31.05.2015 Aufrufe

Concept TURN 55

Concept TURN 55

Concept TURN 55

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESCHÄFTSFELD: CNC-Ausbildung <strong>Concept</strong> <strong>TURN</strong> <strong>55</strong><br />

DATUM: Dezember 2005 Seite 23 von 41<br />

I. Technische Daten<br />

EMCO WinCAM<br />

Allgemein<br />

WinCAM bietet ein durchgehendes didaktisches Konzept, beginnend mit der einfachen<br />

Erstellung von Werkstückkonturen im CAD-Modus, über die automatische, interaktive<br />

Erstellung des NC-Programmes im CAM-Modus, bis zur Abarbeitung des NC-Programmes an<br />

einer angeschlossenen NC-Maschine.<br />

Durch die vollständig ausgebaute Online - Hilfe ist WinCAM bestens für die Ausbildung<br />

geeignet.<br />

Leistungsumfang<br />

Einfache, grafische Oberfläche<br />

Erstellung von CAD Werkstückkonturen<br />

Einstellbare Spannmittel und Rohteile<br />

Automatische Konturprogrammierung<br />

Zyklenunterstützung<br />

Online - NC - Programmeditor<br />

Statusanzeigen der programmierten Maschinenzustände<br />

Werkzeugbibliothek<br />

Import -, Export – Schnittstelle DXF (möglich bis Autocad 14)<br />

Spannmittel- und Werkzeugvermessung<br />

Unterstützung mehrerer Steuerungs- und Maschinentypen<br />

Online- NC - Maschinenfunktionen<br />

Online - Hilfefunktionen<br />

3D Simulation der Bearbeitung<br />

Befehlsumfang Allgemein (Menüleiste)<br />

Menü Datei<br />

Neu<br />

Öffnen<br />

Speichern<br />

Speichern unter<br />

Import<br />

Export<br />

Drucken<br />

Information<br />

Beenden<br />

Menü Bearbeiten<br />

Rückgängig<br />

Löschen<br />

CAM-Rohteil<br />

definieren<br />

CAM-Program<br />

neu<br />

Neuzeichnen<br />

Öffnet ein leeres Arbeitsblatt<br />

Öffnet eine vorhandene Zeichnung<br />

Speichert die aktuelle Zeichnung<br />

Speichert die aktuelle Zeichnung unter einem neuen Namen<br />

Importiert eine DXF - Zeichnung<br />

Exportiert die aktuelle Zeichnung im DXF Format<br />

Druckt die aktuelle Zeichnung<br />

Information über bereits vorhandene Zeichnungen<br />

Schließt die aktuelle Zeichnung und beendet WinCAM<br />

Macht den letzten Befehl rückgängig<br />

Löscht die identifizierten Elemente<br />

Definiert den CAM-Rohteil<br />

Löscht das aktuelle NC-Programm<br />

Neuzeichnen des aktuellen Bildausschnittes<br />

Technische Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!