17.11.2012 Aufrufe

Ballonstart v. Fußballplatz Für Alle - Unsere schöne Gemeinde ...

Ballonstart v. Fußballplatz Für Alle - Unsere schöne Gemeinde ...

Ballonstart v. Fußballplatz Für Alle - Unsere schöne Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 SV FORTUNA STAMPE<br />

Landesmeisterschaft Fita im Freien in Bordelum am 16.+17.06.2012<br />

Dieses Jahr konnten sich 13 Schützen unserer<br />

Sparte für die Landesmeisterschaften<br />

im Freien in Bordelum qualifizieren.<br />

Um sich zur Deutschen Meisterschaft<br />

qualifizieren zu können, musste Lea Pape schon am 3. Juni<br />

vorschießen, denn sie war an diesem Samstag auf Klassenfahrt.<br />

Drei weitere, nämlich Henning Greve, Ben Gerdes und<br />

Jochen Haats schossen am Samstag. An dem Tag konnte Andre<br />

Bock, unserer Trainer, leider nicht als Betreuer dabei<br />

sein. Birgit Speit hatte sich bereit erklärt, diesen „Job“ zu<br />

übernehmen. Das Wetter war weitgehend trocken und sonnig,<br />

nahezu optimale Bedingungen für ein Turnier. Einmal, zur<br />

Mitte des Wettkampfs, regnete es doch, was aber als nicht so<br />

schlimm empfunden wurde. Henning durfte erstmals als jugendlicher<br />

Blankbogenschütze an einer Landesmeisterschaft<br />

des NDSB teilnehmen. Man hatte zwar mangels Masse die<br />

Klassen Schüler A und Schüler B zusammen geschmissen,<br />

aber immerhin konnten so die „Kiddies“ teilnehmen. Henning<br />

blieb leider etwas unter seinen Möglichkeiten und konnte<br />

sich nicht gegen die Mildstedter durchsetzen, die einen<br />

dreifachen Erfolg feierten.<br />

Ben schoss in der Klasse Recurve Schüler B ein tolles Turnier.<br />

Mit 532 Ringen erreichte er persönliche Bestleistung<br />

und holte die Bronzemedaille, wobei der Abstand zu Silber<br />

nur 1 Ring betrug. Super Ben !!<br />

Jochen schoss gewohnt sicher und erreichte mit 602<br />

Ringen die Silbermedaille. <strong>Für</strong> Jochen ging es um die<br />

Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft vom 07. -<br />

09.09.2012 in Hohenhameln (Niedersachsen). Nachdem<br />

er letztes Jahr, als hoher Favorit bei der LM, an seinen<br />

Nerven gescheitert war, meisterte er jetzt die Qualifikation<br />

sicher, auch wenn er nicht zufrieden war.<br />

Am Sonntag schossen die restlichen Neun, alles Blankbogenschützen.<br />

Ein Wettkampf, an den wir uns noch<br />

lange erinnern werden: Schuld war das Wetter.<br />

Bordelum liegt direkt an der Nordsee, kurz hinterm<br />

Deich. Man hatte ja schon mal gehört, dass es an der<br />

Nordsee windig sein kann, aber an diesem Sonntag …<br />

? Den ganzen Tag hatten wir extrem böigen Wind, laut<br />

der Verantwortlichen aber noch im regulären Bereich<br />

(geschossen wird bis Windstärke 8, was für ein Wahnsinn!)<br />

und zusätzlich während des ersten Durchgangs<br />

auch noch Regenschauer. Die Temperaturen waren deshalb<br />

auch eher herbstlich. Es war das totale Kontrastprogramm<br />

zu Samstag. Birgit war heute neben Beate<br />

Bock, Carola Bock, Monika Richter, Andre Bock,<br />

Claus Buchholtz, Patrick Bock, Kai Richter und Reinhard<br />

Haats als Schützin dabei. Jochen war als Zuschauer<br />

mit angereist und übernahm die Aufgabe des Teambetreuers.<br />

Eigentlich hatten sich alle, aufgrund der relativ<br />

guten Bedingungen von Samstag, auf gutes Wetter<br />

eingestellt. Zum Glück hatten aber alle auch regentaugliche<br />

Kleidung eingesteckt. Der Wind machte uns ziemlich<br />

zu schaffen. So mancher Pfeil landet nicht da, wo<br />

wir hingezielt hatten. Demzufolge waren auch die Ergebnisse<br />

nach der ersten Runde nicht wirklich toll. Aber<br />

die Bedingungen waren ja für alle gleich, auch die Konkurenz<br />

hatte Probleme.<br />

Zur Pause hin wurde das Wetter etwas besser, d.h. der Regen<br />

ließ nach und die Sonne kam raus. Aber der Wind blieb, was<br />

das Schießen nicht einfacher machte. Kurz vor Ende des<br />

zweiten Durchgangs wurden dann auch die ersten Regenjakken<br />

ausgezogen. Als das Turnier zu Ende war, waren alle<br />

Schützen froh, das es vorbei war. Die schwierigen Bedingungen<br />

hatten ziemlich viel Kraft gekostet, und die Ergebnisse<br />

der zweiten Runde waren dementsprechend. Nur Patrick<br />

schoss eine wirklich tolle zweite Runde, in der er fast 70<br />

Ringe mehr schoss als im ersten Durchgang. Das brachte ihn<br />

auch Platz zwei vor.<br />

Trotz dieser Bedingungen konnten wir auch Medaillen gewinnen,<br />

und gar nicht mal so wenige. Von neun möglichen<br />

Medaillen im Blankbogenbereich konnten wir an diesem<br />

Sonntag sechs gewinnen. Patrick gewann bei den Herren die<br />

Silbermedaille, Claus und Kai holten bei den Altersherren<br />

Silber und Bronze und bei den Damen gelang uns erstmals<br />

ein dreifacher Erfolg. Beate holte Gold vor Birgit und Carola,<br />

die sich wirklich toll geschlagen hatte.<br />

Zum Schluss hatte der „Wettergott“ auch ein Einsehen mit<br />

uns. Pünktlich zur Siegerehrung ließ der Wind nach und wir<br />

hatten strahlenden Sonnenschein.<br />

Was für ein Wochenende!<br />

Spartenleiter Andre Bock<br />

Fassung mit<br />

Kunststoffgläsern<br />

ab 99,- *<br />

Aktion<br />

zur Wieder-<br />

eröffnung<br />

nach Umbau am 13.08.<br />

Meddagskamp 4<br />

24119 Kronshagen<br />

Tel. 04 31/58 95 95<br />

*Stärken bis +/- 4.0 cyl 2.0 dpt. Auch mit Gleitsichtgläsern erhältlich! Gültig bis 14.09.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!