17.11.2012 Aufrufe

Stadtteilführer Burgholzhof - Bad Cannstatt

Stadtteilführer Burgholzhof - Bad Cannstatt

Stadtteilführer Burgholzhof - Bad Cannstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschrift<br />

Ökumenisches Zentrum<br />

<strong>Burgholzhof</strong><br />

Mahatma-Gandhi-Str. 7<br />

70376 Stuttgart<br />

Auf dem <strong>Burgholzhof</strong><br />

Blickwinkel <strong>Burgholzhof</strong><br />

Ökumenisches Zentrum<br />

Kontakt<br />

Evang. Gemeindebüro<br />

Antje Döll-Schmitt & Tel 0711 - 81 04 10 44 (AB)<br />

Thomas Rapp Fax 0711 - 81 04 10 45<br />

OekumeneZentrum<strong>Burgholzhof</strong>@web.de<br />

Plan 1 Nr. 5<br />

Den gemeinsamen Namen tragen unsere Bildungsangebote für Erwachsene<br />

seit Februar 2001, als wir in Zusammenarbeit mit der <strong>Cannstatt</strong>er Zeitung, der<br />

Galerie Merkle und der LBBW den gleichnamigen Fotowettbewerb über das<br />

Leben auf dem <strong>Burgholzhof</strong> ins Leben riefen.<br />

Unter dem Namen Blickwinkel <strong>Burgholzhof</strong> firmieren mittlerweile verschiedene<br />

offene Gesprächsgruppen und Workshops jeweils Dienstags- und Mittwochabends<br />

im Ökumenischen Zentrum.<br />

Einmal im Monat veranstaltet das Familienforum <strong>Burgholzhof</strong> themenzentrierte<br />

Abende zu Fragen der Kindererziehung.<br />

Ein Dauerbrenner ist die Homöopathische Hausapotheke, Kurse zur Anwendung<br />

von Homöopathie bei Kinderkrankheiten. Eher das seelische Wohl der<br />

Kinder im Blick haben Kurse in Zusammenarbeit mit dem Elternseminar<br />

Stuttgart: "Wut & Trotz im Kleinkindalter" oder " ...Vater sein dagegen sehr" und<br />

Themenbereiche wie "Wie sag ich's meinem Kinde - religiöse Kindererziehung<br />

heute".<br />

Einmal im Vierteljahr findet Dienstagabends ein Bibelgesprächsabend von<br />

Abendrot statt.<br />

Da wir nur mit zwei teilzeitbeschäftigten Hauptamtlichen vor Ort vertreten sind,<br />

suchen wir laufend Interessierte, die ihre Erfahrungen und Angebote ehrenamtlich<br />

oder auf Honorarbasis in unsere Angebotspalette einbringen wollen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!