17.11.2012 Aufrufe

Von Pfingstochs, Pfingst- braut und Pfingstkönig. - Kath ...

Von Pfingstochs, Pfingst- braut und Pfingstkönig. - Kath ...

Von Pfingstochs, Pfingst- braut und Pfingstkönig. - Kath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Jahresablauf folgen noch viele<br />

Feste: Frühlings- <strong>und</strong> Herbstfeste,<br />

Grillen mit den Bewohnern der<br />

einzelnen Wohnbereiche. Bewohner,<br />

die an Heiligabend keine<br />

Gelegenheit haben, nach Hause<br />

zu gehen, feiern diesen Abend<br />

mit den Mitarbeitern des Hauses<br />

mit Liedern, Gedichten <strong>und</strong><br />

Geschichten.<br />

Auch im Tagesablauf kommt keine<br />

Langeweile auf. Wer möchte,<br />

kann an den angebotenen Veranstaltungen<br />

teilnehmen: Plauderst<strong>und</strong>e,<br />

Gedächtnistraining, Sing<strong>und</strong><br />

Spielkreis, Kochgruppe,<br />

Erhaltungsgymnastik, Musiktherapie,<br />

Wahrnehmungsgruppe oder<br />

auch an Einzeltherapien in den<br />

Zimmern.<br />

Jeden Freitag findet in der Kapelle<br />

im Wechsel ein katholischer <strong>und</strong><br />

evangelischer Gottesdienst statt.<br />

In der Kapelle hängt ein romanisches<br />

Kreuz. Gestiftet wurde es<br />

von dem Flörsheimer Landfrauenverein<br />

<strong>und</strong> von Herrn Pfr. Beuler<br />

wurde es im Februar 2002 festlich<br />

geweiht <strong>und</strong> aufgehängt.<br />

Auch die Muttergottesfigur im Foyer<br />

hat ihre eigene Geschichte. Als<br />

eine couragierte Flörsheimerin<br />

eine neue Heimat für die Statue<br />

aus dem ehemaligen Kapellchen<br />

32<br />

in der Riedstraße suchte, fand sie<br />

bei dem damaligen Heimleiter ein<br />

offenes Ohr <strong>und</strong> für Maria ein<br />

neues Zuhause im Laurentius-<br />

Münch-Haus.<br />

In den Fluren des Erdgeschosses<br />

finden mehrmals im Jahr wechselnde<br />

Bilderausstellungen auswärtiger<br />

<strong>und</strong> Flörsheimer Maler<br />

statt. Jungen Künstler wird hier die<br />

Gelegenheit gegeben, ihre Werke<br />

einmal öffentlich zu präsentieren.<br />

Ebenso zeigen bei den zahlreichen<br />

Konzerten im Foyer junge<br />

Sänger <strong>und</strong> Musiker ihr Können.<br />

Auch Gesangvereine aus Flörsheim<br />

<strong>und</strong> Umgebung verschönern<br />

mit ihren Liedern den Alltag der<br />

alten Menschen.<br />

Eine w<strong>und</strong>ervolle Ausstellung alter<br />

Märchenbücher mit einer Märchenerzählerin<br />

fand sehr viel Beifall<br />

bei den Bewohnern. Weihnachts-<br />

<strong>und</strong> Osterbasare, Kleider<strong>und</strong><br />

Schuhverkäufe, Kaffeetrinken<br />

im Café Maria sollen am Schluß<br />

auch noch erwähnt werden.<br />

Zehn Jahre Laurentius-Münch-<br />

Haus: Ein Haus voller Leben -<br />

möge es mit Gottes Segen auch<br />

weiterhin so sein.<br />

Marion Novatius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!