin<br />

im Team<br />

von <strong>ABC</strong>oncepts<br />

heißt Jana Löcker<br />

(17). Am 1. September<br />

hat sie ihre Ausbildung<br />

zur „Kauffrau<br />

für Bürokommunikation“<br />

begonnen.<br />

GEWINNSPIEL<br />

Unter welchem Markennamen bietet<br />

<strong>ABC</strong>oncepts eine innovative Belieferungssystematik<br />

für Seniorenheime an?<br />

A: proCulina<br />

B: <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong><br />

C: <strong>Vital</strong>-<strong>ABC</strong>-Plus<br />

Bitte kreuzen Sie die richtige Lösung auf<br />

dem Antwort-Coupon an und senden<br />

Sie ihn per Fax an 02102 1244934<br />

oder per Post an: <strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement<br />

mit System GmbH,<br />

An der Pönt 47, 40885 Ratingen<br />

Einsendeschluss ist der 1.12.2011.<br />

Mitmachen lohnt sich! Als Hauptgewinn<br />

wartet diesmal ein Connex-Hotelvoucher<br />

„DeLuxe“ für einen Wochenendaufenthalt<br />

für zwei Personen im<br />

Vier- bis Fünf-Sterne-Hotel Ihrer Wahl<br />

(einlösbar bis 31.7.2012). Außerdem<br />

gibt es passend zur Weihnachtszeit<br />

ein schickes Feuerzangenbowle-Set<br />

(2. Preis) zu gewinnen sowie eine ausgewählte<br />

Flasche Champagner (3.<br />

Preis) zum Jahreswechsel. Wir wünschen<br />

allen Teilnehmern viel Glück.<br />

Gewinner<br />

Ein perfektes Dinner für vier Personen,<br />

gekocht und serviert von <strong>ABC</strong>oncepts<br />

höchstpersönlich – diesen Hauptpreis<br />

sicherte sich Ulrich Scheer, Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer der CKT<br />

Christliche Krankenhausträger GmbH<br />

in Emsdetten im Rahmen des letzten<br />

Gewinnspiels. Das Dinner fand am<br />

21. September 2011 bei Ulrich Scheer<br />

zu Hause statt. Den Kochlöffel schwangen<br />

Verpflegungsmanager Dietmar<br />

Kofler und Thomas Saalberg, die den<br />

glücklichen Gewinner und seine Gäste<br />

mit einem köstlichen Viergang-Menü<br />

und korrespondierenden Weinen verwöhnten.<br />

Die Gewinnerinnen des zweiten und<br />

dritten Preises sind Bärbel Mehr von<br />

der Seniorenverpflegungsgesellschaft<br />

Kastanienallee mbH und Elke Gerunde,<br />

die gute Seele vom Berufsförderungswerk<br />

München gGmbH. Bärbel Mehr<br />

freut sich über einen Picknickkorb<br />

und Elke Gerunde über edlen Grappa.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement<br />

mit System GmbH<br />

An der Pönt 47, 40885 Ratingen<br />

Telefon: 02102 70063-30<br />

Telefax: 02102 1244934<br />

E-Mail: office@abconcepts.de<br />

www.abconcepts.de<br />

Realisation:<br />

A&o Kommunikationsagentur GmbH<br />

www.ao-kommunikationsagentur.de<br />

Bilder:<br />

<strong>ABC</strong>oncepts, iStockphoto<br />

<strong>ABC</strong>oncepts Verpflegungsmanagement mit System GmbH An der Pönt 47 | 40885 Ratingen | Telefon: 02102 70063-30 | office@abconcepts.de | www.abconcepts.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!