17.11.2012 Aufrufe

Grassilageernte 1. Schnitt - EBBECKE Landtechnisches ...

Grassilageernte 1. Schnitt - EBBECKE Landtechnisches ...

Grassilageernte 1. Schnitt - EBBECKE Landtechnisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach gelungener Reparatur mit<br />

einem Seil aus dem Baumarkt, bei<br />

der der Chef selbst Hand mit anlegt,<br />

setzte ich mich mit auf den Schlepper<br />

von Christian Eike und fahre einige<br />

Runden von der Biogasanlage<br />

zum Feld mit.<br />

Währenddessen trifft Norbert<br />

Kleinert ein. Er hilft regelmäßig<br />

aus im Lohnunternehmen Ebbecke<br />

und erzählt mir: „Eigentlich bin ich<br />

gelernter Schlachter, arbeite aber<br />

bei Continental und in meiner Freizeit<br />

helfe ich regelmäßig hier aus.<br />

Für den Herbst habe ich mir für die<br />

Maisernte sogar vier Wochen freigenommen.<br />

Auch meinem 14 jähriger<br />

Sohn ist schon begeistert vom Lohnunternehmen<br />

und fährt regelmäßig<br />

auf den Maschinen mit.“<br />

Heute fährt Norbert Kleinert<br />

den Radlader und befüllt am Feldrand<br />

den Miststreuer den Marc-Jens<br />

Ebbecke fährt. So geht alles Hand<br />

in Hand und der Mist ist schnell<br />

verteilt.<br />

17.30: Feierabend<br />

F r e i n a c h d e m<br />

Motto „Wo gehobelt<br />

wird, da fallen<br />

Späne“ geht es<br />

weiter. Mitarbeiter<br />

Glasemann ruft<br />

an und verkündet einen<br />

weiteren Schaden: ein Hydraulikschlauch<br />

an der Drillmaschine ist<br />

geplat zt. Damit ist das Maisdrillen<br />

für diesen Tag erst einmal gelaufen<br />

und auch für mich heißt es nach einem<br />

eindrucksvollen und abwechslungsreichen<br />

Tag „Feierabend“.<br />

Text und Fotos: Mirja Plischke und<br />

Björn Anders Lützen<br />

Unternehmensführung 29<br />

Lohnunternehmen 7 | 2008<br />

Daten und Fakten zum Betrieb<br />

Klein angefangen, groß rausgekommen<br />

Im Jahr 1996 klein angefangen Team zusätzlich um den Winterdienst<br />

beschäftigt das Landtechnische Loh- des Flughafen Langenhagens zum Teil<br />

nunternehmen Ebbecke mittlerweile mit eigenen zum Teil mit Maschinen<br />

seine Mitarbeiter auch im Industrie- des Flughafens. Daneben übernimmt<br />

service. Zu den Schwerpunkten gehö- er zusätzlich für einige weitere Firmenren<br />

landwirtschaftliche Lohnarbeiten gelände in der näheren Umgebung<br />

jeglicher Art, Landschaftspflege, Win- den Winterdienst. Im kommunalen<br />

terdienst, Baumfällungen und - pflege, Bereich erledigt das Unternehmen zur-<br />

Holzschredderarbeiten, Garten- und zeit für die Stadt Hannover das Wäs-<br />

Landschaftsbau sowie der Industriesern sämtlicher Neuanpflanzungen.<br />

service in Sachen Logistik und Lager- Im Bereich des Garten- und Landwirtschaft.schaftsbaus<br />

setzt Ebbecke auch auf<br />

Für die landwirtschaftlichen Lohn- Kooperationen zum Beispiel mit der<br />

arbeiten hat LU Ebbecke einen festen Kretschmer GmbH Garten- und LandStammvon15Mitarbeitern.FürdieSpitschaftsbau,<br />

mit der er im Jahr 2000<br />

zenzeiten,wiezumBeispielderMaisern gemeinsam das gesamte Expo-Gelände<br />

te, greift er auf 10 bis 15 Angestellte aus in Hannover bewässerte.<br />

denanderenGeschäftsbereichenzurück. Seit dem Jahr 2006 ist das Unter-<br />

Auf der Suche nach einer Winterbenehmen anerkannter Ausbildungsbeschäftigung<br />

für seine Mitarbeiter stieß trieb zur Fachkraft Agrarservice. LU<br />

Marc-Jens Ebbecke vor einigen Jah- Ebbecke hofft, sich dadurch qualifiren<br />

auf den Bereich Industrieservice. zierte und motivierte Arbeitskräfte<br />

Mittlerweile übernimmt er ganzjäh rig ausbilden zu können. Im nächsten<br />

die gesamte innerbetrieblic he Logistik Ausbildungsjahr werden zwei junge<br />

einer nahegelegene n Elektronikfirma. Menschen ihre Ausbildung im Lohnun-<br />

So wuchs sein Unter nehmen mehr und ternehmen Ebbecke beginnen.<br />

mehr. Im Win ter kümmert sich sein www.ebbecke-lohnunternehmen.de Häcksel-Transportwagen<br />

Mega-Trailer<br />

Giga-Trailer<br />

. Großes Ladevolumen von 32,0 - 42,5 m 3<br />

. Automatische Kratzbodenkettenspannung<br />

. Verstellbares Stirngitter<br />

Zusatzausrüstung:<br />

. Wechselsystem (Universalstreuer)<br />

. Optional mit Dosierwalzen<br />

. hydropneum. Fahrwerk mit bis 24 to zul. Ges.Gew.<br />

B. Strautmann & Söhne GmbH & Co. KG<br />

Tel. 0 54 24/8 02-0 . Fax 0 54 24/8 02-76<br />

kontakt@strautmann.com . www.strautmann.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!