21.05.2015 Aufrufe

Schulcurriculum Klasse 7: Übersicht der Inhalte und Zuordnung zu ...

Schulcurriculum Klasse 7: Übersicht der Inhalte und Zuordnung zu ...

Schulcurriculum Klasse 7: Übersicht der Inhalte und Zuordnung zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulcurriculum</strong> <strong>Klasse</strong> 7: <strong>Übersicht</strong> <strong>der</strong> <strong>Inhalte</strong> <strong>und</strong> <strong>Zuordnung</strong> <strong>zu</strong> den Fachbereichen<br />

GYMNASIUM NECKARTENZLINGEN, <strong>Schulcurriculum</strong>, 2004/2006<br />

Methodentraining Kommunikationstraining Teamentwicklung Personalkompetenz<br />

Effektiv lernen <strong>und</strong><br />

arbeiten<br />

Informationen beschaffen<br />

<strong>und</strong> auswerten<br />

Visualisieren <strong>und</strong><br />

gestalten<br />

Mit an<strong>der</strong>en<br />

kommunizieren<br />

Mit an<strong>der</strong>en <strong>zu</strong>sammen-arbeiten<br />

Seine Persönlichkeit<br />

entwickeln<br />

Methodentag<br />

Gruppenarbeit will<br />

gelernt sein<br />

Poolst<strong>und</strong>e<br />

Lern- <strong>und</strong> Arbeitsstrategien<br />

II (F)<br />

Gruppenarbeit (E)<br />

Betreutes Bewegungsangebot<br />

(S)<br />

Methodenpflege<br />

im Fachunterricht<br />

Arbeitstechnik (D)<br />

<strong>Klasse</strong>narbeiten vorbereiten<br />

(GWG)<br />

effizient lesen/erfassen<br />

(E, F)<br />

Hilfen <strong>zu</strong>r Fehlervermeidung<br />

(F)<br />

Selbständiges Wie<strong>der</strong>holen<br />

(F)<br />

slebständige Ordnergestaltung<br />

(F)<br />

selbständiges Arbeiten<br />

mit PC-Programm<br />

(F)<br />

Alttestamentliche Texte<br />

erfassen (R)<br />

Informationsmaterial<br />

sammeln <strong>und</strong> auswerten<br />

(R)<br />

Filme <strong>und</strong> Texte analysieren<br />

(B)<br />

Diagramme auswerten (B)<br />

Kalen<strong>der</strong>, Jugenzeitschrift<br />

(D)<br />

Visualisieren (G)<br />

gerechte Welt,<br />

Bewahrung <strong>der</strong><br />

Schöpfung (R,<br />

GWG, G, F)<br />

vor <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong><br />

sprechen (D, B,<br />

Mu)<br />

debattieren (D)<br />

Konfliktlösung (S)<br />

Gruppenarbeit (R,<br />

D)<br />

Teamfähigkeit (B, S,<br />

Mu)<br />

Verantwortung für<br />

sich <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e (B,<br />

S)<br />

Mit Stärken <strong>und</strong> chwächen<br />

an sich <strong>und</strong> an<strong>der</strong>en<br />

umgehen lernen (R,<br />

S)<br />

Persönlichkeit <strong>und</strong> Glaube<br />

(R)<br />

Selbstreflexion (R<br />

Demokratisches Handeln<br />

(G)<br />

Rollenspiel (E)<br />

Über Urlaubspläne sprechen<br />

(F)<br />

Eigene Fortschritte einschätzen<br />

(F)<br />

Heftgestaltung (B)<br />

Konzentrationstraining<br />

(Mu)<br />

Zuverlässigkeit, Selbständigkeit,<br />

Sorgfalt (B)<br />

Kreativität <strong>und</strong> Synästhesie<br />

schulen (Mu)<br />

Abstraktionsvermögen<br />

<strong>und</strong> Feinmotorik entwickeln<br />

(Mu)<br />

Bewusste Körperwahrnehmung<br />

(S, Mu)


<strong>Schulcurriculum</strong> <strong>Klasse</strong> 8: <strong>Übersicht</strong> <strong>der</strong> <strong>Inhalte</strong> <strong>und</strong> <strong>Zuordnung</strong> <strong>zu</strong> den Fachbereichen<br />

GYMNASIUM NECKARTENZLINGEN, <strong>Schulcurriculum</strong>, 2004/2006<br />

Methodentraining Kommunikationstraining Teamentwicklung<br />

Personalkompetenz<br />

Effektiv lernen <strong>und</strong><br />

arbeiten<br />

Informationen beschaffen<br />

<strong>und</strong> auswerten<br />

Visualisieren <strong>und</strong><br />

gestalten<br />

Mit an<strong>der</strong>en kommunizieren<br />

Mit an<strong>der</strong>en<br />

<strong>zu</strong>sammenarbeiten<br />

Seine Persönlichkeit entwickeln<br />

Methodentag<br />

Visualisieren<br />

Poolst<strong>und</strong>e<br />

Betreute Hausaufgaben<br />

Effektiv im Internet<br />

recherchieren; Ddatenschutz,<br />

Gefahren<br />

(E)<br />

Powerpoint <strong>und</strong><br />

Foliengestaltung<br />

(GWG)<br />

Methodenpflege im<br />

Fachunterricht<br />

<strong>Klasse</strong>narbeiten vorbereiten<br />

(GWG,<br />

Heftgestaltung (B<br />

Informationen beschaffen<br />

(R, G, F)<br />

mit Wörterbüchern<br />

arbeiten (D, F)<br />

gezielt fragen (F)<br />

Notizen <strong>zu</strong>m Text<br />

(F)<br />

Kurzreferat Gedichtvortrag<br />

(D)<br />

Gestalten einer<br />

Website (D)<br />

Portfolio erstellen,<br />

dokumentieren (D,<br />

B)<br />

Präsentieren, Visualisieren<br />

(E, F, Bio)<br />

Kreativ schreiben<br />

(F)<br />

Austausch mit an<strong>der</strong>en<br />

Religionen &<br />

Kulturen, Toleranz<br />

(R, E, F)<br />

Teamarbeit (D, G,<br />

B, S)<br />

Konfliktlösung (S)<br />

Zusammenarbeit<br />

im Team<br />

(S)<br />

Selbstaändiges Handeln (R,<br />

Demokratisches Handeln<br />

(G)<br />

Position beziehen <strong>und</strong><br />

argumentieren (E, B)<br />

Rollenspiele, szenisches<br />

Gestalten (E, F, B)<br />

Drogenberatung, Ichstärke<br />

bilden (B)<br />

Resumee erstellen<br />

(F)<br />

Powerpoint anwenden<br />

(B)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!