17.11.2012 Aufrufe

Stadtteilführer Burgholzhof - Bad Cannstatt

Stadtteilführer Burgholzhof - Bad Cannstatt

Stadtteilführer Burgholzhof - Bad Cannstatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Städtisches Elternseminar<br />

Städtisches Elternseminar Tel 0711 - 216 68 67<br />

Lange Str. 54 Fax 0711 - 216 85 72<br />

70174 Stuttgart<br />

Ansprechpartnerin: Patrizia Munaretto-Bischoff Tel 0711 - 216 63 02<br />

patrizia.munaretto-bischoff@stuttgart.de<br />

Das Treff- und Lernangebot in Ihrer Nähe.<br />

Das Städtische Elternseminar des Jugendamtes bietet in<br />

den Stuttgarter Stadtteilen kostenfreie Gruppenveranstaltungen<br />

für Mütter und Väter unterschiedlicher Herkunft.<br />

Mit seinen Angeboten trägt das Elternseminar dazu bei,<br />

das Leben von Familien mit Kindern in der Großstadt zu<br />

erleichtern.<br />

Eltern erhalten Informationen und Antworten zu Fragen aus dem Erziehungsalltag.<br />

Sie lernen andere Eltern kennen, können Kontakte knüpfen und sich<br />

austauschen. Wenden Sie sich einfach an uns, wenn Sie Interesse haben.<br />

Folgende Angebote können im <strong>Burgholzhof</strong> stattfinden:<br />

Kurse und Treffpunkte<br />

• PEKIP - Prager-Eltern-Kind-Programm (11 Vor- bzw. Nachmittage)<br />

• Kontakt & Kaffee für Eltern mit 1 - 2 ½-Jährigen<br />

• Eltern von Jugendlichen oder Kindern in der Vorpubertät (3 - 4 Abende oder<br />

1 Tagesseminar)<br />

• Deutsch Lernen für Teilnehmer/innen unterschiedlicher Nationalitäten<br />

(ca. ein Jahr wöchentlich, vor- oder nachmittags, mit Kinderbetreuung)<br />

• Muttersprachliche monatliche Frauentreffen zu Themen des Familienalltags<br />

Pädagogische Themen<br />

Elternabende/-nachmittage mit fachkundigen Referentinnen und Referenten zu<br />

allen pädagogischen Fragen (z.B. Aggression und Gewalt, Entwicklung des<br />

Kleinkindes, Sexualerziehung, Sexueller Missbrauch, Suchtprävention) in<br />

Kooperation mit Tageseinrichtungen für Kinder, Schulen, Elterninitiativen,<br />

Krabbelgruppen, Kirchengemeinden.<br />

Zu vielen Themen können wir türkische, italienische oder griechische Mitarbeiter/innen<br />

vermitteln.<br />

Um den Stadtteil<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!