17.11.2012 Aufrufe

Herzliche Einladung zu den Kinderfesten 2009 ... - Brenzregion

Herzliche Einladung zu den Kinderfesten 2009 ... - Brenzregion

Herzliche Einladung zu den Kinderfesten 2009 ... - Brenzregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir la<strong>den</strong> herzlich ein <strong>zu</strong>unseren Bibelstun<strong>den</strong><br />

am Dienstag, 21. 7. und am Dienstag,<br />

28. 7. um 18.30 Uhr im Mayer-Saal.<br />

Am Sonntag, 26. 7. ist unser jåhrliches Bezirks-Sommerfest<br />

in Hei<strong>den</strong>heim im CVJM-<br />

Garten mit Mittagessen, gemeinsamem Programm,<br />

Gastredner ist Joachim Krebs.<br />

Thema: Ein Leben zwischen Bibel, Baustelle<br />

und Krankenhaus.<br />

Auch Kaffee und Kuchen wird angeboten.<br />

Abfahrt nach Hei<strong>den</strong>heim am Sonntag, 26. 7.<br />

um 10.45 Uhr am Alten Rathausplatz beim Ev.<br />

Gemeindehaus.<br />

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme<br />

G. und H. Kern<br />

Woche vom 17.07. bis 25.07.<strong>2009</strong><br />

Freitag, 17. 7.<br />

Steinheim<br />

16.30 ækumen. Andacht<br />

im Altenzentrum Olgagarten<br />

Gerstetten<br />

18.00 Hl. Messe<br />

Samstag, 18. 7.<br />

Dettingen<br />

18.00 Hl. Messe<br />

Sonntag, 19. 7. - 16. Sonntag im Jahreskreis<br />

Steinheim<br />

10.15 Hl. Messe<br />

14.00 Hl. Messe in poln. Sprache<br />

Gerstetten<br />

8.45 Hl. Messe<br />

Dienstag, 21. 7.<br />

Sæhnstetten<br />

17.30 Gebetskreis Regina Mundi<br />

Gerstetten<br />

14.00 Frauenmesse<br />

Mittwoch, 22. 7.<br />

Steinheim<br />

9.00 Hl. Messe<br />

Donnerstag, 23. 7.<br />

Steinheim<br />

17.25 Rosenkranzgebet<br />

18.00 Hl. Messe ({ Irmtraud Melchertsen)<br />

Freitag, 24. 7.<br />

Steinheim<br />

16.30 ækumen. Andacht im Altenzentrum Olgagarten<br />

Gerstetten<br />

18.00 Hl. Messe<br />

Samstag, 25. 7.<br />

Sæhnstetten<br />

18.00 Hl. Messe<br />

Ministranten<br />

Steinheim<br />

Sonntag, 19. 7., 10.15 Uhr, Gruppe 3<br />

Sæhnstetten<br />

Samstag, 25. 7., 18.00 Uhr, Gruppe 8 u. 9<br />

Am Samstag, 18. Juli um 10.00 Uhr Ministrantenvollversammlung!!<br />

Jesus-Kids<br />

freitags, 14-tågig, von 15.00 Uhr - 16.30 Uhr in<br />

<strong>den</strong> Jugendråumen des Gemeindehauses.<br />

Mådchen der 4. und 5. Klasse<br />

Kontakt: Lena Rimpf, Tel. 229<br />

Leitung: Lena, Jule und Malina<br />

Krabbelgruppe<br />

Dienstags von 9.30 - 11.00 Uhr<br />

»Sçûe Strolche«, ab 3/4 Jahr<br />

Kontakt: Annette Elsenhans, Tel. 7211<br />

Minitreff<br />

Mçtter und Kinder verbringen <strong>den</strong> Nachmittag<br />

miteinander<br />

Kontakt: Gabi Fastner, Tel. 5932<br />

Erstkommunion<br />

Bitte geben Sie die Erstkommunionkleider<br />

wieder im Pfarrbçro ab. Vielen Dank.<br />

Zum Sommerfest am 17. Juli treffen wir uns<br />

um 19.30 Uhr in <strong>den</strong> Jugendråumen des Gemeindehauses.<br />

Pfarrer Rapa<br />

<strong>zu</strong>m 21. Mal in Steinheim/Gerstetten<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Seit 1991 kam Pfarrer Rapa alljåhrlich und in<br />

<strong>den</strong> Jahren 2001 und 2007 sogar zweimal. Er<br />

kam in <strong>den</strong> <strong>zu</strong>rçck liegen<strong>den</strong> Jahren als Urlaubsvertretung,<br />

aber auch, um seine Freude<br />

und Dankbarkeit fçr die groûzçgige Unterstçt<strong>zu</strong>ng<br />

<strong>zu</strong>m Ausdruck <strong>zu</strong> bringen, die er<br />

das Jahr çber fçr seine schwierige Aufgabe<br />

in der Ukraine erhålt. Mæge er auch diesmal<br />

wieder Zeit fin<strong>den</strong>, neben vielem anderen<br />

ein wenig »ab<strong>zu</strong>schalten«. Ab diesem Jahr<br />

teilt er seinen Aufenthalt in zwei Teile. Bis<br />

Anfang August bleibt er in Steinheim/Gerstetten<br />

und gibt Pater Georg etwas »Freiraum«,<br />

anschlieûend macht er Urlaubsvertretung<br />

in Hçttlingen bei Pfarrer Ludwig<br />

Heller.<br />

Pfarrer Rapa schrieb einmal: »Seit 1991<br />

komme ich jedes Jahr <strong>zu</strong>Ihnen. Es ist immer<br />

eine schæne Zeit. Ich habe schon vieles gesehen,<br />

habe viele Leute, die Natur, Kultur, Tradition<br />

und die Kirche kennen gelernt. Ich<br />

habe viele unvergessliche Momente bei Ihnen<br />

erlebt. Das alles bleibt in mir. Es ist ein<br />

wichtiger Teil meiner selbst gewor<strong>den</strong>. Mein<br />

inneres Leben ist Dank Ihnen viel reicher gewor<strong>den</strong>.<br />

Zusåtzlich auch meine Hosentasche.<br />

Es tut mir weh, dass nur ich sehen<br />

kann, wie vielen Leuten Sie damit schon geholfen<br />

haben und wie gerne wçrde ich die<br />

Dankbarkeit und Freude der Beschenkten<br />

spçrbar an Sie weiterleiten.<br />

Ich wçnsche Ihnen deshalb, dass auch Ihr<br />

Herz mit Freude erfçllt ist - auf immer. Was<br />

auch auf uns <strong>zu</strong>kommen mag, wir haben<br />

stets einen Grund, Gott <strong>zu</strong> danken.«<br />

Pfarrer Rapa wird in Gerstetten bei Pater Georg<br />

wohnen. Die Gottesdienste wird er sich<br />

mit ihm teilen. Die Begrçûungsgottesdienste<br />

wird er am kommen<strong>den</strong> Sonntag halten, in<br />

Gerstetten um 8.45 Uhr und in Steinheim<br />

um 10.15 Uhr. Am 2. August wird dann in<br />

Steinheim ein groûes Fest stattfin<strong>den</strong>:<br />

»Ein Sonntag mit Pfarrer Rapa«<br />

Pfarrer Rapa und Pater Georg wer<strong>den</strong> gemeinsam<br />

um 10.15 Uhr die<br />

HEILIGE MESSE<br />

zelebrieren und der Månnerchor Steinheim<br />

wird dabei als kleine Besonderheit die musikalische<br />

Gestaltung beitragen. Ab 11.30 Uhr<br />

la<strong>den</strong> dann die drei Ukraine-Reisen<strong>den</strong>,<br />

Matthias Adler, Mathias Schrabeck und Herbert<br />

Kotitschke mit ihren Frauen und einigen<br />

Freun<strong>den</strong> <strong>zu</strong>m weltlichen Teil ins Gemeindehaus<br />

ein, mit dem Thema:<br />

WILLKOMMEN AUF UKRAINISCH<br />

Zum Empfang wird es leckeres Allerlei aus<br />

der Ukraine geben, anschlieûend <strong>zu</strong>m Mittagessen<br />

u.a. ukrainischen Borschtsch mit<br />

ukrainischen Getrånken, und danach Lichtbilder<br />

und Informationen aus der Ukraine<br />

bei Kaffee und Kuchen. Schon jetzt:<br />

»<strong>Herzliche</strong> <strong>Einladung</strong>«<br />

Das Opfergeld an diesem Sonntag ist fçr<br />

Pfarrer Rapa bestimmt. Die Bewirtung ist<br />

kostenlos. Freiwillige Spen<strong>den</strong> gehen ohne<br />

Abzçge an Pfarrer Rapa, <strong>zu</strong>r Unterstçt<strong>zu</strong>ng<br />

seiner Arbeit in der Ukraine.<br />

Pfarrer Rapa und sein Transporter mit 600.000 km Fahrleistung seit 1993. Das Vehikel muss<br />

ab und <strong>zu</strong> fahrtuÈchtig gemacht wer<strong>den</strong>. Beide sind bereits wieder unterwegs, morgen wer<strong>den</strong><br />

sie ankommen, <strong>zu</strong>m 21. Mal.<br />

705

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!