17.11.2012 Aufrufe

(2,68 MB) - .PDF

(2,68 MB) - .PDF

(2,68 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUER /ORA 02/2012 Vereine/Associazioni<br />

Die Sommerferienprogramme erfreuen sich großer Beliebtheit<br />

JUGEnDDIEnST UnTERlAnD<br />

Sommerferienprogramme<br />

für Kinder mit besonderen Bedürfnissen<br />

DeR Jugenddienst unterland<br />

organisiert auch<br />

in diesem Sommer wieder<br />

Sommerferienprogramme<br />

für Volks- und mittelschüler.<br />

Wie vielleicht vielen<br />

nicht bekannt ist, werden<br />

auch Kinder mit Behinderung<br />

betreut. Sollten Sie<br />

daran interessiert sein, ihr<br />

Kind an den Sommerferienprogrammen<br />

teilhaben<br />

zu lassen, so melden Sie sich<br />

bitte im Jugenddienst unterland<br />

(tel. 0471 812 717).<br />

Die Vormeldungen für die<br />

Kinder mit Behinderung<br />

müssen innerhalb Februar<br />

gemacht werden, da diese<br />

Betreuung frühzeitig<br />

dem Land mitgeteilt werden<br />

muss und damit wir<br />

Zeit haben, zusammen mit<br />

den eltern die besonderen<br />

Betreuungsbedürfnisse<br />

abzusprechen und zu organisieren.<br />

Die allgemeinen<br />

Anmeldungen für alle<br />

Kinder werden an einem<br />

späteren Zeitpunkt (mitte<br />

April) fällig.<br />

Die Broschüren mit<br />

dem Anmeldungsformular<br />

werden wieder in den<br />

Schulen verteilt. in den<br />

letzten Jahren hat sich gezeigt,<br />

dass die Sommerferienangebote<br />

des Jugenddienstes<br />

das miteinander<br />

von Kindern mit unterschiedlichen<br />

Bedürfnissen<br />

auf eine einfache und unkomplizierte<br />

Weise für alle<br />

erlebbar machen.<br />

Thomas Ebner<br />

archiv jugenddienst unterland<br />

Im Bild die Aurer Krampuss<br />

AURER KRAMPUSS<br />

Krampusskränzchen mit nikolauseinzug<br />

am H.-Lona-Platz<br />

Am 05. Dezember wurde<br />

von den »Aurer<br />

Krampuss« am Heinrich-<br />

Lona-Platz das alljährliche<br />

Krampuskränzchen mit<br />

nikolausfeier abgehalten.<br />

Dieses mal war es uns<br />

wichtig, besonders den<br />

Kleinen einen schönen<br />

und eindrucksvollen nikolausabend<br />

zu bescheren.<br />

Das gemütliche Beisammensein<br />

der Besucher am<br />

wärmenden Feuer während<br />

des Krampustreibens<br />

und das Ausklingen des<br />

Abends bei einem Glühwein<br />

rundeten die Veranstaltung<br />

ab.<br />

unser besonderer Dank<br />

gilt unseren Freunden des<br />

Vereines »12 monkeys«,<br />

die uns durch ihre Bereitschaft,<br />

uns bei der Organisation<br />

und Abhaltung dieser<br />

Veranstaltung zur Seite<br />

zu stehen, eine große Hilfe<br />

erwiesen haben.<br />

es freut uns sehr, dass<br />

unser Krampuskränzchen<br />

in so kurzer Zeit schon so<br />

großen Anklang gefunden<br />

hat, und wir sehen es daher<br />

gerne als unsere Aufgabe,<br />

diesen 5. Dezember-Abend<br />

auch weiterhin<br />

für unsere großen und vor<br />

allem kleinen mitbürger<br />

brauchtumsgerecht zu gestalten!<br />

Alexander v. Fioreschy<br />

17<br />

archiv aurer kramPuss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!